Drei klassische DEFA-Western sind gerade in der Mediathek verfügbar ...
- Die Söhne der großen Bärin
- Tecumseh
- Chingachgook, die Große Schlange
https://mediathekviewweb.de/#query=defa
#DEFA #GojkoMitic #Western #DDR #Film
Drei klassische DEFA-Western sind gerade in der Mediathek verfügbar ...
- Die Söhne der großen Bärin
- Tecumseh
- Chingachgook, die Große Schlange
https://mediathekviewweb.de/#query=defa
#DEFA #GojkoMitic #Western #DDR #Film
Reihe „Architektur im Film“: wir zeigen
„Karbid und Sauerampfer“ von Frank Beyer von 1963, zusammen mit dem Zentrum für Baukultur #ZfBK
**********************************************
– Wann: Mittwoch, 14. Mai, 20.00 Uhr
– Wo: Filmgalerie Phase IV
– Eintritt frei, wir freuen uns über eine Spende
**********************************************
„Zu Kriegsende liegt auch die Dresdner Zigarettenfabrik in Schutt und Asche. Um sie wieder aufzubauen, braucht man vor allem Karbid zum Schweißen, und Arbeiter Kalle (Erwin Geschonneck) hat da vielleicht eine Quelle in Wittenberge. Er macht sich auf den Weg, ergattert tatsächlich sieben Fässer Material und muss nun zurück – per Anhalter. […]“
@altbot
Weitere Infos: https://www.zfbk.de/programm/architektur-im-film-karbid-und-sauerampfer/
#FrankBeyer #Dresden #Defa #Architektur #architecture #cinemastodon #Komödie #Comedy #Kino #Film #Cinema #Movie #FilmBubble #DresdenBubble
Für die nächste 'Aus den Archiven'-Ausgabe ist die Wiederholung einer Sendung zum 40-jährigen Bestehen der DEFA von 1986 angekündigt.
Samstag, 17. Mai 2025, 5.05 Uhr, Deutschlandfunk Kultur, Aus den Archiven
Guten Empfang wünscht
Sascha
For #SpaceshipSaturday, here's another look at my art for DEFA Strange New worlds set: a retro rocket cover, and four interior pieces of art for each film. Vintage sci fi fans, check it out at Eureka Entertainment! eurekavideo.co.uk/movie/strang... #art #scifi #defa
Heute feiert der #Schauspieler #WinfriedGlatzeder seinen 80. Geburtstag! Wir gratulieren mit einem Rückblick auf einen der populärsten #DEFA-#Filme mit ihm in einer der beiden Hauptrollen:
▶ Stephanie Warnke, Der Untergang des alten Berlins in der Legende von Paul und Paula oder Warum Paula wirklich sterben muss, #WerkstattGeschichte 43/2006, https://werkstattgeschichte.de/abstracts/nr-43-stephanie-warnke/
#FilmHistory #Cinemastodon #histodons #Filmgeschichte #Zeitgeschichte #DDR #GDRHistory
Gerade gesehen das in der #ARD #mediathek der #ostdeutsche #hackerfilm "Zwei schräge Vögel" noch bis zum 15. Mai zu sehen ist! Ein Film der sich lohnt!
Ein #Defa Film aus der ehemaligen #DDR welcher auch schon sehr kritisch mit dem System umgeht. Und in dem man auch etwas #retrocomputer Technik sehen kann.
„Neben dem Borsig-Eck steht ein Bauwagen von Arbeitern aus Neubrandenburg“ https://www.youtube.com/watch?v=HS3A0i4O8oo https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerland_(1988) /via #defa #1988 #ewnas #prost
@stefanmuelller „Die Mörder sind unter uns“ mit #HildegardKnef ist gerade bei #arte in der #mediathek. #defa #WolfgangStaudte #film https://www.arte.tv/de/videos/025644-000-A/die-moerder-sind-unter-uns/
#defa #Filmtage #merseburg zeigen dieses Wochenende außerdem mit „Nackt unter Wölfen“ und „Jakob der Lügner“ zwei außerordentliche #antifa Filme . Sonntag ist Henry #Hübchen zu Gast und nimmt an der Diskussion zu Jakob teil.
20. #defa #filmtage #Merseburg zeigen am 12.4. u.a. »#Sterne« (#Звезди).
Der Film gilt als erster deutscher Film, der sich mit der Verantwortlichkeit der Deutschen im #Holocaust auseinandersetzte.
Natürlich wurde er damals von #Spiegel und #MoPo verrissen und in der BRD nur gekürzt gezeigt.
4/ Hier gab es gerade eine Explosion. Ihr kennt doch die Sache mit dem #Alleinvertretungsanspruch.
Nee, Leute, Ihr könnt nicht einerseits das Zeug von Kahane und Geipel wiederholen und behaupten, der #Holocaust sei im Osten nicht vorgekommen und dann was von frühem deutschen Blick schreiben. Es war ein früher OSTDEUTSCHER Blick auf den #Holocaust. Etwas, dass es angeblich nie gegeben hat. Und es war der erste #DEFA-Film. Und der erste Nachkriegsfilm überhaupt. und wie man unter 2/ nachlesen kann, gab's den Film erst 1971 im Westen im Fernsehen.
Also: #Tagestipp guckt Euch den Film an. #Arte
#AnettaKahane #InesGeipel #DDR #BRD #Geschichte #Faschismus #Antifa
Märchenklassiker der DEFA, die Abenteuer des kleinen Jungen namens #KleinerMuck
rund elf Mio Kinobesucher in mehr als 60 Ländern - erfolgreichste #DEFA -Produktion
#ThomasSchmidt war es, der den kleinen Muck im #Märchenfilm spielte
entstand von Februar bis Juli 1953 - #Filmstudios #Babelsberg
Mit Mutter und Stiefvater musste er 1955 in den Westen fliehen
Hochschule #Hannover - Thomas Schmidt entwickelte eine #Nasendusche für die #Nasenspülung mit Kochsalzlösung
Heute wäre die #FilmEule 90 geworden. Auf der Seite der #DeutscheKinemathek gibt es noch den #DEFA #Film https://www.deutsche-kinemathek.de/de/online/streaming/der-mann-der-nach-der-oma-kam kostenfrei . Der ist zwar Kult (angeblich), aber weit nicht so bissig, wie anderes von ihr. Lest ihre Bücher! #InMemory liebe Renate Holland-Moritz
2/ Sehr interessant der Hinweis auf „Die Mörder sind unter uns“, in dem #HildegardKnef mitgespielt hat. Der Film war mir ein Begriff, aber ich wusste nicht, wer ihn produziert hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_M%C3%B6rder_sind_unter_uns#Produktion
Der Film wurde 1946 gedreht und zwar von der #DEFA. Zwei Monate nach Gründung der DEFA. Es muss wohl jemandem ein Herzensanliegen gewesen sein.
Und dann wurde der Film frühstmöglich nämlich 1955 mit Gründung des DDR-Fernsehens ausgestrahlt. In der BRD kam der Film dann erst 1971 ins Fernsehen.
Nun ja, nun ja. #Antifaschimus #Aufarbeitung #Osten #Westen
Der @darwinpod brachte mich zum Erinnern. Und dank des Tipps, schaue ich jetzt „Moritz in der Litfaßsäule“. 😄
#DEFA
Lektüretipp zum Thema: Grit Lemke/ Andy Räder (Hg.): Sorbische Filmlandschaften. Serbske filmowe krajiny. Berlin: Bertz+Fischer, 2024 (Schriftenreihe DEFA Stift.), mit vielen Beiträgen von Kolleg:innen
https://www.serbski-institut.de/publikation/sorbische-filmlandschaften-serbske-filmowe-krajiny/