#Dahlem

2025-11-10

Die #Energiewende schreitet voran: In #Dahlem (Eifel) entsteht gerade einer der größten #Batteriegroßspeicher Deutschlands. Die Anlage hat eine Speicherleistung von 100 Megawatt und eine Speicherkapazität von mindestens 200 Megawattstunden. Damit lassen sich die gefürchteten #Dunkelflaue|n abpuffern, mit denen bislang der Bau von Gaskraftwerken begründet wird.

Ganz nebenbei freut sich Dahlem über künftig rd. 1 Mio. € an Gewerbesteuereinnahmen für die klamme Gemeindekasse. #goodnews

100 Jahre Geheimes Staatsarchiv in Dahlem: 1924 eröffnete Otto Braun das neue Archivgebäude – ein Meilenstein für das kulturelle Gedächtnis Preußens. Eine Führung am Mi, 12.11., 14 Uhr lädt ein, 100 Jahre Archivgeschichte zu entdecken
#Dahlem #OttoBraun
tinyurl.com/ejj7atca

Am 26. März 1924 eröffneten Generaldirektor Paul Fridolin Kehr (1860–1944) und der preußische Ministerpräsident Otto Braun (1872–1955) feierlich das Geheime Staatsarchiv in Berlin-Dahlem.
Roman Oswaldroman78@nrw.social
2025-10-21

Bin eben an der B51 an einer Baustelle vorbeigefahren. Da standen jetzt so weiße große Blöcke... 😳 Bauen die da etwa ein #batteriespeicher... in #Dahlem... zweitkleinste Gemeinde in NRW?

Ja... 100MW

#Energiewende

kyon-energy.de/projects/dahlem

Fremd gejagt – Hirsch erschossen

-Kronenburg (ots) Am Freitagmorgen (17. Oktober) gegen 7 Uhr konnten durch einen Zeugen zwei Schüsse aus einem Jagdgebiet bei Dahlem-Kronenburg wahrgenommen werden, welche nicht durch den Jagdpächter abgegeben wurden. Bei Nachschau durch den Jagdpächter konnte dieser feststellen, dass ein Hirsch erschossen wurde. Es liegen bislang keine Hinweise auf den Schützen vor. Dies bleibt Gegenstand der Ermittlungen. Es wurde eine…

pnr24.de/2025/10/20/fremd-geja

Nils Goroll 🕊️:varnishcache:slink@fosstodon.org
2025-10-18

dies ist das gebäude neben dem heutigen #mpi in #berlin #dahlem. genutzt wird es derzeit wohl von einem taxi/fuhrparkunternehmen, aber ich wüsste zu gern, was der ursprüngliche zweck wohl war.

Dillenburger Straße 53
Wilmersdorf
14199 Berlin
Germany

ein weisses rundes gebäude mit kupferdach
Wetter Berlin Dahlemwind-berlin.de@bsky.brid.gy
2025-10-01

Die #Mitteltemperatur für den #September 2025 beträgt 15,6°C und lag mit 1,1 K über dem Mittelwert der Referenzperiode. Trotz ein paar Tage mit #Regen, war es zu trocken. Über reichlich #Sonne konnten wir uns nicht beklagen, sie schien ganze 174,1 Stunden. #wetter #rückblick #dahlem #klima

Septemberdaten für Dahlem: Mitteltemperatur beträgt 15,6°C und damit 1,1 K zu warm. Niederschlag fiel 35,5 mm und damit entspricht 77 % vom langjährigen Mittelwert. Die Sonne schien 174,1 Stunden und hat 122 % vom langjährigen Mittelwert erreicht. Die Mittelwerte beziehen sich auf die Referenzperiode 1991-2020.
Wetter Berlin Dahlemwind-berlin.de@bsky.brid.gy
2025-08-01

Der Juli 2025 ist vorbei. Im Vergleich zur Referenzperiode 1991-2020 war er um 0.2 Grad zu kalt. Auch wenn er sehr heiß begonnen hat und der Temperaturrekord nicht ganz geknackt wurde. (1/4) #wetter #klima #klimastatistik #dahlem #rückblick

Ramon Voges, der sich um die Kommunikation, Kooperationen und Vermittlung im Geheimen Staatsarchiv kümmert, nimmt uns mit an seinen Lieblingsort in der SPK 🌳

#HiddenGems #MeetTheTeam #Dahlem

spkmagazin.de/2025/hidden-gems

Mann in blauem Liegestuhl
Wetter Berlin Dahlemwind-berlin.de@bsky.brid.gy
2025-07-11

Heute ist es zunächst freundlich und trocken, im Verlauf sind Bewölkungszunahme sowie einzelne Schauer und #Gewitter möglich. Der schwache bis mäßige Nordwestwind weht im Mittel mit Stärke 3 bis 4 und in Böen der Stärke 6. Die Höchsttemperatur liegt bei 23°C. #wetter #dahlem

Wetter Berlin Dahlemwind-berlin.de@bsky.brid.gy
2025-07-02

#Heute wird es auch in #Berlin warm! Bei fast wolkenlosem Himmel werden heute 38°C erwartet. Die höchste gemessene Temperatur an unserer Station in Dahlem liegt bei 37.9°C aus dem Jahr 2015. Ob wir den Wert heute erreichen? #wetter #dahlem #stayhydrated #bleibtImSchatten

Wetter Berlin Dahlemwind-berlin.de@bsky.brid.gy
2025-06-28

Der Sommertag nähert sich dem Ende. Maximal wurden 29,4°C erreicht. Die Sonne scheint noch mal kurz unter der Stratocumulus-Bewölkung hervor. #LangeN8 #Berlin #Dahlem #Wetterturm

Fahrradtermine.Berlin (FTB)relay@fahrradtermine.berlin
2025-06-26

Mahnwache für eine verstorbene Radfahrerin

Clayallee / Sundgauer Straße, Montag, 30. Juni um 17:30 MESZ

Mahnwache für eine verstorbene Radfahrerin.

fahrradtermine.berlin/event/ma

Mahnwache für eine verstorbene Radfahrerin
Freie Universität Berlinfreieuniversitaet@berlin.social
2025-06-25

🌱 #Sustainability Days an der #FUBerlin unter dem Motto „WHO CARES“
🫴 Workshops, Talks & #DIY zum Thema nachhaltige Entwicklung, offen für alle Interessierten

🗓️ 2. bis 3. Juli, täglich ab 11:00 Uhr

📍 Campus #Dahlem

Alle weiteren Infos ➡️ fu-berlin.de/presse/informatio

Das Foto zeigt aus der Vogelperspektive junge Menschen, die an einem Tisch sitzen und kreativ mit Bastelmaterialien arbeiten. Bildquelle: sunstain it
Wetter Berlin Dahlemwind-berlin.de@bsky.brid.gy
2025-06-19

#Heute gibt es einen Sonne-Wolken-Mix 🌞☁️und es bleibt trocken. Dabei weht schwacher bis mäßiger Nordwestwind, im Mittel mit Stärke 3 bis 4 und mit Böen der Stärke 7. Die Höchsttemperatur liegt bei 21°C. In der Nacht ist es klar, die Temperatur geht auf 10°C zurück. #wetter #berlin #dahlem #fuberlin

Freie Universität Berlinfreieuniversitaet@berlin.social
2025-06-18

🎓 Lehrer:in werden – aber welches Fach passt? Die neue Videoreihe „Dein Fach, Deine Zukunft“ der #Dahlem School of #Education der #FUBerlin gibt echte Einblicke: Los geht’s mit den #MINT -Fächern: #Mathematik, #Physik, #Chemie & #Biologie
PM ➡️ tinyurl.com/44xzksry
Videos ➡️ tinyurl.com/bddf6j2k

Das Foto zeigt die Aufsicht auf ein Mikroskop. Nachweis: Screenshot
Freie Universität Berlinfreieuniversitaet@berlin.social
2025-06-12

📚 Der vielfach ausgezeichnete Autor Oswald Egger hält am 19. Juni die Siegfried #Unseld Vorlesung an der #FUBerlin
Titel: „Zustandssummen“. Die Lesung ist eine Kooperation von #Dahlem Humanity Center & @suhrkamp

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung bis 16. Juni 2025 wird gebeten.

Alle Infos ➡️
fu-berlin.de/presse/informatio

Das Foto zeigt den Schriftsteller Oswald Egger.
Bildquelle: © DASD / Andreas Reeg
Berliner SpurensucheBerlinerSpurensuche
2025-05-03

Auf dem St. Annen-Kirchhof in liegen Rudi , der theoretische und praktisch-politische Kopf der der 1960er Jahre, Helmut , der evangelisch-sozialistische , der sich während der NS Zeit in der ' engagiert hat und Ossip K. , Mitglied der 'Neu Beginnen' und Begründer der an der FU Berlin. Der ist einen Besuch wert.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst