#Neurohacking

2025-04-24

Vielen lieben Dank, @theappletree 🙏

Etwas fachlicher lässt sich die digitale, hektische & oft durch #Neurohacking befeuerte Über-Medialisierung auch als #Gegenwartsexpansion bezeichnen, aber auch ich selbst erlebe es oft eher als #Explosion...

Um die sog. #Lesesucht von Frauen gab es im 18. Jahrhundert große Aufregung (vgl. Gemälde "La Lecture" von 1760, Paris) - weil diese durch Bücher selbständiger & freier wurden! Gute Bücher wirken gegen feindseligen #Dualismus.🤓📚 scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-04-23

Danke & Zustimmung, @GabrielaRossbach - auch aus eigener Erfahrung kann ich den Abschied von allen antisozialen Konzernmedien nur empfehlen. Die junge Generation spricht beim Abstand von #Neurohacking und #Empörungssucht ja nicht zufällig von #detox , also von Entgiftung. scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-04-23

Ja, @echopapa - auch die Menschen in der #Schweiz 🇨🇭 sind vom #Neurohacking und fossilen Lobbyismus antisozialer Konzernmedien betroffen.

Doch im Gegensatz zu Paralyse & Zerfall nationaler Parteien - Koalitionen konnten Schweizer Gemeinden wie #Davos und Kantone wie #Graubünden dann eben selbst für die #Energiewende tätig werden. Das ist der Unterschied, auf den es mir als Demokrat & #Solarpunk ankommt.

@urwumpe scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-04-18

@BlumeEvolution Mich stört bei dieser Umfrage, die Verbindung von #Digitalisierung und kommerziellen digitalen Plattformen

Das muss ja nicht Hand in Hand gehen.

Wenn die Umfrage lauten würde, was, wenn das #Neurohacking ... dann gäbe es ein klares Ja,
d.h. es gibt in Szenen, die sich stärker mit inneren Prozessen bei Menschen befassen, in meiner Wahrnehmung schon spürbar den Fokus, solche Medien zu meiden.

Es gibt ja mehr im Kontext #Dititalisierung und manches davon hat positives Potential

2025-04-18

Was, wenn die #Digitalisierung und das #Neurohacking antisozialer Medien wirklich schlechtere, etwa empörungssüchtige Menschen aus uns machen würden?

2025-04-18

@318ebabacac3262a645e81acc355e1ba01d7d3a707615de2107a65869a262eae

Danke. Aber ich möchte auch die Leerstelle des Bildes „Mütter mit Smartphones“ benennen.

Wir Väter kommen darin nicht mal mehr vor.

#Einsamkeit wird zur Endemie des 21. Jahrhunderts… #Neurohacking scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-04-16

@PMadlener

Leider nein, denn auch die zufällig gelosten Mitglieder der #Bürgerräte wären ja von den antisozialen #Konzernmedien vergiftet und manipuliert. Schon jetzt verzeichnen wir beispielsweise eine massive Zunahme von #Einsamkeit gerade auch unter jungen Menschen. #Tiktok & Co. arbeiten mit individualisierendem #Neurohacking ! scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-04-16

@kaffeeringe

Sehr starker #Blogpost zur #Medienwirtschaft, vielen Dank 🙏

Wird gleich repostet.

Stimme auch dem Vergleich von (synthetischen) #Drogen und gezielt auf #Dopamin, #Adrenalin & #Testosteron kallibrierten #Medien zu! Schon länger gebräuchliche Fachbegriffe dafür sind #Biohacking und #Neurohacking ! scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-04-15

Danke, @Exxo - „schon ungeschickt“ erscheint mir sogar noch etwas freundlich formuliert… ☺️

Ich sehe die bundespolitische #Polarisierung mit großer Sorge, die vor allem durch antisoziale Konzernmedien betrieben wird. Die digitalisierte #Neurohacking - Steigerung von #Dopamin & #Adrenalin plus Absenkung #Testosteron zerspaltet #Politik, Familien, Gesellschaft, führt vom #Logos (Vernunft) zum #Thymos (Identitätspolitik). #Medien prägen, ja erschaffen #Politik ! scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-04-05

@coolinthegame

Vielen Dank 🙏!

Inzwischen frage ich mich wirklich, ob dieses digitale #Trolling in sich zusammenfällt, sobald es nicht mehr durch Konzernmedien - #Neurohacking gepusht wird. Dann wäre das #Fediversum auch ein Ort der Heilung. ❤️‍🩹 Aber es fällt mir noch schwer, nach all den Jahren voller #Hate wieder Vertrauen in digitale #Medien zu fassen… 🤷‍♂️🤔🫶🏻

2025-04-03

Es geht los: Mit einem Zitat aus „Verschwörungsmythen“ (2025) eröffnete @ElisabethK hier auf #Mastodon den Fediversum-#Buchdialog. Ich möchte in den kommenden Wochen mit interessierten Lesenden das neue Buch für den offenen #Dialog im #Fediversum „öffnen“, auf dem Blog Dialograum schaffen.

Ich glaube, dass das #Buch gegenüber #Neurohacking als Medium nicht tot ist, sondern eine auch soziale Zukunft hat. Es ist, glaube ich, den Versuch wert! ☺️📚✊ #derlesendeWiderstand scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-04-02

Möchte mich bei allen hier auf #Mastodon bedanken, die mit mir in tiefe Themen wie #Medien, Sprache, Begriffe, #Komposita gehen.

Auf X hagelte es ständigen #Neurohacking - Hate & es war selten möglich, auch mal die tieferen & leiseren Dimensionen im #Dialog zu erkunden.

Danke Euch, sehr! 🙏 #Fediversum vs. antisoziale #Konzernmedien #Erinnerungen #Medienbildung scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-03-25

@rupdecat

Ja, gerade auch die Entscheidungen ohne #Algorithmus empfinde ich als sehr angenehm. Hier auf #Mastodon entscheiden Menschen - und dieser Post geht bereits auf 500 Retröts zu! 😃🙏🥳

Auch medienethisch begrüße ich den Verzicht auf toxisches #Neurohacking, wie es auf antisozialen Konzernmedien gepflegt wird. scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-03-16

@bassjobsen @pascal_f

Danke Euch für den medienethischen #Dialog! 🙏

Aus meiner Sicht zielen die meisten antisozialen Konzernmedien durch ihre Algorithmen auf #Thymos und #Sucht durch #Neurohacking ! scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-03-07

@markus_roeder_dozent

Danke 🙏 für den klugen #Medienethik - Post!

Habe meinerseits inzwischen alle Konzernmedien-Apps privat gelöscht - #Facebook, #Instagram und #X, zuletzt auch #Amazon (nach zwei Jahrzehnten!).

Durch Qualitätsmedien, #Mastodon ohne #Neurohacking und ständige #Dialog - Hinweise von Kommentierenden auf dem #Blog fühle ich mich besser & vor allem weiter informiert denn je. scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-02-23

@hal2022

Stimme Dir in der Freude über die hohe #Wahlbeteiligung zu. Gleichzeitig zeigen die Stimmenergebnisse bei den Wählenden unter 24 Jahren aber nach meiner Einschätzung, dass Neurohacking durch antisoziale Medien und politische Polarisierung in den Abgrund führen. Hier lag die Linke mit 27% vor der AfD mit 21%, gefolgt vom „Wahlsieger“ #Union mit 12%. Die Mitte leidet. #Polarisierung #Neurohacking #AntisozialeMedien #Linke #AfD #CDUCSU #SPD #Gruene #FDP #BSW #Erstwaehlende

Unter den Wählerinnen und Wählern zwischen 18 und 24 lag die Linke mit 27% vor der AfD mit 21%. Es folgten CDU/CSU mit 12%, die SPD mit 11%, Grüne mit 10% und FDP und BSW mit je 6%.
2025-02-16

@ElisabethK Ja, das hat es zumindest bei mir auch getan. Als Arbeiterkind hatte ich mich noch kaum an Texte der #Philosophie getraut und erst in der täglichen Dialog-Arbeit sowie mit Karl #Popper, Jeanne #Hersch und Hans #Blumenberg das Gefühl abgebaut, nichts Beitragen zu können. Jakob #Böhme sehe ich heute als Vorbild. Und gerade auch Dein Engagement für #Medienbildung & neue Begriffe wie #Neurohacking empfinde ich als tief philosophisch! #Philosophie #Begriffsarbeit #Gefühle

2025-02-15

Geldner weiter: „Mit der auch in den USA schwindenden Religiosität wird ein Egoismus salonfähig, dem Freiheit wichtiger ist als Moral. […] Libertäres Denken passt zu einer Gesellschaft, in der der Blick auf andere Menschen durch Bildschirme gefiltert wird. Er spiegelt das Gefühl der virtuellen Selbstermächtigung.“

Großer Text! #Internet #StuttgarterZeitung #Thymos #Neurohacking #Medienpsychologie
scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-02-10

Genau das, @malison ☝️

Linke Milieus tendieren zu Theoriegemeinschaften, liberale Milieus zu Profitgemeinschaften, rechte Milieus zu Gefühlsgemeinschaften.

Mensch füge Konzern-#Neurohacking hinzu und statt dem Logos = Vernunft übernimmt der Thymos = Statuswillen, Empörungssucht, Wut das Steuer.

#Demokratie ist eine kulturelle Errungenschaft auf Basis von Zeitungen, die gerade weltweit durch die digitale #Thymokratie bedrängt wird.
#Politikwissenschaft scilogs.spektrum.de/natur-des-

2025-02-09

Wow, eine Studentin hat für die KI-Klausur einen #SauronGPT programmiert! Und dieser lehrt (nach einem höhnischen Lachen) u.a. über Konzern-#Neurohacking : „Überwinde die digitale Thymokratie, indem du nicht um Anerkennung kämpfst, sondern die Mechanismen kontrollierst, die sie verteilen – denn wahre Macht gehört nicht denen, die beklatscht werden, sondern denen, die entscheiden, wer Gehör findet.“

Würde sagen, Lern- & Reflektionsziele erreicht! 📚👏✅

#Sauron #Macht #Medienethik #KI #KIKlausur

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst