#datenstrategie

Kompetenzzentrum Open Dataopendatabund@social.bund.de
2025-02-05

Die Stadt 🏙️#Bonn hat eine eigene 📄#Datenstrategie & Data Governance entwickelt.
Zwei zentrale Punkte: Datentransparenz & ein Open-Data-First-Ansatz.
Alle veröffentlichungsfähigen Daten sollen als 📂#OpenData bereitgestellt werden.
Mehr Infos hier:👇
smartcity.bonn.de/blog-digital

2024-11-13
2024-10-22

Gemeinsam stark💪:
Der #Digitalgipfel hat wieder gezeigt, dass Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sehr gut zusammenarbeiten! Mit innovativen Projekten werden z.B. die digitale Verwaltung sowie die Umsetzung der #Digitalstrategie und #Datenstrategie des Bundes vorangetrieben.

Gruppenfoto der Mitglieder der BMI-Plattform 5 des Digitalgipfels.Eine Hand mit einem Teilnehmendenband des Digitalgipfel ums Handgelenk hält einen Filzstift.Teilnehmende an einer Veranstalutng des Digitalgipfels. Einige haben die Hand erhoben, um sich zu melden.
data.gv.atdatagvat
2024-10-03

Die für Österreich wurde veröffentlicht! 🚀 Sie setzt den Rahmen für eine sichere, innovative Datennutzung & ebnet den Weg für den digitalen Fortschritt. Auch das ist ab sofort in Begutachtung 📊data.gv.at/2024/10/03/datenstr

Cover Datenstrategie
2024-09-06

👉Am 19. September findet die Konferenz "#PublicData – besser mit Behördendaten umgehen" statt.

Wir freuen uns sehr, Ben Brake, Abteilungsleiter für "Digital- und
Datenpolitik" im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, als Keynote Speaker begrüßen zu dürfen!

📝 Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen Platz: fokus.fraunhofer.de/de/DPS/eve

#PublicData
#OpenData
#eGovernment
#eGovernance
#PublicSector
#Verwaltungsdigitalisierung
#DataLiteracy
#Datenstrategie

Jens Klessmannkejan@mastodon.online
2024-09-03

Unser Konferenzprogramm hat sich weiterentwickelt. Schaut rein und meldet euch gerne an! Es dreht sich alles um #Daten #dateninfrastrukturen #datenstrategie #hvd #opendata #Kompetenzen #datensouveränität #publicdata #pdk24
social.bund.de/@FraunhoferFOKU

Ralph Straumann (@rastrau)rastrau@swiss.social
2024-08-29

Am 26. September findet das 30. #GeoForum des Kantons @BaselStadt statt.

💡 Ich darf im Rahmen der Veranstaltung mit Adrian Moser, Michael Berteld, Jonas Eckenfels und Christian Michel eine Podiumsdiskussion führen. Vielen Dank für die Einladung!

🚀 Schwerpunkte sind die Kantonale #Dateninfrastruktur KDI, die #Datenstrategie inklusive #OGD und der #DigitalTwin / #DigitalerZwilling (#GIS, #SwissGIS). Zu den diversen Themen gibt es vertiefte Informationen ...

Kompetenzzentrum Open Dataopendatabund@social.bund.de
2024-07-22

#OpenData 📊#Datenstrategie 📃#SmartCity 💻
Die Stadt Bonn hat eine eigene Datenstrategie verabschiedet und will Ende 2024 📅
eine eigene Datenplattform für
ihr Urban Data Management veröffentlichen.
Das finden wir gut! 🙌
Mehr Infos findet Ihr hier: 👇
kommune21.de/meldung_44205_Auf

Deutsches Forschungsnetz (DFN)DFN
2024-07-09

👟Fit für das digitale Zeitalter?
🎧In Folge 57 von unserem Podcast „Weggeforscht“ spricht die Forschungsstelle Recht im über die sektorspezifischen Regulierungsansätze der EU.
👉dfn.de/die-datenraumstrategie-

@freieuniversitaet

2024-06-12

Die EU auf dem Weg zur digitalen Souveränität! 🚀

Die EU fördert digitale Infrastrukturen und schafft neue Rechtsrahmen, um einen einheitlichen Binnenmarkt für Daten zu schaffen. Mit der europäischen #Datenstrategie und Projekten wie Gaia-X sollen föderierte Datenräume entstehen, die die Datensouveränität stärken und den Einfluss von Big Tech eindämmen. 🌍🔐

Erfahre mehr über die Strategie und ihre Umsetzung im bidt-Blog: 👇

bidt.digital/datenaustausch-in

2024-05-19

Gerade den Kurs #DatengetriebenesMarketing: Ihre erfolgreiche #Datenstrategie abgeschlossen, viel gelernt, sehr viel Freude dabei gehabt
1:43 Std., PMI PDU (Business Acumen): 1,5

Weg vom klassischen/digitalen zum datengetriebenen Marketing
Marketing #KPIs

Daten machen Entscheidungen transparent

#CustomerJourney

Nicht viel, sondern das Richtige messen → Big-Data-Ansatz ist falscher Weg
Von dreckigen Daten zu AAA-#Kennzahlen

 #datadrivenmarketing #marketingstrategie linkedin.com/learning/certific

Dennis Glüsenkampdgluesen@nerdculture.de
2024-04-04

#IPR 2 ⏩ Mindert die juristischen und Reputationsrisiken in #GenAI durch eine sorgfältige Auswahl der Daten, um Diebstahl geistigen Eigentums zu vermeiden. Eine umfassende #AIStrategy respektiert das Urheberrecht und ist compliant. So trägt die #DatenStrategie zur Reputation bei; it's #smart business! 💡

Bundesministerium für Verkehrbmdv@social.bund.de
2024-03-14

Das Nutzen & Teilen von Daten muss der Normalfall werden, damit wir die Potenziale & Chancen nutzen können. Die Nationale #Datenstrategie bereitet den Weg dafür. Alle werden davon profitieren & der Mittelstand uns Innovationen & smarte Lösungen liefern, so Volker Wissing beim Zukunftstag Mittelstand.

2024-02-20

TAG 1 auf der RDA-DE-24 @RDA_Association
Heute stellen wir unser Beratungs- und Schulungsangebot im Rahmen der Postersession vor und hören spannende Vorträge & Keynotes zur europäischen #Datenstrategie, #Repositorien, #Archivierung, #FAIR Data u.vm.

Sebastian Ottmannsozialewirkung
2024-02-08

In der aktuellen Ausgabe der Wohlfahrt Intern ist ein Beitrag zum Thema „ systematisch nutzen“ von meiner Kollegin und mir erschienen. In dem Beitrag wird aufgezeigt, welche fünf Schritte zentral sind, um das Potenzial von Daten zu nutzen.

Wer einen Zugang zum Online-Angebot von Wohlfahrt Intern hat, kann den Beitrag hier nachlesen 👇
wohlfahrtintern.de/newsdetails

Bei Fragen zum Thema gerne einfach melden.

Coney von 1LandConey_von_1Land
2024-01-11
2024-01-05

Die allererste Frage zu #OpenData habe ich mit Bravour bestanden ⭐️⭐️

Der komplette Kurs "Open Data Literacy" ist kostenlos egov-campus.org/courses/openda abrufbar auf dem #eGovCampus

#Metadaten #LinkedOpenData #Datenplatform #Datenstrategie und #Datenkultur

2023-11-30

🎧 Heute ist eine neue Folge des Podcasts "re|Staat digital" unseres Kompetenzzentrums Öffentliche IT erschienen: 👉🏼 oeffentliche-it.de/oefit-podca

Darüber, wie die Verwaltung mit Daten agieren sollte, diskutieren Nicole Opiela und Mike Weber in der neuen Episode. Die thematisch passende Publikation "Die Logik der Daten nutzen – Fortschrittliche Datenstrategien entwickeln" und weitere Inhalte vom #ÖFIT finden Sie unter: 📚 oeffentliche-it.de/publikation

#LogikderDaten
#Datenstrategie
#OeffentlicheIT
#Podcast

Ein Sharepic, das den Titel des Podcasts abbildet: re|Staat digital. Im rechten Teil der Abbildung ist ein Ausschnitt des Covers der Publikation "Die Logik der Daten nutzen - Fortschrittliche Datenstrategien entwickeln" zu sehen. In dem Ausschnitt erkennt man drei Begriffe in einer farblich gelb hinterlegten Sprechblase: "Wissen", "Information", "Daten".

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst