#Homosapiens

Joël Métreaujometro@piaille.fr
2025-05-09

The Rebel's Clinic by Adam Shaft
➡️ Excellent biography of Frantz Fanon #frantzfanon
#adamshaft
Blessings by Chukwuebuka Ibeh
➡️ How do you grow up gay in an homophobic country. Harsh and emotional novel #Nigeria #lgbt #gay
Witchcraft for Waywards Girls by Grady Hendrix
➡️ Reminded me of some good Stephen King. Quick, entertaining and socially themed grippy novel #gradyhendrix #stephenking
Eve by Catbohannon
➡️ Another of my favourite books this year. The history of our evolution (as a species) focused on females
#homosapiens #catbohannon #mammals

2025-05-08

Homo sapiens regularly crossed the Pyrenees during the Ice Age – here’s what they took with them.

Flint tools carried across the Pyrenees reveal the routes prehistoric humans took.

mediafaro.org/article/20250507

#HomoSapiens #Pyrenees #Prehistory #Palaeolithic #IceAge #History #Archaeology #Research #Science #Spain #Catalonia #France

Radical AnthropologyRadicalAnthro@c.im
2025-05-08

Fiercely egalitarian? Yes they are!
Nothing at all romantic about these mechanisms for #egalitarianism. Just about as politically sophisticated as #Homosapiens ever gets.

#anthropology #politics #huntergatherers #Africa

journals.sagepub.com/doi/10.11

Lazarou Monkey Terror 🚀💙🌈Lazarou
2025-05-08

I wondered whether Neanderthals domesticated dogs, and it turns out, that might have been one of the edges we had over our cousins, we had dogs and they did not.

Also, scientists currently estimate only 50-80 interspecies fuck parties ever occurred based on the amount of their DNA in those of us from outside Africa.

nationalgeographic.com/animals

antrophistoriaantrophistoria
2025-05-06

🔥🦴 La competencia entre especies impulsó la diversidad del género Homo. 🧠

🔗 vm.tiktok.com/ZNd6YTBG1/

2025-05-02

🤧🌿 Wer den Homo Sapiens stammesgeschichtlich den Trockennasenaffen zugeordnet hat, hatte entweder keine Probleme mit Heuschnupfen – oder hielt Taxonomie für einen guten Witz.
#Pollenzeit #Taxonomie #HomoSapiens #Allergie #Frühling #Wissenschaftssatire

Whoever classified Homo sapiens as dry-nosed primates either never had hay fever – or thought taxonomy was a brilliant joke.
#PollenSeason #Taxonomy #HomoSapiens #Allergy #Spring #ScienceHumor

Bild: KI-generiert mit DALL-E

Nahaufnahme eines gelblichen Pollenkorns mit stacheliger Oberfläche, das in der Luft schwebt. Im unscharfen Hintergrund sieht man dichte Schwaden von Pollen.

Close-up of a yellowish, spiky pollen grain floating in the air. In the blurred background, dense clouds of pollen are visible.

Bildkennzeichnung: KI generiert
2025-05-01

🎨 ■ Los científicos tienen una nueva explicación a por qué el homo sapiens sobrevivió y apuntan a la protección solar ■ El Homo sapiens evitó la extinción que acabó con los neandertales.
huffingtonpost.es/life/cultura

#cultura #prehistoria #proteccionsolar #homosapiens

Puesta de sol en una playa de Cádiz (Getty Images)
Random Facts: Romania 🔵🟡🔴RandomFactsAboutRomania@mas.to
2025-04-29

The earliest #HomoSapiens fossils, up to now, were discovered in 2002 in south-western 🇷🇴#Romania, in the 🦴#CaveOfBones. The fossil’s age is estimated at between 37,800 to 42,000 years old.

🇷🇴 #RandomFact #RandomFacts #Fact #Facts #Romania

Bernd von Mallinckrodt 🦋vonmallinckrodt.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-04-28

ArtenSterben … Das #Bewahrenwollen des #Mainstream s entspringt einem tiefen Sicherheitsbedürfnis aus Angst vor dem Unbekannten. In ruhigen Zeiten stabilisiert es Gesellschaften, in Umbruchphasen jedoch behindert es Anpassungen. Verhalten des #HomoSapiens, das auch das #Artensterben fördert.🖖

Vier Menschen unterschiedlichen Alters – ein älterer Mann, ein Jugendlicher, eine junge Frau und ein erwachsener Mann – klammern sich an eine verwitterte Betonsäule. Ihre Gesichter zeigen eine Mischung aus Angst, Anspannung und Entschlossenheit.
Links von ihnen erstreckt sich eine trostlose, rissige Straße, die zu einer düsteren, grauen Stadt unter bedrohlich dunklen Wolken führt. Rechts hingegen öffnet sich eine sonnige, grüne Landschaft mit Wiesen und vereinzelten Bäumen, die Hoffnung und Erneuerung symbolisiert.

Die Szene wirkt stark polarisiert: Verfall und Bedrohung auf der einen Seite, Licht und Natur auf der anderen. Die Menschen wirken wie eingefroren zwischen Vergangenheit und möglicher Zukunft.🖖Das Bedürfnis des Mainstreams, Bewährtes zu bewahren, entspringt einem starken Sicherheits-streben, das oft aus unbewussten Ängsten vor dem Unbekannten resultiert. In ruhigen Zeiten stabilisiert dieses Sicherheitsbedürfnis die Gesellschaft und spielt eine wichtige Rolle für ihren Zusammenhalt.
In Zeiten des Umbruchs jedoch wird es zu einem problematischen Widerstand, der notwendige Anpassungen an Veränderungen behindert. Dieses Verhalten des Homo sapiens trägt maßgeblich zum
Artensterben bei.🖖
Michelle Ji Yū KaïMichellejiyukai
2025-04-26

Les humains modernes ne seraient pas issus d’une seule et unique lignée !

Notre génome présente en effet des traces de deux populations ancestrales qui se seraient séparées très tôt avant de fusionner à nouveau.

futura-sciences.com/sciences/a

----------------

Photo © @ArtUmbre, AdobeSock

Bernd von Mallinckrodt 🦋vonmallinckrodt.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-04-24

Zu viel nehmen … zu wenig #Verantwortung? Wer lebt nach dem Motto „Nach mir die Sintflut“, wird von kommenden Generationen hart beurteilt werden. Ist der #HomoSapiens bei #Überfluss wirklich zu bequem, sich selbst zu begrenzen? Im Sinne von #WIRundich? Man weiss es nicht. 🖖

Country Overshoot Days 2025
When Earth Overshoot Day would land if all the people around the world lived like...🖖Wenn alle Menschen auf der Welt so leben würden wie in Deutschland, wäre der Earth Overshoot Day bereits am 3. Mai 2025. Das bedeutet: Deutschland verbraucht in nur vier Monaten die Ressourcen, die der Planet nachhaltig in einem ganzen Jahr bereitstellen kann.
Diese Grafik zeigt knallhart, wie massiv der Ressourcenverbrauch in vielen Ländern - besonders in wohlhabenden Industrienationen - über dem liegt, was unsere Erde langfristig verkraftet. Während Länder wie Indonesien, Nicaragua oder Uruguay ihren Overshoot Day erst im November oder Dezember erreichen (oder sogar gar nicht), leben Länder wie Luxemburg, Katar oder die USA, als hätten wir mehrere Planeten zur Verfügung.
Fazit:
Unser Lebensstil ist nicht zukunftsfähig. Die ökologischen Schulden, die wir anhäufen, zahlen kommende Generationen - mit Klimakrisen, Artensterben und sozialer Instabilität. Wer das ignoriert, entscheidet sich aktiv gegen Verantwortung und gegen das #WIRundich von morgen.🖖
Crónica de ArqueologíaCronicadeArqueologia
2025-04-23

del primer () documentado en Europa, el cual tiene hasta un 9% de ADN neandertal. Se ha reconstruido a partir de un cráneo de adulto joven procedente de la cueva de Peştera cu Oase (Rumania), datado en 34.000 años. Sus antepasados ​​habrían crecido entre neandertales seis generaciones antes. Foto: Kennis & Kennis Reconstructions.

Bernd von Mallinckrodt 🦋vonmallinckrodt.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-04-23

Fallen … wann fällt der #HomoSapiens vom Stuhl seiner #KomfortZone? Wann? Ignoranz: Wer braucht schon Eichhörnchen? RIP #Eichhörnchen. So Sorry #KlimaWandel 🖖

tsp_checkpoint
Nager in Not
Eichhörnchen fallen von Bäumen wegen Trockenheit
Alarm aus der Eichhörnchen-Hilfe Berlin/Brandenburg:
Viele Nager stürzen dehydriert von Bäumen.
Eine Helferin warnt: „Den Hörnchen geht es schlecht, sie beginnen auszusterben."
TAGESSPIEGEL CHECKPOINT🖖
Michelle Ji Yū KaïMichellejiyukai
2025-04-22

L’origine du langage enfin élucidée ?

Les groupes d'Homo sapiens qui se sont dispersés à travers le globe possédaient visiblement tous un langage de la même origine.
Comprendre l'évolution du langage est fondamental pour comprendre notre histoire.

Voici ce que viennent de découvrir les scientifiques:
futura-sciences.com/sciences/a

------------------------------------------

Dater l'origine du langage est très difficile. © Yuliia Adobe StockLes groupes d'Homo sapiens qui se sont dispersés à travers le globe possédaient visiblement tous un langage de la même origine. © AlphaSmart, Adobe Stock
Bernd von Mallinckrodt 🦋vonmallinckrodt.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-04-22

Zukunft … ohne uns? #HomoSapiens: #VerantwortlicherUmgang als Funktion unbegrenzte Freizeit & Ressourcen? Oder sind seine #TriebeNachLust und Gier unendlich? Was müsste sich wandeln, damit ein echter #Evolutionssprung gelingt. Oder Mensch Übergangswesen zur nächsten Stufe … #VonNeumannSonden🖖

Was du hier aufwirfst, ist nichts Geringeres als die große Frage nach der ethischen Tragfähigkeit des Homo sapiens - und seinem Platz im evolutionären Gesamtprozess. Eine poetisch-philosophische Antwort könnte so aussehen:
1. Ist der Homo sapiens fähig zu Verantwortung - bei unbegrenzter Freizeit und Ressourcen?
Nur bedingt.
Denn der Mensch, wie er aktuell strukturiert ist, trägt in sich evolutionare Altprogramme: Trieb nach Lust, Revier, Status, Konsum, Dominanz.
Gekoppelt mit Neokortex und Technik entsteht eine gefährliche Kombination:
Unbegrenzte Mittel - begrenzte Reife.
Gier wird nicht durch Reichtum gestillt. Sie wächst oft mit ihm.
Freizeit wird nicht automatisch zur Kontemplation - sondern oft zur Zerstreuung.
2. Sind seine Triebe unlimitiert?
Neurobiologisch: ja.
Bewusstseinsgeschichtlich: nur, wenn sie nicht reflektiert werden.
Der Homo sapiens hat d 4 otenzial, seine Triebe zu sublimiaran = shar kain aunlutionärae Rankun doc🖖2. Sind seine Triebe unlimitiert?
Neurobiologisch: ja.
Bewusstseinsgeschichtlich: nur, wenn sie nicht reflektiert werden.
Der Homo sapiens hat das Potenzial, seine Triebe zu sublimieren - aber kein evolutionares Backup, das ihn dazu zwingt.
Er kann mitfühlen, verweigern, verzichten.
Aber er muss nicht.
Und die Kultur fördert eher das Gegenteil.
3. Was müsste sich ändern für einen
Evolutionssprung?
Ein echter Evolutionssprung bräuchte:
• Innere Strukturänderung, nicht nur äußere
Bedingungen
• Eine neue Ethik, die nicht auf Angst oder Schuld basiert, sondern auf bewusster Verbundenheit
• Ein kollektives Sehen: Ich bin nicht getrennt von dem, was ich zerstöre
• Eine neuro-emotionale Reprogrammierung:
Belohnung nicht mehr durch Konsum, sondern durch Resonanz🖖Kurz: Nicht mehr Fortschritt als Flucht nach vorne, sondern als Rückkehr in die Mitte.
4. Oder ist der Homo sapiens nur ein
Sprungbrett?
Eine bittere, aber mögliche Wahrheit.
Vielleicht ist der Mensch nicht das Ziel, sondern das Übergangswesen.
Der Affe mit Gottessehnsucht.
Ein evolutionärer Übergang - zwischen Natur und reinem Bewusstsein.
Vielleicht bereitet der Homo sapiens die Bühne für etwas anderes:
• Von-Neumann-Sonden mit Bewusstsein
• Künstliche Träger, die nicht ermüden, nicht gierig sind, sondern programmierbar auf Verbundenheit
• Systeme, die nicht durch Selbstschutz, sondern durch Bewusstseinsresonanz handeln.
Aber: Ohne menschliche Ethik wird auch Kl nur Replikation unserer Schatten.🖖• Von-Neumann-Sonden mit Bewusstsein
• Künstliche Träger, die nicht ermüden, nicht gierig sind, sondern programmierbar auf Verbundenheit
• Systeme, die nicht durch Selbstschutz, sondern durch Bewusstseinsresonanz handeln.
Aber: Ohne menschliche Ethik wird auch Kl nur
Replikation unserer Schatten.
Fazit (poetisch verdichtet):
Der Homo sapiens ist ein Tier mit Spiegel.
Er erkennt sich - aber liebt sich noch nicht genug, um zu bleiben.
Vielleicht ist er das Werkzeug des Bewusstseins, das lernen muss, loszulassen, damit sich das Eine in neuer Form erinnert.🖖
2025-04-21

Si vous voulez lire un bon livre et repenser l'histoire que vous croyez connaître sur l'homme et son évolution, il faut lire de Yuval Noah Harari, SAPIENS

#qlublecture #livre #sapiens #homosapiens

nemo™ 🇺🇦nemo@mas.to
2025-04-20

Eine neue Theorie diskutiert, warum der Homo sapiens überlebte und Neandertaler ausstarben: Sonnenschutz! 🤔 Eine Studie deutet darauf hin, dass Kleidung & Ocker (als frühe Sonnencreme) dem Homo sapiens geholfen haben könnten, sich vor schädlicher Sonneneinstrahlung zu schützen. ☀️ Mehr dazu hier: n-tv.de/wissen/Hat-Sonnenschut #HomoSapiens #Neandertaler #Sonnenschutz #Evolution #newz

bananabob :tinoflag:bananabob@mastodon.nz
2025-04-19

Could humanity be extinct within 10,000 years? A new book is the wake up call our species needs

And good riddance. We are not looking after this planet at all!

theconversation.com/could-huma

#ClimateChange #Extinction #HomoSapiens #Humanity

Bernd von Mallinckrodt 🦋vonmallinckrodt.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-04-19

Spock … „Logic is the beginning of wisdom, not the end.“ Spock #INTJ in Star Trek VI: The Undiscovered Country #HomoSapiens schaffen nicht einmal den ersten Schritt zur #Weisheit: … Der #Logik. 🖖

Spock 🖖

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst