#OpenCulturas

2025-03-23

Am Wochenende bei den Chemnitzer Linuxtagen! Großartig! Austausch rund um das Thema Freie Software und Treffen mit #Teckids, die unser BigBlueButton warten , #Hetzner bei den wir unsere Nextcloud haben, mit #LibreOffice, #OSM und #OpenCulturas zu neuen Projektideen geplaudert, Finanzsoftware von #kivitendo angeschaut, mit #cyber4EDU genetzwerkt, ... viele tolle Vorträge gesehen und Infos mit nach Hause genommen!
#freieSoftware #OffenerKanal #Engagement #Merseburg #BürgerFernsehen #clt25 #kulturhaupstadt

Foto: Über dem Eingang Digitaldisplay zu Linux-Tage mit Pinguinen in verschiedenen Posen.Foto: Bild in den Ausstellerbereich mit Ständen und vielen Menschen, die sich informieren.
2025-03-23

Danke Moritz für Botschafter sein. #OpenCulturas #cmsgarden #clt2025 @steinhmor @openculturas

Moritz mit Strohhut und Schürze, der einfach nur vor dem CMS-Garden Banner steht.
2025-03-23

Danke Meike für Botschafterin sein. #OpenCulturas #drupal #cmsgarden #clt2025 @hxb

Meike mit Strohhut und Schürze, die einfach nur vor dem CMS-Garden Banner steht.
2025-03-17

Wir haben endlich einen Newsletter 🙂
Wenn ihr über neue Versionen von #OpenCulturas, unsere Veranstaltungen und Fördermöglichkeiten auf dem Laufenden bleiben wollt, dann abonniert unseren Newsletter unter openculturas.org/de/newsletter

#Drupal #FOSS #FLOSS #OpenSource

2025-03-17

#OpenCulturas 2.4 ist da!

Wir haben intensiv an der Leistungsfähigkeit der Kartendarstellung in OpenCulturas gearbeitet. Und wir haben ein Modul gebaut, das es erlaubt, Standortdaten aus OpenStreetMap zu kopieren und aktualisierte Informationen an OpenStreetMap zu übermitteln. Außerdem können nun alternative Namen für Orte hinterlegt werden, um diese leichter auffindbar zu machen. Mehr dazu erfahrt ihr in unserem Magazinbeitrag.

openculturas.org/de/magazin/op

#Drupal #FOSS #FLOSS #OpenSource

2025-03-03

AcciCont stellt heute auf dem Panel des @PrototypeFund die Ergebnisse unseres 6-monatigen Softwaresprints vor 🥳
In @openculturas 2.4 könnt ihr unser neues Modul testen 😀
#prototypefund #prototypedemos #OpenCulturas #Drupal #Foss #Floss #OpenSource

Paul und Meike auf der Bühne im bUm in Berlin.
2025-02-27

@openculturas @PrototypeFund Wenn ihr schon einen ersten Eindruck erhalten wollt: im aktuellen RC von OpenCulturas 2.4 ist unser Modul #OpenCulturas - #OpenStreetMap enthalten. Es ermöglicht einen Datenimport aus #OSM, erlaubt aber auf eine einfache Verbesserung und Ergänzung der OSM-Daten aus OpenCulturas heraus.
Mehr dazu in den Versionshinweisen unter openculturas.org/de/magazin/op und in unserer FAQ auf openculturas.org/de/faq

#Drupal #OpenSource #FOSS #FLOSS

2025-02-27

In wenigen Tagen präsentieren Meike und Moritz vom Team @accicont ihre Ergebnisse aus 6 Monaten Förderung durch den @PrototypeFund – wenn ihr dabei sein wollt und mehr darüber erfahren wollt, wie wir #OpenCulturas mit der #OpenStreetMap verbunden haben, dann kommt gerne am 3.3. in Berlin vorbei: openculturas.org/de/kalender/1

Mehr zum Projekt AcciCont erfahrt ihr unter openculturas.org/de/projekte/A

#Prototypefund #OSM #Drupal #FOSS #FLOSS #OpenSource

2025-02-26

Heute fand die zweite Mitgliederversammlung des OpenCulturas e.V. statt 🥳. Der Verein kümmert sich um die Maintenance und Sichtbarmachung der Software. Alte und neue Vorsitzenden sind Moritz (Projektleitung von kulturis.online) und Janek (Vorsitzender von LanZe, der Betreiberin von theatris-lsa.de). Mehr über den Verein erfahrt ihr unter openculturas.org/de/verein
#OpenCulturas #OpenSource #FOSS #FLOSS #verein #Drupal

2025-02-19

Wie ihr die neue Map einbauen könnt, beschreiben wir in diesem Magazinartikel: openculturas.org/de/magazin/ve

Mit der bald erscheinenden #OpenCulturas Version 2.4 beta werden wir auch die Geschwindigkeit der Karte deutlich verbessern, was gerade bei großen Datenmengen einen großen Unterschied macht ;-) stay tuned...

2025-02-19

Rückblick Nummer 3: Im Dezember 2024 konnten wir mit #OpenCulturas 2.3 wieder einige neue Funktionen veröffentlichen:
- Öffnungszeiten als strukturierte Daten
- ein Archiv für vergangene Termine
- Bessere Navigationslinks für Orte und Einführung von anpassbaren ÖPNV-Links
- Möglichkeit, um Bilder zu rotieren
- Ermöglichung von CSS-Farbcodierung für unterschiedliche Bereiche

Mehr dazu erfahrt ihr in unserem Magazin: openculturas.org/de/magazin/op

#Drupal #FOSS #FLOSS #OpenSource

2025-01-23

Ich werde mir dieses Wochenende das #drupal CMS näher ansehen und im Backlog von #OpenCulturas unterwegs sein. Wenn du spontan noch mitmachen willst: Infos hier gesellschaft-zur-entwicklung-v #contributionweekend2025

2023-11-14

#OpenCulturas v 2.0 has been released and now uses #Drupal10 :-D There are also a lot of new features in the new version of our portal software for #culture. Including: more secure passwords, more details for ticket prices, better visibility of the new type categories, optimisation of the interaction area, improved search results, and much more...

You can find out more at openculturas.org/en/magazine/o

and at drupal.org/project/opencultura

#FLOSS #FOSS #OpenSource #Drupal

2023-11-14

#OpenCulturas v 2.0 ist veröffentlicht und setzt jetzt auf #Drupal10 :-D Außerdem gibt es eine Menge neue Features in der neuen Version unserer Portalsoftware für #kultur. Mit dabei: sicherere Passwörter, mehr Details bei Eintrittspreisen, bessere Sichtbarkeit der neuen Typ-Kategorien, Optimierung des Interaktionsbereichs, Verbesserung der Suchergebnisse, und vieles mehr...

Mehr dazu erfahrt ihr unter openculturas.org/de/magazin/op

und unter drupal.org/project/opencultura

#FLOSS #FOSS #OpenSource #Drupal

2023-11-11

Schön wars bei den #SplashAwards! Am Ende gab es zwar für #OpenCulturas keinen Award, aber wir haben mit befreundeten Agenturen mitgefiebert, mitgefeiert und die Gelegenheit zum Austausch genutzt.

Danke an das Orga-Team für die gelungene Veranstaltung! Vielleicht sehen wir uns ja nächstes Jahr wieder in #Berlin 😀

Fotos: cc-by-sa @luckow
#Drupal #FOSS #FLOSS #OpenSource

das begrüßungsschild am Eingang. ein leuchtender Pfeil zeigt die Richtung und heißt herzlich willkommen.Im Raum ein Bühne, ein Moderator und ein Screen auf dem Welcome to Slash Awards 2023 steht.
2023-11-10

Wir sind auf dem Weg nach #Mannheim zu den #SplashAwards 😀 #OpenCulturas ist nominiert und wir sind schon sehr gespannt auf die vielen Projekte und ob womöglich sogar OpenCulturas zu den Gewinner:innen gehört...

splashawards.de/de/nominees/op

Für alle Nicht-Drupalistas: Bei den Splash-Awards kürt die deutschsprachige Drupal-Community jedes Jahr die spannendsten Projekte, die mit #Drupal umgesetzt wurden. Wir sind in der Kategorie "Lösungen" nominiert.

#FOSS #FLOSS #OpenSource

2023-08-08

@luckow hat auf der #FrOSCon 2023 einen Talk dazu gehalten, wie es mit #OpenCulturas gelungen ist, Kund:innen zu Maintainer: innen zu machen. Die Aufzeichnung des Talks findet ihr nun unter media.ccc.de/v/froscon2023-295

"Public Money haben wir verstanden. Check. Aber was bedeutet das für Softwareprojekte der Öffentlichen Hand konkret?
In der Praxis stößt man bei der Umsetzung dieser hehren Projekte immer wieder auf Hürden."

#Drupal #FOSS #FLOSS #OpenSource

2023-08-05

Seid ihr auf der #FrOSCon? @luckow auch 👋 – kommt gerne beim Stand vom #CMSGarden vorbei und fragt ihm Löcher in den Bauch zu #OpenCulturas, #Drupal und anderen #OpenSource - #CMS!

Außerdem hält er am Sonntag um 15:15 Uhr in HS 1 - 2 den Talk "Auftraggebende als Maintainer" – Spoiler: auch hier spielt OpenCulturas eine Rolle 😄

froscon.org/programm/ausstelle

programm.froscon.org/mobil/#ta

#froscon23 #foss #floss #bonn @FrOSCon

2023-04-25

Ein großes Dankeschön an die Menschen auf und hinter der Bühne. Ich hab mich sehr wohl gefühlt im "Forum Datenraum Kultur" #OpenCulturas

13 Freude strahlende Menschen auf der Bühne. Gruppenfoto.
2023-04-25

Guten Morgen beim Forum Datenraum Kultur #openculturas

Ein Saal voller Menschen. Zwei Männer auf der Bühne begrüßen die teiknehmenden

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst