#Begriffsarbeit

2025-06-07

@vniBW

Ja, die #Sedimentation (ein schöner Begriff aus der #Wissenssoziologie, finde ich!) findet v.a. über #Begriffsarbeit statt. Im Buch #Verschwörungsmythen (besserer Begriff 1) findet sich auch eine ausführliche Diskussion von egozentrischem #Relativismus, gruppenbezogenem #Dualismus und schließlich dialogischem #Monismus. Bessere Begriffe brauchen oft länger, um sich gegen alte Konzepte durchzusetzen. Aber das ist die Aufgabe, die ich mir stellte. #Wissenschaft shop.verlagsgruppe-patmos.de/v

2025-04-16

@bws

Danke & ja, ich halte #Begriffsarbeit für die Mutter jeder #Medienethik. Über Begriffe, Metaphern als Sprach-Bilder ertasten wir uns die Welten.

Bin deswegen auch gerade zu einem Kommentar von @HGU rund um #Lerngemeinschaft und vor allem #Bildung abgegangen! 😉📚💟🙏

scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-04-05

Finde #Begriffsarbeit super-wichtig, damit wir uns in der digitalen #Medienrevolution immer wieder orientierten können. Nun ist auch mein neues Buch "Verschwörungsmythen" draußen. Wunsch frei: An welchem #Begriff oder an welchen Begriffen sollte ich weiterarbeiten?

2025-04-05

@87Barner

„Flooding the zone with Shit“ (Die Medien mit Unsinn überfluten) war schon die Empfehlung von #Bannon. So funktioniert jegliche #Thymokratie, die Vernunft & Dialog durch Überforderung und Emotionalisierung überspielen will.

Durch das Angebot ordnender #Begriffsarbeit versuche ich zu helfen, das gezielte #Chaos zu ordnen. scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-03-29

@ulrich @angeldruckt

Danke Euch! Auch wegen der regen Begriffs-Diskussionen hier habe ich nun einen Blogpost zur #Begriffsarbeit rund um "Fossilismus" gebaut. scilogs.spektrum.de/natur-des-

Tilmann Schneider :bonnsocial:hal2022@bonn.social
2025-03-25

@BlumeEvolution

Oha. Das ist mit #Begriffsarbeit verbunden. Lässt sich "#Fediversum" soweit verallgemeinern oder braucht man da einen neuen? 🤔

2025-02-16

@DerApotheker

Sehr gut, Danke! 🙏

Habe diese präzisen Sätze gerade als Positiv-Beispiel für philosophische #Begriffsarbeit gebloggt. Mit Link nach hier, klar. scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-02-16

@ElisabethK Ja, das hat es zumindest bei mir auch getan. Als Arbeiterkind hatte ich mich noch kaum an Texte der #Philosophie getraut und erst in der täglichen Dialog-Arbeit sowie mit Karl #Popper, Jeanne #Hersch und Hans #Blumenberg das Gefühl abgebaut, nichts Beitragen zu können. Jakob #Böhme sehe ich heute als Vorbild. Und gerade auch Dein Engagement für #Medienbildung & neue Begriffe wie #Neurohacking empfinde ich als tief philosophisch! #Philosophie #Begriffsarbeit #Gefühle

2025-02-16

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Die Unterschiede zwischen dem staatskritischen, aber demokratischen Liberalismus und dem staatsfeindlichen, auf Zerstörung erpichten Libertarismus könnte nicht größer sein. Ein Blogpost zur Begriffsarbeit nach einem brillanten StZ-Essay von Andreas Geldner zur Situation nicht nur in den USA 🇺🇸. #Liberalismus #Libertarismus #Begriffsarbeit #USA scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-02-15

Habe da noch einen Tippfehler entdeckt, aber schon der Redaktion übersendet. Platon definierte den Thymos als "von Zorn / Stolz gesteuert", nicht als von "Gott". Die Begriffsarbeit höret eben niemals auf! :-) #Platon #Thymos #Zorn #Stolz #Gott #Begriffsarbeit scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-02-15

War vom StZ-Essay "Der Kult der Ich-Menschen" von Andreas Geldner über Libertarismus versus Liberalismus so begeistert, dass ich ein paar Zitate auf #Mastodon postete. Hier ein ganzer Blogpost dazu, mit Einladung zum Dialog. #Begriffsarbeit #Libertarismus vs. #Liberalismus #StZ #Philosophie #DialogischerMonismus vs. #FeindseligerDualismus scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-01-17

Habe angesichts der #LAFires gerade eben dazu Begriffsarbeit-gebloggt, warum ich längst nicht mehr an Umweltschutz oder Klimaschutz egal welcher Geschmacksrichtung glaube, sondern nur noch an Mitweltschutz. Freue mich auf den #Dialog. 🙏📚🌞 #Begriffsarbeit #Umwelt #Mitwelt #Umweltschutz #Klimaschutz #Mitweltschutz #Solarpunk scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-01-15

Nach der Blogpost-Reihe über #Begriffsarbeit ist auch die Blog-Debatte über das alternde #LinksRechts -Schema super gelaufen. Gibt es da noch Begriffe, zu denen Ihr gerne mehr lesen würdet? Oder alles klar? 🤔📚🤷‍♂️

2025-01-03

@georgfischer

Klar, mit dem Begriff „antisoziale Medien“ mache ich ja bewusst auf die implizite und uneigentliche Konnotation sog. „sozialer Medien“ aufmerksam. Das war & ist also ganz bewusste #Begriffsarbeit. scilogs.spektrum.de/natur-des-

2024-12-31

Guten Neujahrsmorgen - Tässle Kaffee ☕️?

Was ich 2024 so lernte.

Um die wissenschaftliche, demokratische, dialogische Wirkung des #Fediversum zu verstehen, braucht es eigentlich nur zwei Begriffe: #Begriffsarbeit & #Begriffsnetz.

Hier sind sie. ✍️

Frohes, neues Jahr! 🙌🎊📚🤔

scilogs.spektrum.de/natur-des-

2024-12-03

Vielen Dank, @davidlohner 🙏

Ich kann nur sagen, dass das Interesse der Studierenden des @KIT_Karlsruhe an #Begriffsarbeit & #Medienethik riesig ist: Alle Seminare der letzten Jahre waren ausgebucht, einige nehmen sogar ein zweites Mal teil.

Mir ist bewusst, dass ich den Studierenden einiges zumute - aber das Interesse & Engagement stimmen. Plus: Starke Abrufe und Drukos von allgemein Interessierten.

Icke freu mir! 🤭💁‍♂️📚✅

2024-09-07

@Uwe_M @shango

Habe auch schon von der Klimakatastrophe gesprochen, doch verschleiert der Begriff unsere Verantwortung - und den Umstand, dass wir noch immer viel tun können. Die globale Erhitzung kommt eben nicht als plötzliches und unabsehbares Schicksal über uns, sondern als Rückkehr der fossil externalisierten Kosten.

#Begriffsarbeit #Klimawandel #Klimakrise #Klimakatastrophe

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst