Verloren im Archiv? Die Macherinnen von #LostInArchives zeigen in ihrem neuen Projekt, dass Frauen im 18. Jahrhundert sehr wohl für das Theater geschrieben haben, Militärliteratur verfasst und Literaturkritik veröffentlicht haben. Und natürlich gibt es auch ein Blog zum Projekt 👇
https://lostinarchives.hypotheses.org/
#GenderStudies #FrauenSchreibenGeschichte #Militärgeschichte #Literaturwissenschaft #LostInArchives
An der #Möhnetalsperre sind Überreste des Luftangriffes gefunden worden. Die #Staumauer war im Mai 1943 mit speziellen Rollbomben zerstört worden – ebenso die #Talsperre am #Edersee.
#Möhnesee #Archäologie #Militärgeschichte #WK2 #WKII 🏺 @archaeodons @histodons #histodons
Bauarbeiten an der Möhnesee-Talsperre: Fund aus dem 2. Weltkrieg
⸻
„Die Luft der Freiheit“ – 500 Jahre Bauernschlacht Pfeddersheim 1525
Ausstellung Worms 2025 „Die Luft der Freiheit“ – 500 Jahre Bauernschlacht Pfeddersheim 1525 (📷 me) …
#Ausstellung #Bauernkriege #Militärgeschichte #Museum #Pfeddersheim #Worms
Mein Blog-Monat Juli mit mehreren großartigen Büchern. :mastoread:
:mastoread: brillanter Historienroman
:mastoread: tolle #graphicnovel
:mastoread: Künstlerroman
:mastoread: umfassende Militärgeschichte
:mastoread: Spanien in der Antike
:mastoread: Jena als Zentrum der Philosophie
#Lesen #Buchtipp #Buch #Lesetipp #Roman #Sachbuch #Geschichte #Rom #Tanz #Regie #Philosophie #Antike #Militärgeschichte #Klimakrise #2025reads
Link zum Blogbeitrag: 👇
https://schreibgewitter.de/blogmonat-juli-2025/
Am Mittwoch, 16. Juli, findet um 18 Uhr im Hauptstaatsarchiv #Stuttgart der #Vortrag "Erinnerung, Mythos, Missbrauch: Vom Nachleben der Schlacht bei Leuthen (1757) in der preußisch-deutschen Geschichte" statt.
💡 Die Schlacht bei #Leuthen vom 5. Dezember 1757 zählt zu den zentralen Mythen preußisch-deutscher #Militärgeschichte. Friedrich II. in #Preußen der „Große“, schlug damals eine weit überlegene österreichische Armee – wobei Württemberger im Übrigen auf beiden Seiten kämpften. In der Erinnerung des 19. Jahrhunderts verselbständigte sich Friedrichs Plan zu einem vermeintlich unfehlbaren Erfolgsrezept. Die Vorstellung, über das Geheimnis des Sieges zu verfügen, begleitete daher die deutschen Armeen in beide Weltkriege. Der Vortrag von Dr. Max Plassmann beleuchtet diesen Missbrauch von #Geschichte, der zum millionenfachen Sterben beitrug.
👛 Der Eintritt ist frei!
👉 Mehr Informationen unter https://www.landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/termine/78267
Dass der Einsatz von #Drohnen in der Verteidigung der #Ukraine die Kriegführung verändern, hat sich bereits herumgesprochen. Aber auch die #Luftschlacht um #Kaschmir zwischen #Indien und #Pakistan wird in die #Militärgeschichte eingehen. Lieber #Westen, bitte aufwachen: Die auch chinesische #Technologie zieht am #TopGun - #Fossilismus vorbei. https://www.stern.de/digital/technik/luftschlacht-ueber-kaschmir---china-raketen-schiessen-rafale-ab-35712222.html
Um 18:00 live mit den Militärexperten Roland Popp von der ETH Zürich #Zürich zu Fragen von #Krieg #Frieden #Friedenslösung im #Ukrainekrieg
#militaryhistory #militärausgaben #militärgeschichte #geopolitics #Geopolitik #politik
Seid live dabei und stellt eure Fragen!
https://m.youtube.com/watch?v=XBUXnB28gOI
Frisch erschienen in der neuen #APuZ Ausgabe der @bpb : Der Artikel von Sandra Mass (Ruhr-Universität Bochum), Rednerin unseres #Jeudi-Vortrages vom Januar zur #Geschichtswissenschaft im #Anthropozän :
Frisch erschienen in der neuen #APuZ Ausgabe der @bpb.de : Der Artikel von Sandra Mass (@ruhr-uni-bochum.de), Rednerin unseres #Jeudi-Vortrages vom Januar zur #Geschichtswissenschaft im #Anthropozän : www.bpb.de/shop/zeit... #Militärgeschichte
Sönke Neitzel: Die Bundeswehr. Von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende https://www.lesering.de/id/4938346/Soenke-Neitzel-Die-Bundeswehr-Von-der-Wiederbewaffnung-bis-zur-Zeitenwende/ #Verteidigungspolitik #Sicherheitspolitik #Militärgeschichte #Auslandseinsätze #Buchvorstellung #Buchvorstellung #Zeitenwende #KalterKrieg #Bundeswehr #NATO
⸻
Zerstörung des Erbes: eine Konfliktstrategie
Himmelfahrtskirche in Lukashivka (Chernihiv Oblast, Ukraine) am 24, April 2022 mit Kriegseinwirkungen (📷 CC BY 4.0 Григорій Мазур / АрміяInform 🛈 Wikimedia Commons) …
#Ausstellung #BrandenburganderHavel #Fotografie #Krieg #Militärgeschichte #Museum #Ukraine
⸻
EXERCITIVM LEGIONIS LEGIO Ⅺ CLAUDIA Pia Fidelis 8.2.2009 (📷 CC BY-NC-ND 2.0 Stefano Petroni via Flickr)
🏺
Legio ⅩⅩⅠ Rapax beim Sechseläutenumzug in Zürich 2011 (📷 CC BY …
#Archäologie #Kalkriese #Militärgeschichte #Museum #Reenectment #Römer
Beststellerautor Tom Holland will eine Geschichte über »Krieg und Frieden« in Roms »Goldenem Zeitalter« vorlegen. An diesem Ziel schreibt er allerdings vorbei. Eine Rezension
»Pax« überzeugt weniger als frühere Bücher des Autors zur römischen Geschichte – trotz oder vielleicht gerade wegen seiner enormen Sachkenntnis. Eine Rezension (Rezension zu Pax von Tom Holland)#Rom #Geschichte #römisch #Antike #Militärgeschichte #Krieg #Verteidigung #Italien #Mittelalter #Limes #Imperium #PaxRomana #Kaiser #Kultur #Götter #Hadrian #Nero #SPQR
»Pax«: Blutiger Frieden
Was ist virtuelle Gefangenschaft? Warum kann Freilassung von Nachteil sein? Haft als Vollpension oder Überlebenskampf?
Unser ehemaliger Doktorand Leonard Dorn und Denis Sdvizkov im #Podcast "Wissen entgrenzen" der #MWS über Kriegsgefangenschaft im Siebenjährigen Krieg:
🎧 https://gab.hypotheses.org/13874
#Weltkrieg #FrüheNeuzeit #Histodons @histodons #Militärgeschichte
Die militärische #Vergeltungsstrategie, die immer noch überall auf dem Planeten praktiziert wird, mutet modernen #Menschen an, wie ein Relikt aus der #Steinzeit oder zumindest aus einer primitiveren #Epoche der #Menschheitsgeschichte. Vergeltung führt niemals zum #Kräfteausgleich oder zu #Gerechtigkeit. Sollte eigentlich jeder wissen.
„mit einem Hospitale belästiget gewesen“.
Im Blog der Historischen Kommission für Westfalen untersucht Dirk Modler Militärlazarette als Konfliktherde während des Ersten Koalitionskrieges (1792–1797)👇