Einen umgestürzten Baum mit #Moos und #Pilzen sieht man in aufgeräumten nackten Forsten selten. #Totholz liegt dort kaum herum. In einem naturbelassenem #Wald haben es die #Tiere und Pflanzen viel besser.
BTW, #Wanderrouten in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/berlin.html
#Pilze #Natur #Pilzsaison #Herbstwald #Biodiversität #Artenvielfalt #Wandern #Wanderung
Und wer mit wachen Augen schaut, erkennt oben rechts die Sporen schweben.
🍄 Die Pilzsaison startet im Flachland mit perfekten Bedingungen für Steinpilze & Co! Doch: Ein Drittel der Kontrollstellen wurde geschlossen. Der Verband fordert dringend mehr Pilzkontrollstellen, um Vergiftungen zu vermeiden. Mehr dazu: https://www.srf.ch/radio-srf-1/start-der-pilzsaison-essbar-oder-giftig-verband-fordert-mehr-pilzkontrollstellen #Pilze #Pilzsaison #Sicherheit #newz
Die Frage, wann die Pilzsaison beginnt, lässt sich nicht pauschal beantworten. Während die Hauptzeit im Spätsommer startet, locken Morcheln schon im Frühling. Das richtige Wetter ist dabei entscheidend für einen vollen Korb und ein erfolgreiches Sammeln. #pilzsaison #regen #pilze #herbstpilze #suchen #pilzvielfalt #deutschland #naturnah #sammeln #sommer
https://alltagsfuchs.de/freizeit-hobby/sport-aktivitaeten/wann-beginnt-die-pilzsaison/
Die Pilzsaison hat begonnen!
Es ist warm und hat geregnet, also ideale Voraussetzungen für das Pilzwachstum. Was dabei zu beachten ist, hat die Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz in folgender Medieninformation zusammengefasst:
„Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst weist auf Gebote zum Sammeln von Pilzen in der Nationalparkregion hin
Die Witterung dieser Tage – erst Regen, dann Wärme – bietet gute Voraussetzungen für das Pilzwachstum. Pilzsammler sind daher bereits jetzt in den […]
https://natursaxe.de/2025/08/12/die-pilzsaison-hat-begonnen/
Die Pilzsaison hat begonnen!
Es ist warm und hat geregnet, also ideale Voraussetzungen für das Pilzwachstum. Was dabei zu beachten ist, hat die Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz in folgender Medieninformation zusammengefasst:
"Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst weist auf Gebote zum Sammeln von Pilzen in der Nationalparkregion hin
Die Wi
https://natursaxe.de/2025/08/12/die-pilzsaison-hat-begonnen/
#Hinweise #NationalparkSchsischeSchweiz #Pilzsaison
Was heute ansteht @jesuisatire?
Abgesehen von den weiter unten aufgeführten noch nicht abgeschlossenen Aufgaben, sieht der Wetterbericht nach mehreren Tagen ohne Sonne aus. Wir brauchen dringend einen Lagebericht in Sachen #Insellösung unserer #Solaranlage.
btw
#Essensvorräte?
-
* #Schlangeninstallation verbessern
* #Brennholz verstauen
* #Vorräte -> Einmachgläser vorbereiten
* #Pilzsaison dokumentieren
und bei dir steht wohl immer noch #Hausputz an ..
Zum Start der #Pilzsaison hab ich heute mit Kind im Schlepptau und vielen anderen eine Pilzwanderung mit einer Sachverständigen gemacht und folgendes gelernt:
- rausdrehen oder schneiden ist egal, nix davon schadet der "Wurzel" bzw. dem #Myzel, rausdrehen macht aber die Bestimmung manchmal einfacher
- Pilzbestimmungsapps sind mit Vorsicht zu genießen, genau wie die mit ihr bestimmten Pilze, weil sie Merkmale wie Geruch und Geschmack (obviously) oder auch den Anschnitt oder Bewuchs drum herum nicht beachten
- vieles was harmlos aussieht ist tödlich und vieles was tödlich aussieht sind tolle Speisepilze (natürlich keine Regel zur Bestimmung)
Und natürlich, was selbstverständlich sein sollte:
Esst nur, was ihr zweifelsfrei(!) bestimmen könnt uns zwar JEDEN Pilz einzeln, auch wenn sie alle beieinander stehen
Wir waren auf ner Pilzwanderung und haben den Flockenstieligen Hexen-Röhrling kennengelernt 😋
Bei der Pilzsuche sind die lustigen Namen definitiv ein Bonus 😁
Sehr leckere Beute ... 🤤
War mir auch neu, dass Pfifferlinge wegen ihres leicht pfeffrigen Geschmacks aus dem Mittelhochdeutschen ihren Namen haben und ihre lateinische Bezeichnung "cantharellus" von der Verkleinerungsform von "cantharula" für Humpen oder Becher ... also von ihrer becherähnlichen Form stammt ... Humpenchen ... awwwww 🤩
Pilzsaison in Sachsen: Weniger Ausbeute durch unzureichenden Regen https://www.diesachsen.de/freizeit/pilzsaison-in-sachsen-weniger-ausbeute-durch-unzureichenden-regen-2956247?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Freizeit #Sachsen #Natur #Leipzig #Pilzsaison #Sachsen #Regenmangel
Schuppiger Porling (Cerioporus squamosus)
#FungiFriday #mushtodon #pilzsaison
Gerad beim Spazieren im Park gesehen. Ganz allein, sonst kein weiterer weit und breit.
Gefahr durch Pilzvergiftung: Gesundheitsministerin warnt vor 100 gesundheitsschädlichen Pilzarten in Bayern #Gesundheit #Bayern #Freizeit #Deutschland #München #Pilzsaison #Pilzvergiftung #Gesundheitsministerin #Bayern #Pilzsammler #Giftnotruf #MykologischeGesellschaft https://www.diebayern.de/gesundheit/gefahr-durch-pilzvergiftung-gesundheitsministerin-warnt-vor-100-gesundheitsschaed-2947608
Beim Sammeln und Genießen der Waldschätze immer auch an den Schutz und die Achtung vor unserem Wald denken. 🌲 Respektiere die Natur und sie wird es dir danken! #Pilzsaison #waldschutz #naturliebe
https://www.insidebw.de/waldgenuss-pur-pilzsaison-in-baden-wuerttemberg-gestartet
Heut Abend gibts Krause Glucke/Fette Henne aus dem eigenen Garten 😀
Der hat sich an unserem Tannenbäumchen eingenistet.
#pilze #pilzsaison #lecker #Essen
Das ist auch nur der kleine Teil vom ganzen Bewuchs, fertig geputzt und gewaschen immerhin 600g.
#Pilze #Pilzsaison #Atomkraft
Auch 36 Jahre nach Tschernobyl können Wildpilze in Bayern noch immer radioaktiv belastet sein. Atomkraft ist NICHT harmlos❗
https://www.onetz.de/deutschland-welt/pilze-bayern-immer-noch-radioaktiv-belastet-id3798140.html