#Bauwerk

2025-06-30

1/2
Moulins souterrains du Col-des-Roches (unterirdische #Mühle von Col-des-Roches)

Vor diesem Urlaub wusste ich nichtmal, dass es so etwas gab. Weil der Bach dort im Sumpfgebiet verläuft, kam im 17. Jahrhundert die Idee auf, die Wasserräder in den unterirdischen Ablauf des Bachs zu bauen. So entstanden mehrere Mühlräder auf mehreren Stockwerken. Ein beeindruckendes #Bauwerk.

#Museum #gorges #Jura #neuchatel #switzerland

oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-05-29
Der #Leuchtturm #Dornbusch auf der Insel #Hiddensee ist ein denkmalgeschütztes #Bauwerk aus dem Jahr 1888. Er steht auf dem 70 Meter hohen Schluckwieksberg im Norden der #Insel.
#Wanderempfehlungen in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/mecklenburg-vorpommern.html
#Leuchtturm #Küste #Landschaft #Meerblick #Natur
2025-05-29

Der #Leuchtturm #Dornbusch auf der Insel #Hiddensee ist ein denkmalgeschütztes #Bauwerk aus dem Jahr 1888. Er steht auf dem 70 Meter hohen Schluckwieksberg im Norden der #Insel.

#Wanderempfehlungen in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter oekologisch-unterwegs.de/wande

#Leuchtturm #Küste #Landschaft #Meerblick #Natur

Weißer Leuchtturm mit roter Kuppel steht auf einem sanften Hügel in einer offenen, hügeligen Küstenlandschaft. Ein schmaler Weg führt durch trockenes Grasland mit gelb blühenden Sträuchern und vereinzelten Büschen zum Turm. Im Hintergrund erstreckt sich das Meer bis zum Horizont, darüber ein bewölkter Himmel. Im mittleren und hinteren Bereich sind grüne Baumgruppen und Buschvegetation zu sehen, die das Gelände strukturieren.
#Fensterfreitag mit einem Fenster der Felseneremitage Bretzenheim, dem einzigen Felsenkloster nördlich der Alpen. Man kann sie z.B. beim #Wandern über die „Vitaltour Eremitenpfad“ erreichen. Die #Natur bringt Farbe auf den roten Sandstein.

Passt ein wenig auch zum #fotovorschlag „Denkmäler“.

#draußen #landschaft #bauwerk #historisch #auszeit
Eine Wand aus teilweise schwarz verfärbtem roten Sandstein. In den Stein gehauen ist eine Nische, zurückversetzt von der nHauptwand und grob mit alten Ziegeln und Steinen ummauert. Darin ein Doppelfenster mit jeweils 9 Teilen, die jeweils obere Reihe sind netze, die 2 Reihen darunter Scheiben. In denen spiegelt sich der Himmel mit Wolken. Der äußere Sandstein ist leicht bewachsen mit diversen kleinen Pflanzen. Ein paar mit zwarten Blüten in gelb und lila.
Hamburg Journal (inoffiziell)botNdrHamburgJournal
2025-04-13
Von Ort zu Ort reisenvonortzuort
2025-03-31

Frauenkirche in Dresden
In Dresden steht die Frauenkirche. Der ursprüngliche Name "Unserer Lieben Frauen" wurde im Laufe der Jahre sprachlich verkürzt und so entstand die Bezeichnung Frauenkirche. Sie gehört zu den Sehenswürdigkeiten in Dresden, zu denen mit die meisten Besucher kommen.

vonortzuort.reisen/deutschland

2025-03-21
Talsperre "im Wald". #Fotovorschlag

Talsperre Cranzahl, Cranzahl/Bärenstein, Oktober 2017.

---
#Erzgebirge #Sachsen #Bauwerk #Talsperre
Photo of an artifical lake (water reservoir), taken from the dam itself. A bridge extends from the right side of the picture to the intake tower located in the lake. The weather is sunny with a clear blue sky, in the background there are many yellowish trees bathed in golden sunlight on the shoreline, behind that extends a forest of spruces.
2025-03-15
#FotoVorschlag: Durchgeschaut // Looked through

... und die Chinesische Mauer gesehen // ... and saw the Great Wall of #China

#ChinesischeMauer #GreatWall #Mutianyu #architecture #history #ancient #Geschichte #Bauwerk
A slightly low-angle shot through an arched stone opening reveals a section of the Great Wall of China winding its way across a lush, green, and slightly misty, hilly landscape. The archway is constructed from rough-hewn grey stone blocks. The foreground shows the thick stone sill of the opening, with a weathered, multi-layered stone pillar rising from it. Beyond the opening, the grey stone of the Great Wall snakes through dense foliage, climbing and descending the slopes. Several watchtowers with grey tiled roofs are visible along its length. The sky is overcast and a pale grey. The overall impression is one of historical grandeur and the wall's integration with the natural terrain.
Manuel 'HonkHase' AtugHonkHase@chaos.social
2024-12-21

#KRITIS Sektor #Transport und #Verkehr

B101-Brücke in Großenhain: Abriss und sofortige Sperrung

"Das #Bauwerk könne nicht mehr für den Verkehr freigegeben werden, daher werde kurzfristig der Abriss der #Brücke vorbereitet, teilte das Landesamt für Straßenbau und Verkehr mit. Der Start ist bereits für Donnerstag geplant.

Betroffen ist von der #Vollsperrung auch die #Bahnverbindung Dresden-Berlin."
diesachsen.de/wirtschaft/b101-

Von Ort zu Ort reisenvonortzuort
2024-12-03

Tower Bridge, die bekannteste Brücke über die Themse
Die Tower Bridge ist eine Brücke, die die Themse in London überquert. Ihren Namen bekam sie durch den unmittelbar in der Nähe liegenden Tower of London.

vonortzuort.reisen/grossbritan

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst