Willkommen zum #Tatort #Erdgeschichte!
Finde heraus welchen Urpsrung #Kalkstein / #Basalt #Buntsandstein etc. in einem der #Erdzeitalter hat!
🪨🗿
https://www.planet-schule.de/mm/tatort/?template=Zeitreise&series=Erdgeschichte
Willkommen zum #Tatort #Erdgeschichte!
Finde heraus welchen Urpsrung #Kalkstein / #Basalt #Buntsandstein etc. in einem der #Erdzeitalter hat!
🪨🗿
https://www.planet-schule.de/mm/tatort/?template=Zeitreise&series=Erdgeschichte
|Buchwerbung| – Mein Erdbuch – die Zeit: Eine spannende Entdeckungsreise durch Zeit und Raum von der Geburt der Erde bis ins Heute…
https://www.kinderbuchlesen.de/mein-erdbuch-die-zeit/
#kinderbuch #natur #dieerde #earthday #lebenaufdererde #tagdererde #urknall #zeitreise #entstehungdererde #erdgeschichte #erdzeitalter #evolution #sachbilderbuch
Abgelehnt: Die vom Menschen geprägte Ära des „Anthropozän“ wird doch kein offizielles geologisches Zeitalter – es bleibt ein inoffizieller Begriff. #Anthropozän #IUGS #anthropocene #Geologie #Stratigrafie #Erdzeitalter #Holozän
https://www.scinexx.de/news/geowissen/anthropozaen-wird-kein-offizielles-zeitalter/
Doch nix mit neuem #Erdzeitalter:
Nach gut 15jähriger Debatte und zuletzt erfolgreicher Suche nach einem globalen Referenzort hat die International Union of Geological Sciences nun mit großer Mehrheit erst einmal ein #Anthropozän als formal neue Erdepoche abgelehnt.
https://www.spektrum.de/news/geologen-lehnen-neues-erdzeitalter-anthropozaen-ueberraschend-ab/2210153 von @christianschwaegerl via spektrum.de
Geologie: Das Anthropozän hat 1950 begonnen, die Referenz findet sich in Kanada
Seit Jahrzehnten wird debattiert, wann das Menschenzeitalter begonnen hat, eine formale Definition gab es aber nicht. Jetzt gibt es einen konkreten Vorschlag.
#Anthropozän #Atomwaffen #Erdgeschichte #Erdzeitalter #Geologie #Menschheit #Wissenschaft
#Buchtipp: Antropozän (Vorankündigung)
2000 stellten der Chemiker Paul J. Crutzen und der Biologe Eugen F. Stoermer eine einflussreiche These auf: Der Einfluss der #Menschheit auf den #Planeten sei inzwischen so groß, dass man von einem neuen #Erdzeitalter sprechen müsse, dem #Anthropozän. Der Begriff machte rasch Karriere: Nicht nur in den #Erdwissenschaften, sondern auch in den Sozial- und #Geisteswissenschaften sowie der Kultur, wo er zum Ausgangspunkt von Filmen, Dokumentationen und Ausstellungen wurde. Doch der #Begriff und seine genaue #Definition bleiben umstritten. Dies beginnt bei der weiterhin ungeklärten Frage, wann das Anthropozän beginnt: Schon mit dem Beginn des #Ackerbau|s? Mit der europäischen Expansion und #Kolonialisierung weiter Teile der Erde? Mit der #Industrialisierung, dem Siegeszug des #Kapitalismus? Und ist es tatsächlich der «Mensch» an sich, der für die Umbrüche verantwortlich ist? Oder verschleiert es eher, wie feministische und postkoloniale Kritiker:innen argumentieren, dass verschiedene Gruppen von Menschen in ganz unterschiedlichem Maß zu den Krisen beigetragen haben, die unser Zeitalter auszeichnen? Welche blinden Flecken hat das Konzept des Anthropozäns? Welche alternativen Begriffe werden vorgeschlagen? Und was bedeutet die Debatte um das Anthropozän aus einer Perspektive emanzipatorischer #Politik – welche #Handlungsräume ergeben sich daraus, welche Visionen für die #Zukunft, welches Potential für widerständiges oder kreatives Handeln? Bisher gibt es kaum einführende #Literatur zum Thema – vor allem keine, die auch die Kritik am Begriff und die alternativen Vorschläge berücksichtigt, die in der Debatte aufgebracht wurden. Diese Lücke möchte der Band füllen. Er stellt den aktuellen Stand der Anthropozän-Debatte kompakt und verständlich dar. Die These eines neuen Erdzeitalters wird aus einer interdisziplinären Perspektive dargestellt und aus einer kritischen, linken Perspektive diskutiert.
(...)
https://schmetterling-verlag.de/page-5_isbn-3-89657-031-5.htm
♲ @lester_bangs@despora.de: #Vortrag | #Harald #Lesch - Das #Kapitalozän - #Erdzeitalter des #Geldes
#Klimakrise #globale #Erwärmung #Treibhausgas #Erderwärmung #CO2 #methan #Permafrost #lithium #Wirtschaftsystem #Rendite #Genossenschaft #Profit #NGO
https://www.youtube.com/watch?v=6wLlWWp8Vcg
Tja, was bleibt dem Einzelnen zu tun. Ich bin dankbar fĂĽr jeden ernstgemeinten Vorschlag.