Das System ist das Problem

Ein Meinungspodcast über Politik, Infrastruktur und Technik. Von @eisfunke und @cuteredpwnda.

Das System ist das Problemsystemproblem@podcasts.social
2025-04-23

Nach viel zu langer Zeit (Studium und so) sind wir mit einer Folge zurück, die wir vor ebenfalls viel zu langer Zeit aufgenommen haben, aber immerhin!

In Folge 136 reden wir diesmal über Normen, vor allem rund um #Männlichkeit, wie diese über #Mobbing gesellschaftlich durchgesetzt werden, und warum wir daraus ausbrechen müssen.

systemproblem.de/2025/04/sp136

Das System ist das Problemsystemproblem@podcasts.social
2024-11-28

Der #Rechtsruck zieht sich durch alle Gesellschaftsschichten, aber ausgerechnet die #junge #Bevölkerung ist ganz besonders weit #rechts. Wir fragen uns, was wir als #Gesellschaft tun können um junge #Menschen nicht für die #Demokratie zu verlieren. Dabei reden wir heute im Besonderen über #Partizipation am Beispiel - aber nicht ausschließlich - von #Jugendparlamenten.

systemproblem.de/2024/11/sp135

Das System ist das Problemsystemproblem@podcasts.social
2024-11-08

Heute reden wir darüber, warum wir uns zunehmend weniger gerne politischen Labeln zuordnen und was das mit unseren Utopievorstellungen zu tun hat.

systemproblem.de/2024/11/sp134

#Utopie #Links #Label #Politik

Das System ist das Problemsystemproblem@podcasts.social
2024-09-05

Wir reden über #Kriminalität und wie sie mit #individueller #Verantwortung und #systemischen #Problemen zusammenhängt. Denn auch wenn an einer Tat immer erstmal nur die Täter\*in schuld ist, muss man in die #Hintergründe schauen, wenn man #Kriminalität effektiv bekämpfen will. Wir besprechen an Hand dessen, warum #Law & #Order-#Politik ineffektiv und letztendlich nur ein Vorwand für #autoritäre Bestrebungen ist.

systemproblem.de/2024/09/sp132

Das System ist das Problemsystemproblem@podcasts.social
2024-08-15

Wir reden über #HostileArchtitecture – also Architektur, die nicht für #Menschen gemacht ist, sondern gegen Menschen. Wir schauen auf die #makroskopische Ebene - im #Städtebau bis zur #mikroskopischen Ebene. Wie zeigt sich Hostile Architecture z.B. in Form von #Bänken. Außerdem fragen wir uns, wer eigentlich besonders unter ihr leidet, und zeigen bessere #Alternativen auf.

systemproblem.de/2024/08/sp131

Das System ist das Problemsystemproblem@podcasts.social
2024-07-18

Wir reden darüber, dass ein kleiner Teil der #Bevölkerung für einen großen Teil der #Emissionen #verantwortlich ist, was dass mit #Eigenverantwortung zu tun hat und warum es richtig und wichtig ist, krass #klimaschädliche #Handlungen als #Gesellschaft gesetzlich einzuschränken.

systemproblem.de/2024/07/sp130

Das System ist das Problemsystemproblem@podcasts.social
2024-06-08

Es ist #Europawahl - überall #Wahlplakate. Man sieht Menschen, Menschen, Menschen - aber irgendwie wenig #Inhalt oder? Wofür sind Wahlplakate eigentlich da? Und was für #merkwürdige Plakate haben wir so hängen gesehen?

systemproblem.de/2024/06/sp129

Das System ist das Problemsystemproblem@podcasts.social
2024-06-03

Heute fragen wir uns: Was ist überhaupt #Leistung? Was ist das überhaupt und lässt die sich #objektiv messen? Wie hängt Leistung mit #Löhnen zusammen, und wie passt das zur #Gleichheitsvorstellung von #Gewerkschaften? Wir plädieren für mehr #Respekt für alle #Jobs, egal ob gut oder schlecht bezahlt.

systemproblem.de/2024/06/sp128

Das System ist das Problemsystemproblem@podcasts.social
2024-06-01

#Gewerkschaften sind ein integraler Teil unsere #Gesellschaft. Sie #erstreiten #Tarifverträge und setzen sich für #Arbeitnehmer*innen ein. Doch sollten wir nicht aufhören, dieses Thema als ein "#wir" gegen "#die" zu verstehen? Darüber wollen wir heute reden.

systemproblem.de/2024/06/sp127

Das System ist das Problemsystemproblem@podcasts.social
2024-05-18

#Nerds und #Gamer haben es am schwersten. Sie werden portraitiert, als #schwitzige und sozial #unbeholfene Männer. Doch ist das überhaupt so? Und wie führt dieser #Stereotyp dazu, dass aus der selbst empfundenen #Marginalisierung #Frauenhass wird?

systemproblem.de/2024/05/sp126

Das System ist das Problemsystemproblem@podcasts.social
2024-04-12

Unsere #Gesellschaft ist zunehmend #individualisiert, aber nicht auf eine gute Weise. #Verantwortung für #Probleme wird auf einzelne Menschen abgeschoben, während der #systemische Hintergrund dieser Probleme geleugnet wird. Über dieses Phänomen reden wir heute am Beispiel der aktuellen #Streikwelle in #Deutschland.

systemproblem.de/2024/04/sp125

Das System ist das Problemsystemproblem@podcasts.social
2024-04-03

Heute reden wir darüber, was man sich so unter einem "#Radfahrer" vorstellt, wie "#Freizeitradler" mit schlechter #Radinfrastruktur-#Politik zusammenhängen und warum nicht nur "Radfahrer" Rad fahren können und sollten. Außerdem reden wir darüber, was also zu tun ist und wie wir uns selbst in dem #Spannungsfeld verorten.

systemproblem.de/2024/04/sp124

Das System ist das Problem boosted:
2024-03-15

Das System ist das Problem.

Das System ist das Problemsystemproblem@podcasts.social
2024-03-05

Wenn wir über #politische #Werbung reden, denken wir zuerst an #Plakate und #Fernsehwerbung. Politische Werbung kann aber auch #subtiler sein und dann umso #gefährlicher. Darüber und wie das mit #Diskussionskultur und #Talkshows zusammenhängt reden wir heute.

systemproblem.de/2024/03/sp123

Das System ist das Problemsystemproblem@podcasts.social
2024-02-14
Das System ist das Problemsystemproblem@podcasts.social
2024-02-07

Überall in #Deutschland gibt es aktuell große #Proteste gegen Rechts und insbesondere die #AfD. Das hat auch wieder die Diskussion um ein AfD-#Verbot aufflammen lassen. Was würde so ein Verbot überhaupt bedeuten und was ist dafür nötig? Ist es eine gute Idee und worauf müsste man noch aufpassen? Darüber und was man neben einem Verbot noch gegen die AfD tun kann und sollte reden wir heute.

systemproblem.de/2024/02/121-a

Das System ist das Problemsystemproblem@podcasts.social
2024-01-28

Im #Internet haben sich schon immer große Mengen seelen- und inhaltsloser #Content getummelt. #clickbait gefakte Reviews, usw.. Content, der produziert wurde nicht aus #kreativitat #Leidenschaft und #Liebe heraus, sondern um möglichst viel schnelles #Geld zu verdienen. Recht neu ist nun aber, in welcher Masse für wenig Geld und Zeit sich dieser Content dank neuer "KI"-#Technologien mittlerweile erzeugen lässt.

systemproblem.de/2024/01/120-d

Das System ist das Problem boosted:
Florian Freistetterastrodicticum@chaos.social
2024-01-21

Es wurde zwar schon oft gesagt, aber ab und zu muss man es wiederholen. Astrologie ist Quatsch!

n-tv.de/wissen/Astrologie-ist-

Das System ist das Problem boosted:
Ben Hermannbenhermann
2024-01-18

@systemproblem
Zum Thema Aktualität von Rohrpostsystemen empfehle ich diesen tollen Beitrag:
youtu.be/FG3eNCX8-Ww?si=mJj_9N

Das System ist das Problemsystemproblem@podcasts.social
2024-01-17

Heute reden wir über #Astrologie und #Esoterik Wir schauen uns unsere eigenen #Horoskope an und diskutieren den #Sinn und #Unsinn (hauptsächlich Unsinn). Wir fragen uns was Menschen zu so etwas hinzieht und warum Esoterik aktuell eine #Renaissance zu erleben scheint.

systemproblem.de/2024/01/sp119

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst