Im Teufelskreis aus niedrigen COâ-Preisen, hohen #Subventionen und sozialer Schieflage · klimareporter°
"Dabei ist der Ausweg aus diesem strukturellen Dilemma bekannt. In der Schweiz werden seit 2008 zwei Drittel der Einnahmen aus der Besteuerung von fossiler Heizenergie pro Kopf der Bevölkerung zurĂŒckgezahlt. Das restliche Drittel wird zur Anschubfinanzierung von #Klimaschutzinvestitionen genutzt. Inzwischen liegt der #CO2Preis # bei rund 120 Euro pro Tonne. Beschlossen ĂŒbrigens per Volksabstimmung.
Das #Umweltbundesamt hat im Dezember 2022 ein Ă€hnliches Modell vorgeschlagen. 70 Prozent der Einnahmen könnten als #KlimaprĂ€mie pro Kopf zurĂŒckgezahlt werden. Damit wĂŒrden die durchschnittlichen Mehrkosten besonders der einkommensschwachen Haushalte ausgeglichen oder sogar ĂŒberkompensiert. Die restlichen 30 Prozent könnten fĂŒr #KlimaschutzmaĂnahmen verwendet werden. Verletzliche Gruppen sollten durch Sonderprogramme oder Umwidmung bestehender Förderprogramme besonders berĂŒcksichtigt werden."
#Klimageld #CO2Budget
https://www.klimareporter.de/deutschland/im-teufelskreis-aus-niedrigen-co2-preisen-hohen-subventionen-und-sozialer-schieflage