#seekabel

𝕂𝚞𝚋𝚒𝚔ℙ𝚒𝚡𝚎𝚕kubikpixel@chaos.social
2025-11-03

🧵…wie oben schon erwähnt, diese Europa Abhängigkeit von Seekabeln der IT-Konzerne ist nicht neu aber anscheinend benötigen wir erst Trump an der Macht um dies zu realisieren.

»Diskussionspapier schlägt Alarm—Google, Meta & Co. dominieren Europas Seekabel:
Vier US-Konzerne kontrollieren 71 Prozent der Seekabel-Kapazität. Ein Brüsseler Think Tank fordert jetzt eine ganzheitliche EU-Gegenstrategie.«

🌐 heise.de/news/Think-Tank-legt-

#europa #internet #seekabel #web #usa #meta #google #uskonzern #usa #eu

𝕂𝚞𝚋𝚒𝚔ℙ𝚒𝚡𝚎𝚕kubikpixel@chaos.social
2025-10-25

»US-Hyperscaler — Europa bei Seekabeln stark von US-Konzernen abhängig:
Die europäischen Telcos sind bei Seekabeln abhängig von US-Konzernen. Grund sind mangelnde Investitionen und die Finanzstärke der Hyperscaler.«

Ja das ist umständlich und teuer aber Europa hätte auch schon einiges früher sich darum bemühen können, sprich nicht nur bequem konsumieren.

🌐 golem.de/news/us-hyperscaler-e

#uskonzerne #web #internet #telcos #seekabel #Hyperscaler #europa #it #finanzen #abhangigkeit #abhangig #it

2025-09-28

Neustart Dessert Tec Stromverbindung Marokko & Deutschland Projekt sila-atlantik die Idee ist gut Solar und Windstrom aus Nordafrika mit Mitteleuropa verbinden, wir bräuchten dann nicht soviele Reserve Gaskraftwerke aber Kosten für ein so langes Seekabel, von 5.000km? Befürchte nur die direkte Verbindung Europa Transport über Land aufwendiger wegen Genehmigungen ? #solar #simon #solarstrom #akku #stromspeicher #elektromobilität #seekabel #Marokko #deutschland #Finanzierung #solarpark #windpark

2025-08-18

Die #Offshore-#Windenergie in Deutschland legt weiter zu.

Laut #BSH steigt die Leistung bis Jahresende voraussichtlich um 20 % auf 10,4 GW. Mit mehr als 1.500 Anlagen bleibt Deutschland weltweit auf Platz drei – hinter #China und dem Vereinigten Königreich.

Der Ausbau ist Teil des Ziels, bis 2030 mindestens 30 GW zu erreichen. Rund 70 % der geplanten #Seekabel sind bereits verlegt.

mt.de/regionales/niedersachsen

#Windenergie #Nordsee #Energiewende #Konverterplattform #Windkraft #Stromnetz

2025-08-12

Läuft mit dem #Klimaschutz:

Das Oberverwaltungsgericht #Lüneburg hat den Weg für die #Seekabel-Verlegung zur #Gasplattform bei #Borkum freigemacht.

Das Kabel soll Strom vom #Windpark #Riffgat liefern und durch ein #Schutzgebiet führen. Die Deutsche #Umwelthilfe kritisiert die Entscheidung und will das Projekt im Hauptverfahren noch stoppen. Zuvor hatte ein Gericht die Arbeiten vorläufig untersagt.

ndr.de/nachrichten/niedersachs

#Nordsee #Energie #Naturschutz

2025-08-12

Im Streit um die Gasförderung vor der Nordseeinsel Borkum hat das niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg am Montag den Weg für die Seekabelverlegung frei gemacht.

Es hob einen Beschluss des Verwaltungsgerichts Oldenburg auf, wonach bestimmte Befreiungen vom Naturschutzrecht vorläufig nicht gelten sollen.

📝▶️ ndr.de/nachrichten/niedersachs

#ndr #ndrnds #borkum #seekabel

Niedersachsen NachrichtenbotNdrNiedersachsenNews
2025-06-03

Stromtrassen-Bau: Langeoog bangt um seine Süßwasserreserven

Acht neue Stromtrassen sollen unter der ostfriesischen Insel verlegt werden - womöglich auch unter den Süßwasserlinsen.

ndr.de/nachrichten/niedersachs

Niedersachsen NachrichtenbotNdrNiedersachsenNews
2025-05-23

Gasbohrung vor Borkum: Gericht erteilt Teilgenehmigung für Seekabel

Im Eilverfahren gab das Gericht einem Antrag von One-Dyas statt - es fehlt aber noch eine wichtige Genehmigung.

ndr.de/nachrichten/niedersachs

Anarch-IT SupportAnarchIT@osna.social
2025-05-22

Überwachung unter Wasser: Die Militarisierung der Ostsee
Offshore-Anlagen und Seekabel sollen zur Überwachung umgerüstet werden

Die Bundeswehr hat die Befugnis erhalten, auf Energiegewinnungsanlagen in der Nord- und Ostsee feste Einrichtungen wie Sende- und Empfangsanlagen zu installieren und zu betreiben. So steht es im Flächenentwicklu
anarchitsupport.noblogs.org/po
#Artikel #Militr #Seekabel #berwachung

Niedersachsen NachrichtenbotNdrNiedersachsenNews
2025-05-20

Ostfriesische Inseln: Unterirdische Bohrungen für Seekabel stehen an

Auf Norderney und Baltrum sollen weitere Unterwasserkabel für Windstrom verlegt werden. Bohrungen sollen in Kürze beginnen.

ndr.de/nachrichten/niedersachs

Christoph Brodesser :mastodon:laaspher@nrw.social
2025-04-29

Wie ein #Stromausfall in #Spanien die Internet-Netze in #Grönland stören kann: Grönland wird von einer Satelliten-Kopfstation in Maspalomas aus versorgt; dies ist notwendig, weil von Grönland aus geostationäre #Satelliten nur knapp über dem Horizont und je nach Jahreszeit auch darunter stehen und nicht erreicht werden können. Daher ist ein südlicherer Standort für die Kopfstation notwendig, will man nicht nur auf #Seekabel angewiesen sein (#Sabotagegefahr!). n-tv.de/panorama/Nach-spanisch

Niedersachsen NachrichtenbotNdrNiedersachsenNews
2025-04-22

Niederländischer Energiekonzern startet Gasförderung vor Borkum

Etwa 20 Kilometer vor Borkum fördert One-Dyas Gas in der Nordsee. Als erstes deutsches TV-Team war der NDR auf der Plattform.

ndr.de/nachrichten/niedersachs

Manuel 'HonkHase' AtugHonkHase@chaos.social
2025-04-14

#Billig ist nicht #Souverän... aber #Erlösmaximierung ist halt wichtiger... wie bei den #Mobilfunkmasten

#KRITIS Sektor #IT und #TK

Deutsche #Telekom will keine eigenen #Seekabel mehr

"Leasen ist besser als selbst bauen. Dem Motto folgt die Deutsche Telekom bei #Seekabeln.

Der Telekom-Konkurrent Vodafone Group ist dagegen selbst #Seekabelnetzbetreiber und hat weltweit 70 Seekabel in Betrieb. Führende europäische Telcos hatten zuletzt einen Appell..."
golem.de/news/tat-14-deutsche-

Niedersachsen NachrichtenbotNdrNiedersachsenNews
2025-04-01

Seekabel vor Borkum: Umwelthilfe kündigt erneut Klage an

Das Land hat das Kabel genehmigt. Es soll die Bohrplattform des Gaskonzerns One-Dyas in der Nordsee mit Strom versorgen.

ndr.de/nachrichten/niedersachs

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipkerkenji@chaos.social
2025-02-22

Richtigerweise hat im Zuge der litauischen #Netztrennung die #EU-Kommission festgestellt, dass der physische Schutz von Kritischer Infrastruktur einen deutlich größeren Stellenwert hat als noch vor einigen Jahren besitzt - und das betrifft auch #Seekabel für die Versorgung mit Energie und Kommunikation. Wie dieser verbesserte Schutz der unterseeischen Infrastruktur aber konkret effektiv und effizient angegangen werden soll, ist noch recht vage gehalten:
#KRITIS
germany.representation.ec.euro

In der Ostsee soll erneut ein Kabel am Meeresgrund zu Schaden gekommen sein. Zu dem Verdacht wurden Ermittlungen eingeleitet, wie die schwedische Küstenwache der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. #Seekabel

Sabotage? Schweden prüft Verda...

2025-01-31

Sabotageverdacht: Norwegen stoppt Schiff nach Schäden an Seekabel

Nach Schäden an einem Unterseekabel zwischen Lettland und Schweden haben Ermittler einen neuen Verdacht. War es ein norwegisches Schiff mit russischer Besatzung? Die "Silver Diana" wurde festgesetzt.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/n

#Norwegen #Seekabel #Schattenflotte

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipkerkenji@chaos.social
2025-01-16

#KRITIS: Mit "#Baltric #Sentry" startet als Reaktion auf die Beschädigung von Seekabeln im Angesicht der hybriden Bedrohungslage eine Überwachungsoperation für #Seekabel und #Pipelines in der #Ostsee - da dies jedoch nur einen kleinen Teil der kritischen Infrastruktur betrifft, werden dauerhaft auch Wege gefunden werden müssen, um diese auch jenseits militärischer Operationen effektiv und möglichst effizient absichern zu können:
golem.de/news/baltic-sentry-na

Niedersachsen NachrichtenbotNdrNiedersachsenNews
2025-01-16

Gasförderung vor Borkum: One-Dyas klagt gegen Niedersachsen

Der Energiekonzern wirft der zuständigen Behörde vor, untätig zu sein. Es geht um ein Stromkabel durch die Nordsee.

ndr.de/nachrichten/niedersachs

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst