#diskurs

2025-06-29

Als der ehrenwerte de.wikipedia.org/wiki/Herfried 2003 das Ende des "Völkerrechts wie wir es heute kennen" voraussagte, falls die #USA den #Irak überfallen, hat offenbar keiner hingehört.

Heute ist das #Völkerrecht bestenfalls zu einer PR-Formel verkommen, etwa wenn Annalena B. direkt von "internationalem #Recht" spricht oder gleich von "regelbasierter #Ordnung" schwärmt.

Aber wenigstens im freien Fediverse / Mastodon hätte ich einen soliden Völkerrechts - #Diskurs erwartet.

Irrtum, sprach der Igel.

2025-06-29

Als der ehrenwerte de.wikipedia.org/wiki/Herfried 2003 das Ende des "Völkerrechts wie wir es heute kennen" voraussagte, falls die #USA den #Irak überfallen, hat offenbar keiner hingehört.

Heute ist das #Völkerrecht bestenfalls zu einer PR-Formel verkommen, etwa wenn Annalena B. direkt von "internationalem #Recht" spricht oder gleich von "regelbasierter #Ordnung" schwärmt.

Aber wenigstens im freien Fediverse / Mastodon hätte ich einen soliden Völkerrechts - #Diskurs erwartet.

Irrtum, sprach der Igel.

2025-06-29

Als der ehrenwerte de.wikipedia.org/wiki/Herfried 2003 das Ende des "Völkerrechts wie wir es heute kennen" voraussagte, falls die #USA den #Irak überfallen, hat offenbar keiner hingehört.

Heute ist das #Völkerrecht bestenfalls zu einer PR-Formel verkommen, etwa wenn Annalena B. direkt von "internationalem #Recht" spricht oder gleich von "regelbasierter #Ordnung" schwärmt.

Aber wenigstens im freien Fediverse / Mastodon hätte ich einen soliden Völkerrechts - #Diskurs erwartet.

Irrtum, sprach der Igel.

2025-06-29

Als der ehrenwerte de.wikipedia.org/wiki/Herfried 2003 das Ende des "Völkerrechts wie wir es heute kennen" voraussagte, falls die #USA den #Irak überfallen, hat offenbar keiner hingehört.

Heute ist das #Völkerrecht bestenfalls zu einer PR-Formel verkommen, etwa wenn Annalena B. direkt von "internationalem #Recht" spricht oder gleich von "regelbasierter #Ordnung" schwärmt.

Aber wenigstens im freien Fediverse / Mastodon hätte ich einen soliden Völkerrechts - #Diskurs erwartet.

Irrtum, sprach der Igel.

Gerd_BrodowskiGerd_Brodowski
2025-06-25

: / / / / /

Gute Fragen! (Die auch in jede diesbezügliche Pressekonferenz und Interview-Sendung gehören, irritierenderweise aber dort nicht gestellt werden…)

hajofunke.wordpress.com/2025/0

2025-06-25

Wir möchten Sie herzlich zur 16. Jahrestagung der Interessengemeinschaft Politische Bildung (IGPB) am 18. und 19. September 2025 ins Museum Arbeitswelt in Steyr einladen.

Diesmal geht es um "Denk- und Sprechverbote als Lernanlass in der Politischen Bildung".

=> Zur Anmeldung und zum Programm: igpb.at/veranstaltungen/

#jahrestagung #igpb #PolitischeBildung #Schule #diskurs #debatte #diskussion

16. Jahrestagung der IGPB zum Thema "Denk- und Sprechverbote als Lernanlass in der Politischen Bildung".

Wir möchten Sie herzlich zur 16. Jahrestagung der Interessengemeinschaft Politische Bildung (IGPB) am 18. und 19. September 2025 ins Museum Arbeitswelt in Steyr einladen. => Zur Anmeldung: igpb.at/veranstaltun... #jahrestagung #igpb #PolitischeBildung #Schule #diskurs #debatte #diskussion

16. Jahrestagung der IGPB zum Thema "Denk- und Sprechverbote als Lernanlass in der Politischen Bildung".
2025-06-19

@michaelgiesler @ErikUden @Hoffi

Ein weit verbreiteter Irrtum.

Wichtiger ist, den #Diskurs zu bestimmen. Die größten Veränderungen wurden meist aus Angst davor gemacht, dass eine andere Partei sonst "zu stark" wird.

Siehe zB Einführung von #Sozialversicherungen, 8-Stunden-Tag, #Atomausstieg oder halt wie die (S)PD und (CD)U seit Jahren immer weiter nach rechts rücken, weil sie glauben so die #fckAfD schwächen zu können.

2025-06-17

Die Dokumentation KEIN LAND FÜR NIEMAND begleitet eine Rettungsmission im #Mittelmeer, zeigt die katastrophalen Zustände in Lagern für Geflüchtete und gibt Menschen eine Stimme, die den lebensgefährlichen Weg nach #Europa überlebt haben. Gleichzeitig blickt der Film auf die politische und gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland: Ein erstarkender #Rechtspopulismus prägt den #Diskurs, #Flucht und #Migration wird zunehmend kriminalisiert und humanitäre Hilfe gerät unter Druck. 2/3

RHET AI Centerrhetai@mstdn.social
2025-06-17

#RiS9
Vom 18.-21.6. vertreten uns Viktorija Völker, Fabian Erhardt & Olaf Kramer auf der 9. Rhetoric in Society Tagung in Zagreb, Kroatien.
In ihren Vorträgen geht es um Themen wie #Humor im politischen #Diskurs und rhetorische #Epistemologie. Und wir freuen uns auf das Widersehen mit unseren #RHETAICoalition-Partner:innen am Round Table zu #PersuasiveAlgorithms.

Infos zum Tagungsprogramm gibt es hier: ris9.ffzg.unizg.hr/program/

Grafik in blau-rot auf weißem Grund mit Bild von Zagreb, darunter der Text "Rhetoric in Society 9 - RHETORIC IN THE DIGITAL AGE. Faculty of Humanities and Social Sciences, University of Zagreb. 18-21 June 2025 / Zagreb - Croatia"
Jo Frahmjojoey
2025-06-12

hinterfragt: über , und/oder , Sinnhaftigkeit von ,

Aus der Dlf App | Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast | Zu viel Zuspitzung? – Politische Interviews im Deutschlandfunk share.deutschlandradio.de/dlf-

2025-06-04

Soziale Netzwerke polarisieren, verzerren, treiben in Echokammern – und liefern trotzdem oft Infos, die in den „klassischen Medien“ fehlen oder verdrängt werden. Zwischen Shitstorm und Aufklärung liegt oft nur ein Swipe. #Medienkritik #Diskurs #Demokratie

Staatsbibliothek zu Berlinstabi_berlin@openbiblio.social
2025-06-03

#IndieStabi geht in die nächste Runde! Morgen, am 3. Juni 2025, treffen sich bei uns der Orlanda Verlag und der InterKontinental Verlag und stellen ihre Arbeit vor.
Vorbeikommen und mitsprechen könnt ihr um 18 Uhr im Café Felix im Haus #UnterdenLinden 👉 blog.sbb.berlin/indie-stabi-un

#StabiBerlin #OrlandaVerlag #InterKontinentalVerlag #Diskurs 'Vorstellung #Gespräch

Gerd_BrodowskiGerd_Brodowski
2025-05-25

: / / / / / / / / / /

„Der Begriff sei unscharf, sagte er der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Zwar müsse sich Deutschland mit aller Kraft dafür einsetzen, die Sicherheit Israels und der Juden weltweit zu bewahren. Man müsse aber auch klar sagen, dass das keine Rechtfertigung für alles sei.“

deutschlandfunk.de/antisemitis

1/2

Don di Dislessiadon@procial.tchncs.de
2025-05-21

Was ich bei den Piraten gelernt habe.

Die meisten Menschen sind nicht auf der Suche nach einem
#Diskurs, sondern nur daran interessiert, ihre eigenen Interessen, durch ein große Gemeinschaft supportten zu lassen.

Nachdem ich das verstanden habe, sehe ich dieses Muster überall in unsere Gesellschaft.

Deshalb frage ich mich mittlerweile, ob wir überhaupt zu einem konstruktiven Diskurs fähig sind, denn der wäre für die Klimawende zwingend notwendig.

Klar gibt es überall
#Kompromisse, aber dabei einigt man sich nur selten auf ein übergeordnetes Ziel, sondern nur auf den kleinste gemeinsamen Nenner, was natürlich fast nie inhaltlich sinnvoll ist.

Da waren die Grünen wirklich eine große Ausnahme, die haben immer relativ offen gesagt was sie wollen, es aber nicht durchsetzen können, weil die SPD es regelmäßig verhindert hat, obwohl sie angeblich die gleichen Ziele verfolgt. Die FDP habe ich da immer nur als Ausrede wahrgenommen.

Leider ist die Union sehr gut darin, den Ideen der Grünen einen fossilen Spin zu verpassen und natürlich schweigt die SPD dazu. Das aktuelle zu beobachten ist ziemlich deprimierend, weil es dazu führen wird, dass die Bevölkerung in 4 Jahren noch unzufriedener ist.

Dann müssen wir wieder strategisch Wählen, was alle noch unzufriedener machen wird.

Seht ihr einen Weg, wie man diesen Teufelskreis durchbrechen könnte?

Gerd_BrodowskiGerd_Brodowski
2025-05-19

: / / / / / / / /

„Der israelische Historiker Amos Goldberg spricht von »Genozid« in Gaza und stellt sich hinter den Antisemitismus-Beschluss der .“

nd-aktuell.de/artikel/1191303.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst