#schulmanagement

Institut Bildungsmanagementbildungsmanagement@bawü.social
2025-08-08

Herzlichen Glückwunsch an Pierre Tulowitzki zur erfolgreich abgeschlossenen Habilitation im Fach Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungsmanagement an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg @phludwigsburg!

📖 In seiner Habilitationsschrift setzte sich Pierre Tulowitzki mit der Rolle, Professionalisierung und Wirksamkeit von Schulleitung im Kontext von Schulqualität und Schulentwicklung auseinander: Wie steht es um die Qualifikation und Fort- und Weiterbildung von schulischen Führungskräften? Inwiefern beeinflussen sie schulische Abläufe, Unterrichtsqualität oder gar die Leistungen von Schülerinnen und Schülerinnen? Dies und mehr wurde mit Hilfe einer Reihe empirischer Studien untersucht.

Im Habilitationskolloquium widmete sich Pierre Tulowitzki dem Thema "Datengestützte Schul- und Unterrichtsentwicklung – Daten als vierte Pädagogin bzw. vierter Pädagoge?". Dabei arbeitete er Spannungsfelder rund um die Konzeption datengestützter Schulentwicklung und rund um ihre Passung zu schülerinnen- und schülerzentrierten pädagogischen Ansätzen aus.

Der Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist Pierre Tulowitzki bereits länger verbunden, insbesondere als ehemaliger Leiter des Masterstudiengangs International Education Management (2017–2019). Seine im Juli abgeschlossene Habilitation ist nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch eine Bereicherung für die Forschungsaktivitäten an unserem Institut.

(im Bild: Ulrich Müller, Erstbetreuer; Pierre Tulowitzki)

#bildungsmanagement #Schulmanagement

Herzlichen Glückwunsch an Pierre Tulowitzki!
2024-03-27

„Es geht nicht um das OB, sondern das WIE gelingender digitaler Transformation an #Schulen.“
Zur gemeinsamen Gegendarstellung von Bildungsforscher:innen und -praktiker:innen zum #Karolinska-Statement im Online-Magazin #schulmanagement, u.a. von unserer Direktorin Prof. Ulrike Cress sowie Prof. Peter Gerjets (Leiter AG Multimodale Interaktion am IWM) :
campus-schulmanagement.de/maga #FediLZ #digitalisierung #schule #DigitaleMedien #transformation

2024-02-26

📑👀Lesetipp #FediLZ: "Wie wir lernen, mit #KI-Tools zu arbeiten – #ChatGPT und Co. im #Unterricht". Gastbeitrag unserer Direktorin Prof. Dr. Ulrike Cress im Online-Magazin #schulmanagement: campus-schulmanagement.de/maga

"Nicht nur Schule, sondern wir alle als Gesellschaft müssen jetzt lernen, gemeinsam mit den KI-Tools zu arbeiten." Zitat von Prof. Dr. Ulrike Cress, Direktorin Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM)
2023-11-21

Wolters Kluwer Zukunftsstudie #Schulmanagement 2023 – #Digitalisierung im #Schulleitung|salltag wurde veröffentlicht und kann hier kostenfrei heruntergeladen werden. Wissenschaftlich begleitet wurde sie u. a. von Kai Maaz @dipf_aktuell.
wolterskluwer.com/de-de/know/z
#FediLZ #Bildungsforschung

Ausschnitt der Seite bei Wolters Kluwer mit Informationen zur oben verlinkten Studie und Download-Möglichkeiten
Universität Tübingenunituebingen@bawü.social
2021-11-12

Startschuss für den neuen weiterbildenden Studiengang „#Schulmanagement und #Leadership“ der @uni_tue@twitter.com.
Feierliche Eröffnungsveranstaltung in Heilbronn mit Kultusministerin Theresa Schopper. uni-tuebingen.de/universitaet/ @aimheilbronn@twitter.com @schulmanagement@twitter.com @KM_BW@twitter.com #campusschulmanagement

Foto: Universität Tübingen
Universität Tübingenunituebingen@bawü.social
2021-11-12

RT @schulmanagement@twitter.com

Herzlich Willkommen! Wir begrüßen 60 Studierende des neuen Studiengangs Schulmanagement&Leadership der @uni_tue@twitter.com. Gerade läuft die Auftaktveranstaltung auf dem Bildungscampus Heilbronn und in der @aimheilbronn@twitter.com. #welcome #schulmanagement #twittercampus #campusschulmanagement #twlz

🐦🔗: twitter.com/schulmanagement/st

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst