#campusleben

Universität Potsdamunipotsdam@wisskomm.social
2025-05-27

Universität Potsdam feiert Grundsteinlegung für den Neubau des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB) auf dem Campus Golm. Zum Artikel: uni-potsdam.de/de/nachrichten/

#lehre #lehrerbildung #bildungsforschung #bildung #forschung #neubau #campusleben #golm #potsdam #brandenburg

Es ist ein Gruppenfoto. Das Bild hat Dr. Silke Engel aufgenommen.
Uni Futuraunifutura
2025-04-26

Quellen und ähnliche Inhalte
🎉 Semesterstart-Feier im prachtvoll geschmückten Forum Humanum! 🎉
Seid dabei, wenn wir den Beginn eines neuen, spannenden Semesters an der Universitas Futura feiern! Triff Kommilitoninnen, Professorinnen und das Präsidium in der festlichen Atmosphäre unseres Forum Humanum.
Lasst uns gemeinsam in ein inspirierendes Semester starten! Wir freuen uns auf euch!

Weitwinkel-Innenansicht eines großen, runden Saals mit beeindruckender, heller Gitterkuppel und zentralem Oberlicht. Bunte Girlanden und schwebende Dekoelemente (Rot, Blau, Gelb, Weiß) hängen von der Decke. Amphitheaterartige Anordnung mit dunklen, leeren Sitzreihen um eine zentrale Fläche. Helle Wände mit Bögen und Verzierungen. Mehrere Galerien mit Balustraden und weiteren dunklen Sitzen. Dezente, warme Beleuchtung. Festliche, einladende Atmosphäre für größere Veranstaltungen.
Universität Potsdamunipotsdam@wisskomm.social
2025-03-18

Universität Potsdam unterzeichnet Okanagan Charta. Mit diesem Schritt bekennt sich die Universität Potsdam offiziell zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden in allen Bereichen des Hochschullebens. Zum Artikel: uni-potsdam.de/de/nachrichten/

#okanagancharta #gesundheit #gesundheitsförderung #wohlbefinden #nachhaltigkeit #hochschulpolitik #gesundheitsmanagement #arbeit #studium #hochschulkultur #campusleben

Präsident Prof. Oliver Günther, PhD (2.v.l.) bei der Unterzeichnung der Okanagan Charta am Rande des Sportempfangs mit Dr. Petra Bischoff-Krenzien, Leiterin des Zentrums für Hochschulsport, Jule Seiffert, Koordinatorin des studentischen Gesundheitsmanagements, Adina Bruewer, Koordinatorin des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Julius Kühn, Berater für die TK (v.l.n.r.).
2025-03-13

Die Fördergemeinschaft und Alumni-Vereinigung der Fakultät IV – Wirtschaft und Informatik in der Hochschule Hannover e. V. (FAWuI) schreibt regelmäßig einen Fotowettbewerb aus. In diesem Jahr sollte ein Foto zum Thema „Emotionen“ eingereicht werden. Unserem Aufruf sind wieder erfreulich viele Angehörige unserer Fakultät gefolgt. Auf der Wettbewerbsseite zeigen wir einige Einsendungen:
f4.hs-hannover.de/ueber-uns/fa

#hochschule #hannover #fedicampus #campusleben #studium

Universität Potsdamunipotsdam@wisskomm.social
2025-03-05

Europa: Darum dreht sich die Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe unseres Universitätsmagazins Portal. Nutzen Sie doch die vorlesungsfreie Zeit und stöbern Sie auf unserer neuen Übersichtsseite in den Beiträgen: uni-potsdam.de/de/up-entdecken

#europa #unimagazin #universitätsmagazin #potsdam #berlin #brandenburg #studium #forschung #lehre #transfer #campusleben #sport #gesundheit #digitalisierung #educ #wirtschaft #gesellschaft

Das Foto zeigt drei Personen, die im Foyer von Haus 9 auf dem Campus Am Neuen Palais sitzen und die neueste Ausgabe des Magazins "Portal" lesen. Foto: M. Blank, Fotokonzept: A. Bressa
Freie Universität Berlinfreieuniversitaet@berlin.social
2025-01-22

Über ihre Aufgaben und ihr Rollenverständnis sprachen @umblaetterer und @dennmis im Interview mit dem Onlinemagazin #Campusleben der #FUBerlin ⬇️
fu-berlin.de/campusleben/forsc

KuDiKo Hochschule KoblenzKuDiKo_HSKoblenz@higher-edu.social
2024-12-05

Ein Sprach- und Übersetzungsassistent, ein Large Language Model, ein Wissensmanagementtool, Visualisierungs- und Rechercheunterstützung: Mit der Vorstellung ausgewählter KI-Tools haben wir bei der ersten digitalen KI-Werkstatt Licht in den Dschungel der Angebote gebracht. Konkret haben wir die Tools Claude, Reor, DeepL, Canva Magic Media, Wepik, Connected Papers und Elicit vorgestellt. Ein ausführlicher Nachbericht findet sich auf LinkedIn. linkedin.com/pulse/nachbericht #Campusleben #KI

2024-12-04

Oh no, die Infaltion ist beim Uni-Asiaten angekommen. Die Box-to-Go kostet nun 5,50€ anstatt der ewigen 5,00€.
Was ich aber tatsächlich zu beanstanden habe, ist das Fehlen der scharfen Soße. Ich kann ohne Tränen im Gesicht nicht arbeiten.

#Campusleben #uni #abendessen

Freie Universität Berlinfreieuniversitaet@berlin.social
2024-09-17

Tomaten im Gewächshaus behandeln, Beikräuter von den Wegen entfernen, gießen, was trocken ist – und natürlich: ernten! 👩‍🌾 🍅
Möglich ist das auch fast mitten in der Großstadt: „UniGardening@SUSTAIN IT!“ nennt sich das Projekt der Freien Universität, an dem sich seit zehn Jahren Studierende, Beschäftigte, Alumni und Nachbarn im #BotanischerGarten beteiligen.
Wie alles begann und wie es in Zukunft weitergeht, steht im Onlinemagazin #campusleben ⬇️
fu-berlin.de/campusleben/campu

Gut geschützt im Folientunnel gedeihen Tomaten und viele andere biologisch gedüngte Gemüsesorten prächtig. Nils, Marlene und Noorullah (v.l.n.r.) brauchen nur noch zuzugreifen.
Bildquelle: Marion Kuka
Universität Bremenunibremen@wisskomm.social
2024-09-12

“Come as you are.” Das ist der Slogan der Studierendenmarketing-Kampagne der #UniBremen. Sabine Plundrich von der Zentralen Studienberatung hat mit #Up2DateUniBremen darüber gesprochen, wie diese besondere Willkommenskultur durch Veranstaltungen und Beratungsangebote umgesetzt wird: up2date.uni-bremen.de/artikel/ #UniStart #Campusleben #Bremen

2024-07-29

Hurra! Auf dem Campus der RPTU Landau haben wir in diesem Jahr eine neue, artenreiche Fläche eingeweiht.

Die im Zuge des Laborneubaus entstandene Wiese liegt südlich von Gebäude L und blüht schon kurz nach der Mahd wieder reichhaltig, u.a. mit Jakobs-Greiskraut, Gewöhnlicher Natternkopf, Wiesen-Flockenblume, Wilde Möhre, Wiesen-Hornklee und Taubenkropf-Leimkraut.

Danke an das StuPa Landau für die Finanzierung und die Hausmeister fürs Aufstellen der Infotafel!

#BunteWiese #Landau #RPTU #Hochschulgruppe #StuPa #StuPaLandau #BunteWieseLandau #Biodiversität #Campus #Campusleben

2024-07-18

Schicke neue Schilder!

Die alten Infotafeln waren etwas in die Jahre gekommen, nur noch schwer lesbar - und sie wurden nach Partys auch mal als Sitzgelegenheit genutzt. Seit ein paar Tagen haben wir am Campus Landau der RPTU zwei nagelneue Infotafeln für unsere Flächen entlang der Geschwister-Scholl-Treppe.

Danke an das StuPa Landau für die Finanzierung und die Hausmeister fürs Aufstellen!

#BunteWiese #Landau #RPTU #Hochschulgruppe #StuPa #StuPaLandau #BunteWieseLandau #Biodiversität #Campus #Campusleben #GeschwisterSchollTreppe

Freie Universität Berlinfreieuniversitaet@berlin.social
2024-07-04

Ein #Science-Picknick mit Vorträgen, Führungen, Infostände und Foodtrucks im #BotanischenGartenBerlin: So startete die #FreienUniversität – mit vielen Gästen aus Politik und Wissenschaft – in ihr „Jahr der Biodiversität“, und sie stellte dabei auch ihre Biodiversitätsstrategie vor 🌳 🌼
Eine Rückschau im Artikel unseres Onlinemagazins #campusleben
➡️ fu-berlin.de/campusleben/campu

Das Foto zeigt eine Studentin und einen Studenten am Stand des Projekts "Unigardening" der Freien Universität, die Grundschulkindern das Projekt erklären. Nachweis: Bernd Wannenmacher
Universität Potsdamunipotsdam@wisskomm.social
2024-02-13

Musicalsongs, britische Debattierkunst, Street Art und englisches Theater erleben die Gäste des 10. Uniballs, der am 17. Februar auf dem Campus Griebnitzsee stattfindet. Rund 700 Gäste werden erwartet, darunter viele Studierende, Forschende und Beschäftigte, aber auch zahlreiche Freunde und Förderer der Universität: uni-potsdam.de/de/medieninform

#uniball #universitätsball #programm #verybritish #unileben #campusleben #potsdam

Es ist eine Grafik. Überschrift: Universitätsball Very British. Samstag 17. Februar. Campus Griebnitzsee; Bild: ZIM Multimediaproduktion, Abb.: stock.adobe.com 615146292, 601001726
Universität Kasselunikassel@wisskomm.social
2024-01-26

✨⛅ Wir wünschen euch ein schönes Wochenende! 🧡

#unikasselversität #Campusleben #studiereninkassel #HoPla

Universität Bremenunibremen@wisskomm.social
2023-10-25

Was sind die besten Lernorte an der #UniBremen? In #Up2DateUniBremen erzählen Studierende, wo sie am liebsten lernen und warum:
up2date.uni-bremen.de/artikel/
#Campusleben

Universität Bremenunibremen@wisskomm.social
2023-05-09

Wie können wir alle unser #Campusleben nachhaltiger gestalten? Im neuen Artikel von #Up2DateUniBremen geht es um kleine Veränderungen, wie Pfandsysteme, veganes Essen und eine klimafreundliche Anreise, die einen großen Unterschied machen können.
up2date.uni-bremen.de/campusle
#Nachhaltigkeit #Klimawandel #UniBremen

2022-12-06

Warum ich heute fast zu spät zur Vorlesung kam? Habe meinen Wohnungsschlüssel vergessen und die Haustür war abgeschlossen. So kam ich weder zurück in die Wohnung, noch raus aus dem Haus. Zum Glück kam ein Nachbar nochmal nach Hause, weil er was vergessen hatte. Puh... Jetzt muss nur noch die Tram rechtzeitig kommen. 😅
#hochschullehre #campusleben

Uni UlmUniUlm
2021-09-13

Für mehr im an der - lass dich ! 💉
Täglich im Ulm Messe (8:00 - 16:30 Uhr) oder bei einer mobilen : corona-schutzimpfung.de *stg
@HRK_aktuell @BMG_Bund

Uni UlmUniUlm
2021-08-06

Zurück in den , zurück auf den ! plant mit so viel und wie möglich. Wichtig dafür ist eine hohe -Impfquote - hier ist die Uni auf einem guten Weg. 🙌t1p.de/kl5o *red/Foto (2020): Elvira Eberhardt

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst