#GreeningDH

2025-09-10

➡️ Die FORGE25 – Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften findet vom 24.–26.09. in Rostock statt: „Daten neu denken“.

👉 #NFDI4Objects ist mit Workshop, Vortrag & Postern vertreten – von #Sammlungen über #Restaurierungswissen bis zu nachhaltigem #FDM zusammen mit @SODa, @digiSberlin und #GreeningDH.

Außerdem: Konsortiumsvorstellung am 25.09.2025.

ℹ️ Infos & Anmeldung (bis 15.09.): conftool.net/forge2025/session

#FORGE25 #Forschungsdaten #Geisteswissenschaften

2025-05-02

Frisch gebloggt: Was heißt eigentlich „nachhaltig“ im Forschungsdatenmanagement?
In einem intensiven Workshop & vielen Diskussionen haben wir in der AG Greening DH Empfehlungen erarbeitet. Ein Anfang ist gemacht und jetzt seid Ihr dran.
Feedback willkommen!
🔗dhdhi.hypotheses.org/11573
#GreeningDH #OpenScience #Forschungsdaten #datamanagement

2025-04-30

➡️ Die Empfehlungen der #DHd AG #GreeningDH zum ressourcenschonenden Umgang mit #Forschungsdaten (Anne Baillot, Anja Gerber, Mareike König und Lisa Rosendahl) sind online bei ZENODO.

🌱 Ein nachhaltiges #Forschungsdatenmanagement ( #FDM) ist Teil guter wissenschaftlicher Praxis. Es ermöglicht transparente #Forschungsergebnisse und deren #Wiederverwendung und hilft, Doppelarbeit und unnötigen #Ressourcenverbrauch zu vermeiden. 1/3

zenodo.org/records/15288095

2025-04-30

So, liebe Leute, jetzt könnt ihr gar nicht sagen, dass ihr es nicht gewusst habt! Die Empfehlungen der AG #GreeningDH zum ressourcenschonenden Umgang mit Forschungsdaten sind jetzt veröffentlicht: zenodo.org/records/15288095

Wir freuen uns auf eine rege Nutzung derselben insbesondere bei der Vorbereitung von Forschungsdatenmanagementplänen!
cc @Mareike2405 @anja_g_werder @LisaRosendahl

#environmentalfootprint #data #datamanagement #digitalhumanities

2025-04-29

Back in the game! I am giving a talk at 1:30 today, as usual with an over-dramatic title "Why human civilization can't afford AI. An introduction to the environmental footprint of digital technologies, and why AI makes things worse" although it's a basic intro and I mainly cover topics I am not an expert in (let's go for some balls). Looking forward! #greeningDH #environmentalfootprint #ICT

Henrik Schönemannlavaeolus@fedihum.org
2025-03-07

Woher kommt eigentlich der Drang, Symbolbilder / rein illustrative Bilder ohne inhaltlichen Mehrwert zu benutzen?

Clipart etc. ok, fine with me.

Aber generierte Bilder 🙄
(aus vielen Gründen, u.a. #GreeningDH und #CreditArtists / #PayArtists)

#DHd2025 (aber auch ganz allgemein)

2025-03-07

As a relative outsider I hope I can be permitted the observation that #dhd2025 at times seemed oddly split, with some workshops awash in unabashed (and unexamined) technosolutionism while others displayed more ethical & societal awareness & deeper theoretical grounding (e.g. #greeningDH, #datafeminism)

Eubanks 2011: "We must actively choose the kind of technosocial worlds we want to inhabit"

“We can create technologies that protect socially just values or 
we can build technologies that permit those values to disappear. 
We must actively choose the kind of technosocial worlds we 
want to inhabit"
Sarah Lang (she/they)sarahalang@fedihum.org
2025-03-06

@nilsreiter @anwagnerdreas @konigans @tillgrallert
Ja!
Meine Beschäftigung mit allen möglichen ethischen Dingen in letzter Zeit (von Data Feminism bis AI) ergibt, dass ohne institutionellen Druck einfach kein ausreichender Anreiz da ist, über Ethics-Washing, Green-Washing und Pink-Washing hinauszugehen.

Stay tuned for @ZfdG working paper zu Data Feminism!
#DHd2025 #datafeminism #greeningdh

Henrik Schönemannlavaeolus@fedihum.org
2025-03-05

Mitgliederversammlung der @DHd macht sehr viel #GreeningDH :D
#DHd2025

2025-03-05

#DHd2025 @LisaRosendahl mit einem starken Plädoyer für #greeningdh im Panel "Critical AI in der Digitalen Editorik".

Komisch, wenn gleichzeitig die anderen Vortragenden ausschließlich ChatGPT (und damit große, resourcen-intensive Modelle) als Beispiele für KIs (oder LLMs) nutzen.

2025-03-04

Brillant keynote about #AI at the @DHdKonferenz #DHd2025. Thank you @dingemansemark for this critical and honest speech 🙏. #ethic #greeningdh #responsibility #DigitalHumanities

2025-03-04

I totally agree on this 😎... #greeningdh #responsibility #AI #LLM I like that there is a critical and thoughtful talk about this subject 🙏. #DH #DigitalHumanities #DHd2025 #GenAI

2024-11-21

🔖 Very useful reading: Sissa, Giovanna. 2024. Le emissioni segrete: l’impatto ambientale dell’universo digitale. Il Mulino mulino.it/isbn/9788815388636

The short book is meant as an introduction (and unfortunately hasn't got any footnotes). Still, it provides a broader picture. The carbon footprint of our digitalized world is not just caused by #IA (as it sometimes appears), but is much more pervasive. This book covers it - from chips to the cloud.

#greeningdh

Auden in Austria DigitalAAD_OeAW@fedihum.org
2024-11-06

It was great being able to partake in @TEIConsortium #TEI2024 via tei2024.tei-c.org/onlinesessio! #greeningDH #ClimateCrisis #carbonFootprint

A special note of thanks to @gimenadelr for having us, as well as to @hcayless, @jamescummings, and Syd Bauman for their feedback & suggestions.

We keep on working.

doi.org/10.5281/zenodo.1377773

@ACDHCH_OeAW @oeaw @fwf
#AustrianAuden #DSE #SDE #DH #TEI

Martin Prellmprell@fedihum.org
2024-10-15

"I therefore want to argue that centering any AI technology in the sustainability struggle will, if continuing on the current path, very likely do more harm than good and might even be a distraction from the actually relevant societal tasks of a sustainability transformation."
Aus "On the (im)possibility of sustainable artificial intelligence" von @Rainer_Rehak
policyreview.info/articles/new
#greeningdh

2024-09-19

Im 2. Teil des Workshops "Geschichte für morgen" auf der #digigw24 geht es an die Entwicklung von Empfehlungen im Umgang mit Forschungsdaten. In dem Zusammenhang nochmal: Die Empfehlungen der AG #GreeningDH zu ressourcenschonenden FDMPlänen sind für Kommentare der Community offen -> dhd-greening.github.io/rdm/emp - Wir freuen uns auf euer Input!

2024-07-16

Aaaaalso wir haben uns für ein einfaches OPR entschieden, und jetzt ist es sogar leicht und schön zu handhaben (Danke @toroe !)

* Die Empfehlungen können hier annotiert werden (bis 31.08.): dhd-greening.github.io/rdm/emp

* Und eine kurze Präsentation ist auf dem DHd-Blog zu finden: dhd-blog.org/?p=21271

Wir freuen uns auf euer Feedback!

#DHd #greeningDH #climatecrisis #forschungsdatenmanagement

2024-07-16

Zum Open Peer Review freigegeben: Die Empfehlungen der DHd-AG #GreeningDH zum ressourcenschonenden Umgang mit #Forschungsdaten sind jetzt online: dhd-blog.org/?p=21271. Wir freuen uns auf Euer Feedback. #fdm #dh

2024-07-15

Die DHd AG Greening DH hat jetzt einen ersten Aufschlag auf dem Weg zu einem "grünen" Forschungsdatenmanagementplan gemacht. Wir suchen noch, wie wir unsere Vorschläge am einfachsten zum Open Peer Review öffnen - dann sind alle herzlich willkommen, ihren Senf dazuzugeben.
Zu lesen ist es schon mal hier: dhd-greening.github.io/rdm/emp
#dhd #greeningDH #datamanagement

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst