#Jahrestagung

DGI e.V., Frankfurt am MainDGIInfo@openbiblio.social
2025-09-10

📱 Save the Date!

#DCIFJahrestagung2025

Wissen. Wettbewerb. Wandel. - #CompetitiveIntelligence neu denken

27. & 28. Oktober 2025, Wilhelm BĂŒchner Hochschule, Darmstadt

Wir freuen uns ĂŒber Minesoft als Silbersponsor der Jahrestagung sowie die DGI – #DeutscheGesellschaftfĂŒrInformationundWissen e.V., unseren Partnerverein.

👉 Anmeldungen zur dcif-Jahrestagung 2025 sind ab sofort möglich (#earlybirdrate bis zum 21.9.)

t1p.de/dcifJahrestagung2025

#dgiinfo #dcif #Jahrestagung

Are you attending this year's GMDS? Join us for our workshop "Privacy-compliant meeting organisation for Beginners"!
We will talk about how to organise meetings while respecting participants' privacy, discuss any challenges you may have encountered, and provide you with a helpful guideline.
PhD students welcome!
📆 Wednesday, 10 Sept 2025
🕜 13:30
📍 Otto-Schott klein

#GMDS2025 #Jahrestagung #privacy #guideline

cover graphic of our guideline: four blue squared with text and hand drawn figures at the corners:
People-orientation: Be excellent to each other! Always transparently inform people and consider different needs when planning a meeting.
Privacy-preservation: Respect people’s privacy. Only collect data that you really need.
Bureaucracy-prevention: Avoid unnecessary work, stick to the rules!
Benefit of provided tools: Use tools provided by your institution. For those, paperwork is already done.

Huh, no search results for #ag2025goerlitz yet? Well then:

The International Annual Meeting of the German Astronomical Society will be hosted by the German Center for Astrophysics (Deutsches Zentrum fĂŒr Astrophysik, DZA), in Görlitz during the week September 15-19, 2025.

The restless Universe: ag2025.astronomische-gesellsch

The deadline for abstract submissions is July 31, 2025.

The deadline for regular registrations is August 15, 2025.

Fediwall address (subject to updates): live.gwdg.de/wall/?servers=aca

@GermanAstroSoc

#ag2025goerlitz #goerlitz #germanastrosoc #germanastronomicalsociety #annualmeeting #astronomischegesellschaft #jahrestagung #fediwall #astronomy #astrophysics #astrodon

2025-06-25

Wir möchten Sie herzlich zur 16. Jahrestagung der Interessengemeinschaft Politische Bildung (IGPB) am 18. und 19. September 2025 ins Museum Arbeitswelt in Steyr einladen.

Diesmal geht es um "Denk- und Sprechverbote als Lernanlass in der Politischen Bildung".

=> Zur Anmeldung und zum Programm: igpb.at/veranstaltungen/

#jahrestagung #igpb #PolitischeBildung #Schule #diskurs #debatte #diskussion

16. Jahrestagung der IGPB zum Thema "Denk- und Sprechverbote als Lernanlass in der Politischen Bildung".

Wir möchten Sie herzlich zur 16. Jahrestagung der Interessengemeinschaft Politische Bildung (IGPB) am 18. und 19. September 2025 ins Museum Arbeitswelt in Steyr einladen. => Zur Anmeldung: igpb.at/veranstaltun... #jahrestagung #igpb #PolitischeBildung #Schule #diskurs #debatte #diskussion

16. Jahrestagung der IGPB zum Thema "Denk- und Sprechverbote als Lernanlass in der Politischen Bildung".
Öko-Institutoekoinstitut
2025-04-07

Von den „Grenzen des Wachstums“ zur Überschreitung planetarer Grenzen - auf der der Deutschen Bischofskonferenz am 26. Mai 2025 ist Carina Zell-Ziegler, Senior Researcher am Öko-Institut, zu Gast, um ĂŒber Strategien der zu sprechen. Mehr Infos hier: oeko.de/veranstaltungen/wievie

Nachlese: Tagung EUropa in der Schule 2025 đŸ‡ȘđŸ‡ș Frauenrechte und Gleichstellung in der EU – wie weit sind wir? Hier gehts zur Nachlese & Fotogalerie: 👉 www.politik-lernen.at/nachlesejahr... #jahrestagung #europa #frauenrechte #graz #PHsteiermark #gleichstellung

Die Jahrestagung widmete sich heuer dem Thema: Frauenrechte und Gleichstellung in der EU – wie weit sind wir? Sie fand am 7. MĂ€rz  2025 am Vortag des Internationalen Frauentags in Kooperation mit der PĂ€dagogischen Hochschule Steiermark in den RĂ€umlichkeiten der PH in Graz statt.
2025-03-14

Nachlese: Tagung EUropa in der Schule 2025 đŸ‡ȘđŸ‡ș

Die Jahrestagung widmete sich heuer dem Thema: Frauenrechte und Gleichstellung in der EU – wie weit sind wir? Sie fand am 7. MĂ€rz 2025 am Vortag des Internationalen Frauentags in Kooperation mit der PĂ€dagogischen Hochschule Steiermark in den RĂ€umlichkeiten der PH in Graz statt.

Hier gehts zur Nachlese & Fotogalerie: 👉 politik-lernen.at/nachlesejahr

#jahrestagung #europa #frauenrechte #graz #PHsteiermark #gleichstellung #weltfrauentag #feminismus #schule #PolitischeBildung #PolitikEdu

Nachlese und Fotogalerie zur Jahrestagung EUropa in der Schule 2025 zum Thema: Frauenrechte & Gleichstellung in der EU – wie weit sind wir?
Netzwerk Gesundheitskompetenzdngk@wisskomm.social
2025-03-07

đŸ”¶ DNGK-NEWSLETTER, 2/2025

Die neue Ausgabe ist online!

dngk.de/newslettersammlung/

#DNGK
#Gesundheitskompetenz
#Jahrestagung

OrgPĂ€d | Tagung DGfEorgpaed_tag_2025
2025-03-07

Herzlich Willkommen zum dritten und letzten Tag der Jahrestagung der DGfE-Sektion OrganisationspÀdagogik!
Heute erwartet sie eine Keynote von Frau Prof. DrŽin Elena Esposito von der UniversitÀt Bielefeld sowie der Universitå di Bologna und vier spannende Symposien von 10:30 bis 12:45.

Wir freuen uns auf einen tollen letzten Tag!

Das gesamte Programm der ewi-psy.fu-berlin.de/erziehung

OrgPĂ€d | Tagung DGfEorgpaed_tag_2025
2025-02-28

Wir freuen uns im Rahmen der Tagung ganz besonders auf die beiden von Frau Prof‘in Dr‘in Stefanie BĂŒchner und Frau Prof‘in Dr‘in Elena Esposito.

Das gesamte Programm der findet ihr hier als digitalen Download:
ewi-psy.fu-berlin.de/erziehung

OrganisationspÀdagogik | FUBorgpaed_fub@berlin.social
2025-01-31

Im Rahmen eines Seminars gestalten Studierende einen eigenen Mastodon-Account fĂŒr die Jahrestagung der DGfE - Sektion OrganisationspĂ€dagogik "Organisation und DigitalitĂ€t" vom 6.3. - 7.3.2025.

Hier ist der Link zum Profil: mastodon.social/@orgpaed_tag_2

Alle weiteren Infos zur Tagung, Anmeldung und zu #ShowYourScience findet ihr unter: ewi-psy.fu-berlin.de/erziehung

#organisationspaedagogik #fuberlin #DGfE #Jahrestagung #ABOrganisationspÀdagogikFU

OrgPĂ€d | Tagung DGfEorgpaed_tag_2025
2025-01-28

Herzlich Willkommen auf dem offiziellen Mastodon-Account der Jahrestagung 2025 DGfE-Sektion OrganisationspÀdagogik zum Thema "Organisation und DigitalitÀt" an der FU Berlin.
Hier erhalten Sie alle Infos rund um die Tagung.

Mehr Infos:
ewi-psy.fu-berlin.de/erziehung

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-01-06
OrganisationspÀdagogik | FUBorgpaed_fub@berlin.social
2024-12-12

FĂŒr die Jahrestagung der DGfE Sektion OrganisationspĂ€dagogik (6.3/7.3.25) lĂ€uft noch der Call fĂŒr #ShowYourScience. Bis zum 17.01.2025 können entsprechende VorschlĂ€ge eingereicht werden. Alle wichtigen Informationen findet ihr unter:

www.fu-berlin.de/orgpaed2025

#organisationspaedagogik #fuberlin #DGfE #Jahrestagung

OrganisationspÀdagogik | FUBorgpaed_fub@berlin.social
2024-11-26

Wir freuen uns, dass vom 05.03.-07.03.2025 die Jahrestagung und PreConference der DGfE-Sektion OrganisationspÀdagogik am gleichnamigen Arbeitsbereich der Freien UniversitÀt Berlin zum Thema "Organisation und DigitalitÀt" stattfinden wird.

ewi-psy.fu-berlin.de/erziehung

#organisationspaedagogik #fuberlin #DGfE #Jahrestagung #ABOrganisationspÀdagogikFU

2024-11-14

#Jahrestagung des AK #Bibliotheken und Informationseinrichtungen der #LeibnizGemeinschaft

14./15.11.2024 online

Guten Morgen liebe #LIS-Community, gleich startet unsere 2-tÀgige Konferenz und wir möchten gerne die Hashtags

#AKBIB24 #Leibniz zur Nutzung vorschlagen.

Wir freuen uns auf spannende VortrÀge

ak-bib.leibniz-arbeitskreise.d

2024-11-13

AnkĂŒndigung

#Jahrestagung des AK #Bibliotheken und Informationseinrichtungen der #LeibnizGemeinschaft

14./15.11.2024 online

Liebe #LIS-Community, morgen ist es soweit, wir haben eine schönes Programm zu den Themen, Bibliotheksbau, Green Library, VuFind, KI in den forschungsnahen Diensten und im Wissenschaftsbetrieb sowie zur Reform der Forschungsbewertung zusammengestellt.

ak-bib.leibniz-arbeitskreise.d

Zoom-Link wird ĂŒber die Mailingliste des AK geteilt.

Wir freuen uns auf den Austausch.

2024-10-23

Von Resilienz, ĂŒber Risikomanagement und #Awareness bis hin zu IT-Notfallmanagement - das Themenspektrum der #Jahrestagung der Informationssicherheitsbeauftragten aus LĂ€ndern und Kommunen ist breit. Wir waren natĂŒrlich mit dabei und sind in den fachlichen Austausch gegangen! đŸ’Ș

BSI-VizeprĂ€sident Dr. Gerhard SchabhĂŒser auf der BĂŒhne bei seiner Keynote.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst