#Funktion

2025-05-24
2025-05-24

Habe viele Jahre zur #Evolutionsbiologie von #Religiosität & der eng verwandten #Musikalität geforscht. Zuletzt nicht nur die #Funktion, sondern auch den #Sinn von #Musik in der #Hoffnung verortet.

Und also gestern zum #TagdesGrundgesetz meine gewachsene Überzeugung formuliert: Es gibt ein #Menschenrecht auf #Musik. Niemand darf Menschen (inklusive Kindern, Frauen) die Teilhabe am Musizieren, Singen, Musikgenuss verbieten. Auch nicht im Namen der #Religionen. Meine ich. scilogs.spektrum.de/natur-des-

Ich bin auf der Suche nach einer einfach zu bedienenden #App zur #Bildbearbeitung für #Android, ähnlich wie #Pixlr, das ich früher benutzt habe.

Insbesondere sollte eine #Funktion zur #Unschärfe eines Bildes bis auf einen bestimmten Bereich enthalten sein.

Ich kenne bereits die App namens #ImageToolbox , kann dort aber nicht finden, was ich brauche

Wer kennt eine ordentliche App in #fDroid oder #PlayStore? 🤔

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und das Teilen dieses Posts. 😃👍

2025-05-02

#kunde hat einen neuen spezialwunsch für eine #funktion ... und da ich gerade auf #plugin idee suche war - werde ich glaub so einer seiner fürze umsetzen...

treuepunkte plugin :P

excelheldenexcelhelden
2025-04-30

Die =WENN-Funktion in Excel an 3 kleinen Beispielen erklärt.
Es ist einfacher, als du denkst 😊

Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2025-04-24

Erweiterter Chat-Datenschutz: Neue WhatsApp-Funktion liefert Scheinsicherheit

Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org.

Erweiterter Chat-DatenschutzNeue WhatsApp-Funktion liefert Scheinsicherheit

WhatsApp führt eine neue Einstellung ein, die den Schutz der Privatsphäre in ausgewählten Chats verstärken soll. Die versprochene Sicherheit ist trügerisch, soll jedoch immerhin die neue Meta-KI abklemmen.


24.04.2025 um 13:33 Uhr
Martin Schwarzbeck – in Datenschutz2 Ergänzungen Wer sich in falscher Sicherheit wiegt, könnte die nötige Vorsicht vergessen. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Manngold

WhatsApp rollt eine neue Funktion aus, mit der Nutzer*innen die Privatsphäre in ausgewählten Chats verbessern können, wie die Meta-Tochter in einem Blogbeitrag ankündigt hat. Das Feature nennt sich Erweiterter Chat-Datenschutz (auf Englisch: Advanced Chat Privacy) und lässt sich sowohl in Zweier- als auch in Gruppenchats optional einschalten. Es soll verhindern, dass Chat-Inhalte WhatsApp verlassen. Die ausgewählten Chats können nicht exportiert werden und Medieninhalte werden nicht automatisch heruntergeladen.

WhatsApp schreibt, das Feature sei vor allem für Gruppen nützlich, in denen man nicht mit jeder Person eng bekannt ist, aber sensible Inhalte teilt, wie zum Beispiel Gesundheitsinformationen. Schon dieses Beispiel macht anschaulich, wie trügerisch die Sicherheit des neuen Features ist. Denn Chatteilnehmer*innen können weiterhin Screenshots der Inhalte aufnehmen, speichern oder weitergeben. Wer mit nicht vertrauenswürdigen Personen chattet, sollte nichts Vertrauliches preisgeben – mit oder ohne Advanced Chat Privacy.

Einmal mehr zeigt die neue Funktion den halbherzigen Ansatz von WhatsApp in Sachen Datenschutz und Privatsphäre. Der Messenger ermöglicht zwar Ende-zu-Ende-verschlüsselte Kommunikation, aber speichert aussagekräftige Metadaten. Solche Daten gibt WhatsApp auch auf Anfrage an Strafverfolgungsbehörden heraus, etwa „Namen, Nutzungsdauer des Dienstes, den ‚Zuletzt online‘-Zeitstempel, IP-Adresse, Gerätetyp und E-Mail-Adresse“ sowie „Profilbilder, Gruppeninformationen und Kontaktliste“. Selbst die Kontaktdaten von Personen, die kein WhatsApp haben, können bei WhatsApp landen, sobald jemand anderes WhatsApp das eigene Telefonbuch freigibt.

Mit der neuen Funktion lässt sich die Meta-KI aussperren

Erst kürzlich hat WhatsApp bei vielen europäischen Nutzer*innen den Zugriff zur Meta-KI hinzugefügt. Das heißt, beim Einsatz des Sprachmodells wandern Chat-Inhalte an Meta. Zumindest in diesem Punkt ist die neue Privatsphäre-Einstellung nützlich. Denn auf Chats, bei denen Nutzer*innen den Erweiterter Chat-Datenschutz aktivieren, soll die Meta-KI keinen Zugriff haben.

Zum Einschalten der Funktion sollen Nutzer*innen auf den Namen des Chats tippen und dann auf „Erweiterter Chat-Datenschutz „. Sie soll in den nächsten Monaten nach und nach an alle Nutzer*innen ausgespielt werden.

Ein alternativer Messenger mit deutlich mehr Privatsphäre als WhatsApp ist etwa das von Expert*innen empfohlene Signal. Als privatsphärefreundlich gilt auch Threema, das allerdings einmalig ein paar Euro kostet.

Wer lieber auf eine dezentrale Lösung setzen möchte, ist eventuell bei XMPP oder Matrix gut aufgehoben. Besonders privatsphärebewusste Nutzer*innen können mithilfe von Briar sogar mit Kontakten in der Nähe chatten, ohne dass eine Verbindung mit einem Mobilfunkmast nötig ist. Wie emotional die Debatte um den richtigen Messenger geführt wird, hat kürzlich der IT-Sicherheitsforscher Mike Kuketz aufgeschrieben. Bei ihm gibt es auch einen sehr detaillierten Messengervergleich.

Zur Quelle wechseln
Zur CC-Lizenz für diesen Artikel

Author: Martin Schwarzbeck

#datenschutz #erweiterter #funktion #liefert #scheinsicherheit #whatsapp

2025-03-28

so mein #event plugin braucht eine neue #funktion...

2025-02-25

Gastbeitrag Teil 2 von #Torsten #Hesse: "Warum uns die Welt erscheint. Die #Funktion des #Bewusstseins."

Nachdem der erste Gastbeitrag "Warum das #Leib-Seele-Problem kein Scheinproblem ist" von Torsten Hesse erfreulicherweise auf eine derart starke Resonanz gestoßen ist, die zu einem sehr angeregten Gedankenaustausch auf hohem Niveau führte, sah sich Torsten genötigt doch noch mal "eine Schippe drauf" zu legen.

Mehr auf: philosophies.de/index.php/2023

Gastbeitrag Teil 2 von #Torsten #Hesse: "Warum uns die Welt erscheint. Die #Funktion des #Bewusstseins."
melo gmbh . textildruckmelo_gmbh
2025-02-10
2024-09-15

Heute habe ich durch #Zufall eine #Funktion von #Android entdeckt: Wird die Shift-Taste mehrfach hintereinander betätigt, wenn gleichzeitig mindestens ein #Wort markiert ist, dann werden dessen Zeichen im Wechsel nur in Kleinbuchstaben, mit Großbuchstaben zu Beginn oder vollständig in Großbuchstaben umgeschrieben.

#todayilearned #TIL #Lerneffekt

2024-09-02

@gondo

Man kann durchaus berechtigt kritisieren, was in den #Gewerkschaften so abgeht. Oder bei #DRK & Co.

Oder im #ÖRR.

Oder in unserer "repräsentativen" #Demokratie.

Aber dazu muss mensch doch erst mal überhaupt wissen dass es diese #Institutionen gibt. Und was ihre eigentliche #Funktion ist. Wofür sie mal da waren und wofür sie wieder da sein könnten.

Dass es sich LOHNT dafür zu kämpfen.

Statt alles maulig in die Tonne zu treten.

2024-08-10

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕?

Die gestrige Blog- und Mastodon-Debatten rund um "Dune" von Frank Herbert haben wieder viele Fragen nach der Evolution von Religion aufgebracht. Warum sind Mythen so mächtig? Sind sie nur gefährlich, nutzlos oder gar notwendig? Hier eine Quarks-Sendung dazu, in der ich einst gerne mitwirkte. #Evolution #Religion #Funktion #Gefahren #Nutzen #Wissenschaft #Quarks youtu.be/Iy9J9ddelVw?si=flNMyi

2024-08-04

Meine neue Hose hat diese verknotete Schnur an einer Gürtelschlaufe, deren Schlaufe ich in der Größe verändern kann. Ist das nur ein #Designelement oder hat es eine mysteriöse, vielleicht sogar praktische #Funktion?

2024-08-01

#Schwachstellen #Ńagelplattenbinder #Bauaufsicht
#Dachkonstruktion #Discounter #Netto #Ratzeburg

#Risiko bei Bränden: Im #Brandfall können die #filigranen #Bauteile ihre statische #Funktion verlieren, was zu einer #Kettenreaktion und möglicherweise zum #Einsturz des gesamten Daches führen kann

Bisafansbisafans
2024-06-25

Event mit zahlreichen Ultrabestien und besondere Pokémon-Hintergründe für Pokémon GO angekündigt

Ein neues Event und besondere Pokémon-Hintergründe wurden offiziell für Pokémon GO enthüllt.

Zur News: news.bisafans.de/10752

𝕂𝚞𝚋𝚒𝚔.ℙ𝚒𝚡𝚎𝚕kubikpixel@chaos.social
2024-05-30

🧵 …nun bestätigt Google selber, dass ihre geheime Dokumente über ihre Suchmaschine-Algorythmen, wie oben schon erwähnt, gestolen wurde:

[ENG]
»Google confirms the leaked Search documents are real:
Until today, the company refused to comment on the authenticity of the trove of documents.«

🔍 theverge.com/2024/5/29/2416740


#google #searchengine #datenabfluss #hack #leak #suchmaschine #funktion

WinFuture.deWinFuture
2024-05-27

Mit kommt eine neue für den auf das , das sich viele Besitzer der -Geräte schon lange wünschen. Es bringt deutlich mehr Freiheit und Individualisierungsmöglichkeiten. winfuture.de/news,143080.html?

2024-05-05

Der #Bugfix des Jahrhunderts!

#Voyager 1 sendete seit Herbst 23 nur Datenmüll. #NASA-#Ingenieur:innen schafften es anhand alter Doku und durch #Analyse der #Daten den Fehler zu lokalisieren: Der #Chip, auf dem das Datenaufbereitungsmodul liegt, ist defekt. Aus Platzgründen konnte es nicht einfach auf die verbleibenden Chips gelegt werden. Deshalb wurde die gesamte #Software so #optimiert, dass dieselbe #Funktion in den restlichen Platz passte. Voyager ist upgedatet und sendet wieder!

Künstlerische Darstellung der Voyager im Weltall. Eine Sonde mit großer, weißer, nach rechts gerichteter Parabolantenne, dahinter liegenden goldenen Aufbauten und drei Antennen, zwei dünnen nach unten und einer dicken langen nach vorne gerichtet, im dunkel gehaltenen Hintergrund eine bläuliche Milchstraßenähnliche Struktur und vereinzelte Lichtpunkte.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst