Moderner und ökologischer #Hochwasserschutz in #Düsseldorf? Kriegt die Stadt nicht hin, zeigt Jan Böhmermann im aktuellen @zdfmagazin (ab Minute 10:00).
Moderner und ökologischer #Hochwasserschutz in #Düsseldorf? Kriegt die Stadt nicht hin, zeigt Jan Böhmermann im aktuellen @zdfmagazin (ab Minute 10:00).
Noch Vertrauen in die Menschen? In den Verstand? Dann nimm das:
#Hochwasserschutz verhindert, weil
1. Polder schützen ja nur die anderen
2. Deich behindert Ausblick auf den #Rhein
3. Ausweichflächen werden Spekulationsobjekte
#Deutschland ist nicht zu retten.
Noch Vertrauen in die Menschen? In den Verstand? Dann nimm das:
#Hochwasserschutz verhindert, weil
1. Polder schützen ja nur die anderen
2. Deich behindert Ausblick auf den #Rhein
3. Ausweichflächen werden Spekulationsobjekte
#Deutschland ist nicht zu retten.
#ZDFMagazin #Böhmermann #ZDF
Mit uns die Sintflut: Hochwass...
Die #NRW-#Landesregierung hat gemeinsam mit #Wasserwirtschaftsverbänden eine #Hochwasserschutz-#Webseite mit landesweiten Informationen freigeschaltet. Die #Gefährdungsbeurteilung der #Immobilie beziehungsweise des Grundstücks werde anhand eines #Ampelsystems dargestellt, heißt es weiter. Hintergrundinformationen zu den #Gefahren durch #Starkregen, #Kanalrückstau, #Flusshochwasser und #Grundhochwasser sowie zu #kommunalen Ansprechpartnern.
https://www.hochwasser-app.nrw
#Klimawandel in Spanien: Welche Konzepte helfen?
Weite Teile im Osten Spaniens wurden im letzten Herbst durch Starkregen überschwemmt. Die Stadt #Valencia versucht nun, ein Konzept für den #Hochwasserschutz zu entwickeln. Aber wird das ausreichen?
https://www.dw.com/de/klimawandel-in-spanien-welche-konzepte-helfen/video-72265602
Auf Einladung von Ulrich Christenn habe ich neulich die AG Umwelt der grünen Wuppertaler Stadtfraktion besucht. Wir haben über viele aktuelle Umweltthemen diskutiert: Die 3. Änderung des #LEP, die Umsetzung der Landschaftspläne, #Hochwasserschutz, #Klimafolgenanpassung und die Etablierung der #Kreislaufwirtschaft – besonders im Bereich der #Bauwirtschaft. Wichtig ist der regelmäßige Austausch von der kommunalen und der Landesebene, um grüner #Politik zu mehr Wirksamkeit zu verhelfen.
Ich selbst äußerte mich als erster von zwei Rednern zum Thema #RS6.
Unter Berücksichtigung des Radverkehrskonzepts der Stadt #Waldkirch entstünde, bekäme die CDU ihren Willen, an der Einmündung #L186/#K5103 ein hochgefährlicher Kreuzungspunkt, da bei 70 abbiegender Kraftverkehr nicht nur auf den Gegenverkehr, sondern auch auf Zweirichtungs-Radverkehr Acht geben müsste.
Ich finde einen #Radschnellweg auf dem Dammverteidigungsweg, der wegen #Hochwasserschutz ohnehin asphaltiert werden muss, nach #Emmendingen super.
Dementsprechend böte sich eine gemeinsame Trassenführung nach Emmendingen und #Freiburg an, deshalb habe ich der #CDU mal erklärt, wie so eine Brücke aussehen müsste.
Letztendlich habe ich mich für die Planungen des @RPFreiburg ausgesprochen und angeregt, dass man für die Zukunft ja eine Brücke vom höchsten Punkt des Wirtschaftswegs (Auf-/Abfahrt #B294) auf die andere Seite überlegen könnte, die dann nicht nur die #CDU, sondern auch mich sehr glücklich machen würde.
GRÜNER Ratschlag „Hochwasserschutz“!
Grüner Ratschlag"Hochwasserschutz" am Samstag, 29.3.25 von 13-17 Uhr in Urbach „Wir haben bei Starkregen – und Hochwasserereignissen unter Beweis gestellt, dass wir unbürokratisch handeln. Wir sind schnell und zuverlässig, wenn wir uns auf Ziele fokussieren und uns nicht in Einzelfall Gerechtigkeit verlieren. Wir packen gemeinsam an. Wir denken auf der kommunalen Ebene in Lösungen, nicht in Problemen.", so Landrat Dr. Richard Sigel in seiner Haushaltsrehde zum Haushalt des […]https://gruene-urbach.de/2025/03/gruener-ratschlag-hochwasserschutz/
#Stellenangebot: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich #Hochwasserschutz - Projekt „Flutpolder- und Staustufenbewirtschaftung“ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - und übers Teilen! #Augsburg Info 👉 https://link2.bayern/A_61_7_3
Falschmeldungen in Lokalzeitung schlagen hohe Wellen: Landesgartenschau 2032 in Langenzenn soll stattfinden
#Landesgartenschau #Langenzenn #Hochwasserschutz #Stadtentwicklung #Grünanlagen #Falschmeldung #landkreisfürth #franken #mittelfranken #bayern #news
Hochwasserschutz: Niedersachsen stellt 39 Millionen Euro bereit
Mehr als 100 Projekte will das Land in diesem Jahr fördern. Im Fokus stehen etwa Deiche und Rückhaltebecken.
#Hannover #Niedersachsen #Klimawandel #Klimakrise #Hochwasserschutz #Umwelt #Energie #Klimaschutz #Deiche
#KINutzen #Retröt
Ein neues KI-unterstütztes Drohnensystem zur #Deichüberwachung könnte die #Hochwassersicherheit in #Deutschland deutlich verbessern. Ein Forschungsteam der Hochschule Magdeburg-Stendal entwickelt ein System, das mithilfe von #KI Risse und #Schadstellen in Deichen erkennen soll. Ziel ist es, frühzeitig Schwachstellen zu identifizieren und so #Überschwemmungen zu verhindern.
#Hochwasserschutz #Deichüberwachung #Drohnen #Bevölkerungsschutz
#news ⚡ Allianz bemängelt geringe Fortschritte beim Hochwasserschutz: Deutschlands größter Sachversicherer, die Allianz, fordert mehr Tempo beim Schutz vor Hochwasser. "Wer am Deichschutz spart, sorgt für... https://hubu.de/?p=268332 | #allianz #fortschritte #hochwasserschutz #hubu
Der #Küstenschutz wird für #Norddeutschland zur Herausforderung. Wegen des steigenden #Meeresspiegels müssen Deiche um bis zu drei Meter erhöht und neue Ufermauern gebaut werden.
Die #Umweltminister fordern mehr finanzielle Unterstützung vom Bund, denn die Kosten gehen in die Milliarden.
Sturmfluten wie 2023 zeigen die Grenzen des bisherigen Schutzes auf. Niedersachsen allein muss über 600 Kilometer Deiche verstärken.
Bürger im Leipziger Umland können sich jetzt online über mögliche #Überschwemmungen bei #Starkregen informieren.
Die neue digitale #Starkregengefahrenkarte wurde vom Zweckverband #ZVWALL gemeinsam mit den Leipziger Wasserwerken und der #HTWK Leipzig entwickelt.
Sie ergänzt die bestehende Karte der Stadt #Leipzig und hilft, sich besser auf #Extremwetter vorzubereiten. 🌧️
https://www.l-iz.de/politik/region/2025/02/starkregen-leipziger-umland-digitale-karte-616884
#Söder nutzt wirklich JEDE Gelegenheit, sich in die Schlagzeilen zu hieven! Jetzt mischt er auch noch in Verteidigungspolitik mit, träumt von #Starwars und Wehrpflicht...
Hat der in #Bayern nicht genug zu tun?!
#Windräder
#Hochwasserschutz
RE: https://bsky.app/profile/did:plc:v55l6lznyacakfxzot34y4uc/post/3lhyyfemkss2f
Der steigende #Meeresspiegel bedroht Deutschlands #Küsten. Besonders in Schleswig-Holstein sind #Deiche und #Schöpfwerke entscheidend, um #Überschwemmungen zu verhindern.
Doch #Küstenschutz ist teuer: Die Verstärkung eines Deichkilometers kostet bis zu 15 Millionen Euro. Gleichzeitig verschärft die #Landwirtschaft das Problem, da entwässerte #Moore absinken.
Experten fordern deshalb mehr Flächen für #Wasserrückhalt.
https://www.n-tv.de/wissen/Wie-schuetzt-Deutschland-seine-Kuesten-article25551148.html