#dachbegr%C3%BCnung

2025-05-26
2025-05-25

Die Stadt #Karlsruhe unterstützt mit bis zu 5.000 Euro private #Entsiegelung und #Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden.

Ziel ist ein besseres #Stadtklima durch Kühlung, #Luftreinhaltung und #Regenwasserspeicherung. Gefördert werden nur freiwillige Maßnahmen ab 15 m² Fläche. Interessierte erhalten zudem eine kostenlose Beratung durch das #Gartenbauamt.

durlacher.de/start/neuigkeiten

#Fassadenbegrünung #Dachbegrünung #Schottergarten #Klimaanpassung #Klimapolitik #Förderprogramm #Stadtgrün

2025-05-25

Die Stadt #Remscheid fördert seit April 2025 #Dachbegrünung mit bis zu 5.000 Euro und #Fassadenbegrünung mit bis zu 500 Euro.

Ziel ist die Umsetzung der städtischen #Nachhaltigkeitsstrategie und die Anpassung an den #Klimawandel.

Begrünungen verbessern das #Mikroklima, speichern #Regenwasser und fördern die #Artenvielfalt.

Anträge gelten nur für Wohngebäude im Stadtgebiet.

waterboelles.de/archives/36227

#Klimaanpassung #Stadtgrün #Förderprogramm #Stadtklima #Gebäudebegrünung #Klimapolitik

2025-05-23

Seit dem 1. April 2025 können Bürger*innen in #Remscheid Fördermittel für #Dachbegrünung und #Fassadenbegrünung beantragen.

Ziel ist es, das #Stadtklima zu verbessern und auf den #Klimawandel zu reagieren. Gefördert werden bis zu 5.000 Euro für begrünte Dächer und bis zu 500 Euro für begrünte #Fassaden, abhängig von Fläche bzw. Kosten.

remscheid.de/presseinformation

#Stadtgrün #Klimaanpassung #Förderprogramm #Mikroklima #Klimapolitik #Hitzeschutz

2025-05-21

Die Idee, eine relativ flache aber vertikale #Solaranlage auf's #Flachdach zu werfen, die dann auch noch leichter sind als horizontale UND gleichzeitig #Dachbegrünung erlauben, finde ich irgendwie geil.

https://www.youtube.com/watch?v=rZYwoGkxr0E

Für Bestandsbauten wär' es noch schön wenn die Firma (Solyco) einen 2000Wp-Steckersolar-Bausatz für's eigene Carport oder so im Angebot hätte. (dort weil leicht)

Und für Neubauten (dort weil Koexistenz mit Dachbegrünung) wünsche ich mir irgendwie dass das zum Standard für Flachdächer in Innenstädten wird.

2025-05-20

Seit dem 24. März 2025 können Bürger*innen in #Weyhe wieder Anträge für das #Klimaschutz-Förderprogramm stellen.

Gefördert werden unter anderem #Regenwasserzisternen, #Wallboxen, #Photovoltaik, digitale #Heizungsventile, #Fahrradanhänger und #Dachbegrünung mit bis zu 500 Euro je Maßnahme. Die Mittel sind begrenzt, Anträge werden nach Eingang bearbeitet.

weyhe.de/klimaschutzfoerderung

#Förderung #Energieeffizienz #Klimaanpassung #Klimapolitik #Hitzeschutz #Stadtklima

2025-05-19

2023 wurden in #Deutschland erstmals über 10 Millionen Quadratmeter neue #Gründächer realisiert. Das ist ein Wachstum von über 17 %.

Das zeigt der neue BuGG-Marktreport. Auch #Fassadenbegrünung nimmt zu. Immer mehr Städte fördern #Gebäudebegrünung aktiv, um den Folgen des #Klimawandels zu begegnen. Deutschland zählt hier international zu den Vorreitern.

baulinks.de/webplugin/2025/040

#Stadtentwicklung #Dachbegrünung #Klimaanpassung #Gebäudekühlung #Stadtgrün #Stadtklima #Hitzeschutz

2025-05-19

Die Gemeinde Bedburg-Hau startete ab dem 6. März 2025 ein neues Förderprogramm für #Dachbegrünung.

Bürger*innen erhalten bis zu 400 Euro Zuschuss pro Projekt. Ziel ist es, lokale Beiträge zum #Klimaschutz zu stärken.

Insgesamt stehen 10.000 Euro #Fördermittel bereit. Zuvor wurden bereits 102 #Balkonsolaranlagen gefördert.

lokalkompass.de/bedburg-hau/c-

#Gründach #Förderung #Umweltschutz #Energieeffizienz #Klimaanpassung #Stadtklima #Hitzeschutz

2025-05-18

Seit dem 6. März 2025 können #Privathaushalte in #Königswinter wieder #Fördermittel für #Dachbegrünung beantragen.

Ziel ist es, das #Stadtklima zu verbessern, #Regenwasser zurückzuhalten und Energie zu sparen.

Die Stadt zahlt 50 Euro pro Quadratmeter Nettovegetationsfläche, maximal 50 % der anerkannten Kosten. Weitere Maßnahmen wie #Steckersolargeräte und #Regenwassernutzung folgen ab Mai.

honnef-heute.de/foerderung-von

#Klimaschutz #Förderprogramm #Gründach #Mikroklima #Energieeffizienz

2025-05-10
Begrünung unter Blauem Himmel

#Fotovorschlag ‚fängt mit B an‘ #photography #fotografie #dachbegrünung #Dachfenster #rooftop #altbauliebe
Altes mit flachen Ziegelschindeln gedecktes Dach mit schiefen Gauben, aus dessen First junge Bäume sprießen. Außerdem Satellitenschüsseln und Kabel.
Grüne Ratsfraktion Bonngrueneratsfraktion@bonn.social
2025-05-02

🌱Grüne Dächer lohnen sich – fürs Klima und fürs Business!

Beim Infoabend „Gebäudebegrünung: Ein Gewinn für Unternehmen“ der @BundesstadtBonn am 14. Mai (17–19 Uhr) gibt’s spannende Vorträge, Praxisbeispiele, Infos zu Förderungen & einen Blick aufs neue Dach der Bundeskunsthalle.

🎟️ Teilnahme kostenlos + Ausstellung inklusive!

👉 eveeno.com/dachbegruenung

#Dachbegrünung #Klimaanpassung #BonnNachhaltig #GrüneStadt

2025-05-02

#Dachbegrünung kühlt im Sommer, filtert #Feinstaub und bietet Lebensraum für #Insekten.

Ob #extensive oder #intensive #Dachbegrünung, die Planung muss sorgfältig erfolgen, damit Statik, Abdichtung und Wasserabfluss stimmen.

Die Kosten starten ab 50 Euro pro Quadratmeter. Viele Kommunen bieten #Förderung und geringere #Abwassergebühren. Ein bepflanztes Dach schützt nicht nur das Haus, sondern steigert auch dessen Wert.

n-tv.de/ratgeber/Dachbegruenun

#Klimaanpassung #Regenwassermanagement

2025-04-30

Meine Stadt fördert Dachbegrünung.

Schön. Immerhin. Aber nur auf Wohngebäuden. /seufz

Macht für die Wildbiene natürlich einen riesigen Unterschied, was unter dem Dach passiert...

#dachbegrunung #biodiversitat

Serafina Pekkalax509@squeet.me
2025-04-14
"Em­scher­ge­nos­sen­schaft und Lip­pe­ver­band er­mög­li­chen mit dem „10.000 Grü­ne Dä­cher“-​Förderprogramm ei­ne nie­der­schwel­li­ge Un­ter­stüt­zung von Bür­ger:in­nen und an­de­ren pri­va­ten Im­mo­bi­li­en­be­sit­zer:in­nen, die ei­ne Dach­be­grü­nung um­set­zen wol­len."


#Förderprogramm #Lip­pe­ver­band #Dach­be­grü­nung #Förderung #Münsterland #Ruhrgebiet
Klimarobuster Umbau mit Dachbegrünungen: 50 Euro pro Quadratmeter

2025-04-06

Juchu, meine Stadt fördert endlich #Dachbegrünung! Wird auch Zeit.

Aber nur für Wohngebäude. Da gehe ich mit meinem kleinen Betrieb ja wieder leer aus.

Ich schick trotzdem mal einen Antrag hin. Und wenn sie knauserig sind, frage ich sie mal, ob ich ihnen eine Tasse schicken soll.

Gründach trifft Solarpower: Die Klimareporterin der Bayerischen Klima-Allianz zu Besuch am CAE. Mehr erfahren über die clevere Kombination von #Dachbegrünung & #Photovoltaik!

#klimabayern #BayerischeKlimaAllianz #Solarpower

youtube.com/watch?v=xkGTB3WTlk

Radio Bonn/Rhein-Sieg [inoffiziell]rbrs@anonsys.net
2025-03-06
Wer in Königswinter etwas für das Klima tun möchte, bekommt ab heute wieder eine ordentliche Förderung. Die Start öffnet ihr jährliches Förderprogramm "Klimaschutz für Königswinter".#[Klimaschutz #Förderung #Königswinter #Förderprogramm #Obstbäume #laubbäume #Dachbegrünung #Apfelbaum #Birnbaum]
"Klimaschutz für Königswinter" geht in die nächste Runde
2024-11-27

✅ Das #Ruhrgebiet will bis 2035 zur grünsten #Industrieregion der Welt werden.

westfalenspiegel.de/mehr-gruen

Mit der Strategie „Grüne Infrastruktur“ setzt die Region auf mehr #Grünflächen, #Fassadenbegrünung und #Dachbegrünung sowie #Renaturierungen, um gegen #Hitze und #Artenverlust vorzugehen.

Ziel ist eine bessere #Lebensqualität und #Klimaanpassung, ohne den industriellen Charakter der Region zu verlieren.

#GrüneInfrastruktur #Klimaanpassung #Ruhrgebiet #Hitzeschutz

2024-11-26

✅ Die Stadt #Erkrath fördert noch bis Ende 2024 die #Begrünung von Dächern und Fassaden mit bis zu 50 % der Kosten.

lokal-anzeiger-erkrath.de/die-

Das Programm richtet sich an private und gewerbliche #Immobilienbesitzer, die ihre #Gebäude naturnah gestalten möchten. Begrünte Flächen schützen nicht nur vor #Klimawandelfolgen, sondern verbessern auch die #Wohnqualität und senken die #Niederschlagswassergebühr.

#Klimaschutz #Dachbegrünung #Fassadenbegrünung #Förderung

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst