#CastlePhotography

Thomas :mastodon:seyfr
2025-04-29
A medieval window, with a landscape outside. Black and white.
Holger Dörrachtsamesherz
2025-04-16

Burgruine Münzenberg im Licht der Erinnerung

Im stillen Innenhof der Burg Münzenberg erhebt sich der Rundturm wie ein Wächter vergangener Zeiten. Der Verzicht auf Farbe lenkt den Blick auf Licht, Struktur und Stimmung - eine Szene zwischen Ewigkeit und Vergänglichkeit, festgehalten in Schwarz und Weiß.

Schwarzweißaufnahme des Innenhofs der Burg Münzenberg mit einem mächtigen Rundturm und einem ausladenden Baum im Vordergrund, eingerahmt von hohen Mauern. Die Szene ist durchzogen von Licht und Schatten und strahlt eine ruhige, zeitlose Atmosphäre aus – als hätte der Moment selbst den Atem angehalten.
2025-04-16
#burgmünzenberg #burgruine #Hessen #wetterau #fotografie #photography #castleruins #HistorischeArchitektur #castlephotography #burg #hiddenplaces #germanheritage
#burgenundschlösser

Burgruine Münzenberg im Licht der Erinnerung

Im stillen Innenhof der Burg Münzenberg erhebt sich der Rundturm wie ein Wächter vergangener Zeiten. Der Verzicht auf Farbe lenkt den Blick auf Licht, Struktur und Stimmung – eine Szene zwischen Ewigkeit und Vergänglichkeit, festgehalten in Schwarz und Weiß.
Schwarzweißaufnahme des Innenhofs der Burg Münzenberg mit einem mächtigen Rundturm und einem ausladenden Baum im Vordergrund, eingerahmt von hohen Mauern. Die Szene ist durchzogen von Licht und Schatten und strahlt eine ruhige, zeitlose Atmosphäre aus – als hätte der Moment selbst den Atem angehalten.
2025-04-15
#burgmünzenberg #burgruine #Hessen #wetterau #fotografie #photography #castleruins #HistorischeArchitektur #castlephotography #burg #hiddenplaces #germanheritage #burgenundschlösser

Im Herzen der Geschichte: Ein Spaziergang durch den Innenbereich der Burg Münzenberg🏰

Nach meinem letzten Beitrag mit einem Panoramablick auf die Burg Münzenberg zeige ich heute ein paar Eindrücke aus dem Innenbereich - alte Mauern, natürliche Umgebung und zwischendurch ein traumhafter Blick uber die Wetterau.
Die Perspektive eröffnet einen beeindruckenden Blick auf den mächtigen runden Bergfried, das Herzstück der Burg Münzenberg. Die umliegende Landschaft der Wetterau breitet sich wie ein Teppich aus Feldern, Bäumen und kleinen Dörfern aus. Die Weite der Landschaft steht im Kontrast zur alten Steinstruktur und verleiht dem Bild etwas Erhabenes. Die Szenerie wirkt friedlich und zeitlos - als würde die Burg seit Jahrhunderten über das Land wachen.Diese Ansicht zeigt das imposante Mauerwerk in seiner ganzen Erhabenheit. Die unterschiedlichen Fensterformen – von schmalen Schlitzen bis zu prachtvollen Maßwerkfenstern – erzählen von verschiedenen Bauphasen und Funktionen. Das Bild fängt Geschichte ein, sichtbar in jedem Stein. Das Licht hebt die Struktur der Fassade schön hervor und gibt dem Ganzen Tiefe und Charakter.Hier wirkt die Burg wie ein geschützter Ort. Der große Baum in der Mitte des Hofes ist das zentrale Element. Sein frisches Grün steht sinnbildlich für neues Leben inmitten der alten Mauern. Die Holzbank um den Stamm lädt zum Verweilen ein, ein Ort zum Innehalten, fast spirituell. Das Lichtspiel durch das Geäst erzeugt eine warme, ruhige Stimmung.Ein stimmungsvolles Bild des Städtchens mit der markanten Kirche im Zentrum. Die spitz zulaufende Kirchturmspitze ragt stolz empor, umgeben von einem Meer aus roten Dächern. Die Umgebung blüht auf – es ist Frühling, sichtbar an den blühenden Bäumen. Das Bild vermittelt Geborgenheit, Heimatgefühl und eine gewisse heitere Ruhe.
Holger Dörrachtsamesherz
2025-04-15

Im Herzen der Geschichte: Ein Spaziergang durch den Innenbereich der Burg Münzenberg

Nach meinem letzten Beitrag mit einem Panoramablick auf die Burg Münzenberg zeige ich heute ein paar Eindrücke aus dem Innenbereich – alte Mauern, natürliche Umgebung und zwischendurch ein traumhafter Blick über die Wetterau.

Die Perspektive eröffnet einen beeindruckenden Blick auf den mächtigen runden Bergfried, das Herzstück der Burg Münzenberg. Die umliegende Landschaft der Wetterau breitet sich wie ein Teppich aus Feldern, Bäumen und kleinen Dörfern aus. Die Weite der Landschaft steht im Kontrast zur alten Steinstruktur und verleiht dem Bild etwas Erhabenes. Die Szenerie wirkt friedlich und zeitlos - als würde die Burg seit Jahrhunderten über das Land wachen.Diese Ansicht zeigt das imposante Mauerwerk in seiner ganzen Erhabenheit. Die unterschiedlichen Fensterformen – von schmalen Schlitzen bis zu prachtvollen Maßwerkfenstern – erzählen von verschiedenen Bauphasen und Funktionen. Das Bild fängt Geschichte ein, sichtbar in jedem Stein. Das Licht hebt die Struktur der Fassade schön hervor und gibt dem Ganzen Tiefe und Charakter.Hier wirkt die Burg wie ein geschützter Ort. Der große Baum in der Mitte des Hofes ist das zentrale Element. Sein frisches Grün steht sinnbildlich für neues Leben inmitten der alten Mauern. Die Holzbank um den Stamm lädt zum Verweilen ein, ein Ort zum Innehalten, fast spirituell. Das Lichtspiel durch das Geäst erzeugt eine warme, ruhige Stimmung.Ein stimmungsvolles Bild des Städtchens mit der markanten Kirche im Zentrum. Die spitz zulaufende Kirchturmspitze ragt stolz empor, umgeben von einem Meer aus roten Dächern. Die Umgebung blüht auf – es ist Frühling, sichtbar an den blühenden Bäumen. Das Bild vermittelt Geborgenheit, Heimatgefühl und eine gewisse heitere Ruhe.
2025-04-11
#Hungen #schlosshungen #mittelhessen #LandkreisGießen #Hessen #zeitreise #burgenundschlösser #fotografie #castlephotography #photography #castle #HistorischeArchitektur #fruhling #springvibes #architecturephotography #deutschland

Schloss Hungen - Ein Juwel in Mittelhessen🏰

Mitten in Hungen steht dieses märchenhafte Schloss - einst Sitz der Grafen von Solms-Braunfels, heute liebevoll restauriert und lebendig genutzt.
Fachwerk, Türmchen und ein Hauch Geschichte laden zum Träumen ein.
Blick auf das märchenhafte Schloss Hungen im Frühling: Das historische Fachwerkgebäude leuchtet in warmem Weiß und Rot unter einem hellen Himmel. Zarte Blüten an den Bäumen und frisches Grün im Garten verstärken die heitere, lebendige Atmosphäre. Kopfsteinpflaster führt durch das Tor des Schlosses – als würde es den Weg in eine andere Zeit öffnen.Tordurchgangs von Schloss Hungen im Frühling. Die Fassade zeigt kunstvoll verziertes Fachwerk in Weiß und Rot, flankiert von barocken Säulenstrukturen. Durch das Tor fällt warmes Licht auf das Kopfstein-pflaster, das nach draußen in den blühenden Schlossgarten führt - eine Szene voller Ruhe und historischer Anmut.Seitliche Ansicht des Schlosses Hungen im warmen Licht eines Frühlingsabends. Die markante Fachwerkfassade mit rotem Gebälk hebt sich kontrastreich vom hellen Putz ab. Ein blühender Magnolienstrauch und Narzissen im Vordergrund verleihen der Szene eine ruhige, lebendige Frische. Darüber spannt sich ein klarer Himmel mit zarten Kondensstreifen.Innenhof des Schlosses Hungen an einem sonnigen Frühlingstag. Die helle Fachwerkfassade mit roten Zierelementen, hohen Schieferdächern und spitzen Türmchen verleiht dem Bau eine märchenhafte Ausstrahlung. Durch das Tor fällt warmes Licht in den Innenhof, in dem Pflastersteine, Kletterpflanzen und kleine Details ein Gefühl von Geschichte und Geborgenheit schaffen.
Holger Dörrachtsamesherz
2025-04-11


Schloss Hungen – Ein Juwel in Mittelhessen

Mitten in Hungen steht dieses märchenhafte Schloss – einst Sitz der Grafen von Solms-Braunfels, heute liebevoll restauriert und lebendig genutzt. Fachwerk, Türmchen und ein Hauch Geschichte laden zum Träumen ein.

Blick auf das märchenhafte Schloss Hungen im Frühling: Das historische Fachwerkgebäude leuchtet in warmem Weiß und Rot unter einem hellen Himmel. Zarte Blüten an den Bäumen und frisches Grün im Garten verstärken die heitere, lebendige Atmosphäre. Kopfsteinpflaster führt durch das Tor des Schlosses – als würde es den Weg in eine andere Zeit öffnen.Detailansicht des Tordurchgangs von Schloss Hungen im Frühling. Die Fassade zeigt kunstvoll verziertes Fachwerk in Weiß und Rot, flankiert von barocken Säulenstrukturen. Durch das Tor fällt warmes Licht auf das Kopfsteinpflaster, das nach draußen in den blühenden Schlossgarten führt – eine Szene voller Ruhe und historischer Anmut.Seitliche Ansicht des Schlosses Hungen im warmen Licht eines Frühlingsabends. Die markante Fachwerkfassade mit rotem Gebälk hebt sich kontrastreich vom hellen Putz ab. Ein blühender Magnolienstrauch und Narzissen im Vordergrund verleihen der Szene eine ruhige, lebendige Frische. Darüber spannt sich ein klarer Himmel mit zarten Kondensstreifen.Innenhof des Schlosses Hungen an einem sonnigen Frühlingstag. Die helle Fachwerkfassade mit roten Zierelementen, hohen Schieferdächern und spitzen Türmchen verleiht dem Bau eine märchenhafte Ausstrahlung. Durch das Tor fällt warmes Licht in den Innenhof, in dem Pflastersteine, Kletterpflanzen und kleine Details ein Gefühl von Geschichte und Geborgenheit schaffen.
Holger Dörrachtsamesherz
2025-03-25




Schlossblick in Fachwerkrahmen - Laubach in seiner schönsten Form🏰✨

Ein Blick auf das Schloss Laubach, eingerahmt von traditionellem Fachwerk und alten Mauern.
Historische Baukunst, frühlingshaftes Licht und der Charme vergangener Zeiten verbinden sich zu einem stillen Moment voller Atmosphäre.

Teilansicht des Schlosses Laubach mit einem runden Turm, der im oberen Bereich rot-weißes Fachwerk zeigt. Im Vordergrund ein historisches Verbindungsgebäude mit traditionellem Fachwerk. Rechts eine Mauer aus Bruchstein mit roten Fachwerkbalken. Vor dem Gebäude beginnt der Frühling mit ersten gelb blühenden Sträuchern, während die hohen Bäume im Hintergrund noch unbelaubt sind.Nahaufnahme eines runden Schlossturms in Laubach mit unterem Bereich aus Natursteinmauerwerk und oberem Fachwerkaufsatz in rot-weißer Struktur. Die Fenster sind von Sandstein gerahmt und spiegeln den blauen Himmel und kahle Äste wider. Der Blickwinkel ist leicht von unten aufgenommen, wodurch der Turm majestätisch wirkt. Oben auf der Turmspitze befindet sich eine Wetterfahne.
2025-03-25
#Laubach #SchlossLaubach #Fachwerk #Fachwerkhaus #Altstadt #HessenEntdecken #Fotografie #photography #castlephotography #castle #CastleView #Hessen #LandkreisGießen #culturalheritage #oldtowncharm #GermanyTravel #architecturephotography #fairytaletown
Schlossblick in Fachwerkrahmen – Laubach in seiner schönsten Form

Ein Blick auf das Schloss Laubach, eingerahmt von traditionellem Fachwerk und alten Mauern. Historische Baukunst, frühlingshaftes Licht und der Charme vergangener Zeiten verbinden sich zu einem stillen Moment voller Atmosphäre.
Teilansicht des Schlosses Laubach mit markantem Rundturm, der im oberen Bereich eine rot-weiße Fachwerkstruktur zeigt. Im Vordergrund ein historisches Verbindungsgebäude mit klassischem Fachwerk und Satteldach. Rechts im Bild eine Steinmauer mit roten Fachwerkbalken. Im Hintergrund ragt ein großer, kahler Baum empor, der den winterlichen Charakter der Szene unterstreich
Holger Dörrachtsamesherz
2025-03-22

Blick in eine andere Zeit: Die Burg Münzenberg in der Wetterau✨

Ein wunderschöner Ort, an dem Geschichte spürbar ist. Bin immer wieder gerne hier.

Die Burg Münzenberg thront auf einem Hügel über der gleichnamigen Stadt in der hessischen Wetterau. Im Vordergrund liegt ein ruhiges Städtchen mit rot gedeckten Fachwerkhäusern und einer auffälligen Kirche mit spitzem Turm. Die herbstlich gefärbten Bäume und das weiche Licht verleihen der Szene eine friedliche, fast zeitlose Stimmung.
2025-03-22
Blick in eine andere Zeit: Die Burg Münzenberg in der Wetterau

Ein wunderschöner Ort, an dem Geschichte spürbar ist. Bin immer wieder gerne hier😊

#burgmünzenberg #münzenberg #wetterau #hessen #burg #burgruine #castle #germany #fotografie #landscapephotography #photography #mittelalter #architecture #landschaftsfotografie
#castlephotography #germancastle
#germancastles
Blick auf die Burg Münzenberg in Hessen mit zwei markanten Türmen, gelegen auf einem Hügel über der gleichnamigen Stadt. Im Vordergrund herbstlich gefärbte Bäume, darunter Fachwerkhäuser und eine Kirche mit spitzem Turm.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst