#Animismus

Pflanzenrechtler:infreistern@troet.cafe
2025-07-14

Wir redeten über Krankheit und Altern. Er habe kein Problem mit dem Tod erklärte mein Nachbar, er sei ja Buddhist. Dann wechselte das Thema aufs Auto. Seine Werkstatt meine, es lohne sich nicht mehr, eine neue Batterie zu kaufen. Mit 15 sei seine A-Klasse reif für den Schrott. Er war fassungslos. Wie könnte dies sein? Jetzt würde er einen Audi kaufen, der werde ihn überleben.

War das jetzt ein #Koan, mt dem er mich prüfen wollte? #Animismus

2025-06-11

Die terrestrische Gemeinschaft
Technik, Animismus und die Erde als Utopie Achille Mbembe

Mbembe hat ein neues Buch geschrieben. Ich bin sehr gespannt, hab es gerade bestellt. Auf der deutschen Wikipedia wird er als "Theoretiker des Postkolonialismus" bezeichnet. Wer Mbembes Arbeit kennt und vor allem sein Hauptwerk "Kritik der schwarzen Vernunft" gelesen hat, weiß, dass er Theoretiker der Kolonialismus ist.  Dieses selbstherrliche Gerede des Westen bzw Nordens Kolonialismus oder Rassismus, wäre früher gewesen man hätte es überwunden, kann man heute sehr gut nachprüfen, in dem man nach Gaza schaut. Überall blühende Landschaften.

Als sich Mbembe von den europäischen Eliten nicht zum lustigen "N..er" machen lassen wollte (er benutzt diese Wort oft, siehe "Kritik der schwarzen Vernunft") wurde ihm ... tataa Antisemitismus vorgeworfen. Er antwortete, dass diese Beleidigungen kolonialer Rassismus wären (ganz ohne Post-) und wer seine Arbeit kennt und teilt weiß, dass er recht hat.

So nun sein neues Buch. Klingt etwas metaphysisch. Werde es trotzdem mit Interesse lesen. Achille Mbembe einer der interessantesten und wichtigsten Denker unserer Zeit.

youtube.com/watch?v=VUhp7_wZp4

word.undead-network.de/2025/06
#AchilleMbembe #animismus #mbembe #philosophie #politik #utopie

2024-12-24

#HayaoMiyazaki #Doku #soziologie #STS #Anthropologie #PhilippeDescola #Animismus #ontologien

Falls jemand über Weihnachten eine tolle Doku schauen möchte, hier meine absolute Empfehlung, weil sie so gut ist:

youtube.com/watch?v=fnzpMFNAcr
Miyazaki - Die Natur im Blick | Doku HD | ARTE
"Die Dokumentation zeichnet erstmals das gesamte Leben und Werk des japanischen Filmemachers Hayao Miyazaki nach, der seit fast 50 Jahren die Welt mit seinen Animationsfilmen verzaubert."

Wir haben die Doku gestern abend gesehen. Und schon während der Einspieler der Kommentatoren dachte ich mir, das würde ja irgendwie sehr gut mit den Werken von Philippe Descola und auch mit Bruno Latour zusammenpassen. Es geht um die Mensch-Natur-Kultur Verhältnisse und in der Doku kommt dann auch tatsächlich Descola zu Wort für ein paar Kommentare zu Miyazaki und dem japanischen Animismus.

Und während dieser Parts in der Doku hatte ich das erste Mal eine Dankbarkeit in mir, dass ich überhaupt in dem Fachgebiet von meinem Prof so viel von diesen Dingen schon lernen durfte und jetzt das Gelernte damit verknüpfen kann. Wie anders wäre das, wenn ich mich stattdessen innerhalb der Soziologie für eine andere Richtung entschieden hätte. Ich hab mich in dem Moment richtig gefreut, mit den Inhalten der Doku was anfangen zu können. 🧡😊

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-03-29

Tillmann Bendikowskis Buch über Magie, Geisterglaube und verwandte Phänomene ist spannend und faszinierend. Noch etwas mehr Struktur hätte ihm gutgetan. Eine Rezension

In Zeiten der Angst und einer überfordernden Wirklichkeit hat der Aberglaube Konjunktur: Das zeigt dieser historische Abriss eindrücklich. Eine Rezension (Rezension zu Himmel hilf! von Tillmann Bendikowski)#Aberglaube #Magie #Folklore #Mythen #Legenden #Glaube #Spiritualismus #Spiritismus #Alchemie #Hermetik #Hexe #Zauberei #Satanismus #Dämonologie #magischesdenken #Mystizismus #Geisterglaube #Alraune #Animismus #Mesmerismus #Talisman #übernatürlich #Volksglaube #Spiritualität #Esoterik #Orakel #Kultur #ErdeUmwelt #PsychologieHirnforschung
»Himmel hilf!«: Die Geister, die wir riefen

Ich lese/höre aktuell "Braiding Sweetgrass" (deutscher Titel "Geflochtenes Süßgras) von Robin Wall Kimmerer und ich bin gerade erst ein paar Kapitel weit und schon sehr verliebt in dieses #Buch. <3
Ich verstehe warum das so ein Bestseller ist und so gefeiert wurde. Mich schreckt das ja meist erstmal ab, wie auch in diesem Fall, aber hier scheint der Hype tatsächlich berechtigt.

#Buchtipp #BraidingSweetgrass #geflochtenesSüßgras #animismus #botanik #naturspiri

🇨🇭CanniuanosCanniuanos@ieji.de
2023-01-26

In philosophischer- wie eschatologischer Hinsicht muss sich der #Monotheismus die Frage gefallen lassen, ob er eventuell dort stehengeblieben ist, wo die primitive #Wissenschaft einst mit dem Überbegriff "Elemente" bestehend aus Feuer, Wasser, Luft und Erde am Ende ihrer Weisheit war.

#OwlieMusings #Theologie #Philosophie #Pantheismus #Animismus

PERIODENSYSTEM DER ELEMENTE
Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2022-10-10

Mit der #landwirtschaft​lichen #Revolution habe die #Menschheit #Tier​e und #Pflanze​n zum #Schweigen gebracht und die #Oper des #Animismus in einen #Dialog zwischen #Mensch und #Götter​n #verwandelt, der durch die #wissenschaftlich​e #Revolution zum #Monolog geworden sei. Als #Ziel bleibe nur #eigen​e #Göttlichkeit.

-> #Hochmut kommt vor dem #Fall

#These von der #Notwendigkeit der #Deprimierung #wahnsinn​iger #Ambition.

#Erfahrung; #Erfahrungswissen

Yuval Noah #Harari, #Homo #Deus S. 154ff.

Foto der zitierten Stelle aus Harari - Homo Deus, S. 154ff. 

Überschrift des Kapitels: Fünfhundert Jahre Einsamkeit.Foto der zitierten Stelle aus Harari - Homo Deus, S. 154ff. Überschrift des Kapitels: Fünfhundert Jahre Einsamkeit.Foto der zitierten Stelle aus Harari - Homo Deus, S. 154ff. Überschrift des Kapitels: Fünfhundert Jahre Einsamkeit.Foto der zitierten Stelle aus Harari - Homo Deus, S. 154ff. Überschrift des Kapitels: Fünfhundert Jahre Einsamkeit.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst