#Dunkelflaute

2025-10-08

„Und was machen wir, wenn mal kein Wind scheint und keine Sonne weht!1!???“

Ein Kommentar, der bei keinem Beitrag über den Atom- oder Kohleausstieg fehlen darf…🙄

Wer sich bewusst grünen Strom aus dem Netz pickt, kennt die Antwort: 🦉 Strom sparen bzw. zu einem anderen Zeitpunkt verbrauchen! Denn während Dunkelflauten muss jede zusätzlich benötigte Kilowattstunde von konventionellen Kraftwerken erzeugt werden und verursacht entsprechend Emissionen - am 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 um 𝟭𝟵 Uhr bis zu 𝟲𝟰𝟬 Gramm CO2 pro Kilowattstunde! ☁

Dunkelflauten sind aber eher selten und schon am nächsten Tag kann es wieder mehr Windenergie im Netz geben – unsere nächste Strommix-Prognose wird es zeigen! 📈

Durch das Verschieben von Stromverbräuchen können alle einen kleinen Beitrag leisten, um unabhängiger von fossilen Kraftwerken oder Stromimporten zu werden. Bei fast 40 Millionen Waschmaschinen und Geschirrspülern, die nicht unbedingt während einer Dunkelflaute laufen müssen, kommt dabei aber einiges zusammen! Je mehr mitmachen, desto mehr CO2 Emissionen können während solcher Zeiten vermieden werden.

#Dunkelflaute #Emissionen #PowerByThePeople #AktivFürsKlima #GemeinsamGehtMehr #Energiesparen #AlleFürsKlima #AktivFürsKlima #Energiesparen #GutfürsKlima #ActNow #GemeinsamGehtMehr

📷 Das Foto wurde von 𝗪𝗶𝗺 𝘃𝗮𝗻 '𝘁 𝗘𝗶𝗻𝗱𝗲 ( @vanteinde auf Instagram) in #Jackerath aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@wimvanteinde

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Wolf-Peter Schillwpschill@social.tchncs.de
2025-10-07

🌥️9/ Und jetzt noch der Hot Take: mit Blick auf die derzeit verfügbare Gesamtspeicherkapazität von knapp 80 GWh könnte man einwenden, dass das ja nur für eine gute Stunde des durchschnittlichen Stromverbrauchs in 🇩🇪 reicht. Wie soll das also jemals gehen mit der #Dunkelflaute?

2025-10-07

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen! 🗨️

„Einspruch!“ trällert Peaky von der Stromleitung herunter. 🐥

Denn Prokrastination mit leicht verschiebbaren Stromverbräuchen wie Wäschewaschen oder Geschirrspülen kann manchmal auch echt ok sein. Etwa weil am 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴 nur 𝟯𝟱% klimafreundlich erzeugter Strom im Netz ist und jede Kilowattstunde, die jetzt zwangsläufig durch Gas- und Kohlekraftwerke erzeugt werden muss, vermeidbare CO2-Emissionen bedeutet. ☁

Darum: Alles zu seiner Zeit und hoffen, dass am 𝗗𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗴 wieder mehr grüner Strom verfügbar ist. Die dreckige Wäsche und das schmutzige Geschirr laufen schon nicht davon. Jedenfalls noch nicht nach einem Tag.... 👀

👕
🐾
🍽
🐾

Schön, dass wir euch eine Ausrede geben konnten! Wenn man euch nicht glaubt, teilt diesen Beitrag. 😉

#Dunkelflaute #WasDuHeuteKannstBesorgen #Prokrastination #Prokrastinieren #ForGood #ZeitNutzen #MorgenIstAuchNochEinTag #AufgeschobenIstNichtAufgehoben #AktivFürsKlima #Energiesparen #GutfürsKlima #ActNow #GemeinsamGehtMehr

📷 Das Foto wurde von 𝗞𝘂𝗿𝘁 𝗖𝗼𝘁𝗼𝗮𝗴𝗮 ( @kydroon auf Instagram) in #Welzow aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@kydroon

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

2025-10-04

„Dunkelflaute = Blackout“ ist ein Mythos. Mit Speichern, Netzen und kluger Steuerung bleibt das Licht an. Ohne Kohle. Ohne Gas. #Dunkelflaute #Netzstabilität #Energiespeicher #Erneuerbare #EinfacheSprache

2025-10-04

Dunkelflaute heißt: wenig Wind, wenig Sonne. Das ist kein Blackout-Befehl. Heute springen noch Kohle und Gas ein. Das ist teuer und schadet dem Klima. Wir brauchen Speicher, nicht mehr Rauch. #Dunkelflaute #Energiespeicher #Kohleausstieg #Gasausstieg #EinfacheSprache

2025-10-01

@dendroniker

Geniale Fragestellung & spannende Antwort, Danke! 🙏 🙌

Erstaunlich, dass auch hier wieder #Bayern die Nase vorne hat, das die #Energiewende einfach umsetzt, statt viel darüber zu reden. Treffe immer noch auf Leute, die an #Dunkelflaute glauben & nie vom #Batteriespeicher - & #Wasserstoff - Erfolg von #Wunsiedel gehört haben. 3sat.de/wissen/nano/dunkelflau

The Guardian: What is ‘dunkelflaute’? And how will a new long-duration battery change Australia’s energy grid? www.theguardian.com/environment/... Es gibt ein neues deutsches Wort in der englischen Sprache: #Dunkelflaute.

What is ‘dunkelflaute’? And ho...

🍀 Egghat НетBойне 🍀egghat
2025-09-29

The Guardian: What is ‘dunkelflaute’? And how will a new long-duration battery change Australia’s energy grid? theguardian.com/environment/20

Es gibt ein neues deutsches Wort in der englischen Sprache: .

Stefan 🚗⚡steff@tyrol.social
2025-09-18

Die Vorfreude ist schon da! #epexspot #eauto #laden #weekend NO #dunkelflaute

2025-09-17

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: Was ist eine #Dunkelflaute? Wie bilden sich die #Börsenstrompreise? Interessieren den #Verbraucher #Preisspitzen an der Börse? Wie sicher ist unsere #Energieversorgung?

Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich der folgende Artikel und gibt einen kompakten, vereinfachten Überblick. ⚡

oekologisch-unterwegs.de/energ

#Energiewende #Strommarkt #Klimawandel #Brownout #Blackout

2025-09-12

@tazgetroete es wird mal wieder alles mit der Vorsilbe "Öko" als teuer etikettiert. Wenn hingegen fossile Brennstoffe verbraucht, Klima- und Ökosysteme in den Kollaps geschickt werden und die Zukunft verbrannt wird, ist das #Versorgungssicherheit, #Grundlast und Schutz vor der bedrohlichen #Dunkelflaute.
Das ist nichts anderes als Misswirtschaft neu definiert von oberster Stelle. #BMWi #Reiche #GasKathi

2025-09-09

Am 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴 ist nur über die Mittagszeit viel grüner Strom von Photovoltaikanlagen im Netz. Während Tagsüber mit der Kraft der Sonne Erneuerbare Energien bis zu 𝟲𝟯% der Stromversorgung ausmachen, erzeugen bei Dunkelheit hauptsächlich fossile Kraftwerke unseren Strom. 🔥 🌛

Denn ohne Wind- und Solarenergie bleiben für eine klimafreundliche Erzeugung nur Biomasse, Wasserkraft und Geothermie übrig. Und die können nur einen kleinen Teil des Bedarfes decken. So fällt der Anteil Erneuerbarer auf bis zu 𝟮𝟰% ab. Diese Zeiträume sind in unserer Prognose rot markiert. 🔴

Wie viel Kohle- und Gaskraftwerke während Dunkelflauten leisten müssen, kann aber durch den Stromverbrauch mit beeinflusst werden:

Pumpspeicherwerke etwa beziehen dann keinen Strom mehr und speisen wieder ins Netz zurück und verschiebbare, energieintensive Prozesse in der Industrie werden verlegt. Bedingt durch höhere Preise am Spotmarkt wird auch weniger Strom aus dem Ausland angefragt und Abnehmer mit dynamischen Tarifen reduzieren ihren Verbrauch, um Energiekosten zu sparen. Auch entsprechend eingerichtete Wallboxen können während Dunkelflauten die Ladeleistung reduzieren oder das Laden verschieben. 🔋⏰

Und schließlich können wir auch im Privathaushalt zu einer Senkung des Strombedarfes in diesen Zeiten beitragen: Indem wir Wäschewaschen und Geschirrspülen verschieben und während Dunkelflauten noch mehr aufs Stromsparen achten als sonst. 🔌

Im Vergleich zur Industrie mögen das kleine Fische im Wattmeer sein – in Summe kann der Schwarm aus über 40 Millionen Haushalte in Deutschland aber ebenfalls einen beachtlichen Beitrag leisten! 💪🏡

#Dunkelflaute #Windenergie #Haushalt #GasSparen #Energiekosten #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis

📷 Das Foto wurde von 𝗕𝘂𝗲𝗿𝗴𝗲𝗿𝘄𝗲𝗿𝗸𝗲 in #Lützerath aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

2025-09-06

„Und was machen wir, wenn mal kein Wind scheint und keine Sonne weht!1!???“

Ein Kommentar, der bei keinem Beitrag über den Atom- oder Kohleausstieg fehlen darf…🙄

Wer sich bewusst grünen Strom aus dem Netz pickt, kennt die Antwort: 🦉 Strom sparen bzw. zu einem anderen Zeitpunkt verbrauchen! Denn während Dunkelflauten muss jede zusätzlich benötigte Kilowattstunde von konventionellen Kraftwerken erzeugt werden und verursacht entsprechend Emissionen - am 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴 um 𝟱 Uhr bis zu 𝟲𝟮𝟬 Gramm CO2 pro Kilowattstunde! ☁

Dunkelflauten sind aber eher selten und schon am nächsten Tag kann es wieder mehr Windenergie im Netz geben – unsere nächste Strommix-Prognose wird es zeigen! 📈

Durch das Verschieben von Stromverbräuchen können alle einen kleinen Beitrag leisten, um unabhängiger von fossilen Kraftwerken oder Stromimporten zu werden. Bei fast 40 Millionen Waschmaschinen und Geschirrspülern, die nicht unbedingt während einer Dunkelflaute laufen müssen, kommt dabei aber einiges zusammen! Je mehr mitmachen, desto mehr CO2 Emissionen können während solcher Zeiten vermieden werden.

#Dunkelflaute #Emissionen #PowerByThePeople #AktivFürsKlima #GemeinsamGehtMehr #Energiesparen #AlleFürsKlima #Erneuerbare #GreenEnergy #LasstUnsHandeln #AlleFürsKlima #PowerByThePeople

📷 Das Foto wurde von 𝗖 𝗠 in #Welzow aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@ubahnverleih

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Martin Kosteramartin@libera.site
2025-09-04
@Lukáš Jelínek Tak dík, no...
Stále jsem přesvědčen, že to máme jako celek zrušit a začít přecházet na bezemisní jádro. Že máme opustit myšlenku mít 2 elektrárny. Jednu OZE a druhou na fosilní paliva, když OZE nelze použít. 🤷‍♂️
#Dunkelflaute
2025-09-03

#dunkelflaute, de dagen in de winter zonder zon en wind. In 2024 waren het er 10
De oplossing van dit probleem is het laatste bastion van fossiele en nucleaire propagandisten. Met slechts 60% hernieuwbare stroom, is er nog volop ruimte om te groeien zonder daarover te denken maar in het dorpje Wunsiedel heeft men het probleem al opgelost (niet bedacht maar gedaan!). Aandoenlijk en verbijsterend om te zien : "Een volk dat leeft bouwt aan haar toekomst !"

Filmpje in Duits:
3sat.de/wissen/nano/dunkelflau

2025-09-03

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Angesichts des weiterhin rasanten Wachstums von #Photovoltaik entscheidet sich der Erfolg der #Energiewende an #Batteriespeicher & grünem #Wasserstoff. Deswegen versuchen #Putin - Fans & fossile Lobbyistinnen noch schnell #Gaskraftwerke zu bauen, raunen von #Dunkelflaute.

Allen, die von fossilen Gewaltenergien & technologiefeindlicher #Desinformation genug haben, empfehle ich diese starke Doku zum Landkreis #Wunsiedel in #Bayern : 3sat.de/wissen/nano/dunkelflau

2025-09-02

Am 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴 ist nur über die Mittagszeit viel grüner Strom von Photovoltaikanlagen im Netz. Während Tagsüber mit der Kraft der Sonne Erneuerbare Energien bis zu 𝟲𝟱% der Stromversorgung ausmachen, erzeugen bei Dunkelheit hauptsächlich fossile Kraftwerke unseren Strom. 🔥 🌛

Denn ohne Wind- und Solarenergie bleiben für eine klimafreundliche Erzeugung nur Biomasse, Wasserkraft und Geothermie übrig. Und die können nur einen kleinen Teil des Bedarfes decken. So fällt der Anteil Erneuerbarer auf bis zu 𝟮𝟯% ab. Diese Zeiträume sind in unserer Prognose rot markiert. 🔴

Wie viel Kohle- und Gaskraftwerke während Dunkelflauten leisten müssen, kann aber durch den Stromverbrauch mit beeinflusst werden:

Pumpspeicherwerke etwa beziehen dann keinen Strom mehr und speisen wieder ins Netz zurück und verschiebbare, energieintensive Prozesse in der Industrie werden verlegt. Bedingt durch höhere Preise am Spotmarkt wird auch weniger Strom aus dem Ausland angefragt und Abnehmer mit dynamischen Tarifen reduzieren ihren Verbrauch, um Energiekosten zu sparen. Auch entsprechend eingerichtete Wallboxen können während Dunkelflauten die Ladeleistung reduzieren oder das Laden verschieben. 🔋⏰

Und schließlich können wir auch im Privathaushalt zu einer Senkung des Strombedarfes in diesen Zeiten beitragen: Indem wir Wäschewaschen und Geschirrspülen verschieben und während Dunkelflauten noch mehr aufs Stromsparen achten als sonst. 🔌

Im Vergleich zur Industrie mögen das kleine Fische im Wattmeer sein – in Summe kann der Schwarm aus über 40 Millionen Haushalte in Deutschland aber ebenfalls einen beachtlichen Beitrag leisten! 💪🏡

#Dunkelflaute #Windenergie #Haushalt #GasSparen #Energiekosten #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt

📷 Das Foto wurde von 𝗤𝘂𝗶𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗲 𝗚𝗿𝗮𝗮𝗳 ( @quinten_and_more auf Instagram) in #Edertalsperre aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst