#Solarstromerzeugung

2025-11-04

Im Oktober 2025 stammten 64,2 Prozent der öffentlichen #Nettostromerzeugung in #Deutschland aus #ErneuerbareEnergien.

Allein #Windkraft und #Photovoltaik deckten über die Hälfte des #Strombedarf​s. Mit 3,8 Terawattstunden erreichte die #Solarstromerzeugung einen neuen Oktoberrekord.

In den ersten zehn Monaten wurden bereits fast 70 Terawattstunden #Solarstrom erzeugt – mehr als im gesamten Vorjahr.

pv-magazine.de/2025/11/03/ener

#Solarenergie #Windenergie #Stromerzeugung #Energiewende #energy

Don Trueten :antifa:thomas@mastodon.trueten.de
2025-10-08
Weltweit erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Kohle

China war laut einer Studie der Denkfabrik Ember im ersten Halbjahr 2025 für 55 Prozent des weltweiten Solarwachstums verantwortlich.

#Erneuerbare Energien haben mehr #Strom produziert als #Kohle. Der Anteil der Erneuerbaren am globalen #Strommix stieg auf 34,3 Prozent, während der #Kohleanteil auf 33,1 Prozent sank, so Experten von #Ember. In #Deutschland wurden laut Statistischem Bundesamt im ersten Halbjahr rund 220 Terawattstunden Strom erzeugt, davon 62 Prozent aus Erneuerbaren und 21 Prozent aus #Kohle. Die weltweite #Stromnachfrage wuchs im ersten Halbjahr 2025 um 369 TWh. Dieser Anstieg wurde durch die Zunahme der #Solarstromerzeugung (plus 306 TWh) und #Windstromerzeugung (plus 97 TWh) mehr als ausgeglichen, heißt es in der Studie. Die Stromerzeugung aus #Wasserkraft ging deutlich zurück, die aus #Bioenergie leicht, während aus #Atomenergie etwas mehr Strom produziert wurde. Fossile Energien wie #Kohle, #Gas und #Öl verzeichneten dagegen einen leichten Rückgang. #China war laut Studie für 55 Prozent des weltweiten Solarwachstums verantwortlich, gefolgt von den #USA (14 Prozent), der EU (12 Prozent), Indien (knapp 6 Prozent) und #Brasilien (gut 3 Prozent).

Quelle

#Energiewende

Klimabonusklimabonus
2024-07-30

ZDFheute: auf Erfolgskurs

90 Gigawatt an PV-Leistung sind aktuell installiert (lt. Energycharts). Das sind ca. 22 (lt. efahrer). Allein 2024 wurden bereits 8 Gigawatt installiert, erwartet werden können 12 Gigawatt bis zum Jahresende.

70 qm Dachfläche (10 bis 14 kW) reichen aus, um den Strombedarf eines vierköpfigen Hauses inkl. und 20.000 km für das eAuto pro Jahr zu erzeugen.

zdf.de/nachrichten/wirtschaft/

A. Hofmann :mastodon:empathroet@bildung.social
2023-07-01

#GuteNachrichtenSamstag 🔋

/2 #Energiewende ☀️ 🔌

"Habeck will private #Solarstromerzeugung erleichtern"

"#Solaranlagen sind nicht nur auf privaten Dächern montierbar, sondern auch für den Balkon möglich. Das will Bundeswirtschaftsminister #Habeck weiter fördern."

:mastoread: (26.06.2023)
tagesschau.de/inland/innenpoli

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst