#Studiumgenerale

2025-10-16

Studium Generale am 16. Oktober 2025: „Die Brüder Himmler. Eine deutsche Familiengeschichte.“ 💬

Vortrag von Katrin Himmler

⏰ 18:30 – 20:00 Uhr
📍 Aula der Hochschule Kehl und Livestream auf YouTube

Mehr Informationen zur Vortragsreihe und den Link zum Livestream gibt es unter www.hs-kehl.de/studium-generale 🌐

📷 Joscha Gilan

#hskehl #studiumgenerale

2025-10-09

Studium Generale am 9. Oktober 2025: „Masterplan für die Transformation der Verwaltung des Landes Baden-Württemberg“ 💬

Vortrag von Dr. Nina Schubert und Sabine Schwarz, Tränsformer Hub_bw im Staatsministerium Baden-Württemberg

⏰ 18:30 – 20:00 Uhr
📍 Aula der Hochschule Kehl und Livestream auf YouTube

Mehr Informationen zur Vortragsreihe und den Link zum Livestream gibt es unter www.hs-kehl.de/studium-generale 🌐

#hskehl #studiumgenerale

Treppenhaus
Studium generale ∙ JGU Mainzstudiumgenerale_mainz@wisskomm.social
2025-10-08

@unimainz Danke für den Hinweis auf die Vortragsmitschnitte! Die #GutenbergStiftungsprofessur #JGSP war auf jeden Fall ein Highlight des letzten Semesters. Auch die Mitschnitte von vorherigen Stiftungsprofessuren lohnen sehr... (👉 youtube.com/@studiumgeneralema)
Als Mitorganisator freuen wir beim Studium generale uns auch schon auf die nächste Stiftungsprofessur im Sommersemester 2026. Inhalt und Person werden aber noch nicht verraten! 🤐

#Studiumgenerale #wisskomm #Bürgeruni

Universität Tübingenunituebingen@bawü.social
2025-10-08

📢 Das #StudiumGenerale im Wintersemester 2025 startet am 14.10. mit vier öffentlichen Vorlesungsreihen zu aktuellen Themen.
📍 Hörsaal 21 & 25, Kupferbau
📅 Di., Mi. und Do., jeweils ab 18.15 bzw. 19.15 Uhr
Vollständiges Programm: 👉 uni-tuebingen.de/studium-gener

#StudiumGenerale #UniTübingen

Text im Bild: Studium Generale Wintersemester 2025/26, beginnend ab 14. Oktober, mit Link zum Programm unter uni-tuebingen.de/studium-generale
Universität Freiburgunifreiburg@bawü.social
2025-10-08

Von Podiumsdiskussionen über Vorträge bis hin zu Exkursionen: Auch im #Wintersemester 2025/2026 bieten #Studiumgenerale und Colloquium politicum der #UniFreiburg zahlreiche Formate zu aktuellen und klassischen Themen. Zum Programm: studiumgenerale.uni-freiburg.d

2025-09-25

Studium Generale am 25. September 2025: „Muslimisches Leben in Deutschland. Erfahrungen aus der Praxis in Baden-Württemberg.“ 💬

Vortrag von Dr. Hussein Hamdan (Islamberatung Baden-Württemberg) und Fatma Gül, Stadt Stuttgart, Abteilung Integrationspolitik

⏰ 18:30 – 20:00 Uhr
📍 Aula der Hochschule Kehl und Livestream auf YouTube

Mehr Informationen zur Vortragsreihe und den Link zum Livestream gibt es unter www.hs-kehl.de/studium-generale 🌐

#hskehl #studiumgenerale

Nahaufnahme einer sitzenden Kopftuchträgerin mit Stift und aufgeschlagenem Notizbuch auf dem Schoß.
2025-09-15

#Fedicampus aufgepasst: Für ein Lehrprojekt im WS an der #JGUMainz suchen wir für ~6mon eine Hilfskraft mit Abschluss und können immerhin bis zu 18h/Woche anbieten. Nötig sind #Python|-Kenntnisse (fortgeschritten) und möglichst auch didaktische Erfahrung. Anwesenheit in #Mainz für u.a. Begleitung einer Lehrveranstaltung wichtig, daher nicht voll remote. Weitere Infos unter studgen.uni-mainz.de/data-stel
Gerne boosten!

#hiwijobs #fedihire #Dataliteracy #Wissensmanagement #Hochschullehre #Studiumgenerale

Studium generale ∙ JGU Mainzstudiumgenerale_mainz@wisskomm.social
2025-08-26

Jetzt bewerben: mit dem Zertifikatsprogramm "Daten und Informationen" wird Datenanalyse kinderleicht! Neben Kursen zu #Python, #Datenethik & #CriticalThinking oder #Visualisierung enthält das Studienprogramm auch Angebote zur #Informationskompetenz der #ubmainz und Wahlbereiche z.B. für Praxisprojekte oder #Wissenschaftsreflexion.
👉 Infos über das Verfahren (Einschreibung bis 01.09.25, Kurswahl im Oktober) unter zertifikate.uni-mainz.de/

#Studiumgenerale #dataliteracy #microcredentials #unimainz

Ein Kind mit übergroßer farbiger Brille sitzt in Hemd und Krawatte grinsend vor einem Bildschirm. Foto: Myst · Adobe Stock
2025-07-21

kurze #Vorstellung: Wir sind das Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM) @KIT_Karlsruhe -
Wir wollen Studierende, Forschende und die interessierte Öffentlichkeit in den #Diskurs bringen und das Verständnis über Wechselbeziehungen zwischen #Wissenschaft und #Gesellschaft durch sozialwissenschaftliche Forschung, fachübergreifende Lehre und öffentliche Veranstaltungen erweitern. #NeuHier #StudiumGenerale #KIT #Wisskomm

Studium generale ∙ JGU Mainzstudiumgenerale_mainz@wisskomm.social
2025-06-29

Das wird ein toller Abschluss der Gutenberg-Stiftungsprofessur: am Dienstag (01.07.) hat Julia Fischer den #Paläogenetik|er Johannes Krause vom MPI-EVA in Leipzig zu Gast! 👥🐵 Sie sprechen über die Ursprünge der Menschheit und ihre Beziehung zu den anderen Primaten - unter dem Titel "Hybris". 📅 Am 01.07. um 18:15 Uhr im Hörsaal RW1 (Campus der #JGUMainz). 👉 Infos unter stiftung-jgsp.uni-mainz.de/

#Studiumgenerale #Bürgeruni #wisskomm #Mainz #JGSP #Anthropologie #Primatologie

Ankündigung eines Vortrags im Rahmen der Gutenberg-Stiftungsprofessur, mit Fotos der Inhaberin Prof. Dr. Julia Fischer und des Gastredners Prof. Dr. Johannes Krause. Daneben ein Bild der Erde aus dem Weltall mit Fokus auf dem nächtlichen Europa und leicht mystischen Lichteffekten am Horizont.
Studium generale ∙ JGU Mainzstudiumgenerale_mainz@wisskomm.social
2025-06-24

Welche Spuren haben Affen in #Evolution und #Geschichte hinterlassen? 🦍 In der Reihe "Der Mensch im Spiegel des Affen" empfängt Stiftungsprofessorin Julia Fischer heute Gastrednerin Gisela Kopp (u.a. MPI-AB) zum Thema "Wanderungen". 📅 Heute Abend um 18:15 Uhr im Hörsaal RW1 (Campus der #JGU), öffentlich und ohne Anmeldung und bald als Aufzeichnung im Netz. 👉 Infos unter stiftung-jgsp.uni-mainz.de/vor

#Studiumgenerale #Bürgeruni #wisskomm #JGSP #Primatologie #Anthropologie #JGUMainz #Mainz

Ankündigung eines Vortrags im Rahmen der Gutenberg-Stiftungsprofessur, mit Fotos der Inhaberin Prof. Dr. Julia Fischer und der Gastrednerin Dr. Gisela Kopp. Daneben zur Illustration ein Foto von mehreren Primaten in einer Savannen-Landschaft.
Studium generale ∙ JGU Mainzstudiumgenerale_mainz@wisskomm.social
2025-06-24

Don't panic, but take it serious - das Fazit von @thothiel zum Abschluss unserer Reihe "Maschine und Moral". 🤖 #Technisierung und #Datafizierung nehmen Einfluss auch auf Demokratien, #KI verstärkt und modifiziert das, aber Individuen wie Gesellschaft haben Gestaltungsspielräume. Nutzen wir sie! 🖥️ Aufzeichnungen der Vorträge nun unter stg.uni-mainz.de/25s_maschine- - Dank an alle Vortragenden wie unser Publikum!
#Studiumgenerale #Bürgeruni #wisskomm #Technikethik #AILiteracy #KIKompetenz #JGUMainz

Studium generale ∙ JGU Mainzstudiumgenerale_mainz@wisskomm.social
2025-06-23

Abschluss einer spannenden und hochaktuellen Reihe: Der #Politikwissenschaft |ler @thothiel spricht über die Zukunft der #Demokratie angesichts von #KI und #socialmedia, über Entwicklungspfade und regulatorische Möglichkeiten und auch über neue Formen der Partizipation. 📅 Heute um 18:15 Uhr in N1 (Campus der #JGUMainz) öffentlich und ohne Anmeldung, später auch als Aufzeichnung im Netz. 👉 Infos unter stg.uni-mainz.de/25s_maschine-

#Studiumgenerale #Bürgeruni #wisskomm #Mainz #JGU [edit: Link]

Ankündigung eines Vortrags im Rahmen des Studium generale der JGU Mainz, mit einem Foto des Vortragenden Prof. Dr. Thorsten Thiel. Im Hintergrund zur Illustration ein Bild eines Androiden mit gelb leuchtenden Augen vor Rängen eines Saales, die vollbesetzt mit Menschen sind.
Studium generale ∙ JGU Mainzstudiumgenerale_mainz@wisskomm.social
2025-06-17

Nicht erst seit der letzten Pandemie wissen wir um die Gefahren von #Zoonosen. Auch ohne Bezug zum Menschen ist die Frage nach Krankheiten unserer Verwandten spannend.🦍 Unsere Stiftungsgastprofessorin Julia Fischer hat heute den Veterinärmediziner Fabian Leendertz vom Helmholtz-Institut für #OneHealth zu Gast. 📅 Heute um 18:15 Uhr in RW1 (Campus der #JGU), öffentlich und ohne Anmeldung, später auch als Aufzeichnung im Netz.

#Studiumgenerale #Bürgeruni #wisskomm #JGSP #Primatologie #Mainz

Ankündigung eines Vortrags im Rahmen der Gutenberg-Stiftungsprofessur, mit Fotos der Inhaberin Prof. Dr. Julia Fischer und des Gastredners Prof. Dr. Fabian Leendertz. Daneben zur Illustration das Bild eines Affen mit OP-Maske.
Studium generale ∙ JGU Mainzstudiumgenerale_mainz@wisskomm.social
2025-06-16

Mediale und technische Innovationen erzeugen neue Bildungsmöglichkeiten und neue Bildungsbedarfe. Welche Normierungen benötigen wir, um Beteiligung, Inklusion und Verantwortung beim Einsatz von #KI in der #Bildung zu stärken? 🤖 In unserer Reihe an der #JGUMainz untersucht Thomas Knaus diese Fragen aus Sicht der #Medienpädagogik. 📅 Heute um 18:15 Uhr im N1 und demnächst als Aufzeichnung.
👉 Infos unter stg.uni-mainz.de/25s_maschine-

#Studiumgenerale #Bürgeruni #wisskomm #AILiteracy #Ethik #Mainz #JGU

Ankündigung eines Vortrags im Rahmen des Studium generale der JGU Mainz, mit einem Foto des Vortragenden Prof. Dr. Thomas Knaus. Im Hintergrund zur Illustration das Bild einer jungen Person mit VR-Brille vor einem Bücherregal und einem virtuellen Bildschirm.
Studium generale ∙ JGU Mainzstudiumgenerale_mainz@wisskomm.social
2025-06-10

Wie altern Affen? Wie verändern sich ihr Sozialverhalten, ihre Intelligenz und Motivation über die Lebensspanne? 🦍 Darüber und über Parallelen zu uns Menschen spricht unsere Stiftungsgastprofessorin Julia Fischer heute Abend um 18:15 Uhr in RW1 (Campus der #JGU ), öffentlich und ohne Anmeldung (später auch als Aufzeichnung im Netz)!

#JGSP #Studiumgenerale #wisskomm #JGUMainz #Mainz #Primatologie #Bürgeruni

Ankündigung eines Vortrags im Rahmen der Gutenberg-Stiftungsprofessur, mit einem Foto der Inhaberin Prof. Dr. Julia Fischer und einem Bild eines älteren Affen als Illustration.
Universität StuttgartUni_Stuttgart@bawü.social
2025-06-03

🧭🗺️Wie Flugzeuge und Schiffe in den 50er und 60er Jahren sicher von A nach B navigierten? Das kannst du in der Instrumentensammlung an der #UniStuttgart herausfinden. Rund 300 Exponate haben sich angesammelt, vom Kreiselkompass über Beschleunigungsmesser bis hin zu Höhenmessern. Komm vorbei und lerne spannende Fakten über das Navigieren. ✈️ 🚢

📅Wann? Donnerstag, 5. Juni von 16.30 bis 17.15 Uhr
📍Wo? Campus Stadtmitte, Keplerstraße 17, Raum M11.71

Infos👉 sohub.io/ehhj

Eine Veranstaltung aus der Reihe #ShowAndTalk.

#studiumgenerale #navigation #exponate #sammlung #erkunden

Studium generale ∙ JGU Mainzstudiumgenerale_mainz@wisskomm.social
2025-06-03

Im SoSe immer dienstags: die Gutenberg-Stiftungsprofessur! Diesmal mit der Primatologin Julia Fischer von der #UniGöttingen. Vorträge und Diskussionen zu #Evolution, Sozialverhalten und Kommunikation von Primaten - immer mit einem Seitenblick auf uns Menschen... Öffentlich und ohne Anmeldung, später als Aufzeichnung im Netz. Heute um 18:15 Uhr in RW1 zu ökologischer Intelligenz bei Affen!

#Studiumgenerale #wisskomm #Primatologie #JGSP #Mainz #JGU

Ankündigung eines Vortrags im Rahmen der Gutenberg-Stiftungsprofessur, mit einem Portrait der Inhaberin Prof. Dr. Julia Fischer und einem Bild, auf dem ein Affe mit hellem Fell in einem belaubten Baum sitzt.
Studium generale ∙ JGU Mainzstudiumgenerale_mainz@wisskomm.social
2025-06-02

Aktueller öffentlicher Vortrag: Helfen Assistenzsysteme in der Medizin bei Kostendruck und demographischen Verschiebungen? Oder führen sie zur Entpersonalisierung? 🤖 In unserer Reihe an der #JGUMainz präsentiert Andreas Hein von der @UniOldenburg technische Ansätze und ordnet diese kritisch ein. 📅 Heute um 18:15 Uhr im N1 und demnächst als Aufzeichnung.
👉 Infos unter stg.uni-mainz.de/25s_maschine-

#Studiumgenerale #Bürgeruni #Mainz #wisskomm #medizintechnik #Informatik #Assistenzsysteme #Robotik

Ankündigung eines Vortrags im Rahmen des Studium generale der JGU Mainz, mit einem Foto des Referenten Prof. Dr. Andreas Hein. Im Hintergrund zur Illustration ein Bild einer Person in medizinischer Kleidung an einem robotischen Gerät.
Studium generale ∙ JGU Mainzstudiumgenerale_mainz@wisskomm.social
2025-06-02

Hallo! Wir sind das Studium generale der @unimainz, eine zentrale Einrichtung mit Aufgaben in der Wissenschaftskommunikation, der Wissenschaftsforschung und der interdisziplinären Lehre.
Wir freuen uns auf Austausch und teilen gerne Infos über unsere Veranstaltungen.

#neuhier #Studiumgenerale #Bürgeruni #Interdisziplinarität #jgumainz #fedicampus #wisskomm #WIssenschaftsreflexion

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst