📜 Auf den Spuren von Heinrich Schickhardt in Ammerbuch 🏰✨
Wusstet ihr, dass Ammerbuch Teil der Europäischen Kulturstraße Heinrich Schickhardt ist? Diese vom Europarat anerkannte Route verbindet Orte, die vom berühmten Renaissance-Baumeister Heinrich Schickhardt geprägt wurden. 🛠️
👉 Schickhardts Spuren in Ammerbuch
📌 Umbau des Poltringer Wasserschlosses (1608)
📌 Entwurf des Bergschlosses „Oberpoltringen“ (1613, heute nicht mehr erhalten)
📌 Umbau von Schule und Pfarrhaus in Poltringen (1630)
📌 Arbeiten an Pfarrhaus (1622) und Zehntscheuer in Altingen
Heinrich Schickhardt, auch der „schwäbische Leonardo da Vinci“ genannt, war nicht nur Architekt, sondern auch Ingenieur und Städteplaner. 🌟 Seine bekanntesten Werke sind etwa der Neptunbrunnen in Tübingen oder der Prinzenbau in Stuttgart.
✨ Die Kulturstraße Heinrich Schickhardt
Seit 2021 gehört Ammerbuch zu dieser besonderen Kulturroute, die über 25 Gemeinden in Deutschland, Frankreich und der Schweiz umfasst. Ziel: Schickhardts Erbe bewahren und erlebbar machen! An den Ortseingängen von Poltringen findet Ihr nun auch Schilder, die hierauf aufmerksam machen.
📖 Mehr über den Baumeister und die Kulturstraße erfahrt ihr auf unserer Website unter https://www.ammerbuch.de/kultur-freizeit/freizeit-kultur-sport/heinrich-schickhardt-strasse.
#Ammerbuch #HeinrichSchickhardt #Renaissance #Kulturstraße #GeschichteErleben #Europa #Kultur #Baukunst