#Kriminologie

Fernstudium Infomaterialfernstudium
2025-10-03

Interessiert an Verbrechensbekämpfung und -prävention? Fernstudium Infomaterial präsentiert alle Optionen zum Fernstudium Kriminologie 2025:

• Master-Studiengänge an FernUni Hagen, Uni Hamburg
• Bachelor-Möglichkeiten (meist im Ausland)
• Kosten: 4.000-22.000 € (akademisch)
• Gehalt: 4.000-5.300 € brutto/Monat

Flexibel und berufsbegleitend studieren!


fernstudium-infomaterial.de/fe

@heinelo

Dann sagen Sie doch mal ganz konkret: wo genau und wie sollen die Rechte von Opfern gestärkt werden? In welchem konkreten Verfahren haben Sie die Erfahrung gemacht, dass eine 'schwere Kindheit' einer/eines Angeklagten zu gleich 'ein paar Jahre weniger' zur Folge hatten?

Das deutsche Strafrecht verlangt eine tat- und schuldangemessene Strafe. Damit sind Sie nicht einverstanden?

Meine Erfahrung ist: jene Menschen die, bevor sie selbst betroffen waren, am lautesten nach strengsten Strafen riefen, wollten davon plötzlich garnichts mehr wissen, als sie plötzlich selbst, oder Angehörige oder Freund:innen in Haft kamen. Sagen Sie nicht, das würde Ihnen niemals passieren, es reicht schon etwas unaufmerksam Auto zu fahren, plötzlich ist jemand tot. Nach Ihrer eigenen Logik, was für eine Strafe würden Sie sich geben? Auge um Auge? Also die Todesstrafe?

Wenn es keine humane Kriminalpolitik geben soll, was hätten Sie denn dann gerne?

Gegenstand des Interviews waren im übrigen die Rechte der Inhaftierten, nicht die von Opfern.

#strafe #vergeltung #todesstrafe #haft #oofer #opferschutz #whataboutism #kriminologie #Kriminalpolitik

Rechte von Gefangenen und deren Angehörigen stärken - Für @RDL sprach ich mit Professor Dr. Knop

Der Kriminologe Professor Dr. Knop hatte 2018 in Berlin den Verein „Tatort Zukunft e.V.“ mitgründete. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt,für einen "gerechten, humanen und effektiven Umgang mit Kriminalität" zu werben.

Professor Knop, lehrt an der Alice Salomon Hochschule in Berlin und ich sprach mit ihm über das Projekt "Recht verständlich", als Teil von "Tatort Zukunft"

Es hatte darauf abgezielt, Gefängnisinsass:innen und deren Angehörigen , bessere Zugänge zu rechtlichen Informationen zu ermöglichen. In einfacher Sprache, mehrsprachig sowie barrierearm. Aus finanziellen Gründen wurde das Projekt 2024 beendet.

rdl.de/Professor_Knop_Recht_ve

#haft #strafvollzug #tatortzukunft #recht #rechtverstandlich #berlin #ash #knop #professorKnop #rechtsberatung #gefangene #JVA #justizvollzug #justizvollzugsanstalt #barrierearm #kriminologie #kriminologe #montag #deutschland

Ein ein blau und weiß gehaltene Zeichnung. Draufsicht auf eine Gefängniszszene mit drei Tischen, an denen Gefangene und Besucherinnen und Besucher sitzen. Dazu zwei stehene Gefängnisbedienstete. Zwei Bäume. Ausserdem zwei Wände mit Gefängnisgittern.
Prof. Dr. Christian WickertKriminologie@norden.social
2025-09-18

Kriminalität ist ein gesellschaftlich hoch emotionales Thema. Medienberichte, politische Debatten und Alltagsgespräche erzeugen bestimmte Bilder von Kriminalität, die mitunter verzerrt oder überzeichnet sind. Die Kriminologie zeigt jedoch, dass viele dieser Vorstellungen Mythen sind. Im Folgenden werden zwölf besonders verbreitete Mythen über Kriminalität vorgestellt und kritisch diskutiert.

soztheo.de/12-mythen-ueber-kri

#Kriminologie #Mythen #Soztheo #Fakten #kriminalitat #Medien #Kritik

12 Mythen über Kriminalität im kriminologischen Faktencheck
2025-07-30

"Die innere Struktur von Palantirs Programm [ #Gotham ] sei "sehr intransparent", sagt #TobiasSingelnstein, Professor für #Strafrecht und #Kriminologie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main, der auch als Beschwerdeführer in Karlsruhe bei der Klage gegen den Einsatz von #Palantir auftrat. "Ich bin mir nicht mal sicher, ob die #Polizei selbst eigentlich weiß, wie die Software arbeitet."

zeit.de/digital/internet/2025-

.

Philipp Krügerphilipp_krueger
2025-07-30

Toller Artikel von der zum Thema im . Solche Beiträge müsste es viel häufiger geben.
tagesschau.de/faktenfinder/sch

Open Science Uni BernOSUniBe@openbiblio.social
2025-06-23

📢 Neue Publikation: Über Mauern blicken - 25 Jahre Forschen im Justizvollzug
Anlässlich der Pensionierung von Ueli Hostettler vereint diese Publikation Beiträge aus Forschung und Praxis zum #strafvollzug Themen sind u.a. Erwachsenen- und Jugendstrafrecht, Haftklima, Entwicklungen der Gefangenenzahlen, Restorative Justice und soziale Arbeit – mit Fokus auf Schweiz, Deutschland und mit internationalen Vergleichen.

books.unibe.ch/index.php/BB/ca

#Kriminologie #sozialearbeit #openscience #diamondoa

Titelblatt der Publikation zeigt einen blauen Himmel über einer Gefängnismauer mit Stacheldraht, die untere Hälfte des Bildes ist mit einem grünen Streifen bedeckt und an der Mauer steht eine Leiter. Genannt werden die Herausgeber:innen Anna Isenhardt, Irene Marti, Ineke Pruin, Marina Richter und Jonas Weber. In grüner Schrift der Titel der Publikation: Über Mauern blicken - 25 Jahre Forschen im Justizvollzug. Festschrift für Ueli Hostettler zum 65. Geburtstag.
Fernstudium Infomaterialfernstudium
2025-06-09

Kriminologie per Fernstudium studieren: Zwischen Psychologie, Soziologie und Rechtswissenschaften bietet dieses Fachgebiet spannende Perspektiven. Fernstudium Infomaterial erklärt die Studienoptionen für 2025, Voraussetzungen und Berufschancen. Als Kriminologe verdienen Sie zwischen 4.000€ und 5.300€ brutto monatlich und arbeiten in Forschung, Strafvollzug oder Beratung.

2025-05-25

Messerverbot? Mehr Überwachung? - Spoiler: nicht die Lösung

squeet.me/display/962c3e10-156

Tuwort - Linguistik-Podcasttuwort@podcasts.social
2025-05-01

#### neue #Tuwort-Folge ####

Im der 24. Folge unseres #Linguistik-#Podcast geht es um folgende Themen:

- Narrative #Kriminologie am Beispiel schizophrener Delinquenz
- das #Passiv und wann es in der Schule gelehrt werden sollte
- das Konzept des Golden Speaker beim fremdsprachlichen #Aussprachetraining

Auch mit dabei: Sandra, PC-Kolumne, Trump, Didi und der Golf von Mexiko.

tuwort.com/index.php/2025/04/2

Tuwort Podcasttuwort@chaos.social
2025-05-01

#### neue #Tuwort-Folge ####

Im der 24. Folge unseres #Linguistik-#Podcast geht es um folgende Themen:

- Narrative #Kriminologie am Beispiel schizophrener Delinquenz
- das #Passiv und wann es in der Schule gelehrt werden sollte
- das Konzept des Golden Speaker beim fremdsprachlichen #Aussprachetraining

Auch mit dabei: Sandra, PC-Kolumne, Trump, Didi und der Golf von Mexiko.

tuwort.com/index.php/2025/04/2

Philipp Krügerphilipp_krueger
2025-04-29

An dieser Stelle nochmal der Hinweis auf die wirklich toll gemachte Dokumentation von @georgrestle. In dieser Form wirklich vorbildlich.
ardmediathek.de/film/Y3JpZDovL

Arbeitsstelle Kleine Fächerkleinefaecher@wisskomm.social
2025-04-28

Internationales und interdisziplinäres Fach mit Antworten zu Fragen aus u.a. Recht, Sozialwissenschaft, Psychologie, sozialer Arbeit oder Gender Studies: Christine Morgenstern @ruhr-uni-bochum.de porträtiert die #Kriminologie. Mehr unter kleinefaecher.de/beitraege/blo #kleinefaecher

Hamburg Journal (inoffiziell)botNdrHamburgJournal
2025-04-27

Wie Kriminaltechniker auf Spurensuche gehen

Eine NDR Doku begleitet die Spezialisten zu Tatorten in Hamburg: Fingerabdrücke, DNA-Spuren oder Fasern können zum Täter führen.

ndr.de/fernsehen/sendungen/ham

Wie mit Verbrechen Angst geschürt wird! :blobcatdevil:

Wo der @br mit seiner Journalistin Julia Ruhs und ihrem Format 'Klar' rechte Narrative und Propaganda verbreitet, zeigt nun eine aktuelle ARD Doku, dass es auch anders, dass es auch sachlich geht.

So heißt es im Ankündigungstext:

"Anschläge, Messerstechereien, Morde. Wer Nachrichten schaut oder Podcasts hört, kann schnell den Eindruck bekommen, das Böse lauere überall. Aber stimmt das? Wie gefährlich ist es in Deutschland wirklich? Dieser Frage geht MONITOR-Redaktionsleiter Georg Restle in dieser Dokumentation auf den Grund."

Unaufgeregt, sachlich, fundiert. Letztlich kann der Montior Beitrag auch als Antwort auf das Machwerk von Julia Ruhs verstanden werden.

Wenig überraschend, wird schon in rechten Medien, zB NIUS, gegen die Monitorrecherche Stimmung gemacht.

ardmediathek.de/film/volk-in-a

#ard #monitor #ruhs #restle #Kriminologie #Kriminalität #migration #sigmaringen #hetze #rechts #nazi #focus #br #statistik #kriminalitat #kriminalitatsbekampfung #Kriminalitätsstatistik #klar

Philipp Krügerphilipp_krueger
2025-04-17
Philipp Krügerphilipp_krueger
2025-04-16

Obwohl die seit über 50 Jahren dazu forscht und eindeutige Befunde liefert, wird es wieder normal eine Diskussion darüber zu führen, ob manche Menschen krimineller sind, weil sie keine Deutschen sind.

Jugendrechtspodcastjugendrecht
2025-04-14

Folge 62: Toxic

Anna ist auf keinem guten Weg. Und ihre Mutter schubst sie immer weiter in die falsche Richtung... Maria erzählt, wann auch sie machtlos und warum die Jugendhilfe im Strafverfahren so wichtig ist. Außerdem: Chewie 🐕

Transkript:

Hier geht's zum Transkript dieser Folge

Shownotes:

M

podcast.jugendrecht.org/folge-

Philipp Krügerphilipp_krueger
2025-04-09

Bevor Sie das Buch eines Polizeibeamten kaufen, konsultieren sie doch die Bücher, die dessen Vorgänger geschrieben haben (gibt alle paar Jahre eines) und schauen Sie, ob deren apokalyptische Szenarien in irgendeiner Form eingetreten sind.

Und wenn nicht: Sparen Sie sich die zwanzig Euro einfach, und bestellen Sie im nächsten Eiscafé den größten Eisbecher, den Sie auf der Karte finden.

HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴HistoPol
2025-03-27

@Fensterputzer

😵‍💫🤣

nrw.social/@Fensterputzer/1142 @SheDrivesMobility

"Die schaut vor allem auf die Verbrechen armer Menschen. Dabei schaden Reiche mit ihren Taten der Gesellschaft viel mehr."

sciencenotes.de/kriminalitaet-

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst