Gründonnerstag – wachen oder schlafen?
Der Gründonnerstag führt uns in eine Nacht voller Kontraste: Gemeinschaft und Verrat, Liebe und Angst, Hingabe und Müdigkeit. Besonders eindrücklich ist die
Szene im Garten Getsemani:
🔹 Jesus im Gebet – In seiner tiefsten Angst betet Jesus: „Vater, wenn du willst, nimm diesen Kelch von mir.“ (Lk 22,42) Er vertraut ganz auf den Willen des
Vaters und fügt sich.
🔹 Die schlafenden Jünger – „Konntet ihr nicht eine Stunde mit mir wachen?“ (Mt 26,40) Während Jesus mit seinem Auftrag hadert und Angst bekommt, schlafen die Jünger – überfordert von der Situation.
🔹 Der Moment des Verrats – Mit einem Kuss wird Jesus ausgeliefert. Aus einem Liebeszeichen wird das Symbol der ultimativen Täuschung.
📸 Das Foto zeigt eine Ölbergszene aus dem 16. Jahrhundert in der Pfarrkirche St. Jakob in Schrobenhausen.
🎶 Liedtext: Gerhard Kögel 2008, Augsburg
#Gründonnerstag #WachetUndBetet #JesusAmÖlberg #Fastenzeit #TriduumSacrum