#Regisseurin

Lichtspiel / Kinemathek Bernlichtspiel
2025-08-18

Das im Lichtspiel geht weiter. Morgen Dienstag, 19. August 2025 zeigen wir um 20 Uhr drei der Jocelyn Saab. PALESTINIAN WOMAN (1974), WAR CHILDREN (1976) und BEIRUT, MY CITY (1982) sind kein Wohlfühlkino. Es geht um Gewalt, Krieg und Zerstörung, aber auch um kurze Momente der Hoffnung.

lichtspiel.ch/de/programm-deta

Filmstil aus Palestinian Women, ©Association Jocelyne Saab, Marseille. Eine Frau trägt eine Gasflasche auf dem Kopf durch eine Enge Gasse. Sie steht mit dem Rücken zur Kamera und läuft in die Richung von zwei spielenden Kinder.
Hamburg Journal (inoffiziell)botNdrHamburgJournal
2025-05-25

"Tiet is Geld – Jetzt oder nie" im Ohnsorg-Theater

Regisseurin Krystyn Tuschhoff inszeniert das das Stück um drei ältere, nicht immer gesetzestreue Damen. Ein Probenbesuch.

ndr.de/fernsehen/sendungen/ham

2025-05-13

Deutsche Regisseurin Schilinski eröffnet Wettbewerb in Cannes

Sie ist als einzige deutsche Regisseurin bei den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes nominiert: Mit "In die Sonne schauen" feiert die Berliner Filmemacherin Mascha Schilinski eine Premiere in mehrerer Hinsicht. Von Anna Wollner.

➡️ tagesschau.de/kultur/filmfests

#FilmfestspieleCannes #Regisseurin

Antisemitismusbeauftragte NRWantisemitismusbeauftragte@nrw.social
2025-03-21

" Sehen und gesehen werden " in der #Ausstellung über Leben & Werk der #Autorin #Regisseurin & public intellectual icon Susan Sonntag, geboren in #NYC in eine europäisch-jüdische Familie
Einführung mit Diskurs: So. 23. März 12 – 17 Uhr #Bundeskunsthalle #Bonn #Kunst #Kultur #Bildung #Rheinland #NRW

Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2025-01-17

Regisseurin Niloufar Taghizadeh im Interview über ihren neuesten Film – Im Schatten des iranischen Regimes: „Googoosh – Made of Fire“ im Dortmunder U zu sehen

Im Kindesalter stand sie bereits auf der Bühne, gefolgt von jahrelangem internationalem Erfolg, ehe sie sich mit dem Aufkommen des islamischen Regimes im Iran zurückziehen musste. Jahre später trat sie im Exil wieder an die …#Biographie #Dortmund #DortmunderU #Film #FrauLebenFreiheit #Googoosh #Iran #islamischeRepublik #JinJihanAzadi #MahsaAmini #Musik #NiloufarTaghizadeh #Regisseurin
Im Schatten des iranischen Regimes: „Googoosh – Made of Fire“ im Dortmunder U zu sehen - Nordstadtblogger

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-09-19
Mikrokosmos der Gesellschaft: Regisseurin Ruth Beckermann begleitete für ihren Film „Favoriten“ eine migrantisch geprägte Wiener Schulklasse.#Film #Dokumentarfilm #Regisseurin #Grundschule #Lehrerin #Lehrermangel #Bildungssystem #Wien #Migrationshintergrund #Kultur
Dokfilm über migrantisch geprägte Schule: „Ein Konzept ist nur Papier“
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-09-17
In „Die Fotografin“ beschreibt Ellen Kuras das schillernde Leben der Lee Miller. Die Hauptdarstellerin Kate Winslet trägt den Film mit Leidenschaft.#FrauenimFilm #Kriegsfotografie #Schauspielerin #Regisseurin #ZweiterWeltkrieg #Film #Kultur #Schwerpunkt
Film über Kriegsfotografin Lee Miller: Sie will das Grauen dokumentieren
Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2024-05-22
Filmbüro NW und FH Dortmund laden zum Abend mit der Filmemacherin – „Filmische Begegnung“: Kino im Dortmunder U präsentiert Familiendrama von Ursula Meier#AbendmitFilmemacherin #DortmunderU #FHDortmund #FilmbüroNW #Filmvorführung #KinoimDortmunderU #KinoimU #Regisseurin #RegisseurinUrsulaMeier #UrsulaMeier
„Filmische Begegnung“: Kino im Dortmunder U präsentiert Familiendrama von Ursula Meier - Nordstadtblogger
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-05-05
Regisseurin Kelly Reichardt zeigt in ihrer Komödie „Showing Up“ den Alltag einer Künstlerin. Sie spricht über Beharrlichkeit und Filmen als Sammeln.#Kino #Regisseurin #USA #Kunst #PolitischeKunst #Film #Kultur
Regisseurin über Komödie „Showing Up“: „Kunst ist trotzdem wichtig“
Katika KühnreichKatika@chaos.social
2024-04-29

@ueckueck

Es ist eine #Freude, zusammen mit Menschen eingeladen zu werden, die man schon länger kennenlernen wollte :awesome:

Und ich bin sehr gespannt, den #Film mit einem #Podium & #Publikum aus der #Tech #Szene zu diskutieren!

Die #Regisseurin #JialingZhang fordert dazu auf, den Film nicht als Phänomen in #China zu begreifen, sondern zu überlegen, was von dem Dargestellten, in besondere der #Technologie , heute schon im eigenen Land vorhanden ist.

@c3d2 @kinoimkasten @pneutig

2024-02-12

Die #Filmbranche ist immer noch stark männlich dominiert – Aktionen wie »Pro Quote Film« tun etwas dagegen. #Regisseurin Connie Walther erzählt im nd-Gespräch über den Beginn der Bewegung und was heute noch zu tun ist. #Berlinale 👉 nd-aktuell.de/artikel/1179881.

“Die Verunsicherung, die wir damals bei den alten weißen Männern ausgelöst haben, war gut. Aber jetzt ist daraus fast ein gesamtgesellschaftliches Verunsicherungsgefühl geworden.”  Connie Walther, Regisseurin, über ihr Engagement gegen Sexismus und Rassismus in der Filmbranche
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-01-25
Die Hamburger Regisseurin Katrin Gebbe wurde mit ihrem Debütfilm „Tore tanzt“ gleich nach Cannes eingeladen. Mittlerweile dreht sie für Netflix und Disney.#wochentaz #Regisseurin #Disney #Sisi #Cannes #Stadtland #Nord #Schwerpunkt
Regisseurin über Film als Kunstform: „Wer Regie führt, hat oft Angst“
2024-01-19

#Film-Tipp für #Berlin

Heute Abend um 20:00 Uhr läuft der wirklich tolle #Dokumentarfilm THE MOTHER OF ALL LIES der marokkanischen #Regisseurin Asmae El Moudir im #SinemaTranstopia im #Wedding.

Wem das zu kurzfristig ist, am Donnerstag, den 25.1. ist eine zweite Vorführung, zur gleichen Zeit und am gleichen Ort.

sinematranstopia.com/sinelecti

#Kino #Cinema #Film

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-01-06
Für Regisseurin Katharina Mückstein ist die Fernsehbranche weiter vom männlichen Blick dominiert. Sie will diversere Figuren, Casts und Mitwirkende.#Regisseurin #Sexismus #Diskriminierung #Filmbranche #öffentlich-rechtlichesFernsehen #Fernsehen #Tatort #Österreich #Feminismus #Medien #Gesellschaft #Schwerpunkt
Regisseurin über feministische Filme: „Nur Männer werden Genies genannt“
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2024-01-04
„Saltburn“ handelt vom Exzess der Reichen und einem Außenseiter, der in ihre Welt gezogen wird. Die Gesellschaftskritik des Films bleibt flach.#AmazonPrime #Satire #Gesellschaftskritik #Provokation #Coming-of-Age-Film #Film #Regisseurin #Spielfilm #Medien #Gesellschaft
„Saltburn“ von Emerald Fennell: Ästhetik statt Handlung
2023-11-29

Als Pionierin der #Dokumentarliteratur wurde sie mit den »Bottropper Protokollen« berühmt. Nun ist die #Schriftstellerin und #Regisseurin Erika Runge, die zuletzt als Psychotherapeutin arbeitete, mit 84 Jahren gestorben. nd-aktuell.de/artikel/1178130.

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-11-07
Sterben und Abschied nehmen: Der Film „Tótem“ ist Mexikos Beitrag für die Oscars. Regisseurin Lila Avilés über Rituale und intuitives Filmemachen.#Film #Regisseurin #Mexiko #KinoLateinamerika #Drama #Tod #Familie #Oscars #Berlinale #Kultur #Schwerpunkt
Lila Avilés über ihren Film „Tótem“: „Der Moment, bevor es losgeht“
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-11-07
Sterben und Abschiednehmen: Der Film „Tótem“ ist Mexikos Beitrag für die Oscars. Regisseurin Lila Avilés über Rituale und intuitives Filmemachen.#Film #Regisseurin #Mexiko #KinoLateinamerika #Drama #Tod #Familie #Oscars #Berlinale #Kultur #Schwerpunkt
Regisseurin über Film „Tótem“: „Der Moment, bevor es losgeht“
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-10-16
Narges Mohammadi hat dieses Jahr den Friedensnobelpreis erhalten. Ihr Dokumentarfilm „White Torture“ ist Irans politischen Gefangenen gewidmet.#Friedensnobelpreis #Iran #Regisseurin #Dokumentarfilm #ProtesteinIran2022und2023 #Film #Kultur #Schwerpunkt
Gefängnisfilm von Narges Mohammadi: Ihre Stimmen verstummen nicht
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2023-10-07
Lange galt sie als vergessen: Alice Guy war die erste weibliche Filmpionierin. Ein Comic widmet sich nun der Französin und ihrer visionären Kunst.#FranzösischerComic #GraphicNovel #Regisseurin #Künstlerin #Filmgeschichte #Buch #Kultur
Graphic Novel über erste Filmregisseurin: Alice in Movieland

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst