#Hebammenhilfevertrag

2025-11-06

@leitmedium @murygin Der neue #Hebammenhilfevertrag ist eine Katastrophe für die Zukunft von Müttern, Vätern, Kindern, Ungeborenen - für die ganze Gesellschaft.

#Hebammen

uı6ʎɹnɯ ꞁəıuɐpmurygin@chaos.social
2025-11-06

2/2

Ich weiß nicht, wie ich ein "Reel" in ein normales Video umwandeln kann. Daher schicke ich euch einen Link zum sympathischen Account der Jungen Hebammen in der bösen Welt von Instagram:
instagram.com/reel/DQhRLdMjTCy

Meine Tochter, alle anderen Hebammen, viele werdende Mütter und ihre Babies freuen sich, wenn ihr diesen Beitrag oft teilt!

#Hebammenhilfevertrag #Hebammen

uı6ʎɹnɯ ꞁəıuɐpmurygin@chaos.social
2025-11-06

1/2

„Ich möchte Familien in allen Lebenslagen begleiten, stattdessen wird Hebammenbetreuung zum Luxusgut"

Meine Tochter studiert Hebammenkunde an der TU in Dresden. Weil sie denkt, dass ich hier ein berühmter Influencer bin (🙂), hat sie mich gebeten, in meiner Mastodon Bubble das Thema Hebammenhilfevertrag bekannter zu machen.

#Hebammenhilfevertrag #Hebammen

Meine Tochter mit einem "More Midwives" Cappy.
2025-11-03

@schwarz_tatjana ...aber gerade deshalb wäre das - wie Du ja sagst - wichtig das Thema #Heabmmen und #Hebammenhilfevertrag im Feminismus stärker mitzudenken.

PS: ...und überhaupt als Teil unserer Grundversorgung

2025-11-03

@thijs_lucas Eine aufschlussreiche Doku über eine dustere Perspektive für werdende Familien.
#hebammenhilfevertrag #hebammen

2025-11-03

Das Kind ist doppelt in den Brunnen gefallen: erst der #Hebammenhilfevertrag geschlossen, dann eine Regierung #Merz gewählt, die im Gesundheitssystem entweder sozialistische Geldverschwendung oder die Möglichkeit Steuergelder und Krankenkassenbeiträge in die eigenen Taschen umzuleiten, sieht, aber kaum Motivation zeigt, sinnvolle Arbeit zu leisten.

2025-11-03

»Laut einer vom Deutschen Hebammenverband initiierten Umfrage spielt bundesweit jede zweite Beleghebamme ernsthaft mit dem Gedanken, zu kündigen.
Die Hauptursache hierfür ist die wirtschaftliche Untragbarkeit ihrer Tätigkeit …«

»Durchschnittlich betreut eine Hebamme in Deutschland laut "Deutsches Ärzteblatt" drei Gebärende gleichzeitig.«

@watson_news beschreiben die Situation mit dem #Hebammenhilfevertrag ebenfalls umfangreich: watson.de/leben/watson-antwort

Beleghebammen: Das sind Hebammen, die in Kliniken arbeiten und Frauen während der Geburt betreuen. Sie bekommen künftig nur 80 Prozent des Stundensatzes.
Weitere Änderungen: Leicht gesenkte Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste, einheitliches Wegegeld, Abrechnung nach tatsächlichem Zeitaufwand.
2025-11-03

Welche Auswirkungen hat der #Hebammenhilfevertrag, das beschreibt dieser Bericht der @tagesschau recht umfangreich. Es gibt durchaus auch Positives: überall dort, wo eine 1:1-Betreuung möglich ist. In den ersten zehn Tagen nach der Geburt, wenn denn keine Überbuchung stattfindet.

Aber Hebammen leisten viel mehr - noch. Leidtragende sind, wenn das wegbricht, vor allem die Mütter.
tagesschau.de/inland/regional/

2025-11-03

Man muss sich fragen, was #Merz und #Warken da eigentlich machen. Die Gesundheitsministerkonferenz schrieb einen alarmierenden Brief zum #Hebammenhilfevertrag an die Ministerin. Allerdings »Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU), an die der Brief adressiert war, äußerte sich nicht.«

Ihre Aufgabe in der Bundesregierung scheint nicht weit über die Verhinderung von Aufklärung von #schwarzerFilz unter Parteilkollege Spahn hinauszugehen.
zeit.de/gesundheit/2025-08/geb

2025-11-03

Jetzt ist der #Hebammenhilfevertrag seit Anfang Mai 2025 beschlossen. Da war die Regierung Merz gerade am Start. Die prekäre Situation reicht weit zurück zum Versagen von Gesundheitsminister #Spahn #CDU, der Krankenkassen ausbluten ließ. Auch dessen Nachfolger #Lauterbach #SPD bekam die Mängel der Vergangenheit nicht korrigiert, der Vertrag jedenfalls verschlimmert die Situation.

2025-11-03

Zwar gibt es mehr Geld für eine 1:1-Betreuung, aber nicht das Umfeld, das 1:1-Betreuungen fördert.
Der #Hebammenhilfevertrag könnte dazu führen, dass noch mehr Hebammen ihren Beruf aufgeben. Die ohnehin schon prekäre Situation wird verschlimmert. Die 1:1-Betreuung wird unwahrscheinlicher.

Denn die Vergütung der Hebammen soll gestaffelt absteigen. Ab der vierten parallelen Betreuung soll es kein Geld mehr geben - die Belastung aus der Überbelastung aber schon.
www1.wdr.de/nachrichten/landes

2025-11-03

#Hebammenhilfevertrag - immer wenn so zwanghaft positiv klingende Namen für politische Entscheidungen verwendet werden, ist Vorsicht geboten.

Es geht um Hebammen. Okay. Es gibt einen Vertrag. Verstanden. ...aber wem wird geholfen?

Wenn ich das richtig verstehe, gibt der Vertrag Anreize Hebammen zu überlasten. Und möglichst vier und mehr Geburten gleichzeitig auf eine Hebamme zu bringen: Mengenrabatt auf Kosten von Hebammen, Müttern, Kindern und Familien.

youtube.com/shorts/qnbjXdDchkY

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-11-02
Fast jede zweite Hebamme in denkt laut einer Umfrage über die Aufgabe ihres Berufes nach. Kritisiert wird auch eine neue Regelung.#WDR #Hebamme #Hebammenhilfevertrag #Studie #Hebammenverband #Krankenkassen #Beleghebamme #NRW
Alarmierende Studie: Fast jede zweite Hebamme denkt ans Aufhören - Kritik an neuen Regeln

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst