#Mitmenschlichkeit

2025-09-26

In Zeiten religiös aufgeladener „culture wars“ und Populismen, die #Nächstenliebe, #Empathie und #Mitmenschlichkeit einhegen wollen, sind diese Traditionen besonders erinnernswert: Sie speisen eine Praxis universaler Barmherzigkeit und delegitimieren religiös verbrämte Ausgrenzungsideologien.

🖤 Günstige Intelligenz 🇺🇦Manfredinblack
2025-09-18

Alles gut gegangen. Lob für Menschen, die mir sofort geholfen haben. Beeindruckend wie mir eine ICE Besatzung nicht von der Seite wich bis die Rettungssanitäter bei mir waren. Mir eine Cola organisiert haben und Schokolade um den Kreislauf fit zu kriegen. Danke nochmal an alle. Und auch an das Ev. Krankenhaus in Düsseldorf. Ich fühle mich gut aufgehoben.

2025-08-18

Stellung beziehen für Mitmenschlichkeit – wichtig hier und heute

Warum sollten wir in diesen Zeiten Stellung beziehen für Mitmenschlichkeit, wenn es so verlockend ist, sich zurück zu ziehen?

angela-carstensen.de/stellung-

Photos von einer Demo, die Gesichter der Teilnehmenden sind unkenntlich verwischt. Sie halten Schilder mit der Aufschrift: Omas gegen rechts.
2025-08-02

Ihre ist ein an den , die sie in ihren /n zu vermitteln versucht, was umso schlimmer ist, da sie eine war und eigentlich und hochhalten sollte. Sicher spielt ihr gewalttätiger - in diese Haltung mit hinein, aber eine kann das auch nicht sein. Dann sollte sie eine machen, um diesen zu lösen💪😄👌.

rnd.de/kultur/j-k-rowling-wird

Gerd_BrodowskiGerd_Brodowski
2025-07-03

: / / / / / / /

„Eine Tagung über „Courage und Überzeugung“, wie man mit ihrer Hilfe Urteile fällt – und was der israelische Friedensaktivist David Shulman täglich erlebt.“

fr.de/kultur/gesellschaft/eine

Günter D.gdoetschel
2025-06-26

Zitat der wunderbaren Philosophin Martha Nussbaum:

„Nationen auf der ganzen Welt werden bald Generationen von nützlichen Maschinen hervorbringen, anstatt vollwertige Bürger, die selbstständig denken, Traditionen hinterfragen und die Bedeutung des Leidens und der Errungenschaften anderer Menschen verstehen können. Die Zukunft der Demokratien weltweit steht auf dem Spiel.“

2025-06-16

Übrigens helfe ich immer gerne Betroffenen so weit ich kann.

Hab früher mal in einer Gruppe von Eltern mit blinden Kindern beratend geholfen.

Wenn also jemand Fragen oder einen Rat braucht helfe ich immer gerne insofern ich kann.

#Blindheit #Sehbehinderung #Selbsthilfe #Mitmenschlichkeit #Teilen

Bibelverse.Appbibelverse_app
2025-05-06

Das heutige Thema: "Liebe ist die Erfüllung des Gesetzes." - Paulus erklärt, dass die Liebe das Gesetz erfüllt und wir durch die Liebe unsere Mitmenschen ehren. , , bibelverse.app/bibelvers-des-t

Agent Joséphine Bakerjosefina
2025-04-11

Es ist wirklich Zeit für eine starke linke Politik mit viel Aufsehen.

@dielinke





Norbert_R 🐘:mastodon:🦣norbert_renner
2025-03-14

Gefährlicher als das Böse ist die

Mit brutalem Tempo wird derzeit versucht, de­mo­kra­ti­sche In­sti­tu­ti­o­nen zu zer­stö­ren und zu dis­kre­di­tie­ren. Es ist ein Kampf um unsere innere .

Von Stefan

taz.de/!6072492

2025-02-21

Was für beeindruckende, emphatische und für andere engagierte Menschen es gibt - wie schön, in Zeiten der Putins, Trumps und Musks von solchen Akten der #Mitmenschlichkeit zu lesen …

tagesspiegel.de/berlin/alltag-

2025-02-14

Wir starren auf die #usa und die #junta #trump und seine #henchmen - der stellv. Generalstaatsanwalt, Emil #Bove III, dem #Sassoon die Gefolgschaft verweigert hat, sieht aus, wie direkt aus #Coppolas #Godfather geschnitten.
Und was können die #demokraten #wiralle jetzt machen? Wir sollten m.E. eine #Strategie der #Mitmenschlichkeit, #Nachhaltigkeit und #Freiheit des # Einzelnen als #Gegenvision formulieren. Auch ein Widerstand in der #Ästhetik wäre gut:

Das Bild zeigt ein dunkel gehaltenes  Gemälde von Paul Klee, auf dem ein leuchtender Fisch auf einem Teller liegt und sich darum herum andere Formen, Farben und wohl auch Wesen tummeln. Das Bild ist von 1926
Gerhard Hallsteinoldie@squeet.me
2025-02-12

Valentins- und andere Gedenktage

Am 14. Februar "feiern" wir den Tag der Liebenden, am 08. März den Internationalen Frauentag, am zweiten Sonntag im Mai den Muttertag, am zweiten Donnerstag vor Pfingsten den Vatertag, am 01. September den Antikriegstag und am 20. September den Weltkindertag. Doch brauchen wir diese Gedenktage wirklich? Ich meine: Wir brauchen sie nicht.

Alle diese Gedenktage sind letztendlich in einer zentralen Aussage zusammen zu fassen: Es ist die Mahnung an die natürlichste Charaktereigenschaft, die jedem Menschen inne wohnen sollte - die Achtung vor und die Sorge für seine Mitmenschen. Doch leider ist weder diese Achtung noch diese Fürsorge für die meisten Menschen selbstverständlich.

Es gibt diese Gedenktage teilweise schon seit vielen Jahrzehnten. Und haben sie die Welt menschlicher gemacht? Nein! Mitmenschlichkeit kann es nicht nur einmal im Jahr geben - entweder es gibt sie gar nicht oder es gibt sie tagtäglich.

#valentinstag #gedenktage #frauentag #mahnung #achtung #fürsorge #mitmenschlichkeit #tagtäglich

2025-02-06

OnlineKirchen-Pfarrerin hat auf der #Antirassismus-Bank im Landeskirchenamt in Erfurt Platz genommen. Sie bittet um Gottes Segen für #Mitmenschlichkeit, für #Frieden, für unsere #Umkehr zum #Guten.

tube.onlinekirche.net/w/e4ZQjm

#FediKirche #glaube #digitalekirche #bibel #bibelvers #gott #segentogo

2025-01-31

Die Spendenaktion » #Düsseldorf setzt ein Zeichen« engagiert sich in der #NRW- Landeshauptstadt gegen Ausgrenzung und Armut und für #Mitmenschlichkeit. Im Rahmen der Aktion lädt der Musikproduzent Dieter Falk zu einem offenen #Singen ein:

Düsseldorfer Aktion lädt zu of...

Grüne Harsefeldharsefeld@gruene.social
2025-01-24

#Hamburg #Harburg steht zusammen. 🎵🎵 Kundgebung mit Musik 🎵🎵
Sonntag 26.01.2026 um 15 Uhr, Heimfelder Platz (vor St. Paulus)

😃 Für ein friedliches und demokratisches #Miteinander.
:pride_rainbow: Für gute #Nachbarschaft und #Vielfalt.
🚴‍♀️ Für #Mitmenschlichkeit und ein Leben ohne Ausgrenzung.

harburg-steht-zusammen.de/

Harburg steht zusammen. Kundgebung mit Musik. 
Sonntag 26.01.2026 um 15 Uhr, Heimfelder Platz (vor St. Paulus)
Für ein friedliches und demokratisches #Miteinander.
Für gute #Nachbarschaft und #Vielfalt.
Für #Mitmenschlichkeit und ein Leben ohne Ausgrenzung.

Nie wieder - ist jetzt:
Vor genau einem Jahr vereinbarten rechtsextreme Kreise und ihre Geldgeber Pläne für ethnische und politische Säuberungen in unserem Land.
Sie nannten es „Remigration“.
Am 26.1. spricht ein Vertreter dieser Ideologie in unserer Friedrich-Ebert-Halle. Demokratiefeinde und Menschenverachtung zeigen sich offen und selbstbewusst. Die gesellschaftliche Debatte verroht. Hass und Hetze verfangen in vielen Köpfen.
Aber wir sind mehr. Demokratie lebt von denen, die sich für sie engagieren.
Kirche in Verantwortung GGIn_Kirche
2025-01-18

Die der Kommunen sind am Ende. werden nicht mehr erbracht. Menschen in und trifft es zuerst, wenn es keine sozialen Angebote mehr gibt. muss Sache der Länder werden.

Was denkst du?

2025-01-12

@BlumeEvolution@sueden.social
Angesichts des erfolgreichen Stürmens und Drängens von
#Nazis ist es sicher berechtigt, #links neu zu definieren. #Lévinas, mein Lieblingsphilosoph, zog einen klaren politischen Trennstrich: zu unterscheiden sind:
(1) Bewegungen, für die Politik die Fortsetzung des Kriegs mit anderen Mitteln ist, die von abstrakten wissenschaftlichen Konstrukten wie
#Identität, #Klasse, Wohlstand, #Liberalität, Diskursen usw. ausgehen, im Grunde genommen ein Hobbes'sches Politik-Verständnis ("Homo homini lupus") zu Grunde legen, Politik also dient der Prävention, damit die grausame menschliche Natur gezähmt wird. Hier sind sich stalinistische Paranoiker, Nazis und rechte Kulturkämpfer einig.
(2) Bewegungen, die nicht von abstrakten ideologischen Konstrukten ausgehen, sondern menschliche
#Beziehungen, praktisch gelebte #Güte, #Barmherzigkeit, #Geschwisterlichkeit und ein dadurch geglücktes Leben in den Mittelpunkt stellen. Und politische Konzepte vertreten, die auf dieser Basis Gerechtigkeit im Sinne von tiefer #Mitmenschlichkeit/#Nächstenliebe/#Fürsorge/#Samaritertum begreifen.

Keine Frage, dieses Politik Verständnis transzendiert das übliche Freund/Feind-Denken bzw. Klassische Links/Rechts-Frontsichten.

Allerdings:
#Altruistische und #solidarische #Lebensqualität erlebe ich eher in bestimmten christlichen, sozialdemokratischen, grünen, liberalen und sozialistischen Milieus. Weniger in rechtskonservativen, libertären oder faschistischen Politikfeldern.
Insofern sind links und rechts, wenn auch weiterentwickelt, durchaus kompasstauglich.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst