#Myzel

Franziska Köppe | madikomadiko@mastodon.green
2025-06-12

Liebe Community in #Deutschland #Österreich und der #Schweiz, die @UniUlm und der Verband der Botanischen Gärten braucht #FollowerPower. Würdet Ihr bitte helfen, die Aktion #BioBlitz 👆🏼zu verbreiten? Herzlichen Dank. 😘 Ich wünsche Euch viel Spaß an der Aktion.

#BloomScrolling #flowers #Insekten #Tiere #florespondence #DetailDienstag #ThickTrunkTuesday #Pilze #Myzel #Myzelien #mosstodon

nemo™ 🇺🇦nemo@mas.to
2025-05-21

Pilze statt Beton? 🍄🏗️ Forschende der EPFL tüfteln an Myzel als nachhaltigem Baumaterial – biologisch abbaubar, leicht & fast CO₂-neutral! Sogar für den Weltraum im Gespräch. Die Bauzukunft wächst! Mehr dazu: srf.ch/news/dialog/forschung-w #Myzel #Nachhaltigkeit #Bauwende #Innovation #newz

2025-03-27

Die durchwachsenen Körner gut auf die Gläser aufgeteilt und vermengt.
Dank der Fußbodenheizung stehen sie jetzt schön warm und dunkel.
Ich habe danach die Heizung etwas runter gedreht, 23°C sind wohl optimal.
Im Optimalfall wächst das #Myzel jetzt in 1-2 Wochen durch alle Körner durch, die dann mit pasteurisiertem Stroh oder Holzspänen vermischt werden, die nach dem durchwachsen hoffentlich #Pilze tragen.
Eventuell produziere ich auch neue Pilzdübel daraus. #Pilzzucht #mushtodon 3/3

Pappkarton, darin 6 Twist off Gläser mit Pflastern auf dem Deckel und Beschriftung, digitales Thermometer zeigt 25°C
2025-03-19

@BlumeEvolution

Sowas verbreitet sich gerne wie ein -. Das ist eindeutig eine .

2024-10-12

Zum Start der #Pilzsaison hab ich heute mit Kind im Schlepptau und vielen anderen eine Pilzwanderung mit einer Sachverständigen gemacht und folgendes gelernt:

- rausdrehen oder schneiden ist egal, nix davon schadet der "Wurzel" bzw. dem #Myzel, rausdrehen macht aber die Bestimmung manchmal einfacher

- Pilzbestimmungsapps sind mit Vorsicht zu genießen, genau wie die mit ihr bestimmten Pilze, weil sie Merkmale wie Geruch und Geschmack (obviously) oder auch den Anschnitt oder Bewuchs drum herum nicht beachten

- vieles was harmlos aussieht ist tödlich und vieles was tödlich aussieht sind tolle Speisepilze (natürlich keine Regel zur Bestimmung)

Und natürlich, was selbstverständlich sein sollte:

Esst nur, was ihr zweifelsfrei(!) bestimmen könnt uns zwar JEDEN Pilz einzeln, auch wenn sie alle beieinander stehen

#Pilze #Pilz

Verschiedene Pilze, die meisten davon nicht essbar weil giftig oder schon zu alt. Unter anderem:

Parasol (jung essbar, auch als Schnitzelpilz bekannt)

Giftpilze:

Gelber Knollenblätterpilz,
Fliegenpilz,
Schwefelkappe,
Kahler Krempling,

und viele mehrdie gefährlichsten Kandidaten, links der gelbe und rechts der grünblättrige Knollenblätterpilz, von dem bereits eine kleine Menge tödlich giftig ist
Aljoscha Rittner (beandev)beandev@social.tchncs.de
2024-03-07

Ein Berliner Startup will mit einer jahrzehntealten Fleischersatz-Idee den Markt umkrempeln

businessinsider.de/gruendersze

> #Fleischersatz aus #Myzel könnte die Lebensmittelindustrie umkrempeln: Ein Berliner Startup will davon profitieren – und bekommt Millionen von Investoren.

#GoVegan

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-10-24
Einige Pilze setzen zum evolutionären Sprung an. Normalerweise bauen Helmlinge tote Materie ab – doch das scheint sich zu ändern. Eine mögliche Ursache ist auch der Mensch.#Evolution #Saprophyten #Mykorrhiza #Kooperation #Symbiose #Mycena #Helmlinge #Parasiten #Pilze #Stickstoff #Baumwurzel #Wald #Myzel #Biologie
Evolution lässt Pilze in andere Lebewesen eindringen
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-10-01
Die Fleischindustrie ist mitverantwortlich für die Klimakrise. Doch es gibt bereits Alternativen. Können Fleisch aus dem Labor und Proteine aus dem Fermenter die Welt retten?#Fleischindustrie #Laborfleisch #Proteine #Fermentation #Pilze #Tiere #Klimawandel #Artensterben #Fleischersatz #In-vitro-Fleisch #Ernährung #Klimakrise #Myzel #Nährstoffe #Landwirtschaft #Biologie
Die Zukunft des Fleischessens
2023-09-06

Feuerhemmende Verkleidungen für Gebäude aus Pilzen in Form dünner Blätter - spannende Forschungserfolge aus der RMIT University 🍄

Wissenschaftler des RMIT haben Pilze in dünnen Blättern gezüchtet und chemisch so modifiziert, dass sie für feuerhemmende Verkleidungen oder sogar für eine neue Art von Pilzmode verwendet werden könnten. Die neuartige Methode zur Herstellung von Myzelblättern, die papierdünn wie Tapeten sind, funktioniert, ohne das Fadennetz des Myzels zu pulverisieren. Die Forscher konzentrieren sich auf die Entwicklung biologisch hergestellter, feuerhemmender Verkleidungen für Gebäude, um Tragödien wie den Brand im Grenfell Tower zu verhindern, bei dem das tödliche Feuer durch eine hoch brennbare Verkleidungskomponente beschleunigt wurde.

#Forschung #NaWaRo #Myzel #Bau #Brandschutz #Klimaschutz

klimaforum-bau.de/news/pilze-e

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2023-08-14
Ohne sie gäbe es weder Bier noch Penicillin, außerdem speichern sie Kohlenstoff. Forscher haben die ökonomische Leistung von Pilzen berechnet und kommen auf eine gigantische Summe.#Mykhorriza #Pilze #Myzel #Klimaschutz #Ökonomie #Kohlenstoff #Penicillin #Mykologie #CyclosporinA #Antibiotika #Saccharomyces #Nahrungsmittel #Enzyme #Biotechnologie #ErdeUmwelt #Biologie
Von unschätzbarem Wert

Für Unternehmen, die aus organischen Stoffen Gebrauchsprodukte herstellen, eröffnet sich eine neue Perspektive: Aus Pilzen lassen sich nämlich robuste, nachhaltige Alternativen zu Plastik und Leder fertigen.

Eine jüngst gemachte Entdeckung legt nun überdies nahe, dass die Ureinwohner des amerikanischen Kontinents Pilztextilien webten. #Myzel-Strukturen sind robust, geschmeidig und haltbar.

spektrum.de/news/museumsfunde-

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst