#SBGG

@jantietje @michaela Es gab früher unterschiedliche rechtliche Regelungen und der Eintrag war massgeblich. Rentenbezug und Renteneintrittsalter, diverse Schutzbestimmungen, vor allem im Bezug auf schwanger werden können, Kinderbetreuung und Erbschaftssachen.

Diese Sachen wurden in den letzten Jahrzehnten weitestgehend abgeschafft, bzw. die Kriterien an der Realität festgemacht. Sprich: Zum Beispiel Arbeitsschutz in Bezug auf Schwangere bezieht sich auf Menschen, die schwanger werden können bzw sind; egal welcher Eintrag.

Das BVerfG hat es dem Staat 2017 (Entscheid zur Dritten Option) freigestellt, auf die Zwangserhebung komplett zu verzichten; sprich: Den Eintrag generell optional zu machen. Soweit war die BuReg aber nicht.

Übrig geblieben ist Art. 12a GG zum Wehrdienst, der zwischen Männern und Frauen unterscheidet (und mich als „weder-noch“-Wesen gar nicht betrifft).

Ansonsten bewirkt der Eintrag inzwischen (#SBGG) eigentlich „nur, unter welchem Namen Sie Post vom Amt bekommen“ (J.Lenders, FDP, 1ste Lesung SBGG im BuTag).

Im Alltag kriegt den keinein zu wissen und die allermeisten könnten ihn nicht mal spontan beweisen.

Dorothea Zwölfer (sie)d_zwoelfer@federation.network
2025-11-08

Sehr informativer Artikel der ZEIT zum Thema "Selbstbestimmungsgesetz" - ein Faktencheck mit Details zum Thema "Missbrauch des Gesetzes" und dem Neonazi, dessen alter Name genannt werden darf...: https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-09/selbstbestimmungsgesetz-geschlecht-wechseln-missbrauch-liebich
#SBGG #selbstbestimmungsgesetz #transgeschlechtlichkeit
#transgender #transident
@carmilladewinter@mastodon.social
@scatty_hannah@queer.party
@claudia_haupt
@DasWissen@ard.social Es wäre schön, wenn der SWR das Thema mal aufgreift und eine Doku dazu bringt, denn leider sind immer noch manche christlichen Fundamentalisten vor allem in BW beheimatet, die immer wieder auf entsprechende Propaganda rechtsextremer Gruppen hereinfallen.

2025-11-07

Da die üblichen Tatverdächtigen im Vorfeld des Selbstbestimmungsgesetzes vor "jährlichem Geschlechterhopping" als unausweichliche Folge gewarnt haben, müsste es ja inzwischen nach dem ersten Jahr Tausende Terminanmeldungen und Erklärungen dafür geben (was allerdings nicht schlimm wäre, manchmal dauert es eben, bis eins alle internalisierten binären Geschlechterklischees abgelegt hat und die eigene Identität findet).

Wie viele sind es denn wirklich?

#Selbstbestimmungsgesetz #SBGG

@lsvd Da sind so viele Fehler in dem Bericht. Gängige Fehler, die immer wiederholt werden.
Nicht beim Statement von Julia Monro, sondern im Beitragstext und den anderen O-Tönen.

  • im Perso steht kein Geschlecht
  • die Änderung word nicht „beantragt“, sondern angemeldet und erklärt
  • es gibt keine „Missbrauchsmöglichkeiten". Wenn eine Person soundso angesprochen werden möchte, dann ist das so. Kein Mensch erwirbt damit irgendwelche Rechte
  • die eigentliche Evaluierung des Gesetzes erfolgt bis Ende Mai 2029

Meine Güte.

#SBGG #SelbstbestimmungsGesetz

LSVD⁺-Bundesverbandlsvd
2025-11-03

Ein Jahr ­bestimmungs­gesetz: Fortschritt mit Einschränkungen
👉 Am 1. November 2024 trat das Selbstbestimmungsgesetz () in Kraft. In einem Offenen Brief ziehen der Bundesverband Trans* und der LSVD+ – Verband Queere Vielfalt Bilanz.
queer.de/detail.php?article_id

2025-11-02
2025-11-01

#sbgg #selbstbestimmungsgesetz

"Kritiker führen unter anderem den Fall des Rechtsextremisten Sven Liebich als Beleg für die Missbrauchsanfälligkeit an."

deutschlandfunk.de/queer-beauf

Wenn EIN Fall von Missbrauch hier herangezogen wird - was ist dann eigentlich mit dem korrupten Politpack wie Spahn, Dobrindt, Scheuer, Koch, Kohl, Kanter, Schäuble, vdLeyen und wie die ganzen Kleptokraten sonst noch heissen?

Achtung, wieder Unfug über das Slebstbestimmungsgesetz!

Die Seite zitiert den Titel und nur einen Abschnitt einer MDR-Meldung(1).

Allerdings ist auch der MDR-Beitrag an vielen Stellen Unfug.

"Missbrauch des Gesetzes kommt in allen drei Ländern vor – allerdings im unteren einstelligen Bereich, erklärt beispielsweise Franziska Weidinger, Justizministerin aus Sachsen-Anhalt. Daher sei es eigentlich kein relevantes Thema. Und doch glaubt sie, die Gesetzesänderung hin zu einer möglichen Prüfung sei wichtig, um Transpersonen zu schützen.“

Es gibt keinen Missbrauch. Punkt.

Das SBGG kann schlichtweg nicht __miss__braucht werden, weil es gar keinen __Ge__brauch gibt. Es ändern sich Vornamen und amtlicher Geschlechtseintrag, ohne dass dies praktisch irgendwelche rechtlichen Auswirkungen hat. Ja, ausser was als Adresse auf Post vom Amt steht.

Auch der viel zitierte Fall Liebich ist kein Missbrauch. Wenn eine Person versichert, dass ihre Geschlechtsidentität eben am besten so abgebildet würde, dann ist das so. Oder wer will festlegen, wie eine männliche, eine weibliche oder eine nichtbinäre Identität genau abgebildet wird und wie nicht?

Erreicht hat Liebich damit genau nichts, sondern wird, sobald im Knast angekommen, durch Befragung und ggf Gutachten dort untergebracht und gesichert, dass keine Gefahr für sich oder andere besteht. Justizalltag.

Deshalb müssen auch keine Transpersonen vor anderen Leuten geschützt werden, die das Gesetz verwenden. Es nimmt uns nichts. Viel Spass mit neuen Namen und neuem Eintrag.

Jede Art Prüfung wäre hingegen eine massive Verschlechterung, weil sie notwendigerweise wieder auf einen Klischee-Test hinausläuft, wie „weiblich“, „männlich“ oder "nichtbinär“ wir in den Augen der (cis-binären) Gutachtenden erscheinen.

"Es gebe keinen bekannten Fall, in dem eine Person ihr Geschlecht umtragen lassen hat, um anschließend in einen Schutzraum für Frauen eindringen zu können. Es seien Geschichten, die weitergetragen würden, ohne dass es Belege für einen echten Fall gebe, gibt Jasmine Gräwel aus Leipzig zu bedenken.“

Noch mal zum mitmeisseln: Der amtliche Eintrag verschafft keinerlei Zugang zur irgendwas. Nicht zu Schutzräumen, nicht zu Toiletten oder sonstwas. 99,9% der Leute draussen könnten ihren Eintrag nicht mal auf Verlangen nachweisen, weil er ausser in Reisepass und Geburtsurkunde in keinem amtlichen Dokument steht.

#SBGG #SelbstbestimmungsGesetz #trans #nichtbinär

(1) mdr.de/nachrichten/deutschland… pubeurope.com/@europesays/1154…
RE: pubeurope.com/users/europesays…

Dorothea Zwölfer (sie)d_zwoelfer@federation.network
2025-10-30

@BaFin@social.bund.de @eingemaischt@chaos.social Wenn einen eine Filiale einer Bank gut kennt, wird manchmal der Ergänzungsausweis der DGTI anerkannt, falls man eine Transition plant. Allerdings sind durch die Gesetze gegen Geldwäsche die Vorgaben strenger geworden als zur Zeit meiner Transition 2011-2014. Ab dem amtlichen Namenswechsel durch das Selbstbestimmungsgesetz ist es dann klar und umgekehrt auch nötig, zentrale Dokumente wie Ausweis, Bankdaten, Führerschein etc... zu ändern.
#transition #VÄ #PÄ #SBGG #trans #inter

stephie :betterpride_flag:stephie_hamburg@norden.social
2025-10-29

Neue Zahlen zum #selbstbestimmungsgesetz .

Innerhalb eines Jahres gab es 22049 Änderungen nach dem #SBGG. Davon 2024: 10566

tagesschau.de/inland/gesellsch

2025-10-21

Mein erwachsenes Kind hat gerade seine Erklärung nach dem SBGG abgegeben
💛🤍💜🖤💕

#SBGG #nichtbinär #nonbinary #divers

luap42 soon at a 39c3 near youluap42@chaos.social
2025-10-17

Bitte werdet jetzt aktiv: Der Bundesrat stimmt am Freitag über das gefährliche und diskriminierende Sonderregister ab.
#SBGG #transRightsAreHumanRights #Trans #TransRights

queer.de/detail.php?article_id

Briefvorlage & Liste der Bundesratsmitglieder ⬇

docs.google.com/document/u/0/d

bundesrat.de/DE/bundesrat/mitg

2025-10-07

Ich mache ja wirklich sehr selten so einen Aufruf, bei dem Thema ist es mir aber unglaublich wichtig da es um meine Existenz und Identität geht, die man versucht mir krampfhaft, inklusive Gesetzesverstöße, nicht zuzustehen. Interagiert bitte auf YouTube mit dem Video und teilt es, damit mehr Menschen davon mitbekommen, danke im voraus
youtube.com/shorts/IIuXprO3OFY

@dd0ul @tagesschau So ist das. Das ist alles weder neu noch missbrauchbar.

@zilti schrieb:
—— Zitat
Doch, das Gesetz ist das Problem. Weil das neue Gesetz Missbrauch so unglaublich leicht macht.

Und mir kanns als Mann ja egal sein, wenn Männer unter Missbrauch des Gesetzes in Fraueneinrichtungen kommen.
—— Ende

Ist komplett falsch. Es kommt auch mit geändertem Eintrag keinein irgendwo rein, wo es vorher nicht ging. Das steht im SBGG quasi wortwörtlich so drin. Haus- und Vertragsrecht gilt, Sportverbände machen ihre eigenen Regeln, usw. Du hast damit keinerlei neue Rechte. Mal abgesehen davon, dass die meisten Menschen so spontan nicht mal ihren Eintrag beweisen könnten :)

Der Strafvollzug ist auch schon seit 1981 (TSG) den Umgang mit trans Personen gewohnt - und anderen, die meinen, mit einer vorgespielten Transidentität irgendwas erreichen zu wollen.

Die Änderung ist ausserdem ein komplettes und automatisches Outing gegenüber allen Behörden (2.BMeldDÜV usw.). „Untertauchen“ geht damit nicht.

Heisst im Endeffekt: Es gibt keine einzige plausible Missbrauchsmöglichkeit. Ich hab die Frage schon diversen Fachleuten zum Thema gestellt. Keines davon konnte mir eine nennen.

Übrigens, wo ich die .ch Domain sehe: Die Schweiz hat seit 1.1.2022 ein solches Selbstbestimmungsgesetz. Argentinien seit 2012, Dänemark, Kolumbien, Irland, Malta, Norwegen, Belgien, Luxemburg, Portugal, Uruguay, Island, Finnland, Neuseeland, Spanien, Ecuador; lsvd.de/de/ct/13510-Trans-und-…

Das scheint wie mit Wärmepumpen und Tempolimits zu sein: Funktioniert überall, nur angeblich nicht in Deutschland.

#SBGG #SelbstbestimmungsGesetz

2025-09-11

@tagesschau Es ist doch eigentlich nett von der #afd, den Bundesinnenminister so tatkräftig zu unterstützen.
Das werden #CDU und #CSU sicher merken und die afd künftig mehr einbinden.
Ende Zynismus
#Dobrindt #Selbstbestimmungsgesetz #SBGG

In #Germany, there is now a political debate about taking away the right of #trans people to declare their gender identity using the #SBGG (#SelfID #law).

Why? Because a male #nazi (#Liebich) used this law to declare himself a woman but later admitted it was all a distraction, his real goal was to flee from prison time.

This debate is #BULLSHIT. Punishing ALL trans people because of a nazi troll is just #transphobia.

#politics

2025-09-08

@Skye Nein, dafür gibt und gab es keine Rechtsgrundlage. 1-5 Vornamen, unabhängig von der alten Anzahl. Anscheinend ist das nur noch nicht bei allen Standesämtern angekommen.

Falls dein Standesamt Ärger macht, kannst du sie auf das BMI-Rundschreiben vom 18.07.24 zur Auslegung von § 2 Abs. 3 SBGG verweisen:

media.frag-den-staat.de/files/

#sbgg

2025-09-08

Die Vornamen-Anzahl-Debatte ist ernsthaft immer noch ein Ding beim #sbgg?!

FFS Ich hatte gehofft, mir bleibt das erspart, wo ich doch jetzt lang genug prokrastiniert hatte... -_-

2025-09-08

Daumen drücken ist angesagt heute geht es wieder zum Standesamt, die zweiten drei Monate sind um. Hoffen wir mal das es heute endlich klappt.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst