#Repr%C3%A4sentation

Amalia's Haunted House đŸ‘»amalia12
2025-10-06

Ausgehend von diesem Beitrag
mastodon.social/@amalia12/1153

habe ich mir nun eine neue Motto-Aktion ĂŒberlegt: den

Ich schreibe dienstags ĂŒber progressive Phantastik und andere Genres sowie progressive SachbĂŒcher und gebe Tipps.

Aber ich möchte die Aktion gern noch weiter fassen. Von daher, wenn euch die Themen , , in irgendeiner Form beschÀftigen, macht gern dienstags mit und nutzt den Hashtag.

1/2

Nutt LosNuttLos
2025-07-15

"ReprĂ€sentative Demokratie" - Wollt Ihr uns verarschen!? đŸ€š 😡

youtube.com/watch?v=0sWUpVfttHo

Danke fĂŒr diese super Diskussion im #SonntagsClub gestern zu Fragen des VerhĂ€ltnisses von queeren #Communities und #Stadtpolitik, der #ReprĂ€sentation und der Übersetzung emanzipatorischer queerer KĂ€mpfe und Politiken in Verwaltungshandeln. đŸłïžâ€âš§ïžđŸłïžâ€đŸŒˆ @hellepanke.bsky.social @stephaniekuhnen.bsky.social

Foto der PodiumsgÀste: Stephanie Kuhnen, Daniel Bache (Moderator), Saraya Gomis, Martin VahemÀe-Zierold, Klaus LedererWeiteres Foto des Podiums wÀhrend der VeranstaltungWeiteres Foto des Podiums wÀhrend der VeranstaltungWeiteres Foto des Podiums wÀhrend der Veranstaltung
Amalia's Haunted House đŸ‘»amalia12
2025-06-23

Heute ist , eine Aktion von Korrektoratia und Lektorat_zeilenkiste, beide sind auf Instagram aktiv.
Das Thema: DiversitĂ€t. Ich mache heute zum ersten Mal mit. 😊
Über DiversitĂ€t, die mir sehr am Herzen liegt, habe ich mehrere BlogbeitrĂ€ge geschrieben.
Hier ist einer davon: „DiversitĂ€t und ReprĂ€sentation in der Literatur“ (Lesezeit: ca. 5 Minuten).
amalia-zeichnerin.net/diversit

Amalia's Haunted House đŸ‘»amalia12
2025-06-23

Heute ist , eine Aktion von Korrektoratia und Lektorat_zeilenkiste (auf Instagram).
Das Thema:

DarĂŒber habe ich mehrere BlogbeitrĂ€ge geschrieben. Hier ist einer davon: „DiversitĂ€t und ReprĂ€sentation in der Literatur“ (Lesezeit: ca. 5 Minuten).

amalia-zeichnerin.net/diversit

Amalia's Haunted House đŸ‘»amalia12
2025-06-07

Retoot: Mein kurzer Blogbeitrag "FĂŒr mehr DiversitĂ€t im BĂŒcherregal" ist von 2023, aber immer noch aktuell. Er richtet sich an Menschen, die nicht marginalisiert sind, ist aber vielleicht auch fĂŒr marginalisierte Leute interessant zu lesen.

amalia-zeichnerin.net/fuer-meh

Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2025-05-01

Die #Soziologie komme dem #heutig​en #Zeitgeist entgegen, weil sie das #Bewusstsein einer #Welt reprĂ€sentiere, deren #Wertbegriff​e durch die bank #relativ geworden seien. Der #moderne #Relativismus sei ein fester #Bestandteil unserer #Vorstellung​en, dass wir uns kaum mehr in die #absolut #verbindlich​e #Geschlossenheit einer #Weltanschauung versetzen können.

#Hinweis auf Daniel #Lerner

Peter L. #Berger - #Einladung zur #Soziologie, S. 58 f.

#ReprÀsentation #Gegenwartsdiagnose #Diagnose

Auf dieses Element des Relativieren-Könnens, das wir schon ein paarmal berĂŒhrt haben, möchten wir, ehe wir dieses Kapitel abschließen, noch einmal zurĂŒckkommen. Wir sind jetzt nĂ€mlich so weit, ausdrĂŒcklich erklĂ€ren zu können, daß die Soziologie der heutigen Zeitstimmung entgegenkommt, weil sie das Bewußtsein einer Welt reprĂ€sentiert, deren Wertbegriffe durch die bank relativ geworden sind. Dieser moderne Relativismus ist ein so fester Bestandteil unserer Vorstellungen, daß wir uns kaum mehr in die absolut verbindliche Geschlossenheit der Weltanschauungen anderer Kulturen in Vergangenheit und Gegenwart hinein versetzen können. Der amerikanische Soziologe Daniel Lerner hat in einer Studie ĂŒber den modernen Mittleren Osten [«The Passing of Traditional Society»] plastisch geschildert, was «ModernitĂ€t» als völlig neue Form von Bewußtsein fĂŒr diese LĂ€nder bedeutet. Nach traditioneller Weise ist man, was und wo man ist, und kann sich nicht einmal vorstellen, daß man auch anders und anderswo sein könnte. Der moderne Geist dagegen ist mobil, nimmt stellvertretend am Leben anderer teil, deren Platz ein anderer ist als der eigene, und hĂ€lt es ohne weiteres fĂŒr möglich, Beruf und Wohnsitz auswechseln zu können. Bei Lerners Interviews haben Analphabeten die Frage, was sie anstelle ihres Herrschers tun wĂŒrden, mit schallendem GelĂ€chter quittiert und die nach den UmstĂ€nden, unter denen sie bereit wĂ€ren, ihr Heimatdorf zu verlassen, nicht einmal einer ErwĂ€gung gewĂŒrdigt.​​​​​​​​​​​​​​​​was Geschmack ist, und der Psychoanalytiker weiß sogar, wer man selber ist. In der modernen Gesellschaft zu leben, bedeutet, daß man sich im Mittelpunkt eines Kaleidoskops befindet, in dem die gesellschaftlichen Rollen einander in buntem Wechsel stĂ€ndig ĂŒberblenden.​​​​​​​​​​​​​​​​
Amalia's Haunted House đŸ‘»amalia12
2025-04-18

Eine Literatursammlung von mir:
und Links ĂŒber ,
und

Artikel, BĂŒcher, Podcasts und mehr zu den folgenden Themen:
Zum Einstieg
Sensitivity Reading
LGBTIAQ+/queer
BI_PoC, Rassismuserfahrungen
ĂŒber “starke” Frauenfiguren
Menschen mit Behinderung/ Ableismus
Gendern
Über toxische Inhalte
verschiedene Themen

bit.ly/literaturundlinksdivers

(Der Link fĂŒhrt zu einem Google Doc. Ich werde nicht auf Kommentare zu Google Docs eingehen.)

Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2025-04-06

GamePro: Die Psychologie hinter ReprĂ€sentation – Warum DiversitĂ€t in Videospielen wichtig ist

Der Wunsch nach ReprĂ€sentation in Videospielen wird oft als ‘Gejammer’ abgetan. Was das mit sozialen IdentitĂ€ten zu tun hat, erklĂ€rt Psychologin Jolina.

Direktlink

#diversitat #gamepro #hinter #psychologie #reprasentation #videospielen #warum

2025-03-25

đŸŽ€ „Es sollte besser und lebensnaher vermittelt werden, wie man sich politisch beteiligen kann. Das wĂŒrde auch den Menschen den Weg in die Politik öffnen, die keine Vorbilder im persönlichen Umfeld haben, die schon politisch aktiv sind.“

Dr. Nora Storz vom wissenschaftlichen Stab des #SVRMigration spricht im Interview mit Bayern 2 ĂŒber die politische #ReprĂ€sentation und #Teilhabe von jungen Menschen mit #Zuwanderungsgeschichte:
br.de/radio/live/bayern2/progr

2025-03-16

Die #Bundestagswahl2025 hat gezeigt: das #Wahlrecht fĂŒr #DeutscheImAusland ist dysfunktional und muss dringend reformiert werden. Es braucht eine Digitalisierung der Wahllogistik, klare Kriterien fĂŒr das aktive Wahlrecht und echte #ReprĂ€sentation im Deutschen Bundestag. 1/2

Hamburg Journal (inoffiziell)botNdrHamburgJournal
2025-03-09

Hamburger Straßennamen: Frauen weiter unterreprĂ€sentiert

In der neuen Datenbank hamburg-strassennamen.de hat die Landeszentrale fĂŒr politische Bildung HintergrĂŒnde zusammengestellt.

ndr.de/fernsehen/sendungen/ham

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-02-26
Ende MÀrz tritt der neue Bundestag erstmals zusammen. Wie ist die Frauenquote, der Altersschnitt und welche Berufe sind vertreten?#Bundestag #Zusammensetzung #ReprÀsentation #Frauenquote #Berufe #Alter #sozialeHerkunft #Akademiker #Juristen #Berufspolitiker
Stefan, mÀnnlich, Akademiker: Wer sitzt im neuen Bundestag?
2025-02-06
Ich mache ein Give-Away fĂŒr meinen Essayband "Diversity in der Literatur" (aus dem Jahr 2020).

In diesem Essay-Band geht es um DiversitÀt und Inklusion in der Literatur, ReprÀsentation von marginalisierten Menschen (z.B. queer/LGBTIAQ*, Menschen mit Behinderung, NeurodiversitÀt, chronischen Erkrankungen u.a.). Weitere Themen sind Inhaltswarnungen, problematische Handlungsmuster (Tropes), Konsens, Sensitivity Reading, die Freiheit der Kunst, Weltenbau in der Phantastik und noch einiges mehr.

Ich bin intersektional; Teil mehrerer marginalisierter Gruppen. Ich möchte anderen Autor*innen Anregungen und GedankenanstĂ¶ĂŸe fĂŒr mehr DiversitĂ€t in ihren Werken bieten. Zu den Essays gibt es weiterfĂŒhrende Literatur, auch in einem Anhang.

Den Essayband könnt ihr hier gratis als E-Book (Format: epub) oder PDF herunterladen: https://bit.ly/diversity_in_der_literatur_giveaway

Der Link fĂŒhrt zu meiner Dropbox. Es ist fĂŒr den Download des Buches nicht erforderlich, sich dort zu registrieren oder einzuloggen.

Gern teilen.

#diversity #literatur #giveaway #diversitÀt #vielfalt #inklusion #reprÀsentation #essayband #schreibcommunity #schreiben #autor_innenleben #autor_innen #essay #essays
Das Buchcover ist regenbogenbunt und grĂŒn, im Hintergrund gibt es bunten Regenbogenspiralen
Amalia's Haunted House đŸ‘»amalia12
2025-02-06

Ich mache ein Give-Away fĂŒr meinen Essayband "Diversity in der Literatur" (aus dem Jahr 2020).

Diesen könnt ihr hier gratis als E-Book (Format: epub) oder PDF herunterladen:

bit.ly/diversity_in_der_litera

Der Link fĂŒhrt zu meiner Dropbox. Es ist fĂŒr den Download des Buches nicht erforderlich, sich dort zu registrieren oder einzuloggen.

Mehr zu diesem Buch im Bild (mit ALT-Text).

Gern boosten. Danke.

Diversity in der Literatur: Essays

In diesem Essay-Band geht es um DiversitÀt und Inklusion in der Literatur, ReprÀsentation von marginalisierten Menschen (z.B. queer/LGBTIAQ*, Menschen mit Behinderung, NeurodiversitÀt, chronischen Erkrankungen u.a.). Weitere Themen sind Inhaltswarnungen, problematische Handlungsmuster (Tropes), Konsens, Sensitivity Reading, die Freiheit der Kunst, Weltenbau in der Phantastik und noch einiges mehr.

Ich bin intersektional; Teil mehrerer marginalisierter Gruppen. Ich möchte anderen Autor*innen Anregungen und GedankenanstĂ¶ĂŸe fĂŒr mehr DiversitĂ€t in ihren Werken bieten. Zu den Essays gibt es weiterfĂŒhrende Literatur, auch in einem Anhang.
Amalia's Haunted House đŸ‘»amalia12
2025-02-06

Privilegierte Zerbrechlichkeit

Ich habe mich lange gefragt, warum sich manche Menschen so gegen DiversitÀt in der Literatur (oder anderen Medien) sperren. Warum sie das entweder nicht interessiert oder sie es sogar offen ablehnen. Oder warum sie sofort genervt reagieren, wenn jemand darauf hinweist, Teil einer marginalisierten Gruppe zu sein.

Lesezeit des Blogbeitrags: ca. 3 Minuten

amalia-zeichnerin.net/privileg

Amalia's Haunted House đŸ‘»amalia12
2025-01-16

Community in der ?

Seit Juli 2023 bin ich wieder ein bisschen in der Gothic Community unterwegs. Ich hatte schon in den frĂŒhen 2000ern eine kurze Gothic-Phase und nun bin ich zurĂŒckgekommen, um zu bleiben. Oder passend ausgedrĂŒckt: Ich bin eine WiedergĂ€ngerin! đŸ–€ Seitdem habe ich viel Goth Musik gehört, mich mit Leuten auf einem Communitytreffen (dem „Grufti-Treff“ im Hamburger Goth Shop Nyctophilia) ausgetauscht, SachbĂŒcher gelesen, recherchiert 


1/2

Ein Bild mit Spinnenweben und einem Vollmond, außerdem die progressive pride Flagge und mein Logo (die Initialien AZ) Dazu der Schriftzug: "Goth ReprĂ€sentation in der Belletristik"
2024-12-20

Die Krise der #Demokratie, geht eine Krise der #ReprÀsentation vorraus.

Als ich und einige Andere die politische (Parteien und Parlemtarier) Elite darauf angesprochen habe und mehr Selbstkritik von ihnen eingefordert habe, wurde uns nur mĂŒde abgewunken. Wir seinen DemokratieverĂ€chter weil wir den gegenwĂ€rtiger Zustand* kritisieren sĂ€uselte man uns im Subtext zu.

*u.a. Mehrheitswahlrecht, MachtgefĂŒge im Trilog (EU).

2024-12-18

#ReprĂ€sentation ist wichtig, um sich politisch engagieren zu wollen. Der wiss. Stab von #SVRMigration untersucht in einer Studie, welchen Hindernissen junge Menschen mit #Migrationsgeschichte bei der politischen Teilhabe in đŸ‡©đŸ‡Ș begegnen. Mehr Infos 👉 svr-migration.de/projekte/poli

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst