#formulieren

2025-07-21

Wer andere blockt hat keine Argumente und zeigt erbärmliches Verhalten. Verfassungsfeindliches Verhalten: Ja ! Nazi - Partei: Nein. Da könnte man die auch als kommunistisch beschimpfen.
Das sind die gleichen diffamierenden . müssen besser sein, als das. Präziser und genauer ist gefragt.

Uwe Freunduwefreund
2022-12-14

Donnerstag, 02.03.2023: Komplexe Sachverhalte und Inhalte auf den Punkt bringen - zielgerichtet, kompakt und empfängerorientiert formulieren. Live-Online-Seminar über Zoom.

uwefreund.com/termine/seminar-

2022-12-09

Opern sind laaaang und vertrackt. AIDA hingegen ist kurz, präzise, knapp und auf den Punkt: Die vier Buchstaben stehen nicht für Verdis monumentales Musiktheater, sondern für eine Formulierungsmethode aus dem Marketing: Attention - Interest - Desire - Action.

Knapper als mit AIDA kann man - meiner unmaßgeblichen Meinung nach - nicht auf den Punkt kommen. Tolle Methode!

pr-enthusiast.com/12-zeilen-bi

#schreibtipps #formulieren #Call2Action

AIDA kommt schnell auf den Punkt!
Attention, Interest, Desire, Action: Schneller führt keine Methode zu guten Texten,
Schreibtipp #9
2022-12-08

Sie klingen bescheiden und höflich: Modalverben. Sätze mit diesen Wörtern bleiben aber unkonkret, halten sich ein Hintertürchen offen.

Auf die Bitte: „Kannst Du mir helfen?“ kann man mit Nein antworten. Bei „Bitte hilf mir“ fällt das schon deutlich schwerer. Statt: „Wir sollten mal ein Projekt dazu machen“ ist: „Wir starten morgen!“ deutlich aktiver.

Versucht auf diese Verben zu verzichten und Euer Text wird zupackender, klarer, konkreter.

#schreibtipp #formulieren #verzichtfürbesseretexte

Keine Modalverben! dürfen, können, mögen, müssen, sollen, wollen klingen höflich, sind aber unkonkret. Weglassen! Schreibtipp #8
2022-12-03

Schreibe, wie Du sprichst!

Denkt nicht in geschriebenen Texten, sondern sagt einfach, was ist. Wenn etwas komplex erscheint und tatsächlich kompliziert ist – dann erzählt es jemanden. Beim Sprechen entstehen erstaunlich gute Texte, weil sie auf die Zuhörerinnen und Zuhörer eingehen.

#schreibtipp #sprechen #formulieren

Schreibe so, wie Du sprichst! Gedanke folgt Gedanke, Hauptsatz folgt Hauptsatz. Dazwischen: Luft holen und Atempausen machen.
Schreibtipp #3
2022-12-02

Wie wird mein Text lesbar? 📜 📜 Die Regel ist super-easy: Achte auf kurze Sätze! 15 bis 18 Wörter sollte ein Satz höchstens lang sein, manche dürfen gerne noch kürzer sein. ✍️ ✍️ #writing #texten #schreibregel #formulieren #publicrelations #pressetexte #webtexte #schreibenlernen

Schreibtipp Archive - PR-Enthusiast Harald Ille

2022-12-01

So, dann lass ich Euch mal ein bisschen in meinen PR-Werkzeugkasten schauen. 🧰 🔨 ⚙️ Was ist wichtig? Wie kommt meine Botschaft an? Warum sollte irgendjemand überhaupt meine Texte lesen oder mir folgen? Die erste und wichtigste Regel ist: Erkläre es so einfach und unkompliziert wie möglich!

#schreibregel #formulieren #publicrelations #pressetexte #webtexte #schreiben #schreibregel

lnkd.in/edxskYB5

Keep it simple!

Nicht banalisieren, sondern so unkompliziert wie möglich erklären.

Schreibtipp #1
Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2020-05-09

Und ich wollte Ihnen lieber nichts #verkaufen, sondern nur den #prinzipiell​en #Vorschlag #formulieren, aus dem #Rundfunk einen #Kommunikationsapparat #öffentlich​en #Leben​s zu #machen.

Bertolt #Brecht #Radiotheorie #Distributionsapparat

Bertolt #Brecht: Der #Rundfunk als #Kommunikationsapparat. #Rede über die #Funktion des #Rundfunk​s. #Gesammelt​e #Werk​e 18, S. 133, Suhrkamp, 1967

Michael Karbachersozialwelten@ifwo.eu
2020-02-01

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst