💥Ankündigung! Freitag 08.12.2023💥
🔥Erinnern heißt kämpfen!🔥
Freitag, 08.12.2023 | 18:00 Uhr | Café Maggie, Frankfurter Allee 205, 10365 Berlin
Anreise: U5, Bus 240 Magdalenenstraße
📣 Aufruf: https://aktionswochen.blackblogs.org/2023/08/29/programm-2023/?event_id1=234
#b0812 #Sozialchauvinismus
Immer wieder werden obdachlose, erwerbslose, oder abhängigkeitserkrankte Menschen Opfer von Gewalt.
Ob organisierte Neonazis, die in den 1990er Jahren gezielt Jagd auf Obdachlose machten, oder der Filialleiter eines Supermarktes in Lichtenberg, der Eugeniu Botnari im September 2016 so schlimm verprügelte, dass dieser an den Folgen des Angriffs verstarb.
Die Täter*innen verbindet die sozialchauvinistische Einstellung, die ihren Opfern das Recht auf ein unversehrtes Leben abspricht.
Wie können wir an all jene erinnern, die aufgrund dieser gewaltvollen Ideologie sterben mussten? Und wie können wir gemeinsam dafür kämpfen, dass sich solche Taten nicht wiederholen?
Zur Diskussion dieser Fragen haben wir die Gedenkinitativen für Hans Georg Jakobson und Günter Schwannecke auf ein Podium eingeladen. Auch Lucius Teidelbaum – freier Journalist, Publizist und Rechercheur zum Thema extreme Rechte und anliegende Grauzonen – wird seine Expertise und Perspektiven auf dem Podium mit uns teilen.