#algorithmisch

ıpuɐɯznʞkuzmandi
2025-05-21

Was mit passiert ist, droht nun dem .

Statt Vielfalt und Tiefe nur noch aufbereiteter Wissensbrei - ungeprüft, gefiltert, vereinfacht. Ein paar große kontrollieren, was sichtbar ist.

Ein Albtraum.
Change my mind... (please!)

2025-05-21

Was mit #Social #Media passiert ist, droht nun dem #Wissen. Statt Vielfalt und Tiefe nur noch #algorithmisch aufbereiteter Wissensbrei - ungeprüft, gefiltert, vereinfacht. Ein paar große #Plattformen kontrollieren, was sichtbar ist. Ein Albtraum. Change my mind... (please!)

Anja Reul 📯eule_anja
2024-11-17

Neu im @algorithmwatch
- & : ein Tool, um abzuweisen
- herbeigeführte neu gedacht
-🇮🇹 (KI zur Erkennung wiederkehrender in ) wird liquidiert
-🇩🇰 Automat. System der verdächtigt möglw. grundsätzl. , *innen & des Betrugs
-🇺🇸 hat -Militärbehörden Lizenzen zu seinem großen verkauft

u.v.m.
r.algorithmwatch.org/nl3/eWZ4l

Aktionsb. neue soziale MedienneuSoM@bewegung.social
2024-11-09

Bundeswirtschaftsminister #Habeck hat gestern seinen Wiedereintritt bei X damit erklärt, dass er „Orte wie diesen nicht den Schreihälsen und Populisten überlassen“ wolle.
Wir halten das für ein falsches Signal.
Denn es gibt keinen fairen Austausch der Meinungen auf #X.
Vielmehr werden bestimmte Meinungen #algorithmisch aufgewertet und viel häufiger ausgespielt als andere. Das Center for Countering Digital Hate hat das letzte Woche gerade für den Wahlkampf in den USA dokumentiert
counterhate.com/research/musk-
Auftritte, wie die vom Bundeswirtschaftsminister geben X nur den Anschein einer Plattform, auf der es ausgewogen zugeht. Sie legitimieren eine Plattform, auf der Straftaten wie Volksverhetzung zur Normalität geworden sind. Und sie schaden damit letztlich der #Demokratie.

Mach mit, dass sich die #Hochschulen von der Lügenverbreitungsmaschine X distanzieren und unterschreib die Petition:
👉 openpetition.de/UnisInsFediver

#UnisInsFediverse 🌻

Jörg Honegger :swisssocial: 🇺🇦j_honegger@swiss.social
2023-09-28

Von @algorithmwatch_ch

Algorithmischer Flickenteppich in Schweizer Verwaltungen.

Welche algorithmischen Systeme nutzen die #Kantone, um Entscheidungen über Menschen zu beeinflussen? Diese Frage haben wir den 26 kantonalen Staatskanzleien gestellt und deren Antworten ausgewertet. Spoiler: Viele Kantone sind nicht in der Lage, vollständige Informationen über die von ihnen genutzten Systeme zur Verfügung zu stellen.

#algorithmisch #System #Schweiz #Verwaltung

algorithmwatch.ch/de/analyse-a

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst