#kulturanthropologie

2025-08-25

#Karrieremontag: Zwei studentische Hilfskräfte in #Rostock gesucht!

Unterstütze die #Forschung am Thünen-Institut für #Ostseefischerei in den Bereichen:
♀ Gender in Fisheries (w/m/d)
thuenen.de/GenderFisheries
🌊 kritische Kartographie
thuenen.de/Kartographie

#Stellenanzeige #Sozialwissenschaft #Humangeographie #Kulturanthropologie #Kulturwissenschaften #Politikwissenschaft

Stellnetzkutter auf ruhigem Gewässer in der Ostsee, umgeben von Ufer mit einzelnen Bäumen unter klarem Himmel
2025-07-18

Es gibt viele Gründe, kritisch gegenüber #ki zu sein, aber sie kann nützlich sein, wenn Forscher eigentlich wichtige Erkenntnisse hinter Jargon-BlaBla verstecken... antropologi.info/blog/ethnolog…

#perplexityai
#openaccess
#openscience
#sprache
#Kulturanthropologie
#Sozialanthropologie

2025-07-18

Als ich in den 90er-Jahren studierte, brauchte man keinen einzigen Text auf Englisch zu lesen, und entsprechend antiquiert waren die Literaturlisten. Jetzt ist es anscheinend genau umgekehrt. antropologi.info/blog/ethnolog…

#Sozialanthropologie
#Kulturanthropologie
#Sprache
#openaccees
#openscience

2025-07-14

Mein erster Post nach langer Zeit ist alles andere als erfreulich: Der Berliner Senat will weniger Geld für Bildung ausgeben und kürzt drastisch an den Hochschulen. Berliner Hochschulen stehen laut ZDF Heute vor den größten Kürzungen ihrer Geschichte.
“Wegen rigider Kürzungspläne stehen ganze Studiengänge vor dem Aus”, meldet die taz. Unter diesen bedrohten Studiengängen befindet sich auch die Sozial- und Kulturanthropologie an der FU Berlin.

Heute, am 14.7.2025, war ein Aktionstag gegen die Kürzungen unter dem Motto “Die Hochschulen sind unkürzbar”:

#Sozialanthropologie
#Kulturanthropologie
#Ethnologie
#unkürzbar
#fuberlin

antropologi.info/blog/ethnolog…

Nachhaltiges und faires #DiamondOpenAccess geht nur gemeinsam.🔓🤝

Deshalb koordiniert nun auch die @SLUBDresden die Finanzierung von Zeitschriftenbündeln nach dem Vorbild von #KOALA! 🐨

Bitte prüft, ob für Eure Institution eine Unterstützung der #OAJournals aus #Geschichte, #Environment und Sozial- und #Kulturanthropologie in Frage kommt 👉🏻slub-dresden.de/veroeffentlich

Danke schön!❤️💎

2024-09-02

An der @SLUBDresden werden mehrere #DiamondOpenAccess-Konsortien nach dem Vorbild von @oa_koala vorgeschlagen - in #Geschichte, #Environment und Sozial- und #Kulturanthropologie. Das sollten sich alle Bibliotheken einmal anschauen.

slub-dresden.de/veroeffentlich

#OpenAccess #Konsortien

2024-04-23

Schönes Kolloquiumsprogramm am Institut für #Kulturanthropologie/#EuropäischeEthnologie der Universität #Göttingen.
Freue mich auf morgen – werde zu den nationalsozialistischen #Thingstätten sprechen, im Fokus: Stimmen, Stimmungen, „Stimmungsarchitektur“.

Ingmar Lipperti_ngli@assemblag.es
2024-04-15

A wonderful start into the summer term @KAEEGoetheUni: sun, windy, and wonderful students of #KulturAnthropologie und #EuropäischeEthnologie, #Ethnologie, as well as #ScienceAndTechnologyStudies, #STS, today. Have discussed Hartigan's "How to Interview a Plant" and Cook et al's "Follow the Thing: Papaya"

KAEE & STS Goethe UniversityKAEEGoetheUni@assemblag.es
2024-03-28

Organisiert von Janine Hagemeister, Catharina Dietrich, Martin Herrnstadt, Timotheus Kartmann

Eine Zusammenarbeit des Instituts für #Kulturanthropologie und #Europäische_Ethnologie (Universität Frankfurt) mit der Arbeitsgruppe #Wissenschaftsgeschichte (Universität Frankfurt) und dem Institut für #Geschichtswissenschaften (Universität Bremen)

noch ein Hinweis auf eine Lesung mit Nils Güttler @histmus historisches-museum-frankfurt.

KAEE & STS Goethe UniversityKAEEGoetheUni@assemblag.es
2024-03-28

Moderation: Janine Hagemeister und Catharina Dietrich

(beide Institut für #Kulturanthropologie und #EuropäischeEthnologie - Universität #Frankfurt / DFG-Projekt “tracing data politics”)

... "Wie wollen wir die #Innenstadt gestalten? / Wie wollen wir uns durch die Stadt bewegen? Wer kennt sich damit aus, wer redet mit? / Wo liegen Expertisen zur #Transformation der Stadt? Woher wissen wir, was gute Wege sind?" ...

uni-frankfurt.de/102311347/Akt

Ingmar Lipperti_ngli@assemblag.es
2024-02-28

Heute haben Studierende der #Kulturanthropologie @KAEEGoetheUni erfolgreich ihre IT Aufmerksamkeit bewiesen: sie haben bei `git push` gemerkt, dass der #Kryptographie Schlüssel des #gitlab Servers nicht stimmte - #ManInTheMiddleAttack? Ein Griff zum #Telefon und den Serveradmin #interview(t). Der war glücklich über die Nachfrage und meinte: die Lernen fürs Leben, vielleicht lernen sie ja #Linux lieben, bei den ganzen Erfahrungen mit #Microsoft. #DigitalisierungBeforschen.

2024-02-08

Wie umgehen mit #humanremains in universitären #Sammlung|en und #Museen? Zum Abschluss unserer Reihe "Wem gehören kulturelle Güter?" an der #JGUMainz spricht die Kulturanthropologin Prof. Dr. Regina F. Bendix von der #UniGöttingen über "Grenzen des Besitzens", ein besonderes Erbe des #Kolonialismus und die Würde menschlicher Überreste. 👉 Ab 18:15 Uhr online unter t1p.de/STG-JGU-Bendix

#Studiumgenerale #openscience #Wisskomm #Bürgeruni #Geschichte #Kulturanthropologie #Postkolonialismus #Restitution #culturalheritage

Ankündigung eines Online-Vortrags über human remains im Rahmen des Studium generale der JGU Mainz, mit einem Bild der Vortragenden Prof. R. F. Bendix. Im Hintergrund der Ausschnitt eines Bildes von ausgestellten menschlichen Schädeln.
2023-11-15

@janinefunke
Das ist ein Thema für die #EuropäischeEthnologie #Kulturanthropologie
#EuropäischeKulturwissenschaft

Für dein spezielles Interesse fällt mir leider niemand ein. Frag doch mal bei der dgekw.de/

2023-05-22

An deutschen Hochschulen gibt es mehr als 20.000 Studiengänge. Was heiß es heute #Anthropologie bzw. #Kulturanthropologie zu lehren? Das habe ich mich jedenfalls vor einigereZeit gefragt!
👇
offa-journal.org/index.php/eaz

Thassilo HazodThHazod
2023-02-23

Die Website zum interdisziplinären Forschungsprojekt "Authentizität und Vertrauen bei Bio-Lebensmitteln" ist online! Mit Mitwirkung der Göttingen.
biokompetent.de/

2023-02-13
ERÖFFNET. Die Vernissage am Freitag war ein voller Erfolg.😊 „CYBER AND THE CITY - Künstliche Intelligenz in Tübingen“ ist ab jetzt für ein Dreivierteljahr begehbar. Unsere Arbeit ist hiermit getan. Den Account der EKWerkstatt werden wir dann demnächst dem neuen Studienprojekt übergeben. Wir Studis aus dem jetzigen Projekt werden aber in der Ausstellungszeit noch vor Ort im Stadtmuseum sein und an unterschiedlichen Tagen Führungen geben. ✌️#bisdann #empirischekulturwissenschaft #ekw #empirischekulturwissenschaft #kulturanthropologie
2023-02-11
SNEAK PEAK🤭 Wir haben es endlich geschafft! Ihr habt Lust euch die Exponate aus dem Sneak Peak in Reallife anzuschauen? Dann kommt in unsere Ausstellung vorbei. Die Vernissage der Ausstellung war gestern schon ein voller Erfolg! :D @stadtmuseum.tuebingen. 🍾🙏🏼 Wir freuen uns riesig auf euer Kommen!
#vernissage #ausstellung #empirischekulturwissenschaft #ekw #esistsoweit #kulturanthropologie #kultur #museum #stadtmuseum
2023-01-29
HUCH? Ist es schon so spät? 😱 ⏰Gerade noch haben wir als Studienprojekt „Künstliche Intelligenz in Tübingen - Eine Technologie bewegt die Stadt“ darüber gesprochen, was KI eigentlich für gesellschaftliche Implikationen mit sich bringt, wir haben eine Exkursion nach Dresden unternommen, uns mit den Technikprofis des Masters für Machine Learning vernetzt und auf einmal steht die Ausstellung im Stadtmuseum Tübingen vor der Tür! Seit unserer Exkursion ist viel passiert. Die Drähte glühen heiß, hinter den Kulissen arbeiten wir in verschiedenen Arbeitsgruppen zu den Ausstellungsräumen sowie Exponaten im Stadtmuseum Tübingen.
Hier sind einige Momentaufnahmen aus dieser Zeit zu sehen.
Der Titel für die Ausstellung steht übrigens auch schon fest. 😉 Was denkt ihr, wie die Ausstellung heißt?
#kulturwissenschaft #kulturanthropologie #empirischekulturwissenschaft #ekw #ausstellung #ausstellungsgestaltung #museum #stadtmuseum #exponate

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst