#Bilddaten

2025-07-07

#KINutzen #Retröt
Das #DKFZ entwickelt mit dem „Human Radiome Project“ ein KI-Foundation-Model, das Millionen radiologische #Bilddaten analysiert. Es soll als #OpenSource zur Verfügung stehen. Im Gegensatz zu bisherigen, spezialisierten #KI-Modellen soll dieses breite Anwendungsmöglichkeiten bieten und nachträglich für spezifische Aufgaben trainiert werden. Der Ansatz spart #Kosten, da keine aufwendige #Datenannotation nötig ist.

#Radiologie #Science

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

2025-05-23

Forschende der #UnimedizinMainz und der @tudresden beschreiben mögliche Schwachstelle populärer KI-Modelle in der Auswertung medizinischer Bilddaten: Wenn in Bildern auch Text integriert ist, kann dieser das Urteilsvermögen von KI-Modellen negativ beeinflussen 👉 unimedizin-mainz.de/newsroom/n

#KünstlicheIntelligenz #KI #Gesundheitswesen #Biomedizin #Diagnostik #Bilddaten #Forschung

2025-03-06

⏩ Zur Erinnerung: Die AG #DigitalesMuseum, nun #SammlungenalsDaten, trifft sich heute um 16:00 Uhr schräg gegenüber der Kaffeeversorgung an den Infoständen. :)

⛪ Wir freuen uns auf Euch!

🌐 #Sammlungen #Objekte #GLAM #Museum #Archäologie #Kunstgeschichte #Archiv #Bibliothek #Kulturerbe #Provenienzforschung #DH #DigialHumanities #Bilddaten #3D #Metadaten Standardisierung #DHdAG #Dhd2025 @DHdKonferenz

2025-03-05

Heute war auch Treffen des #AKDK Arbeitskreis #DigitaleKunstgeschichte bei strahlendem Sonnenschein auf der #DHd2025 😊. #Kulturerbe #DigitalHumanities #Archäologie #Kunstgeschichte #DigitalHeritage #Bilddaten #Objektdaten

2024-09-16

Das #DKFZ entwickelt mit dem „Human Radiome Project“ ein KI-Foundation-Model, das Millionen radiologische #Bilddaten analysiert. Es soll als Open-Sourcezur Verfügung stehen. Im Gegensatz zu bisherigen, spezialisierten KI-Modellen soll dieses breite Anwendungsmöglichkeiten bieten und nachträglich für spezifische Aufgaben trainiert werden. Der Ansatz spart #Kosten, da keine aufwendige #Datenannotation nötig ist.

#Radiologie #KI #Medizin #Forschung #OpenSource #Science

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

2024-08-06

netzpolitik.org/2024/umstritte

Ein rechtlich fragwürdiges #uberwachungssystem aus #sachsen wird auch in anderen Bundesländern eingesetzt. Es gleicht Kennzeichen und Gesichtsbilder mit #bilddaten und Gerichtsbeschlüssen ab. Dabei werden alle von der Kamera erfassten Bilder in Echtzeit ausgewertet.
#netzpolitik
#brandenburg #berlin #niedersachsen #nrw #bawü

2024-05-21

Mein Herzprojekt #DigitalerRessourcenManager #DRM mit @cvmadeutschland und @telotadh @BBAW ist online :). Ein Tool zur #Annotation von #Bilddaten nach einer projekteigenen #Metadaten-Spezifikation für #XMP auf #JSON-Basis. Danke an @nfdi4culture @dfg_public für die Finanzierung des #GUI. #nfdirocks #rse gitlab.com/digital-resource-ma

2023-07-19

Wir haben den #DRM #DigitalenRessourcenManager, den das #cvmadeutschland gemeinsam mit #telota #bbaw entwickelt, bei der @DHdKonferenz eingericht, bitte Daumen drücken. #metadaten #bilddaten #xmp #nichttextuelle #forschungsdaten #researchsoftware

2023-04-06

Unsere #XMP-#Metadaten-Spezifikation wurde überarbeitet! Gemeinsam mit beiden #CVMA-Arbeitsstellen und den jeweiligen DH-Abteilungen DA Mainz und TELOTA wurden Anpassungen besprochen und eingearbeitet. Die neue Version ist nun online publiziert: lod.academy/cvma/ns/xmp/ #bilddaten #cvmadeutschland ^ag

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst