#ZenDiS

2025-11-06

Digital sovereignty is becoming reality.

Germany’s state premiers and even the International Criminal Court now use openDesk, developed by @zendis with OpenProject as a key component for secure, transparent collaboration.

Learn more: openproject.org/blog/digital-s

#DigitalSovereignty #OpenSource #PublicSector #OpenDesk #OpenProject #ZenDiS

Two people collaborating in an office, looking at a laptop screen displaying the openDesk platform, symbolizing secure digital collaboration in government.
Felix Kronlage-Dammersfkr@social.tchncs.de
2025-11-06

#FOSDEM 2026 will have a “Building Europe’s Public Digital Infrastructure” devroom that is jointly organized by the @zendis and us from @SCS. The CfP for the devroom has been published:

lists.fosdem.org/pipermail/fos

We're looking forward to many interesting submissions:

lists.fosdem.org/pipermail/fos

#scs #sovereigncloudstack #zendis #openCode #openDesk

2025-11-05

Wenn wir weiter darauf warten, dass Microsoft, Google oder AWS uns „Souveränität“ liefern, können wir gleich auf den Weihnachtsmann hoffen.
Die ALASCA Summit 2025 in Dresden hat gezeigt: Europa kann’s selbst – mit Mut, Offenheit und Co-opetition statt Compliance-Theater.
Souveränität entsteht im Code, nicht im Vertrag.

Hier meine Eindrücke von 2 großartigen Tagen!

-> chk.me/EYFXCTE

#DigitaleSouveränität #OpenSource #ALASCA #FOSS #BeAVoice #Zendis #OSBA #LoadeV #Linux #FreedomOfChoice

Eine Podiumsdiskussion aus Pinguinen sitzt im Hygiene-Museum Dresden auf der Bühne, während der Pandolin im Publikum applaudiert. Über ihnen schwebt ein Netzwerk bunter Clouds mit kleinen Satelliten – Symbol für Zusammenarbeit, Vielfalt und digitale Souveränität in der Open-Source-Community.
2025-11-04

#digitalesouveränität

Sie machen vor, wie man Trump trotzt

Bye-bye, Microsoft: Die Mitarbeiter des Internationalen Strafgerichtshof mailen, texten und präsentieren bald mit einem Softwarepaket aus Deutschland. Funktioniert das?
Von Pauline Schinkels
4. November 2025, 20:40 Uhr
#opendesk #zendis

zeit.de/digital/internet/2025-

2025-11-03

„Der von Dataport konzipierte digital souveräne Arbeitsplatz ist technisch machbar, aber wirtschaftlich in dieser Form und den gegebenen Rahmenbedingungen nicht tragfähig.“

#dataport #digitalesouveränität #dPhoenixSuite #ZenDiS

dataport.de/nachricht/abschlus

Markku RuotsalainenMakeTR@mastodontti.fi
2025-11-01

Kansainvälinen rikostuomioistuin ICC siirtynee pois Microsoft Officesta ja ottaa käyttöön eurooppalaisen OpenDeskin. OpenDeskia käytetään jo Saksan julkishallinnossa. Pikkuhiljaa aletaan saada irtiottoa mikkisoftasta eurooppalaiseen softaan. Isojen toimijoiden esimerkki voisi antaa muutossysäyksen muillekin julkishallinnoille.

handelsblatt.com/politik/deuts

#OpenDesk #DigitalSovereignty #AvoinLähdekoodi #EUtech #Tietoturva #Julkishallinto #ZenDiS #Handelsblatt

2025-11-01

#Digitalisierung #OpenSource #Zendis #OpenDesk - Kleine Bundes-GmbH, große Geopolitik - "Das ZENDIS entwickelt nicht selbst Software, sondern bündelt die bestehenden Einzellösungen privatwirtschaftlicher Anbieter und passt sie für Verwaltungszwecke an. Im Einsatz ist unter anderem Software des deutschen Anbieters Nextcloud. Diese Bündelung soll den Einkauf und Einsatz quelloffener Software für Behörden erheblich einfacher machen. Viele von ihnen sind im IT-Einkauf überfordert und verlängern im Zweifel lieber ihren Vertrag mit Microsoft. Schon im Jahr 2019 kamen die Berater von PwC in einer Studie für das Bundesinnenministerium zu dem Schluss, dass die Bundesverwaltung 'in allen Schichten des Software-Stacks von wenigen Software-Anbietern stark abhängig' sei. Das gelte insbesondere für die eng verknüpfte Mi­cro­soft-Produktpalette: 96 Prozent aller unmittelbaren Behörden nutzten Microsoft Office und das Betriebssystem Windows" - von Maximilian Sachse - Eventl. € faz.net/aktuell/wirtschaft/unt

2025-10-31

The International Criminal Court is set to ditch Microsoft Office in favour of #OpenDesk, a European open-source alternative.

euractiv.com/news/internationa

:download: Downloads and more info here: opendesk.eu/en

#ICC #Microsoft #microsoftoffice #opensource #digitalsovereignty #techsovereignity #Zendis

@BMDS Der #IStGH wechselt ja zu #OpenDeskt von #ZenDiS.

netzpolitik.org/2025/sorge-vor

Wie sieht es den im #BMDS aus?
Welches OS wird den dort genutzt?
Und Warum?

Würde ich gerne mal wissen.

2025-10-31

"Achieving Digital Sovereignty - The OpenDesk software is developed by the Center for Digital Sovereignty (#Zendis), a federal company. Its task is to help resolve critical dependencies on individual technology providers."
@GossiTheDog #DigitalSovereignty

Arawa - Collab. Open Sourcearawa@pouet.chapril.org
2025-10-31

📢 La Cour pénale internationale a décidé de remplacer #Microsoft Office par Open Desk, une solution open source européenne, pour son espace de travail interne.
🔗 euractiv.com/news/internationa
#️⃣ #CPI #MicrosoftOffice #OpenDesk #OpenSource #LogicielsLibres #FreeSoftware #FOSS #FLOSS #TransfoNum #ColTer #GAFAM #ICC #Zendis #Trump #EU #Europe

2025-10-30

#Digitalisierung #Zendis #OpenDesk - "Die Entscheidung des IStGH ist deshalb ein Präzedenzfall – und ein Weckruf. Sie zeigt, dass Europas Institutionen bereit sind, Konsequenzen zu ziehen. Und sie adelt das Open-Desk-Konsortium, das nun zum Leuchtturmprojekt für digitale Souveränität wird. Die Plattform, entwickelt mit Unterstützung deutscher Behörden und europäischer Partner und größtenteils gestützt auf deutsche Softwarelösungen, steht für eine neue Selbstbehauptung Europas im digitalen Raum." - Kommentar von Thomas Kuhn - Eventl. € wiwo.de/unternehmen/it/behoerd

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-10-30

Der Internationale Strafgerichtshof setzt nicht mehr auf Software von Microsoft, sondern auf einen Anbieter aus Bochum.

Der Internationale Strafgerichtshof setzt nicht mehr auf Software von Microsoft , sondern auf einen Anbieter aus Bochum.#WDR #InternationalerStrafgerichtshof #Microsoft #ZenDIS #OpenDesk #NRW
Wegen Trump-Sanktionen: Strafgerichtshof setzt statt Microsoft auf OpenDesk-Software aus Bochum

:die_partei: ThiloThilo@die-partei.social
2025-10-30

Das @RKI etabliert #openDesk als neue technische Basis, das @zendis übernimmt den technischen #Betrieb und den zentralen #Support. „#IT der #Verwaltung leistungsfähiger, nachhaltiger und unabhängiger gestalten“ zendis.de/newsroom/presse/zend

#RKI #Zendis #OpenSource #Digitalisierung #Reutlingen

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst