#SozialeUngleichheit

2025-10-21

Lesenswertes Interview, das den zentralen Aspekt der sozial-ökologischen Transformation betrifft: Wie kann #KlimaSchutz damit verbunden werden, #SozialeUngleichheit zu reduzieren und ein gutes Leben für alle zu ermöglichen. Weder Grüne noch Linke haben dazu ein adäquates programmatisches Konzept. Zum Beispiel einen #GreenNewDeal als politisches Angebot.😏👇
taz.de/Soziologe-ueber-Klima-a

Michaela W.MichaelaWifi
2025-10-20

Kulturkampf führen und Rassismus schüren, weil diese Merz-Regierung kein Interesse daran hat, die wirklichen Probleme zu lösen.
uvm.

Sunny2 | 🖤🕯#Natenom🚴🏻🐘XR_Nuernberg_sunny2@mstdn.social
2025-10-20

#SteuerBefreiung auf Überstundenzuschläge 🙄
Wieder mal ein typischer Windbeutel:
Macht sich groß, aber nur Luft drin.
Fast 99% der Beschäftigten haben davon rein gar nichts. Da wird nur die #sozialeUngleichheit und #SteuerUngerechtigkeit weiter vergrößert! 😮
Es sind wieder Geschenke an Privilegierte: #Gutverdiener in #Vollzeit, #Männer - nur ca. 1,4 % der Beschäftigten ...!
Und womöglich werden die Verwaltungskosten die Vorteile noch übersteigen? 🤔
br.de/nachrichten/wirtschaft/s

Nachrichtenpool Lateinamerikanpla_de@berlin.social
2025-10-15

#Brasilien - Delegation aus Brasilien bei onda;
Eine Delegation von 10 jungen Aktivist*innen war im September 2025 zu Besuch bei onda. Organisiert wurde die Reise vom Austauschvereins Aprender Juntos e.V. npla.de/?p=70673
#Bolsonaro #Gewerkschaft #MST #SozialeUngleichheit

Sunny2 | 🖤🕯#Natenom🚴🏻🐘XR_Nuernberg_sunny2@mstdn.social
2025-10-10

#PapstLeo "Christen dürfen die Armen nicht bloß als soziales Problem betrachten: Sie sind eine 'Familienangelegenheit'." br.de/nachrichten/deutschland-

Die Sichtweise vom #Papst gefällt mir: #Arme als Teil der #Familie, #Armut also eine Familienangelegenheit. Die geht uns alle etwas an ... #SozialeUngleichheit #ArmReichSchere

why-not @Heikewhy_not
2025-09-30

"Soziale Ungleichheit und finanzielle Unsicherheit sind längst keine Randthemen mehr. Sie betreffen nicht nur jene, die am unteren Ende der Einkommensskala leben, sondern greifen zunehmend auch auf die Mitte der Gesellschaft über. In Österreich, Deutschland und vielen anderen westlichen Demokratien prägen steigende Lebenshaltungskosten, stagnierende Löhne und unzureichende soziale Absicherungen den Alltag von Millionen Menschen.
⬇️

2025-09-02

"Wohnen, Heizen, Einkaufen: Immer mehr Familien bangen um ihre wirtschaftliche Lage. Das zeigt eine neue Forsa-Umfrage im Auftrag der Organisation Save the Children."
Ebenfalls heute zeigt das wöchentliche Forsa-Trendbarometer für die Linke einen Wert von 12 Prozent, die damit vor dem Grünen rangiert.
These: Die zunehmende Wahrnehmung und Betroffenheit von #SozialeUngleichheit führt zu Zustimmung für die Linke.
zeit.de/gesellschaft/2025-09/e

2025-09-02

📚 Deutsches Schulsystem ist Ergebnis historischer Kämpfe.

• Historische Debatten über Abiturquoten & Bildungsungerechtigkeit.
• Schulsystem geprägt von Kämpfen um Chancengleichheit.
• Soziale Grenzen & politische Macht beeinflussten die Entwicklung.

deutschlandfunk.de/schule-deut

#Schule #Bildung #Geschichte #Deutschland #SozialeUngleichheit

2025-08-31

" ... zeigen die Ergebnisse, dass Demokratien eine hohe (Einkommens-) Ungleichheit nicht automatisch korrigieren. „Im Gegenteil, sie können Mechanismen hervorbringen, die Ungleichheit verfestigen – und das gilt sogar für linke Parteien und Regierungen“.

#sozialeungleichheit #Armut #taxtherich
@dielinke

Politische Parteien ignorieren bestehende ökonomische Ungleichheit
uni-konstanz.de/universitaet/a

2025-08-14

RLP-Wissenschaftsminister Clemens Hoch übergibt Förderbescheid für Projekt PRO.SOZIAL in Ludwigshafen und Mainz: Kooperatives Forschungsprojekt in der Förderlinie "Forschungskollegs Rheinland-Pfalz" bewilligt / Thema: Krisendiskurse und Bearbeitungsweisen sozialer Ungleichheit & Analysen zu gesellschaftlichen Transformationen im Kontext "Bildung und Soziales" 👉 presse.uni-mainz.de/wissenscha

#Bildung #SozialeUngleichheit #SozialeArbeit #Schulpädagogik #Erziehungswissenschaft #Kindheitsforschung

Übergabe des Förderbescheids für "PRO.SOZIAL" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz: (v.l.) Wissenschaftsminister Clemens Hoch, Mit-Antragstellerin Prof. Dr. Tanja Betz und JGU-Präsident Prof. Dr. Georg Krausch (Foto/©: Peter Pulkowski / JGU)Wissenschaftsminister Clemens Hoch (Mitte) übergibt den Förderbescheid für das Projekt "PRO.SOZIAL" an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen an die Antragstellerinnen Prof. Dr. Marion Ott (2.v.l.) und Prof. Dr. Karen Wagels (2.v.r.) im Beisein von Dekan Prof. Dr. Peter Rahn und Vizepräsidentin Prof. Dr. Edith Rüger-Muck (Foto/©: Antonia Zwicker / HWG LU)
Bernd von Mallinckrodt 🦋vonmallinckrodt.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-08-11

Wenn der #NebelDerPropaganda sich hebt … erkennt selbst der Mainstream, dass #Klimakrise, #sozialeUngleichheit, #Migration, #Bildung und #Demokratie nicht durch noch mehr Reichtum für Wenige, sondern durch mutige Umverteilung gelöst werden. #TaxTheRich, #LimitCapitalism … 🖖

DGB
"Während alle anderen den Gürtel enger schnallen müssen, profitieren Superreiche von Krise zu Krise. Das geht so nicht mehr!
Wir brauchen mehr Gerechtigkeit und deshalb eine Vermögensteuer."
Yasmin Fahimi
DGB-Vorsitzende🖖
2025-08-09

Immer wieder die gleichen strunzdummen Debatten über gendergerechte Sprache, als wäre die Welt nicht voll realer Probleme.

#Klimakatastrophe
#Kriege
#sozialeUngleichheit

Hauptsache der Anzug sitzt bei rechten weißen Männern!
#kulturkampf

Sascha 😈 𒀯 (Fediverse)sascha@fedinaut.de
2025-08-02

Hintergrund | Tagesschau: Teure Lernmittel - Schulbedarf für viele "kaum bezahlbar"


Klassenfahrten, Schulbücher, Tablets - bis zu 20.000 Euro kann die Schulzeit kosten. Das kann sich nicht jeder leisten. Bildungspakete oder Fördervereine helfen aus. Doch Experten warnen: Die soziale Ungleichheit wird größer.

Der Schulstart nach den Sommerferien bringt für viele Familien nicht nur neue Stundenpläne, sondern auch hohe Rechnungen. Laut Statistischem Bundesamt sind die Preise für Schul- und Lehrbücher im Juni 2025 um 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen - deutlich stärker also als die allgemeine Inflationsrate von zwei Prozent... (weiter)

#Hintergrund #Deutschland #Schule #Ausbildung #Lernmittel #Schulbedarf #Kosten #Soziale-Ungleichheit #Ungleichheit #Tagesschau #2025-08-02 @deutschland

2025-07-31
2025-07-29

Die #Klimakrise trifft die #USA.

#Obdachlose sind bei #Hitzeextremen besonders gefährdet.

Sie kommen 27-mal häufiger wegen hitzebedingter Beschwerden in die #Notaufnahme als andere.

Die Gründe sind fehlender Zugang zu #Abkühlung, #Wasser und medizinischer Versorgung. In Regionen wie Arizona starben viele Menschen ohne festen Wohnsitz an den Folgen der #Hitze.

fr.de/wissen/krankheiten-diese

#Klimawandel #Gesundheit #SozialeUngleichheit #Obdachlosigkeit #Hitzeschutz #VulnerableGruppen

2025-07-28

Dulger sagt: „Wir können uns nicht mehr alles leisten.“
Klingt nach Verantwortung – ist aber Umverpackung.
Denn sein „Wir“ meint nicht Vorstandsetagen, Stiftungen oder Besitzklassen.
Es meint Dich. Mich. Die Mehrheit.
Das „Wir“ ist Kulisse – die Kürzungen treffen nie den Sprecher.
Nur die, die sich wehren sollen, aber nicht können.

#Dulger #Leistungsethik #WirheißtIhr #Subventionskritik #Systemfrage #Entlarvt #SozialeUngleichheit #WiderstandDerVernunft

2025-07-26

Faire Verteilung beim CO2-Ausstoß?

Reiche verursachen mehr #Emissionen – und wissen das auch. Doch gleichzeitig schätzen viele ihre eigene Klimabilanz als überdurchschnittlich gut ein. Eine aktuelle Studie der Universität Konstanz zeigt: Die sogenannte #CarbonInequality ist der Bevölkerung durchaus bewusst und viele wünschen sich eine gerechtere Verteilung.

#Klimaschutz #Klimagerechtigkeit #SozialeUngleichheit #TaxTheDirtyRich

uni-konstanz.de/universitaet/a

Michael Küper gegen Faschismus, #SchutzschildDerDemokratiemkueper.de@bsky.brid.gy
2025-07-25

Das BAföG erreicht immer weniger Studierende. 2022 lag die Förderquote bei unter 11 %. Statt Ausbau: Kürzungen und Bürokratie. So zementiert man Herkunft als Schicksal. #Bildungsgerechtigkeit #BAföG #SozialeUngleichheit

2025-07-22

#Bildung ist manchmal auch kooperativ und interaktiv! Und je komplexer das #Problem desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass alle Teilnehmer genau dadurch viel lernen können.

Das Thema #Klimawandel oder vielmehr #Klimakatastrophe besteht aus unzähligen Bausteinen: Die #Energiewende #Mobilitätswende #Wald #Landwirtschaft #Meer #sozialeUngleichheit #digitaleDisruption #Demokratiekrise uvm. spielen ineinander und niemand von uns kann immer alles wissen, bedenken und stets allein die besten Ideen oder genug Kraft für die einsame Umsetzung haben.

Daher brauchen wir ein #Miteinander, ob in #Zwönitz #Leipzig #Chemnitz oder #Dresden, ob in #Sachsen #Bayern oder #Niedersachsen.

Wir müssen voneinander und miteinander lernen! Danke an @kbsachsen.bsky.social und die @bpb dafür das
Ihr solche #Veranstaltungen und Orte der Begegnung und Bildung möglich macht!

kulturbuero-sachsen.de/miteina

2025-07-15

21 % der deutschen Bevölkerung leben in Haushalten, die sich keinen 7-tägigen Urlaub leisten können. Wir reden hier von 17,4 Millionen Menschen.

ndr.de/fernsehen/sendungen/ham

#Urlaub #Arbeitsarmut #Familienalltag #sozialeUngleichheit #Erwerbsarmut

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst