#%C3%BCberlegen

Quijote KaffeeQuijoteKaffee
2025-03-13

@steffen_heublein

bei unserem Partnerkollektiv aber immer lieferbar

2024-08-26

sind nicht , sondern und immer auf ihren eigenen bedacht. Die dulden keine fallenden . ist ein überholtes einer verwöhnten , die sich immer gerne und fand. Und der schmeckte , jedenfalls nicht wie meiner nach schmecken sollte. Keiner vermisst das. Ich erst recht und sowieso nicht.

Gierflation: Die hohen Preise rächen sich
wiwo.de/dossiers/boersenwoche/

Peter Haslebacherpeter@derpendler.ch
2024-07-04

Ein Platz auf dem Perron

Das Perron an unserem Bahnhof ist 150 Meter lang – genügend lang für die S11-Komposition, eine RABe 511-Einheit, die morgens und abends durch das Tösstal rauf- und runterfährt. Diese nennt man auch Regio-Dosto – was heute aber nichts zur Sache tut.

Seit Jahren – seit ich diesen Zug nehme, um nach Zürich zu fahren – benütze ich zum Einsteigen die hintere Türe des vordersten Wagens. Ich stehe immer am selben Ort: dort, wo das Perron mit etwas anderen Steinen als das bisherige verlängert wurde. Auf der Grenze zwischen altem und neuem Perronteil sozusagen.

Heute Morgen war dies nicht möglich: Eine Frau stand etwa einen halben Meter links von „meinem“ Platz. Was so ja gar nicht geht, wenn man sich das so überlegt. Ich meine, das Perron ist ja lang genug, dass sie sich einen anderen Platz hätte aussuchen können.

Nun denn: Mein Platz war besetzt, und ich stellte mich mit etwas Abstand daneben.

Die Türe erreichte ich denn auch von dieser Stelle her gut …

#150Meter #Abstand #andereSteine #aussuchen #Bahnhof #einsteigen #Grenze #hintereTüre #langGenug #Morgen #Perron #Perronteil #Platz #RABe511 #S11 #TüreErreichen #Überlegen #vordersterWagen

https://derpendler.ch/ein-platz-auf-dem-perron/

2022-07-17

Mit #Corona sei eine #Form der #Ordnungsfähigkeit der #Gesellschaft in #Erscheinung getreten, die auf #Urteilsfähigkeit und #Lernbereitschaft basiere und mit der #westlich​e #Gesellschaft​en letztlich schneller #lernfähig waren, als #Diktatur​en und #Autokratie​n;

#Durchsetzungsfähigkeit; #Ordnung statt #Wahrheit; #Vernunft

#Zeit, 14.07.22 #Politik, S.4, #Interview von Tina #Hildebrandt und Heinrich #Wefing mit #Verfassungsrecht​ler Udo #DiFabio: Die #offen​e #Gesellschaft ist die #überlegen​e

Screenshot aus Intrerview. Ein Zitat (Auswahl): "Wir haben gelernt, dass unsere Gesellschaft sich erstaunlich einsichtig und flexibel verhalten hat. Hätte man mich im Jahr 2019 gefragt, ob man Lockdown-Maßnahmen wie in den Jahren 2020/21 durchsetzen kann, hätte ich gesagt, nein, das führt zu einer Rebellion.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst