Lieber #WDR5, im #Tagesgespräch soll es angeblich gerade um die Friedensnobelpreisträgerin gehen, und es wird ständig über #Trump geredet.
Ah, genau jetzt endlich eine differenziertere Aussage eines Anruferes.
Lieber #WDR5, im #Tagesgespräch soll es angeblich gerade um die Friedensnobelpreisträgerin gehen, und es wird ständig über #Trump geredet.
Ah, genau jetzt endlich eine differenziertere Aussage eines Anruferes.
Und WIEDER das Argument: "Wir brauchen Backup-Kraftwerke"
"Und das heißt Kohlekraftwerke im eigenen Land oder Importe aus dem Ausland"
Sagte ein Anrufer im #WDR5-#Tagesgespräch und bestätigte das Sendungsthema
'EU-Klimaziele: Absichtserklärung statt konkreter Plan'.
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/tagesgespraech/eu-klimaziele-100.html
#Merz bremst, #KatherinaReiche pusht die falsche Lösung des bestehenden Problems, #Erdgas-#Kraftwerke.
Merz im Bundestag (9.7.2025):
".. begrüßte ausdrücklich, dass die EU-Kommission in der letzten Woche vorschlug, „dass auch wir aus Deutschland heraus Klimaprojekte in anderen Teilen der Welt unterstützen können und dies angerechnet wird auf die deutschen Bemühungen, denn manchmal ist an anderer Stelle in der Welt mit geringeren Grenzkosten sehr viel mehr zu erreichen, als wenn wir hier mit hohen Beträgen das letzte Kilo CO2 vermeiden“.
Die Antwort stellte Verlinden nicht zufrieden. Ihre Nachfrage, warum Deutschland 2045 und nicht erst 2050 klimaneutral sein müsse, quittierte der Kanzler mit dem Hinweis, man stehe zu den internationalen Verpflichtungen, wie es auch im Koalitionsvertrag festgehalten sei. Gleichzeitig stelle er aber nicht in Aussicht, „dass wir damit eine Deindustrialisierung unseres Landes einhergehen lassen“. Die Regierung wolle Klimaschutz und Industrialisierung miteinander verbinden. Darauf sei das gesamte Bemühen der Bundesregierung und auch sein persönliches gerichtet.
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw28-de-regierungsbefragung-1094170
#Grenzkosten, das unschlagbare Argument von Wirtschaftlern. Nix mit 'Klimaschutz ist Menschenschutz'.
WIR sind das Zentrum unseres Denkens.
#bayern2 #tagesgespräch fragt, welche Reaktion seitens der NATO hält der geneigte Zuschauer für angemessen? Und doch rufen Einzelne an, weil sie nach Nordstream - Zerstörung diesmal Selenskij für den Schuldigen hält. Unglaubliche Begründung: Selenskij ist bzw war ein Schauspieler. Und Putin viel zu intelligent , um NATO herauszufordern. Wagenknechte. ..
"Was muß noch passieren?" - bis Konsequenzen gezogen werden
... war der Tenor der Hörermeldungen per Telefon und Email von Anfang an im #WDR5-#Tagesgespräch über die seit vorletzter Nacht über NRW hinweggezogene #Starkregen-Zone. Diesmal ist bei dem "Unwetter" insgesamt wohl nicht viel Schlimmes passiert.
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/tagesgespraech/starkregen-nrw-106.html
EIN Emailschreiber verwendet den Begriff "#Klimahysteriker". Gibt's auch.
Nico Lange im Tagesgespräch über den Ukraine-Gipfel:
Sehr empfehlenswert, sehr klug, klar und deutlich.
#Trump #kleineNeueRealität #SRF #Tagesgespräch #Putin #Europa #Ukraine #zusammenSindWirStark
#tvtipp #ardalpha #Tagesgespräch Thema : #Tourismus-Kollaps in De wird bejammert . Komisch 😐 n 40 min ist das Word Auto-Tourismus ( Busse inkl.) nicht einmal vorgekommen🧐 ob Rad oder DB - es würde das Problem mindern. Österr. hat am Brenner schon Fahrverbote für Auswärtige verhängt. Lamentieren , T-Orte machen selbst Werbung , bringt nix. Benehmen ? „Nehmt‘s doch die Autos weg“
#WDR 5 #Tagesgespräch Thema #Zoo, man kann nicht 5min konzentriert über ein Thema sprechen und #Journalismus ist "hab ich mal gelesen".
Kindergartenniveau, pro Zoo sagt aber die Lowen schlafen ja eh die meiste Zeit, das können sie auch im Zoo und contra Zoo erwidert aber die Affen gucken ja häufig traurig ergänzt durch Erkenntnisse wie ein Tier braucht manchmal seine Umwelt, krass Frau Scholle, Wasser immer noch nass oder Psychologie existiert möglicherweise auch mit Augen zu.
Klimaschutz als Menschenrecht: Was erhoffen Sie sich von dem Gerichtsgutachten?
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNFdPMDEzOTQ3QTA
"Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich…"
Dauer: 0h 54m
#Tagesgespräch
Weiß nicht, ob es an der Auswahl der Gesprächsteilnehmer*innen im Speziellen oder der BR2-Hörerschaft im Allgemeinen liegt, aber die meisten waren beim Thema #Verkehrswende im Kopf um Längen weiter und wendiger als unsere bayerische Regierung. Geht mir übrigens beim #Tagesgespräch öfter so.
Hier gibts das BR2 #Tagesgespräch zum Thema #Verkehrswende mit @katjadiehl.bsky.social (ab min 7:00) zum Nachsehen oder -hören:
#AutofetiSchland
RE: https://bsky.app/profile/did:plc:j7d3m5kttl7nhqotn23s4lid/post/3ltyohpkupk2z
Tagesgespräch : Verkehrswende ...
@footils Hab grad im #WDR5 #Tagesgespräch angerufen da geht es Auch nur darum das man bloß nicht dem Arbeitsprozess entzogen wird wegen Hitze!
Klimawandel trifft Europa besonders stark: Müssen wir jetzt radikal umsteuern?
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNFdPMDEzODgxQTA
"Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich…"
Dauer: 0h 54m
#Tagesgespräch
"Die Messe ist gelesen für die #Alpengletscher"
sagt #WDR - #Meteorologe #JürgenVogt über den #Klimawandel-bedingten #Regenmangel in ehemals wasserreichen Regionen Deutschlands/Europas.
Ein #WDR5 - #Tagesgespräch zur aktuellen Trockenheit in unseren Breiten.
'Gießen oder Genießen?'
https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-5-tagesgespraech/giessen-und-geniessen/wdr-5/14400071/
Mit persönlichen Erfahrungen und praktischen Tips von Anrufern, verbunden mit Ärger über die konservativen Politiker, die das Problem nicht angemessen behandeln.
Hat man sich vor dem #Einsteigen #Gedanken gemacht?
Tatort #Ludwigsburg.
Ein #Autorennen auf der Schwieberdinger Straße.
Der eine Mann wurde festgenommen und in Untersuchungshaft gebracht "wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens mit Todesfolge in zwei tateinheitlichen Fällen".
Der andere Mann verschwand zunächst, soll aber inzwischen ermittelt worden sein.
Zwei junge Frauen mußten aus ihrem #Autowrack befreit werden. Tot.
Sachschaden 60.000 Euro.
https://taz.de/Illegales-Autorennen-in-Ludwigsburg/!6078199/
https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-wegen-illegalem-autorennen-zwei-unbeteiligte-frauen-sterben-bei-unfall-in-ludwigsburg-100.html
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100645590/ludwigsburg-illegales-autorennen-mit-toten-fahndungserfolg.html
Was es mit den bentzten Werkzeugen der #Mercedes-S-Klasse auf sich hat, mußte ich erst nachsehen https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_S-Klasse .
#Verkehrsminister #WinfriedHermann ( #Grüne ) "sagte, es sei tragisch, dass der Tod von Menschen vermeidbar gewesen wäre."
Darf ich behaupten, daß der Tod vermeidbar gewesen wäre, wenn sich zwei Männer vorher Gedanken gemacht hätten?
Im #WDR5 lief gerade ein #Tagesgespräch über das Thema "E-Auto: Warten oder kaufen?". Anscheinend interessieren sich nur #Männer dafür.
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/tagesgespraech/250326-100.html
"Mir fehlt das langfristige Denken"
Nein, nicht das #Klima ist gemeint, sondern die #Zukunft der #Wirtschaft!
So muß man den letzten Anrufer im #WDR5 - #Tagesgespräch https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/tagesgespraech/250206-100.html wohl verstehen, in dem es heute um die Freischaltung des Wahl-O-Maten https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/ ging.
In der Politik wird ihm nur kurzfristig gedacht - da nennt er das Klima. Man sollte doch jährlich etwas Geld ansparen, z.B. für 100 Jahre, um die Wirtschaft langfristig zu unterstützen.
Schon lange ist mir so ein naives Denken ("Spare was, dann hast du was") nicht mehr untergekommen.
#WahlOMat
Ich empfehle das #WDR5 #Tagesgespräch jetzt gleich um 12:00 Uhr. Thema: die gestrige Abstimmung im #Bundestag.
#merz #cdu #noAfD
Fast unerträglich, aber wichtig – weil #NieWiederIstJetzt: zwei Podcasts zur Befreiung von Auschwitz vor 80 Jahren:
#Apropos-Folge mit Christof Münger zu Auschwitz als Mahnmal: https://www.tagesanzeiger.ch/apropos-der-taegliche-podcast-was-die-hoelle-wirklich-ist-vor-80-jahren-wurde-auschwitz-befreit-997765476934
SRF-#Tagesgespräch mit d. KZ-Überlebenden Egon Holländer: https://www.srf.ch/audio/tagesgespraech/egon-hollaender-wir-waren-nur-noch-skelette-mit-haut?id=AUDI20250127_NR_0031
Gleich geht es beim #WDR5 #Tagesgespräch um die Staulage (und wie man damit umgehen kann). Zu Gast ist der von mir geschätzte #AndreasKnie
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/tagesgespraech/250108-100.html
#Verkehrswende #Autokorrektur #stau
Als Radfahrender überquere ich staulastige Autobahnen ja mit einem Lächeln. Teilweise aus Mitleid, teilweise aber auch schadensfroh.