#Wochenarbeitszeit

$εeл3н8¡nд³रderg82@dresden.network
2025-10-10

@laris

#Wochenarbeitszeit reduzieren.

Bei (nahezu) vollem Lohnausgleich.

@autonomysolidarity

Weg mit der #Höchstarbeitszeit? Debatte über den #Zwölfstundentag | tagesschau.de

tagesschau.de/wirtschaft/arbei

> Weg mit der täglichen Obergrenze der Arbeitszeit, findet die CDU. Experten sagen, dass es dazu schon genug Möglichkeiten gibt - man solle auf die Menschen achten..

#Wochenarbeitszeit #pflegendeAngehõrige

Weg mit der #Höchstarbeitszeit, Debatte über den #Zwölfstundentag

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/keine-obergrenze-arbeitstag-12-stunden-diskussion-100.html
Rundkuchenbrot / PseudoRundkuchenbrot@troet.cafe
2025-09-05

Assistenz-Ärzte der Berliner Charité wehren sich gegen eine geplante Reform der Dienststruktur
- kritisieren die jungen Ärzte und Ärztinnen ein neues Arbeitszeitmodell, das eigentlich eine Senkung der Wochenarbeitszeit bringen soll
Danach soll die reguläre Wochenarbeitszeit von 42 auf 40 Stunden sinken
- viele Ärzte und Ärztinnen - erheblicher Anteil von ihnen müsse „freiwillig“ auf Arbeitszeiten von bis zu 48 Stunden hochgehen

berliner-kurier.de/berlin/prot

#Berlin #Charite #Wochenarbeitszeit

BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2025-09-01

Arbeitszeit pro Kopf auf Rekordhoch

Die Arbeitszeit pro Kopf in Deutschland erreicht mit fast 29 Stunden pro Woche den Höchststand seit der Wiedervereinigung.

Hauptgrund ist die gestiegene Erwerbsbeteiligung von Frauen, während Männer auf dem Niveau der 1990er bleiben.

Der Abstand zwischen den Geschlechtern verringert sich deutlich – ein Zeichen gesellschaftlichen Wandels.

bildungsspiegel.de/news/berufs

#Arbeitszeiten #Wochenarbeitszeit

Synapsenkitzler 🌻 🌈synapsenkitzler@digitalcourage.social
2025-08-03

"Wir müssen nicht mehr arbeiten, wir müssen mehr enteignen."

Die Antwort der Linken NRW auf die Arbeitszeit-Debatte finde ich sehr überzeugend! 👍 Siehe Wahlplakat zur Kommunalwahl am 14.9. in NRW.

@dielinke @dielinke_dortmund (gibts sonst keine Profile der Linken aus NRW auf Mastodon? :-))

#arbeit #merz #arbeitszeit #linke #enteignung #nrw #KommunalwahlNRW #cdu #merz #linnemann #arbeitszeit #dielinke #Wochenarbeitszeit

Wahlplakat Die Linke: Text darauf: "Wir müssen nicht mehr arbeiten, wir müssen mehr enteignen."
Sebastian Meineck - netzpolitikgastautor.in@extradienst.net
2025-07-30

Die süße Seite des Apfels

Apple — Aktive Mittagspause mit ver.di und danach die 37,5 Stunden-Woche bekommen

Eine Menschentraube steht vor dem Apple-Store am Jungfernstieg, also auf der besten Präsentiermeile Hamburgs. Doch dieses Mal gibt es kein neues Apple-Gerät. Stattdessen hat ver.di die Beschäftigten zur aktiven Mittagspause eingeladen. Dasselbe geschieht in Dresden vor der Altmarktgalerie. Weitere Aktionen und Mittagspausen in anderen Stores sollen demnächst folgen.

Sie wollen etwas vom süßen Erfolg des berühmten Apfels abhaben. Deshalb haben Beschäftigte bei Apple begonnen, sich gewerkschaftlich zu organisieren. Im Hamburger Store ist bereits 2013 ein Betriebsrat gewählt worden. Er hat das Recht auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld verhandelt. Aber da ist noch Luft nach oben, finden die Beschäftigten: bessere Arbeitszeitmodelle und tarifvertraglich festgeschriebene Leistungen.

In Dresden forderten Apple-Beschäftigte bereits im vergangenen Jahr in einer Unterschriftensammlung eine nachträgliche Zahlung der Inflationsausgleichprämie, Gespräche über die Verringerung der Wochenarbeitszeit und mehr Transparenz bei den Gehältern und Bewertungen der Beschäftigten. “Mit einem Tarifvertrag wäre so eine Aushandlung auf Augenhöhe gegeben. Bisher fehlt dieser jedoch bei Apple, was in anderen Handelsunternehmen bereits der Fall ist”, betont Daniel Herold, Geschäftsführer im ver.di-Bezirk Sachsen West-Ost-Süd.

Tarifvertrag überfällig

Die Apple-Stores sind eine Einzelhandelskette. Während andere Handelsunternehmen tarifgebunden sind, ist das bei Apple nicht der Fall. Das bedeutet mangelnde Rechtssicherheit, da nichts tarifvertraglich festgelegt ist. Die Beschäftigten sind bei den Arbeits- und Einkommensbedingungen von der Willkür des Arbeitgebers abhängig. Heike Lattekamp, stellvertretende ver.di-Landesbezirksleiterin Hamburg, sagt: “Wer in einen Apple Store geht, erwartet Fachwissen und Expertise auf hohem Niveau. Diesen guten Ruf haben die Beschäftigten erarbeitet und verstärken dies jeden Tag. Sie verdienen transparente und rechtssichere Arbeits- und Einkommensbedingungen. Und sie verdienen, Einfluss nehmen zu können. Dafür muss endlich ein Tarifvertrag abgeschlossen werden, das ist längst überfällig!”

Mehr als die Hälfte der 180 Mitarbeiter*innen im Apple-Store in Hamburg ist in ver.di organisiert. Auch in Dresden sind sie gut aufgestellt. Die Aktion zeigt schon jetzt, gemeinsam können die Beschäftigten Wirbel machen und etwas erreichen. Die Forderung nach Mitbestimmung und verlässlichen Tarifverträgen hat sich für alle ausgezahlt. Denn bereits einen Tag später können in ganz Deutschland die Sektkorken knallen.

“Apple hat angekündigt, im nächsten Jahr zum 1. Januar 2026 die 37,5 Stunden-Woche einzuführen”, berichtet Heike Lattekamp. “Das ist ja auch das, was der Tarifvertrag hergibt. Da kann man doch echt nur sagen, geil.”

“Es lohnt sich als Gemeinschaft und im Team für etwas einzustehen. Und genau das hat sich mit der aktiven Mittagspause und dem Austausch unter Kolleg*innen gezeigt”, sagt eine Store-Mitarbeiterin. Dirk Renter, Betriebsratsvorsitzender vom Apple Store Jungfernstieg, freut sich über den Erfolg: “Die perfekte Investition: einen kleinen ver.di-Stand mit Brezeln vor dem Betrieb aufzubauen und einen Tag später die 37,5 Stunden-Woche für alle Kolleg*innen zu bekommen.”

Hamburg und Dresden haben mit ihren Aktionen bundesweit ein Zeichen gesetzt und gezeigt, gewerkschaftliche Organisation und Gemeinschaft lohnt sich. Das soll auch ein Signal an andere Stores sein, dass niemand allein kämpfen muss. Gewerkschaft geht in allen Stores.

Dieser Beitrag ist eine Übernahme von ver.di-publik, mit freundlicher Genehmigung der Redaktion.

Stefan Balázsnetzwege
2025-07-15

Zwischenfazit für in der :

= ausMERZen
= ausMERZen
= ausMERZen

BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2025-06-17

Flexibilisierung der Arbeitszeit: Wie Beschäftigte auf längere Arbeitstage und steuerliche Anreize reagieren

IAB-Studie: 34 % der Beschäftigten wären bereit, an einzelnen Tagen mehr als 10 Stunden zu arbeiten.

Steuerliche Anreize für Überstunden und Teilzeitaufstockungen wirken besonders bei Jüngeren.

Arbeitgeber sind gefordert, flexible Lösungen anzubieten.

bildungsspiegel.de/news/berufs

#Arbeitszeitrechnung #Arbeitszeiten #Wochenarbeitszeit

BildungsSpiegel_newsbildungsspiegel@bildung.social
2025-06-04

Teilzeitbeschäftigung in Deutschland erreicht neuen Höchststand

Teilzeitquote in Deutschland auf Rekord: 39,8 % im Q1/2025. Mehr Teilzeitkräfte, längere Arbeitszeiten, weniger Vollzeitstellen. Branchenwandel und Minijob-Rückgang prägen den Arbeitsmarkt.

bildungsspiegel.de/news/berufs

#Teilzeit #Wochenarbeitszeit #Arbeitszeiten

Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-06-02

#Wochenarbeitszeit my ass! Der Kampf um den Normalarbeitstag, der gesellschaftliche Konflikt um Arbeits- + Lebenszeit gehört zu einem Evergreen des Kapitalismus. Wer sich nicht wehrt, landet bei Work-Work-Balance. Gute Argumente dagegen in unserer Analyse: dietzberlin.de/work-work-balan

#arbeitszeit #achtstundentag #arbeitsrecht #arbeitsschutz #kapitalismus #lebenszeit #daskapital #marx #arbeitstag #zeit #arbeit #work #newwork #neoliberalismus #ausbeutung #lesen #buchtipp #bookstodon

Meme: Ein Auto nimmt rasant die Autobahn-Ausfahrt unter einem Schild, auf dem neben dem Geradeaus-Pfeil steht: 8 Stunden arbeiten. Die gewählte Ausfahrt führt zu: 12 Stunden 15 Minuten arbeiten. Das Auto heißt: Deutschland.
2025-06-02

#Wochenarbeitszeit my ass! Der Kampf um den Normalarbeitstag, der gesellschaftliche Konflikt um Arbeits- + Lebenszeit gehört zu einem Evergreen des Kapitalismus. Wer sich nicht wehrt, landet bei Work-Work-Balance. Gute Argumente dagegen in unserer Analyse: dietzberlin.de/work-work-ba...

Meme: Ein Auto nimmt rasant die Autobahn-Ausfahrt unter einem Schild, auf dem neben dem Geradeaus-Pfeil steht: 8 Stunden arbeiten. Die gewählte Ausfahrt führt zu: 12 Stunden 15 Minuten arbeiten. Das Auto heißt: Deutschland.
Karl Dietz Verlag Berlinkarldietzverlag@berlin.social
2025-06-02

Bock auf den 12-Stunden-15-Minuten-Tag? Den eröffnet nämlich die Abschaffung des 8-Stunden-Tags: tagesschau.de/wirtschaft/arbei. Unser Sammelband »Work-Work-Balance« mit historischen + systematischen Analysen zum Angriff des Kapitals auf unsere Arbeits- und Lebenszeit ist nicht gealtert: dietzberlin.de/produkt/work-wo. Unter #dietzlesefest findet ihr einige Leseauszüge daraus for free: dietzberlin.de/dietzlesefest

#arbeitszeit #achtstundentag #wochenarbeitszeit #kapitalismus #daskapital #marx #arbeitstag #zeit

Pause! Kaffee o.a. in die Hand! Lesen! Wir legen euch ans Herz: „Work-Work-Balance“, herausgegeben von Ingo Stützle. Unterzeile: „Marx, die Poren des Arbeitstags und neue Offensiven des Kapitals“
WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-05-30
Die Bundesregierung will Unternehmen die Umstellung auf eine Wochenarbeitszeit ermöglichen. Dies könnte laut Hans-Böckler-Stiftung zu Arbeitstagen von bis zu zwölf Stunden und 15 Minuten führen.#Arbeitszeit #Wochenarbeitszeit #Risiken #Koalitionsvertrag
Studie: Wochenarbeitszeit ermöglicht Zwölf-Stunden-Tage
2025-05-30

⚠️WARNUNG⚠️

Ich hab das eine ganze Weile gemacht.
Davon kann ich nur dringend abraten.
Nach einer 12 Stunden Schicht schläft man beschissen und der nächste Tag ist völlig gezeichnet davon.
Nach ca. 1,5 Jahren in dem Trott begannen bei mir die Migräneanfälle und permanentes Unglücklichsein.

