#Hitzeinseln

2025-05-21

Die Stadt #Pulheim fördert auch 2025 wieder die #Begrünung von Dächern und Fassaden.

Privatpersonen und Gewerbetreibende erhalten 50 % Zuschuss auf förderfähige Kosten, bis zu 40  Euro pro Quadratmeter und maximal 2.000 Euro pro Antrag.

Ziel ist es, #Luftqualität zu verbessern, #Hitzeinseln zu verringern und die #Artenvielfalt zu stärken. Das Gesamtbudget beträgt 50.000 Euro.

rheinische-anzeigenblaetter.de

#Gründach #Fassadenbegrünung #Klimaschutz #Stadtgrün #Förderprogramm #Hitzeschutz

2024-12-22

Der Verlust von #Stadtbäumen kann nicht nur die #Umwelt, sondern auch #Bildungsergebnisse negativ beeinflussen.

dx.doi.org/10.1016/j.gloenvcha

Eine Studie der University of Utah zeigt, dass das Absterben von Eschen in #Chicago durch den Emerald Ash Borer-Käfer mit einem Rückgang der #Schülerleistung um 1,22 % in betroffenen Gebieten verbunden war. Besonders betroffen: einkommensschwache Schüler, die den negativen #Umweltauswirkungen wie #Hitzeinseln und #Luftverschmutzung stärker ausgesetzt sind.

2024-12-01

#Grünflächen senken die Temperaturen in Städten erheblich und lindern den urbanen #Wärmeinseleffekt.

doi.org/10.1038/s41467-024-513

Während Städte der #Nordhalbkugel durch Grünflächen im Schnitt um 3,6 Grad Celsius kühler sind, liegt die #Kühlkapazität im Süden bei nur 2,5 Grad.

Lösungen wie mehr Grünflächen, #Gewässer, #Gründächer oder helle #Oberflächen kühlen urbane Gebiete.

#Klimawandel #UrbanHeat #Grünflächen #Stadtplanung #Hitzeinseln #Sommerhitze #Erderwärmung

2024-11-20

Das #Sozialticket soll 2025 19 statt 9 Euro kosten, das 29 Euro Ticket wird abgeschafft, Trams ebenso eingestampft wie #Radwege und #Verkehrssicherheit. „Unumgänglich“ nennt der Berliner Senat seine Kürzungen.

Wir haben die CDU/SPD Haushaltspläne für 2025 hier für euch zusammengefasst: changing-cities.org/17-unumgae

#VisionZero #Klimakatastrophe #Hitzeinseln #Radwege #Bus #Bahn #ÖPNV #Armut #Bürgergeld #Autokorrektur

Anwohnerparken pro Jahr: 2024 10,20 Euro, 2025 10,20 Euro. Sozialticket für Bus und Bahn pro Monat: 2024 9 Euro, 2025 19 Euro. Das sind die Kürzungspläne des Berliner Senats
Bundesverband Smart City e.V.BVSC@smartcity.social
2024-11-01

In dem im Kürze erscheinenden Blog-Artikel auf der #BVSC-Webseite erläutern wie am Beispiel von #Hitzewellen und #Hitzeinseln warum Umwelt- und #Klimaschutz auch #Wirtschaftsschutz bedeuten und wie kommunale #Hitzeprävention funktionieren kann und welche Schutzmaßnahmen in Städten umgesetzt werden sollten.

Abonnieren Sie unseren #SmartCity-#Newsletter, um über unsere Aktivitäten zu diesem Thema auf dem Laufenden zu bleiben:
bundesverband-smart-city.org/n

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2024-07-25
Die Stadt Münster will an Orten, die sich im Sommer stark aufheizen, für Abkühlung sorgen. Dafür muss sie die Hitzeinseln finden.#Regio-Beitrag #StudioMünster #25072024 #Hitzeinseln #Hitze #Tempertur #Messung #Asphalt #Beton #Flächenversiegelung #Klimawandel
Hitzealarm: Münster nimmt Hotspots ins Visier
2024-07-22

🇦🇹 Wien: „Raus aus dem Asphalt“ ist die Devise

Entsiegeln, begrünen und kühlen – Der Transformationsprozess läuft auf Hochtouren

Unter dem Motto ‚Raus aus dem Asphalt‘ werden in der ganzen Stadt Plätze und Straßenzüge umgestaltet, um die urbanen #Hitzeinseln zu minimieren. Denn in #Wien soll sich jeder wohlfühlen, egal, wo er wohnt. Eine Vielzahl von Projekten ist bereits umgesetzt, eine Vielzahl in Umsetzung, viele weitere in Planung“, so Planungsstadträtin Ulli Sima.

Die Stadt investiert bis 2025 über 100 Mio. Euro aus dem Fördertopf „Lebenswerte Klimamusterstadt“ und fördert damit Entsiegelungs- und #Begrünungsoffensiven in den Bezirken. Wo immer es geht, werden #Bäume gepflanzt und #Wasserspiele installiert.

🔗 sonnenseite.com/de/umwelt/wien
#Umwelt #Klima #Klimawandel #Erderwärmung

2024-06-02

Hitzewellen treten mit dem Fortschreiten der Klimakrise häufiger auf, brechen immer öfters langjährige Rekorde und treffen insbesondere Städte. Diese #arte-Doku gibt einen Einblick in die Auswirkungen und Anpassungsstrategien:

arte.tv/de/videos/111674-000-A

#UrbaneZukunft #Klimakrise #Hitzewellen #Hitzeinseln #Klimaanpassung

Bundesverband Smart City e.V.BVSC@smartcity.social
2023-07-26

Der Sommer 2022 war der viertwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
Es gab laut @RKI eine hitzebedingte #Übersterblichkeit von rund 4.500 Sterbefällen.
Der #BVSC erforscht u.a. wie wir mittels #IoT-#Sensorik, #CivicTech und #Datenanalyse gefährliche #Hitzeinseln identifizieren und Menschen dabei helfen können, diese zu vermeiden.
Zudem hilft das datenbasierte Verständnis der Entstehung von Hitzeinseln bei einer #Stadtplanung, die #Resilienz und #Klimaschutz im Fokus hat.

2023-05-19

On this day in Gießstory: Heute vor 3 Jahren erreichte #codeforleipzig die Anfrage, ob wir #GiessDenKiez nicht auch für #Leipzig aufsetzen könnten.

Viel ist seit dem passiert: Die App wurde für Leipzig aufgesetzt und ein eigenes Lösungsteam gegründet.

#LeipzigGiesst und sein Spin-Off #LeipzigPumpt sind inzwischen auf knapp 20 Mitglieder angewachsen.

Viele Kooperationen sind entstanden, viele Aktionen wurden durchgeführt.

Einen Rückblick auf die letzten Jahre gewährt die Präsentation vom letzten Herbst:
media.ccc.de/v/bitsundbaeume-2

Es hat sich gezeigt, dass Digitalisierung eben kein Selbstzweck ist, sondern die Menschen und ihre realen Sorgen adressieren muss.

So haben sich einige Themenfelder und Aspekte herauskristalisiert:

* #Aufklärung und mehr #Bewusstsein schaffen für den #Klimawandel, der eher als #Klimakrise bzw. #Klimakatastrophe bezeichnet werden sollte

* Sichtbarer machen, dass #Bäume als natürliche #Klimakraftwerke so viel beitragen zu #Luftqualität, zur #Kühlung der städtischen #Hitzeinseln, als #Lebensraum für Tiere und damit beträgt, die #Artenvielfalt zu schützen

* was es eben bedeutet, wenn Bäume unter #Trockenstress leiden, und dadurch auch zu geschwächt sind, sich gegen #Schädlingsbefall zu wehren, der auch zunimmt, durch zu milde Winter und dem Aussterben natürlicher Fressfeinde, so dass Bäume schließlich massenweise absterben (#Baumverlust)

* dass wir in einem fragilen #Ökosystem leben, mit komplexen wechselseitigen Abhängigkeiten, bei denen eine kleine Veränderung eine Kaskade von teils irrevisiblen Folgen nach sich ziehen kann (#Schmetterlingseffekt). Sind solche #Kipppunkte erst überschritten, helfen nur noch Maßnahmen zur #Klimaanpassung, wie eben klimaresistentere Bäume zu pflanzen oder auch zu versuchen, die existierenden Bäume durch zusätzliches Gießen zumindest durch ihre erste Wachstumsphase zu bringen, in der sie die tiefen Wurzeln ausbilden können.

* die Politik dafür zu gewinnen, die erforderlichen Maßnahmen endlich umzusetzen, also z.B. die #Schwammstadt einzuführen (Wasser bei Starkregen auffangen, um es in den folgenden langen Dürreperioden nutzen zu können), die #Verkehrwende voranzutreiben, also weniger Autos, weniger #Asphalt und damit weniger #Lärm und #Schadstoffe und dafür mehr Platz für mehr Bäume und Möglichkeit zur #Entsiegelung und #mehrgrün, #Baumscheibenbepflanzung zuzulassen, statt den Bewuchs regelmäßig abzumähen und damit jedesmal den #Lebensraum der Tiere zu zerstören

* den #Gemeinschaftssinn in der Stadtgesellschaft durch #Partizipation und #Kooperation zu stärken, das Gefühl von #Selbstwirksamkeit und #Zugehörigkeit zu schaffen, die #Integration und #Austausch über Generationen, sozialen Schichten und Herkunft hinweg zu fördern (durch z.B. gemeinsame Gießaktionen, Bereitstellen von Wasserzugängen und Transportmöglichkeiten für das Wasser)

* den Nutzen von #OpenSource und #OpenData aufzuzeigen, ohne die das Aufsetzen der App für Leipzig nicht möglich gewesen wäre und die es nun auch anderen Städten ermöglichen wird, auf das schon bestehende Wissen aufzubauen: citylab-berlin.org/de/blog/vie

2023-04-14

#böhmermann über die Essener Innenstadt. Und über alle anderen Innenstädte ebenfalls.

#defensiveArchitektur #menschenfeindlichkeit #Hitzeinseln #Betonwüste

youtu.be/l1hCf9J2pCM

2023-02-01

Deutlich weniger Hitzetote

𝙼𝚎𝚑𝚛 𝚂𝚝𝚊𝚍𝚝𝚋ä𝚞𝚖𝚎 𝚔ö𝚗𝚗𝚎𝚗 𝚟𝚒𝚎𝚕𝚎 𝙻𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚛𝚎𝚝𝚝𝚎𝚗

Extreme #Hitze ist nicht nur ungesund, sondern sogar lebensgefährlich. #Städte heizen sich im Sommer besonders auf und werden zu regelrechten " #Hitzeinseln ".

Nun berechnet eine Studie, in welchem Ausmaß eine höhere Dichte an #Bäume⁣n dort kühlend wirken würde - und dadurch Leben retten könnte.

🔗 n-tv.de/wissen/Mehr-Stadtbaeum
#Klimawandel #Erderwärmung

Im Hintergrund eine dicht bebaute Großstadt; im Vordergrund ein Thermometer mit einer roten Skala bei 40 °C.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst