#dunkelflaute

Klimaneutrales Data Center
#windCORES.de von #WestfalenWind.de u.a. in #Etteln und bei #Lichtenau der europäischen #Energiestadt die Server im WindTurm neben an PV auf den (Krahn)-Stellflächen als Doppelnutzung an windschwachen Hochdruckwetterlagen nicht nur im Winter wärende der sog. #Dunkelflaute ;)
für #Zattoo und #Gaia-X im Windrad-Rechenzentrum "mehrere Fliegen mit einer" ... genialen Lösung kombinieren :

s.a. social.tchncs.de/@DigitalNaiv@

Jan Hegenberg aka GraslutscherJanHegenberg@chaos.social
2025-05-02

Viele von euch haben mich gefragt, was an den Behauptungen der Berliner Zeitung dran sei, dass das deutsche Energiedebakel die Amerikaner amüsiert.

Punkt 1, ganz wichtig: Die Berliner Zeitung hat sich von ihrem früheren Anspruch an Journalismus leider entfernt und veröffentlicht regelmäßig Stimmen aus dem Ausland, laut denen hier alles schlimm ist.

graslutscher.de/die-berliner-z

#energiewende #dunkelflaute #Windkraft #Klima #Zukunft

/1

2025-04-29

„Und was machen wir, wenn mal kein Wind scheint und keine Sonne weht!1!???“

Ein Kommentar, der bei keinem Beitrag über den Atom- oder Kohleausstieg fehlen darf…🙄

Wer sich bewusst grünen Strom aus dem Netz pickt, kennt die Antwort: 🦉 Strom sparen bzw. zu einem anderen Zeitpunkt verbrauchen! Denn während Dunkelflauten muss jede zusätzlich benötigte Kilowattstunde von konventionellen Kraftwerken erzeugt werden und verursacht entsprechend Emissionen - am 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 um 𝟮𝟬 Uhr bis zu 𝟲𝟱𝟬 Gramm CO2 pro Kilowattstunde! ☁

Dunkelflauten sind aber eher selten und schon am nächsten Tag kann es wieder mehr Windenergie im Netz geben – unsere nächste Strommix-Prognose wird es zeigen! 📈

Durch das Verschieben von Stromverbräuchen können alle einen kleinen Beitrag leisten, um unabhängiger von fossilen Kraftwerken oder Stromimporten zu werden. Bei fast 40 Millionen Waschmaschinen und Geschirrspülern, die nicht unbedingt während einer Dunkelflaute laufen müssen, kommt dabei aber einiges zusammen! Je mehr mitmachen, desto mehr CO2 Emissionen können während solcher Zeiten vermieden werden.

#Dunkelflaute #Emissionen #PowerByThePeople #AktivFürsKlima #GemeinsamGehtMehr #Energiesparen #AlleFürsKlima #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt

📷 Das Foto wurde von 𝗤𝘂𝗶𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗲 𝗚𝗿𝗮𝗮𝗳 ( @quinten_and_more auf Instagram) in #Edertalsperre aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@quinten149

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

2025-04-29

Am 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴 ist nur über die Mittagszeit viel grüner Strom von Photovoltaikanlagen im Netz. Während Tagsüber mit der Kraft der Sonne Erneuerbare Energien bis zu 𝟴𝟮% der Stromversorgung ausmachen, erzeugen bei Dunkelheit hauptsächlich fossile Kraftwerke unseren Strom. 🔥 🌛

Denn ohne Wind- und Solarenergie bleiben für eine klimafreundliche Erzeugung nur Biomasse, Wasserkraft und Geothermie übrig. Und die können nur einen kleinen Teil des Bedarfes decken. So fällt der Anteil Erneuerbarer auf bis zu 𝟮𝟴% ab. Diese Zeiträume sind in unserer Prognose rot markiert. 🔴

Wie viel Kohle- und Gaskraftwerke während Dunkelflauten leisten müssen, kann aber durch den Stromverbrauch mit beeinflusst werden:

Pumpspeicherwerke etwa beziehen dann keinen Strom mehr und speisen wieder ins Netz zurück und verschiebbare, energieintensive Prozesse in der Industrie werden verlegt. Bedingt durch höhere Preise am Spotmarkt wird auch weniger Strom aus dem Ausland angefragt und Abnehmer mit dynamischen Tarifen reduzieren ihren Verbrauch, um Energiekosten zu sparen. Auch entsprechend eingerichtete Wallboxen können während Dunkelflauten die Ladeleistung reduzieren oder das Laden verschieben. 🔋⏰

Und schließlich können wir auch im Privathaushalt zu einer Senkung des Strombedarfes in diesen Zeiten beitragen: Indem wir Wäschewaschen und Geschirrspülen verschieben und während Dunkelflauten noch mehr aufs Stromsparen achten als sonst. 🔌

Im Vergleich zur Industrie mögen das kleine Fische im Wattmeer sein – in Summe kann der Schwarm aus über 40 Millionen Haushalte in Deutschland aber ebenfalls einen beachtlichen Beitrag leisten! 💪🏡

#Dunkelflaute #Windenergie #Haushalt #GasSparen #Energiekosten #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝗶𝗼𝗹𝗮 𝗚𝗿𝗼𝗯𝗲𝗹𝘀𝗸𝗮 in #Edertalsperre aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/mariolagr

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

2025-04-28

Internet auf

Stromausfall in Iberien - erster Kommentar auf Tagesschau "das kommt alles von diesen alternativen Stromquellen, #Dunkelflaute, #Dunkeflaute!!!!111eins"

Internet wieder zu

2025-04-28

Am 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴 ist nur über die Mittagszeit viel grüner Strom von Photovoltaikanlagen im Netz. Während Tagsüber mit der Kraft der Sonne Erneuerbare Energien bis zu 𝟴𝟰% der Stromversorgung ausmachen, erzeugen bei Dunkelheit hauptsächlich fossile Kraftwerke unseren Strom. 🔥 🌛

Denn ohne Wind- und Solarenergie bleiben für eine klimafreundliche Erzeugung nur Biomasse, Wasserkraft und Geothermie übrig. Und die können nur einen kleinen Teil des Bedarfes decken. So fällt der Anteil Erneuerbarer auf bis zu 𝟮𝟰% ab. Diese Zeiträume sind in unserer Prognose rot markiert. 🔴

Wie viel Kohle- und Gaskraftwerke während Dunkelflauten leisten müssen, kann aber durch den Stromverbrauch mit beeinflusst werden:

Pumpspeicherwerke etwa beziehen dann keinen Strom mehr und speisen wieder ins Netz zurück und verschiebbare, energieintensive Prozesse in der Industrie werden verlegt. Bedingt durch höhere Preise am Spotmarkt wird auch weniger Strom aus dem Ausland angefragt und Abnehmer mit dynamischen Tarifen reduzieren ihren Verbrauch, um Energiekosten zu sparen. Auch entsprechend eingerichtete Wallboxen können während Dunkelflauten die Ladeleistung reduzieren oder das Laden verschieben. 🔋⏰

Und schließlich können wir auch im Privathaushalt zu einer Senkung des Strombedarfes in diesen Zeiten beitragen: Indem wir Wäschewaschen und Geschirrspülen verschieben und während Dunkelflauten noch mehr aufs Stromsparen achten als sonst. 🔌

Im Vergleich zur Industrie mögen das kleine Fische im Wattmeer sein – in Summe kann der Schwarm aus über 40 Millionen Haushalte in Deutschland aber ebenfalls einen beachtlichen Beitrag leisten! 💪🏡

#Dunkelflaute #Windenergie #Haushalt #GasSparen #Energiekosten #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

📷 Das Foto wurde von 𝗧𝗶𝗺 𝗕𝗲𝗵𝗿𝗲𝗻𝗱𝘁 in #Möhnesee aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@timbehrendt

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

2025-04-23

Am 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 ist nur über die Mittagszeit viel grüner Strom von Photovoltaikanlagen im Netz. Während Tagsüber mit der Kraft der Sonne Erneuerbare Energien bis zu 𝟲𝟯% der Stromversorgung ausmachen, erzeugen bei Dunkelheit hauptsächlich fossile Kraftwerke unseren Strom. 🔥 🌛

Denn ohne Wind- und Solarenergie bleiben für eine klimafreundliche Erzeugung nur Biomasse, Wasserkraft und Geothermie übrig. Und die können nur einen kleinen Teil des Bedarfes decken. So fällt der Anteil Erneuerbarer auf bis zu 𝟭𝟴% ab. Diese Zeiträume sind in unserer Prognose rot markiert. 🔴

Wie viel Kohle- und Gaskraftwerke während Dunkelflauten leisten müssen, kann aber durch den Stromverbrauch mit beeinflusst werden:

Pumpspeicherwerke etwa beziehen dann keinen Strom mehr und speisen wieder ins Netz zurück und verschiebbare, energieintensive Prozesse in der Industrie werden verlegt. Bedingt durch höhere Preise am Spotmarkt wird auch weniger Strom aus dem Ausland angefragt und Abnehmer mit dynamischen Tarifen reduzieren ihren Verbrauch, um Energiekosten zu sparen. Auch entsprechend eingerichtete Wallboxen können während Dunkelflauten die Ladeleistung reduzieren oder das Laden verschieben. 🔋⏰

Und schließlich können wir auch im Privathaushalt zu einer Senkung des Strombedarfes in diesen Zeiten beitragen: Indem wir Wäschewaschen und Geschirrspülen verschieben und während Dunkelflauten noch mehr aufs Stromsparen achten als sonst. 🔌

Im Vergleich zur Industrie mögen das kleine Fische im Wattmeer sein – in Summe kann der Schwarm aus über 40 Millionen Haushalte in Deutschland aber ebenfalls einen beachtlichen Beitrag leisten! 💪🏡

#Dunkelflaute #Windenergie #Haushalt #GasSparen #Energiekosten #Erneuerbare #GreenEnergy #LasstUnsHandeln #AlleFürsKlima #PowerByThePeople

📷 Das Foto wurde von 𝗗𝗼𝗺𝗶𝗻𝗶𝗸 𝗟𝘂𝗲𝗰𝗸𝗺𝗮𝗻𝗻 in #Garzweiler aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Don di Dislessiadon@procial.tchncs.de
2025-04-22

In der aktuellen Folge der @lagedernation@chaos.social geht es auch um den Punkt "Klima: Wie viele Gaskraftwerke braucht das Land?" (25:11).

Dabei geht es insbesondere um die 20 GW, die aktuell für neue Gaskraftwerke ausgeschrieben werden sollen.

Hierbei wird immer nur Wasserstoff vs. Erdgas argumentiert, was ich nicht verstehe, denn man kann Strom ja auch in Methan umwandeln, was man auch viel einfacher als Wasserstoff längeren kann. Außerdem muss dann das Gasnetz und die Kraftwerke nicht auf Wasserstoff umgestellt werden.

Klar kostet die Umwandlung von Wasserstoff in Methan auch Energie und senkt somit die Effizienz, aber so könnte man übergangslos die Gasversorgung von Grau auf Grün umstellen (und nebenbei auch noch Biogas verwenden).

Habe ich da einen Denkfehler, oder warum wird diese Option überhaupt nicht erwähnt?

https://lagedernation.org/ LdN427

https://de.wikipedia.org/wiki/Power-to-Gas

#lagedernation #Dunkelflaute #PowerToGas

2025-04-22

„Und was machen wir, wenn mal kein Wind scheint und keine Sonne weht!1!???“

Ein Kommentar, der bei keinem Beitrag über den Atom- oder Kohleausstieg fehlen darf…🙄

Wer sich bewusst grünen Strom aus dem Netz pickt, kennt die Antwort: 🦉 Strom sparen bzw. zu einem anderen Zeitpunkt verbrauchen! Denn während Dunkelflauten muss jede zusätzlich benötigte Kilowattstunde von konventionellen Kraftwerken erzeugt werden und verursacht entsprechend Emissionen - am 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴 um 𝟮𝟬 Uhr bis zu 𝟳𝟭𝟬 Gramm CO2 pro Kilowattstunde! ☁

Dunkelflauten sind aber eher selten und schon am nächsten Tag kann es wieder mehr Windenergie im Netz geben – unsere nächste Strommix-Prognose wird es zeigen! 📈

Durch das Verschieben von Stromverbräuchen können alle einen kleinen Beitrag leisten, um unabhängiger von fossilen Kraftwerken oder Stromimporten zu werden. Bei fast 40 Millionen Waschmaschinen und Geschirrspülern, die nicht unbedingt während einer Dunkelflaute laufen müssen, kommt dabei aber einiges zusammen! Je mehr mitmachen, desto mehr CO2 Emissionen können während solcher Zeiten vermieden werden.

#Dunkelflaute #Emissionen #PowerByThePeople #AktivFürsKlima #GemeinsamGehtMehr #Energiesparen #AlleFürsKlima #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis

📷 Das Foto wurde von 𝗕𝘂𝗲𝗿𝗴𝗲𝗿𝘄𝗲𝗿𝗸𝗲 in #Lützerath aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

2025-04-20

@bodomenke @m_hundhausen

In #Wunsiedel ist der Einsatz von grünem #Wasserstoff als #Solarenergie - Speicher auch gegen jede #Dunkelflaute bereits erfolgreich vollzogen worden. Wenn #Deutschland will, kann es mit eigener Technologie fossile Importe reduzieren, die #Mitwelt schützen und aufhören, diktatorische #Ressourcenfluch - Regime zu finanzieren! scilogs.spektrum.de/natur-des-

Alexander Gerberagerber@troet.cafe
2025-04-18

Du machst #Spülmaschine und #Waschmaschine auch erst an, wenn die #Sonne "herauskommt", oder?

Ob nun im #Büro eine #PV auf dem Dach oder Dein Nachbar ein #Balkonkraftwerk betreibt, ist Dir dabei nicht wichtig, oder?

#Systemverstand, #Netzpolitik
#DunkelFlaute, #Hellbrise, #Lichtsturm
risknet.de/themen/risknews/der

2025-04-18

2025-04-17 Die Mastodon-News des Tages

tube.tchncs.de/w/b9GRqspUJnHwD

2025-04-17

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: Was ist eine #Dunkelflaute? Wie bilden sich die #Börsenstrompreise? Interessieren den #Verbraucher #Preisspitzen an der Börse? Wie sicher ist unsere #Energieversorgung?

oekologisch-unterwegs.de/energ

Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich der folgende Artikel und gibt einen kompakten vereinfachten Überblick. ⚡

#Energiewende #Strommarkt #Klimawandel #Brownout #Blackout

Bildungssperredl6dau@bildung.social
2025-04-15

#Dunkelflaute
#puls4

youtube.com/watch?v=eTui072O5M

Kommentar: Statt Schönreden werden hier die Probleme der Dunkelflaute konkret genannt und Hilfsmaßnahmen vorbereitet und geübt. A l l e werden eingebunden, von der Jugendfeuerwehr bis hin zu Privatpersonen!
Muss man die Menschen bei der #Energiewende mitnehmen? Diese Kommune sagt Ja!

2025-04-14

Mein Blogpost über die Klima- und #Wasserkrise am #Bodensee & #Rhein hat viele Emotionen wie Ängste, Reaktanz, Externalisierung ausgelöst. Als #Solarpunk und #Solarpopper möchte ich also einen Blick ins bayerische #Wunsiedel empfehlen, das durch erneuerbare #Friedensenergien und grünen #Wasserstoff bereits energie-autark geworden ist. Keine #Dunkelflaute in diesem Teil von #Bayern & #Deutschland! 3sat.de/wissen/nano/dunkelflau

3sat :3sat:3sat@zdf.social
2025-04-14

Nutzt man erneuerbare Energie, um Wasserstoff herzustellen, könnte das den teuren Netzausbau an vielen Stellen obsolet machen. An verschiedenen Stellen werden Strategien erprobt, die die Problematik der sog. #Dunkelflaute angehen. Die bedroht zwar nicht die Stabilität des Stromnetzes, aber sie treibt die Strompreise kurzzeitig extrem hoch.
Der Beitrag dazu aus #Nano:

3sat.de/wissen/nano/dunkelflau

#Energie #Strom #Forschung #Verpasstodon

2025-04-13

@solarpapst "Das Vorweg: Das Dunkelflautenproblem werden Großbatterien wahrscheinlich nicht lösen." 🙄
Leider ist der Begriff #Dunkelflaute unscharf hinsichtlich der Zeitdimension. Er wurde bei den Strompreisspitzen u.a. jetzten November und Dezember ins Gespräch gebracht, obwohl diese nur Stunden anhielten. Dieses "Oh mein Gott, der Strom kostet plötzlich 1€/kWh! Weltuntergang!", was man aus der medialen Berichterstattung als "Dunkelflautenproblem" wahrnehmen könnte, werden sie durchaus lösen.

2025-04-13

' Dunkelflaute? Nicht in Wunsiedel!

Im Jahr 2024 gab es 10 Tage #Dunkelflaute: Welche Strategien gibt es, künftige Dunkelflauten ohne #Fossil - #Kraftwerke abzufedern? '

Langzeit-Speicher und der größte #Batteriespeicher Bayerns, mobile #Wasserstoff - #Speicher + BHKW als Container-Lösung könnten #Strom - Trassenbau (3stelliger Mrd€-Bedarf) zT obsolet machen

#Energie - #Energiewende

3sat.de/wissen/nano/dunkelflau

Matthiasfeb@loma.ml
2025-04-11
Irgendwie haben sie ja Recht, wenn von einer #Dunkelflaute gesprochen wird.
Guten Morgen und euch einen guten Start in's Wochenende.
Graph zur Produktion von Strom im Nachtverlauf.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst