Dieses Jahr war ich in unter anderem in
#Lützerath unterwegs.
Das Dorf soll bald abgerissen und abgebaggert werden, damit RWE die Kohle unter dem Dorf verfeuern, und damit die Klimaerhitzung weiter anheizen kann.
Verbliebene Bewohner*innen versuchen dagegen zu klagen, andere stellen sich der Zerstörung auch mit ihren Körpern iin den Weg. Hintergrund dessen ist unter anderem, dass das
#Kohlegesetz den Tagebau
#Garzweiler (an dem Lützerath liegt) dem unprofitableren Tagebau Inden vorzieht. Hier sorgen Kapitalinteressen dafür, dass Menschen ihre Heimat verlieren.
Als Anfang November in Lüterath verbliebene Bäume gefällt werden sollten war ich vor Ort. Eine kleine, aber widerständige Gruppe hat sich den Harvestern in den Weg gestellt. Mit Traversen und Tripods an den Ortseingängen und kletternden Menschen in den verbliebenen Wäldern sollte die Rodung blockiert werden. Das gelang nur teilweise, der RWE-Werksschutz aus Polizei und privaten Unternehemen räumte die Menschen und fällten viele Bäume.
In
#Lützerath machen die Menschen dennoch weiter, die seit Mai bestehende Mahnwache an der
#L277 bleibt bis ins nächste Jahr bestehen.
#EndeGelände #LütziBleibt #RWE #KohlestoppJETZT