#wochenarbeitszeit
#12Stundenschichten

ZDF Nachrichtenticker
(╯°□°)╯︵(\ .o.)\8000mark@social.tchncs.de
2025-05-28

Es lohnt sich, in der #Arbeitszeitdebatte einen Blick in die Zahlen zu werfen. Die geleisteten #Arbeitsstunden sind in den letzten 20 Jahren kontinuierlich gestiegen (mit einer Covid-bedingten Ausnahme 2020). Dabei ist die Anzahl der Erwerbstätigen im Vergleich schneller gewachsen, was u.a. die gender time gap schrumpfen lässt und die ungefähr gleichbleibende durchschnittliche geleistete #Wochenarbeitszeit pro Haushalt erklärt.

Es wird im Vergleich also nicht weniger, sondern mehr gearbeitet als früher und die Beteiligung der Frauen an der Erwerbsarbeit steigt. Eine erhöhte Wochenarbeitszeit hätte hingegen recht vorhersehbare Wechselwirkungen und würde die Uhren in einigen Bereichen zurückstellen.

Quellen:
- destatis.de/DE/Themen/Arbeit/A
- sozialpolitik-aktuell.de/files
- wsi.de/de/zeit-14621-wochenarb

Tabelle mit durchschnittlicher normalerweise geleisteten Wochenarbeitszeit pro Haushalt zwischen 2008 uns 2023. In Haushalten mit Erwerbstätigen gibt es in dieser Zeit eine Reduktion von 54,1 auf 53,8 Stunden. In allen Haushalten wächst der Durchschnitt im gleichen Zeitraum von 34,3 auf 35,9 Stunden.Tabelle zu Anzahl der Erwerbstätigen und geleisteten Arbeitsstunden von 1970 bis 2024. In dieser Zeit wachsen die geleisteten Arbeitsstunden 52285 auf 61371 Million Stunden, die Stunden je Erwerbstätigen fallen von 1966 auf 1332 Stunden.Tabelle zur durchschnittlichen wöchentliche Arbeitszeit erwerbstätiger Männer und Frauen. Darin ist zu sehen, dass der gender time gap von 2007 bis 2023 von 9,8 auf 7,5 Stunden pro Woche abnimmt.
2025-05-20

Liebe #Wochenarbeitszeit Befürworter, Ihr glaubt also wirklich ernsthaft, dass ihr bei zehn Stunden Arbeit am Tag Freitag oder Montag zuhause bleiben dürft? Das ist nämlich der Teil, der unter den Tisch fallen wid, sobald die #CDU wieder Baumwollpflücker-Arbeitszeiten durchgesetzt hat. Klar findet #Merz lange Arbeitszeiten geil. Ratet mal, wer sein Flugzeug erwirtschaftet hat.

AmeiseAmeise
2025-05-20

@andiwaffeln Aus eigener Erfahrung kann ich sagen die Deutschen sind echte trotz geringer . Ich habe schon in einigen benachbarten Ländern gearbeitet. Überall, ohne Ausnahme, geht es deutlich entspannter zu als in . Die angestossene Diskussion von ist einfach nur dummes Geschwätz, oder wie kann er erklären das wir auf Platz 3 der führenden Wirtschaftsnationen sind?

2025-05-15
Memento Mori📍🇪🇺🇩🇪Mons1serrata
2025-04-21

vs .

Ich persönlich würde Wochenarbeitszeiten unterstützen, wenn sie der Flexibilisierung von Arbeitszeiten dienten. Ich arbeite sowieso so.

Wenn man Merz ernst nimmt, dann geht es aber um die Möglichkeit der Erhöhung von Arbeitszeiten (Fachkräftemangel) - angeblich auf freiwilliger Basis.

haufe.de/arbeitsschutz/recht-p

2025-03-22

Es war klar, dass das passiert. Die Arbeitgeber springen drauf an und freuen sich, in Zukunft beschäftigte stärker Knechten zu können. Gerade in körperlich belastenden Berufen, wäre die Wochenarbeitszeit eine Katastrophe. Vor allem, wenn man auch bedenkt, dass Tarifverträge häufig auf eine tägliche Arbeitszeit ausgelegt sind. Die EU Regelungen auf Bezug genommen wird spricht von 48H-Woche. #dgb #8stundentag #sondierung #wochenarbeitszeit #verdi

ard.social/@tagesschau/1142050

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst