#Geschwindigkeitsbegrenzungen

Bundestag Petitionen NewsbotBundestagPetitionenNewsbot
2025-07-28

Diese endet innerhalb weniger Tage:

Titel: von " " unter 400 zwischen

Mitzeichnungen: 147
Es fehlen noch 29853 Stimmen.
Die Mitzeichnungsfrist endet in 4 Tagen am 01.08.2025.

Link: epetitionen.bundestag.de/petit

Das Bild zeigt eine bunte Jahrmarkt-Szene mit der großen Aufschrift „LETZTE CHANCE“ in leuchtenden Buchstaben. Im Hintergrund sind Riesenrad, Karussells und farbenfrohe Dekorationen wie Luftballons und bunte Lichter zu sehen. Der Rahmen des Plakats ist mit Glühbirnen beleuchtet. Im Vordergrund stehen Tische mit Gläsern und Stühlen, daneben weitere Luftballons. Die Atmosphäre ist festlich und lebendig. (KI-Grafik)
Thomas Behrensthomas_cm@mastodon.de
2025-07-02

Ja, danke! Das hilft definitiv.

Es funktioniert leider nicht immer, aber auch #gutesVerhalten gucken sich andere ab. Es funktioniert beim #Überholen, bei der #Rettungsgasse und selbst bei #Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Je auffälliger man es vor macht, um so größer die Chance, dass andere mitmachen.

Es ist wie beim Regeln brechen, je mehr es machen, um so mehr andere machen es nach. Im Positiven wie im Negativen.

#StVO

@Kinky_me @necrosis

Bundestag Petitionen NewsbotBundestagPetitionenNewsbot
2025-06-19

Es wurde eine neue gestartet:

Titel: von " " unter 400 zwischen

Mitzeichnungen: 3
Es fehlen noch 29997 Stimmen.
Die Mitzeichnungsfrist endet in 42 Tagen am 31.07.2025.

Link: epetitionen.bundestag.de/petit

Bunte, festliche Darstellung mit Ballons, Konfetti, Schleifen und leuchtenden Farben. Das Wort NEU in Blau und Gelb stehen im Mittelpunkt, umgeben von strahlenden Dekorationen wie Sternen, Blüten und Luftschlangen. Der Hintergrund ist hell und voller Dynamik, was eine fröhliche, energiegeladene Stimmung erzeugt. (KI-Grafik)
EngelMichelman🐸 AntifaschistEngelMichelmann@digitalcourage.social
2025-04-26

@radkolumne Genau das ist das Framing in #Deutschland. Ob ich zu schnell Frage, ist eine Gewissensentscheidung, vielleicht komme ich dafür in die Hölle, aber eine gesetzliche Norm, an die ich mich halten müsste, ist es nicht. Und Gesetzgebung und Exekutive unterstützen dies genau so, wie die Presse und der Rundfunk ( z.B. #Blitzermeldungen).
#geschwindigkeitsbegrenzungen
#verkehrsrecht
#Autokratie
#autokorretur
#autozentrismus

Genera1KlausGenera1Klaus
2024-10-28

"Die will die Zahl der auf möglichst auf null reduzieren. Dazu sollen die Autobahnen entsprechend ausgebaut werden."

☎️ Die 60er haben angerufen, sie wollen ihren zurück?!


br.de/nachrichten/meldung/ju-f

2024-07-14

Die Zahl der #Fahrradunfälle auf Landstraßen in Deutschland ist in den letzten zehn Jahren um 30 % gestiegen. 42 % der tödlichen #Unfälle passieren außerhalb geschlossener Ortschaften, mit jährlich 2996 #Schwerverletzten und 189 Toten. Häufige #Unfallursache ist das Übersehen von #Radfahrer​n durch #Autofahrer. Die Unfallforschung der Versicherer fordert daher mehr #Radwege, #Geschwindigkeitsbegrenzungen, #Ampeln und #Unterführungen.

#Fahrradunfälle #Verkehrssicherheit

sueddeutsche.de/panorama/fahrr

Immanuel ZirklerIZirkler@gruene.social
2024-06-06

Als Mitglied von GRÜNE/B90 kandidiere ich für die Stadtverordnetenversammlung #Neuruppin und für den Kreistag #OPR.
Ich bin als #Freilerner überwiegend ohne Schule & Unterricht aufgewachsen. Wichtig sind mir #Kinderrechte & die (selbst)kritische Auseinandersetzung mit #Adultismus. Als Vater von zwei Kindern möchte ich mich für die Einhaltung der #Geschwindigkeitsbegrenzungen in den verkehrsberuhigten Zonen einsetzen. Selbst an Spielplätzen wird leider häufig zu schnell gefahren.

#Kommunalwahl

Das Bild zeigt ein Portrait von Immanuel Zirkler.Das Bild zeigt das Foto eines Flyers mit der Liste der bündnisgrünen Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag Ostprignitz-Ruppin.Das Bild zeigt den Ausschnitt eines Flyers mit den bündnisgrünen  Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtverordnetenversammlung Neuruppin.Das Foto zeigt den Ausschnitt eines Flyers, auf dem sich Immanuel Zirkler als Kandidat mit Foto und Text vorstellt.
2024-02-02

🇮🇹 Das traut sich bisher keine deutsche Stadt: Fast überall 30er-Zone in Bologna

Egal ob #Tempo130 auf der #Autobahn oder 30 km/h in der #Stadt: Über #Geschwindigkeitsbegrenzungen wird in #Deutschland leidenschaftlich gestritten. Es scheint bei dem Thema keine Bewegung in die eine oder andere Richtung zu geben – dabei hätte gerade ein geringeres #Tempo in #Innenstädte⁣n viele Vorteile.

Eine Stadt in Italien hat flächendeckende 30er-Zonen einfach mal umgesetzt.

🔗 chip.de/news/Das-traut-sich-ke
#Umwelt #Verkehr

Karl Voit :emacs: :orgmode:publicvoit@graz.social
2023-10-29

Ölpreiskrise 1973: Wir führen (u.a.) #Geschwindigkeitsbegrenzungen ein, hauptsächlich um das Bewusstsein für die Situation zu heben und nicht, um #Treibstoff zu sparen.

Quelle: heise.de/hintergrund/Zahlen-bi

2023: das gobale #Klima kippt wegen unserem Unwillens zur Veränderung, Millionen Menschen werden vermutlich deswegen sterben, Milliarden werden vermutlich zu Klimaflüchtlingen aber #Tempolimits zum Einsparen von #CO2 wäre unbequem für die Autofahrer.

#Klimakatastrophe #ÖVP #CDU #Auto #Energie

2023-07-29

Wenn #Wissing sein Versagen weiter durchzieht, werden #Geschwindigkeitsbegrenzungen, #Verbote von Benzin und Diesel und enorme Kosten für alle Autofahrer*innen unausweichlich. Wissing weiß das, aber er verspricht weiterhin Ponyhof, Luftschlösser und grenzenloses Autofahren für alle, immer, überall, unendlich viel und schneller als alles.

#Technologieoffenheit, #eFuels und #Flugtaxis sind seine Bonbongeschichten, für alle, die sich gerne belügen lassen und hoffen, die Realität treffe andere.
6/7

2023-05-10

@kkarhan das ist ja kein Entweder/Oder.

Beides ist wichtig: #Tempolimit und flächendeckender sowie bezahlbarer #ÖPNV.

Die wissenschaftlichen #Daten sind da eigentlich eindeutig.

Aktuell ist es allerdings so, dass einige bestehende #Geschwindigkeitsbegrenzungen sogar wieder aufgehoben werden. Mit der absurden Begründung, wonach diese wirken und zu weniger Unfällen führen.

spiegel.de/auto/brandenburg-te

Zumal ja auch der wirtschaftliche #Nutzen berücksichtigt werden sollte:

tagesschau.de/wirtschaft/tempo

2022-11-12

Hier geht es um #Geschwindigkeitsbegrenzungen in Österreich. Wie viel mehr könnte in Deutschland gespart werden? Oder gleich in Europa. Wäre es nicht Zeit für eine gesamteuropäische Initiative? tvthek.orf.at/profile/Eco/1152 #tempolimit

2022-05-03

… beim #Motorradfahren ständig die #Kondensstreifen der #Urlaubs flieger über mir.
Ein Start eines Flugzeugs soll ja, bei der #Umweltverträglichkeit, von einem 10 PKW in einem Jahr kaum einzuholen sein!?!
Ich denke, dass #Fliegen, genauso wie #Kreuzfahrten und Fahrten mit #Wohnmobilen (Spritverbrauch), neben #Geschwindigkeitsbegrenzungen usw. diskutiert werden sollten!
Ich bin für ein CO2-Kontingent für jeden Bürger. Wo er es verplästert … sein Ding! Danach nur noch teuer sehr nachzukaufen!

🍒🌳 Hartmut Goebelkirschwipfel@nerdculture.de
2019-02-04

@drvoodoo
Um #Geschwindigkeitsbegrenzungen durchzusetzen braucht man keine #autofahrer #massenüberwachung, es genügt mehr Blitzer aufzustellen. Das klappt in anderen Ländern auch.
@EarlTrancy@mastodon.soc
#DSGVO #verfassungsbeschwerde

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst